Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

durch zufall bin ich auf diese seite gestossen link

 

man kann sich da für 4600 euro zu einem pressefotografen ausbilden lassen?!

darf man dann auch die sachen machen die man dort beigebracht bekommt? NEIN...

weil..zitat aus fotgrafenwebseite

Dem Pressefotografen ist es nur gestattet, die von ihm hergestellten Aufnahmen für Zeitungszwecke, daß heißt zu Illustration aktueller Berichterstattung im redaktionellen Teil von Zeitungen und Zeitschriften abzugeben. Es darf sich dabei nicht um reproduzierbare (gestellte) Aufnahmen, wie z.B. im Studio oder mit Modellen, handeln.

 

 

beigebracht bekommt man unter anderem

Modefotografie

Modefotografie

Automobilfotografie

Reisefotografie

Repro- und Makrofotografie

Portraittechnik 2

Theaterfotografie

 

was ist den das wieder für eine abzocke. oder hat sich das fotografengewerbe geändert? abgesehen davon ist das gewerbe als pressefotograf sowieso frei und wenn man sich die ergebnisse zb in der österr. zeitschriftenwelt ansieht ist dafür kein besondere vorkenntnis erforderlich.

 

irgendwie blick ich nicht ganz durch was dieser kurs bringen soll.

Geschrieben

seh ich auch so.....der lehrgang kann evtl. den eigenen horizont erweitern aber besseren job wird man mit diesem abschluß und nur deswegen sicher nicht bekommen.

insoferne ist der kurs recht gschmalzen. noch dazu wo die referenten keine wirklichen berühmtheiten sondern teils selbsternannte sind.

Geschrieben
Wer möchte was lernen? Nehme Bares, PayPal und Naturalien! :D

 

Ich finde den Kurs witzig. Mich persönlich würde es interessieren, was die Teilnehmer davon versprechen. Oida, jetzt habe ich das Oagdiplom vom Oagkurs, jetzt gehe ich zur Krone und cashe ab! :rofl:

Woart - nimm mi mit! :D

Geschrieben

Also ich find das Programm auch nicht so schlecht. Wenn man

sich darüber im Klaren ist, dass man mit dem erworbenen "Titel"

wahrscheinlich genau nyx anfangen kann, bleiben immer noch

eine ganze Menge recht interessanter Kurse und Seminare.

 

Der Preis ist sicher recht happig - aber wenn man die Fotos

so mancher Besitzer von 1Ds, D2X, etc. sieht, hättens das

Geld besser in so einen Kurs investiert... :D :devil:

Geschrieben

da, aus warum auch immer, in einem bikerforum unser lehrgang diskutiert wird, ein paar anmerkungen.

 

1. geht es bei dem kurs nicht um die frage, ob geprüft oder nicht, sondern darum, was die teilnehmer nachher können. ich bin selbst fotografenmeister (also "vollfotograf"), und trotzdem wenden sich manche kunden an pressefotografen und nehmen deren dienste in anspruch. die frage, was pressefotografen rechtlich dürfen interessiert ein paar wichtigmacher und ein paar idioten, sonst aber leider niemanden.

 

2. bin ich schon der meinung, dass man in 400 stunden zumindest eine basis erwerben kann um zumindest technisch bessere bilder zu machen als manche schreiber hier. zumindest ist jeder der in diesem kurs vortragenden ausgebildeter fotograf, was in diesem forum wohl nicht bei keinem der fall sein dürfte.

 

3. frage mal deinen "kunden" nach dem lehrgang. ich werde ihn auch danach fragen.

 

4. wer immer hier so genau weiß, was man in welcher zeit lernen kann, rechne sich bitte aus, wieviele stunden ein fotografengeselle nach abschluß seiner lehrzeit in der berufsschule verbracht hat.

 

5. wünsche ich allen noch viele schöne bilder und viel freude mit der fotografie.

 

 

bernhard

Geschrieben

Soweit ich auch weiß, wird dieser Lehrgang zum ersten Mal veranstaltet. Der Preis kommt mir im Vergleich zu Kursen à la WIFI nicht übertrieben vor.

 

Warum soll er nicht die Chance haben sich zu bewähren. Das Resultat zeigt sich immer erst nachher. Ich finde es schon interessant, gerade in Zeiten, wo ich immer mehr ausgesprochen saumiese Zeitungsfotos sehe, und das sogar auf der ersten Seite bzw. wo Zeitungen anfangen, ihren Leser/inn/en Handyfotos um 100€ abzukaufen, die großteils sowas von banal sind. Ich finde, gescheite Bilder sind ein auch ein wenig - oder sogar ein wichtiges - Aushängeschild für ein Medium.

 

P.S.: Link zu einem Artikel, auf den ich in einem Fotografieforum gestoßen bin.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,440353,00.html

Geschrieben
da, aus warum auch immer, in einem bikerforum unser lehrgang diskutiert wird, ein paar anmerkungen.

 

1. geht es bei dem kurs nicht um die frage, ob geprüft oder nicht, sondern darum, was die teilnehmer nachher können. ich bin selbst fotografenmeister (also "vollfotograf"), und trotzdem wenden sich manche kunden an pressefotografen und nehmen deren dienste in anspruch. die frage, was pressefotografen rechtlich dürfen interessiert ein paar wichtigmacher und ein paar idioten, sonst aber leider niemanden.

 

lieber herr bernhard m.

 

den letzten satz hätte ich jetzt gern bitte genauer erklärt. wer sind die wichtigmacher und idioten? die bei der innung? in dem fall hättens leider recht. wenn sie aber wen anderen meinen...?

 

2. bin ich schon der meinung, dass man in 400 stunden zumindest eine basis
eine ahnung von der basis vielleicht...
erwerben kann um zumindest
theoretisch
technisch bessere bilder zu machen als manche schreiber hier. zumindest ist jeder der in diesem kurs vortragenden ausgebildeter fotograf, was in diesem forum wohl nicht bei keinem der fall sein dürfte.
öha! und ich dachte schon er hätte mich erkannt...!

lieber herr m.!

jetzt steigens aber besser wieder runter vom gas, bevors ihner derrennen und ned wissen warum.

zumindest weiss ich es von mir selber - trotz damaliger flower power exzesse - dass ich fünf jahre auf der graphischen, fachrichtung fotografie zugebracht habe. aber ich frag sicherheitshalber noch einmal meine mutti, obs ned vielleicht doch a lsd-backflash war was ich ma da einbild!

zusätzlich sei erwähnt dass ein dodel von einem gelernten fotografen bei einem interessierten schüler viel mehr ruinieren kann als man meint. ein autodidakt aber, der sein herz an die sache hängt, oftmals einen um längen besseren lehrer abgibt.

3. frage mal deinen "kunden" nach dem lehrgang. ich werde ihn auch danach fragen.

 

4. wer immer hier so genau weiß, was man in welcher zeit lernen kann, rechne sich bitte aus, wieviele stunden ein fotografengeselle nach abschluß seiner lehrzeit in der berufsschule verbracht hat.

nach abschluß seiner lehrzeit wohl kaum. es sei denn er muss nachsitzen! richtig heissts bis zum abschluß seiner lehrzeit verbracht hat.

und zur "lehrzeit" sei gefragt: und warum bitte braucht der herr fertiger fotograf 4 lehrjahre und in eurem fotoklub derreisst ma des in an (schul)jahr mit sag ma amal grosszügig 12 wochenstunden inkl. blockveranstaltung u. praktika?

"schuster bleib bei deinen leisten" fällt mir da nur mehr ein.

 

5. wünsche ich allen noch viele schöne bilder und viel freude mit der fotografie.

 

bernhard

 

danke! ich mir auch.

lieber herr M.!

abschliessend möchte ich sagen, es sei ihnen unbenommen eine gute idee zu haben und diese geldbringend umzusetzen. zumal es die krücken und kalkleisten der fotografeninnung bis dato zu verhindern wissen, fotograf am zweiten bildungsweg zu werden, ist es nett wenn sich jemand halt sowas ähnliches antun kann. da hat nicht einmal die liebe EU was dran geändert! anscheinend versucht man so mit allen mitteln seine mittelmäßigkeit zu bewahren oder anders gesagt, schauens doch einmal wieviele von den "gelernten" heutzutag nur mehr a bleder passbüdl-fotograf san der unter der woche 2 film und einen 10x15 bilderrahmen verkauft. (gschäft schaut zu aus, is aber eh offen. bitte fest klopfen, bin im hof moped reparieren!). und wie viele "ungelernte" fotografen mit einem brillanten talent heute dick im geschäft sind.

fakt ist, wenn einer ein auge hat, also visualisieren kann bzw. das talent dazu hat und es nur mehr der förderung bedarf, dann wird er auch einen guten fotograf abgeben.

aber nur weil einer jetzt den kurs gemacht hat, ist er noch ganz lange kein besserer fotograf. und scho gar ka pressefotograf! oder vielleicht grad dann, wenn man sich die qualität in div. printmedien anschaut.

Geschrieben

mit den idioten meine ich sehr wohl die innung. die grafische habe ich selber gemacht, wenn auch nur das zweijährige kolleg, mit meinen ganz eigenen erfahrungen.

 

solltest du lust auf eine persönliche diskussion haben, melde dich einfach. für konstruktive kritik bin ich gerne zu haben.

 

tatsache ist, dass für den lehrgang ein großer bedarf besteht den wir bestmöglich zu decken versuchen.

 

lg

 

 

bernhard

Geschrieben

verstehe die Kritik an der Ausbildung nicht so ganz:

 

- gut, der Preis ist gesalzen, aber je nachdem, was dort tatsächlich geboten wird (Kompetenz der Ausbildner, Equipment, Unterlagen, etc.) wohl durchaus angemessen

 

- 10 - 15h pro Woche sind ned viel und nach 1 Jahr ist man sicher kein Profi, aber wer hat schon mehr als das an Freizeit für eine Ausbildung zur Verfügung und wer will sich schon, gerade in der sich wandelnden Medienwelt für mehrere Jahre einem Kurs verpflichten (weil Abbrechen wegen neuem Job etc. ist ja wohl das ungünstigste).

 

- Die Lehrstunden sind ja nur ein Teil, dazwischen muss/sollte man sowieso viel Zeit mit Praxis verbringen. Stundenzahl erhöht sich da noch.

 

- gut, der Begriff Pressefotograph ist vielleicht (theoretisch) hochgegriffen und die im Kurs erlernten Fähigkeiten werden übertrieben dargestellt, aber das ist ja sowieso bei jeder Ausbildung so. Kann mir gut vorstellen, dass da einige negative Erfahrungen mit Ausbildungen gesammelt haben (dass sie also kreativitätshemmend sind und man letztendlich nur scheinbar dazulernt, kenn das Phänomen nur vom Schlagzeugen, is wohl ca. das gleiche), aber letztendlich kann das durchs lesen von Büchern auch passieren und letztlich entscheidet sich jeder freiwillig dafür.

 

 

Kann mir noch immer vorstellen, dass die 19 Leut zufrieden sein werden und einiges lernen.

 

 

ps: hab ja de facto keine Ahnung von der Berufswelt der Photographen, aber den Kurs im Vorhinein zu verurteilen ist fast genauso fragwürdig wie zu bezweifeln, dass sich in einem Fahrrad-Forum fähige Fotographen verstecken. ;)

Geschrieben
verstehe die Kritik an der Ausbildung nicht so ganz:

der start des threads war nicht als kritik gedacht. eher wollte ich nach dem sinn fragen.

ich würde mir echt wünschen, das eine derartige ausbildung die berechtigung zu einem vollfotografen mit sich bringen würde.

es hat mich nur sehr gewundert, das sachen vermittelt werden die ein pressefotograf aus rein rechtlicher sicht nicht ausüben darf.

 

cpx3...

die frage, was pressefotografen rechtlich dürfen interessiert ein paar wichtigmacher und ein paar idioten, sonst aber leider niemanden.

du siehst das anscheinend recht locker. :toll:

machst dir aber dadurch deinen berufsstand selbst kapputt.

 

ich selbst arbeite seit über zehn jahren, unter anderem, als film und videokamermann.

fotografie ist eine hobby von mir. jetzt is mir in letzter zeit schon a paar mal passiert, das zb auf supermoto veranstaltungen fahrer von mir fotos wollten. der grund? ich mach keine "aufnummersicher" statischen aufnahmen wie die von den veranstaltern gebuchten fotografen. nix gegen die! die machen spitzen fotos.

nur, des is ned mei job und ich will auch niemanden was wegnehmen.

sieht man solche fotos von sportfotografen oft?

ich denke nicht.

http://static.flickr.com/85/252552595_462c276276_o.jpg

 

da muss man sich schon ein bissl spielen und ned nur den "tabellenstand" abfotografieren.

derarte dümmliche bemerkungen wie

bin ich schon der meinung, dass man in 400 stunden zumindest eine basis erwerben kann um zumindest technisch bessere bilder zu machen als manche schreiber hier. zumindest ist jeder der in diesem kurs vortragenden ausgebildeter fotograf, was in diesem forum wohl nicht bei keinem der fall sein dürfte.

 

solltest du dir sparen. es gibt genug leute hier die eindrucksvolle und techn sehr gute arbeit abliefern. ich zähle mich nicht dazu!

Geschrieben

so jetzt tun wir aber den herrn bernhard m. nicht an den karren fahren sondern bleiben objektiv.

 

schauts, fakt ist:

duch die verbreitung der digitalkamera hat heute jeder eine kamera zuhause.

noch vor 10 jahren war das ganz anders. damals hatte bei weitem nicht jeder eine analogkamera daheim. von digital ganz zu schweigen.

ergo glaubt aber auch jeder, dass er des fotografierens mächtig ist.

damals vor 10 jahren war man sich nicht so sicher.

heute hört man die frage/feststellung "na i bin gspannt obs was 'wor'n is!" definitiv nicht mehr. einspielen in den pc, die schlechten rauslöschen, irgendwas wo ma die mitzi-tant erkennt wird scho übrig bleiben.

das fotografenhandwerk wurde also höchst inflationär.

insoferne ist es mit wohlwollen zu sehen und anzuerkennen wenn es leut gibt die einerseits kurse abhalten um dieser entwicklung entgegenzuwirken und andereseits es leute gibt die sich dessen bewusst sind und solche kurse besuchen.

 

aber um auf den kern zu kommen:

der kurs soll/muß stattfinden, keine frage.

aber dennoch finde ich dass der lehrinhalt einer änderung bedarf. m.m. nach wird da nämlich in zu kurze zeit einfach zu viel an versch. themen reingestopft.

des geht ned.

für einen pressefuzzi ist street & people unabdingbar, jedoch mode und stills kann er sich sparen.

genauso ist webdesign nicht das was er vorrangig braucht, dafür aber fundiertes wissen im recht (was eh gelehrt wird).

und genaugenommen müsst sich die sache in einem semester ausgehen, denn themen wie "tatortfotografie" find ich schlicht nur witzig genauso wie "benehmen für pressefotografen". das is überhaupt der brüller! :rofl:

ein pressefotograf hat kein benehmen zu haben, da er sonst nix heimbringen wird, herr m.!

er braucht zwei solide ellenbogen um im gedränge nach vorne zu kommen und grundkenntnisse in selbstverteidigungstechnik um wild um sich schlagenden pipi-prinzen die fresse zu polieren!

 

aber gut, jedem das seine.

samma wieder gut! :U:

Geschrieben

Leitln!!! Hobts scho mui mei Signatur angschaut? :D

 

Ich finds total, aber echt total lustig wie ihr aussenstehenden über den Kurs meckerts und rumraunzt!!! Ich hab mir den Thread jetzt mal so durchgelesen und muss feststellen dass ihr es den Leutn neidig seids - oder sehe ich das falsch?

 

Ich besuche diesen Lehrgang. Gut, ich brauch den Kurs zwar nicht zahlen ABER (so wie soulman) schon geschrieben hat erhoffe ich mir meinen fotografischen Horizont zu erweitern. Ich erwarte mir in erster Linie nicht nachdem Kurs ein Abcasher zu sein, zur Krone zu gehn udn sagn: "Oida wos is Leitln.. schauts her.. I bins da Jousch "Geprüfter Pressefotograf" - Wenns mi ned eistöts sads bled in da Birn. Wöü bessere Fotos kriagst nirgendswo sunst". Das ist das gleiche wie mit der Matura. Wenn man gar nichts vorweisen kann (schriftliches) dann bist nyx, außer du hast Beziehungen. (is so, und wenn wer wos anders sagt dann Tschuck auf Guck ;))

 

Zugegeben - Wie Loco schon schrieb ( Das ist für Leute, die an ihrer Kamera gerade mal den Auslöser finden, sich aber einbilden, Pressefotografen werden zu wollen.) hat er gar nicht mal sooo unrecht mit seiner Aussage. In erster Linie möchte aber die Kursleitung am Schluß sehen dass sich alle gleich gut auskennen in der Fotografie. (was ich pers. nicht so sehe - aus jetzigem Stand)

Ich pers. fühle mich derzeit im Kurs nicht ausgelastet. Ich lerne gerade die Sachen die mir in der Theorie nicht klar waren ind der Praxis aber schon. Der Lehrgang hat noch sehr viel zu bieten und es wird sicherlich noch verdammt hart werden. Könnts mir glauben, es handelt sich hierbei sicherlich nicht um einen "Pimpalkurs" sondern um einen erstmals stattfindenden ausgedehnten Fotografie-Lehrgang. Natürlich werden wir all die Themen nicht von 0-100 durchnehmen ABER werden trotzallem danach mit Mehrwissen fotografieren. Auf da Graphischen wird sicherlich mehr gelehrt, brauch ma ned redn aber so wie es mit der Abendschule ist, ists hier genauso.

 

 

Der Preis ist sicher recht happig - aber wenn man die Fotos

so mancher Besitzer von 1Ds, D2X, etc. sieht, hättens das

Geld besser in so einen Kurs investiert...

Der Preis ist mir wurscht :D (weil ich mussn nicht zahlen) ABER wenigstens könnt ihr dann nicht mehr sagen " Schauts eich den Jousch an.. Geile Kamera - gschissene Fotos" Da hats sichs dann ausgelästert!!!! :p

 

 

@martind: Zu deinem Sportfoto: Du hast recht Martin! Solch ein Foto sieht man selten von einem Pressefotografen. Weil viele davon einfach nur den Beruf ausführen.. ohne viel Interesse daran zu haben. Ich kann von mir sagen, dass ich in Zukunft wenns sichs ergibt jedenfalls versuche auch im Bereich Pressefotografie tätig zu sein um gscheite Fotos zu liefern.

Ich pers. täts auch echt genial finden wenn man danach die Prüfung zum Vollfotografen belegen darf!!!

 

@soulman:

 

 

 

 

 

  1. Du hast recht das in der kurzen Zeit zuviel reingestopft wird. Aber irgendwie bekomm ich das schon hin.
  2. Mode und Stills? Da ich den Kurs ja mach um allgemein in der Fotografie besser zu werden, waren diese Punkte ausschlaggebend für die Teilnahme. Tatortfotografie a blödsinn? Ich hab unlängst für die Feuerwehr fotografiert und hab dann auch die hängende Leiche für die Kripo fotografieren müssen. 50cm vor einer hängenden Leiche im Wald nach Brandstiftung und alles genau fotografieren (Schnürl um Hals, usw....) In der Stadt vielleicht ist die Kripo sofort hier... aber am Land nicht so!!!! (ich bin vom Land:))
  3. Herr Bernhard M. lehrt einem auch nicht auf Benehmen zu achten. Das macht eh ein anderer "Lehrer" ;)... Nein aber er hat auch gesagt... Er macht das schon richtig der Bernhard! Müsst euch keine Sorgen um mich und meine Schulkameraden machen!!!! (Wir lernen keinen Scheiß)

@Loco: Alleine was Du an Leuten wegräumen musst, die sich auf einmal mit der Handykamera vor dein Objektiv stellen...

 

Genau wegen diesen Leuten besuch ich derzeit einen Selbstverteidigungskurs. ;)

 

 

 

 

 

 

 

EDIT: Das is das gleiche wie mitn MTB-Lehrwart.. Genauso a "Pimperlkursus" :D HeHe

Geschrieben

EDIT: Das is das gleiche wie mitn MTB-Lehrwart.. Genauso a "Pimperlkursus" :D HeHe

Momeeeeeent! :s: :s:

 

:D:D:D

 

 

Na, der Vergleich ist wohl, so wie ich das im Moment einschätze, sehr gut gewählt. Tatsächlich lernt man dort viele Sachen theoretisch, die man zu einem guten Teil praktisch eh anwenden würde, lernt aber vieles genauer, hat danach einen Urkunde die alles oder nichts heißt und hat zwar danach das Rüstzeug, die wirkliche Kompetenz bekommt man aber erst durch viel praktische Erfahrung.

 

2 konkrete Unterschiede gibts aber:

- es gibt eine Aufnahmsprüfung, Semesterprüfungen und Abschlussprüfungen

- es kostet nichts

Geschrieben

Redest du vom MTB-Lehrwart?

 

Beim Lehrgang gabs auch eine Aufnahmsprüfung. Am Schluss gibts auch eine riesen Prüfung. Semesterprüfung wirds glaub ich auch geben.

 

Dort machen wir großteils nur Theorie... Aber wir haben viel gemeinsame Praktika, bekommen Aufgaben für "zhaus" (quasi HÜ), Viele der Workshops werden praktisch erklärt.

 

Auch wenn wir nur 2 bis 3 mal dort sind... es ist Lernstreß pur.

 

Jetzt in den nächsten Tagen zB sind wir einen ganzen Nachmittag draußen im Freien und fotografieren mit Angaben vom "Trainer." (steht ned am plan!!)

 

Das mit dem Lehrwart war nicht so gemeint! :D :D :D

Geschrieben
ABER wenigstens könnt ihr dann nicht mehr sagen " Schauts eich den Jousch an.. Geile Kamera - gschissene Fotos" Da hats sichs dann ausgelästert!!!! :p

 

eh ned!

dann sag ma nur mehr:

schauts eich den jousch an...gschissene kamera - gschissene fotos! :D

 

prost! :du: samma wieder guad!

Geschrieben
eh ned!

dann sag ma nur mehr:

schauts eich den jousch an...gschissene kamera - gschissene fotos! :D

 

prost! :du: samma wieder guad!

 

passt, samma wieda guat!

 

so ganz unrecht hast ja eh ned mit "gschissene kamera"...

Geschrieben

na geh kumm.....passt doch eh.

 

wie ich vor dem entschluß stand in die digitale slr-welt einzutreten, hat bei mir nur deshalb canon den kürzeren gezogen, weil sie das für mich schlechtere okular für brillenträger hatten.

aber in der hand gehabt hab ich die 1D Mark IIN nicht nur einmal (ich wollt die schnelle und vollformat war ma wurscht).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...