Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unfallbericht:

Ich fahre nun schon ein Jahr mit den Bike auf dem Eurovelo 9 vom Weinviertel nach Floridsdorf zur Arbeit.

Am Sonntag um 5:20 Uhr (Schichtarbeiter) fuhr ich mit dem RR beleuchtet mit Cateye Opticube und zusätzlicher Stirnlampe. Als ich vom Radweg in die Erbpostgasse Richtung Stammersdorf einbog, stürzte ich aus mir noch unerklärlichen Gründen. Die Erbpostgasse ist eine Einbahn von Stammersdorf Richtung Brünnerstr. Ausgenommen Radfahrer.

Als ich aus einer kurzen Bewusstlosigkeit erwachte traute ich meinen Augen nicht. Die Stadtverwaltung hat tatsächlich vorm Wochenende eine ca. 12 cm hohe Schwelle aus Asphalt vor dem Radweg errichtet, die ich bei Tageslicht noch nicht zur kenntnis nahm. Für die Autofahrer, von Stammersdorf kommend wurde ein provisorisches blinkendes Hinweisschild aufgestellt. Vom Radweg kommend gab es keinen Hinweiß auf dieses gefährliche Hindernis.

Der Schaden war groß. RR Anfang Sept. gekauft Kuota Kharma arg lädiert. Laufräder, Reifen, Lenker, Sattel, Rahmen, hinterer Werfer durch den Sturz arg abgeschunden bzw. kaputt.

Meine Verletzungen, Knie, Ellbogen, Schulter etwas lädiert. Lange Radhose, Windstopperjacke und Handschuhe natürlich auch aufgerissen.

Und das ganze am Sonntag um 5:30 Uhr.

Die zuständige Magistratsabteilung denkt wohl sie braucht am Radweg kein beleuchtetes Hinweisschild aufstellen. Möchte natürlich alle die dort auch fahren warnen, die Schwelle ist nur mit Schrittgeschwindigkeit ungefährlich zu überfahren.

Macht es Sinn, etwaigen Schadensersatz Anspruch zu stellen, bzw. wer ist da in Wien zuständig ?

Geschrieben

Weder noch, erst heute habe ich das Ganze realisieren können, habe am Sonntag die Schuld des Sturzes nur bei mir gesucht.

Erst bei Tageslicht am Ort des Geschehens ist mir die Unzulänglichkeit seitens der Errichter der Schwelle bewusst geworden.

Geschrieben
Weder noch, erst heute habe ich das Ganze realisieren können, habe am Sonntag die Schuld des Sturzes nur bei mir gesucht.

Erst bei Tageslicht am Ort des Geschehens ist mir die Unzulänglichkeit seitens der Errichter der Schwelle bewusst geworden.

 

sehr blöd! :rolleyes:

 

ich würd an deiner stelle ins krankenhaus zur untersuchung. denen erzählst dann auch den hergang. anzeige sollte dann das kh machen.

fotos der unbeleuchteten schwelle tät ich auch machen... vom rad und kleidung sowieso

Geschrieben

@weinviertler: Hallo Nachbar! :)

 

Wenn es keine Indizien dafür gibt, dass der Sturz zur bestimmten Zeit tatsächlich dort stattgefunden hat, gibt es keine Hoffnung.

 

In Wahrheit hättest du sofort zur Polizei gehen müssen und dich sofort (kranken)ärztlich behandeln lassen müssen.

 

Im Nachhinein ist die Beweisführung sehr schwierig und wenn es auch keine Zeugen gibt, hoffnunglos.

 

Sorry for that, weil konkret haftet die Stadt Wien nämlich sehr wohl, hat aber auch sicher gute Anwälte.

Geschrieben

Kannst Du Fotos machen und herzeigen? Kannst sie mir auch mailen, dann melde Dich aber bitte vorher per PM damit ich Dir die richtige Mailadresse geben kann..

 

Wäre schon interessant. Man muss natürlich daruf abstellen, wie die Beleuchtungssituation an der Unfallstelle ist etc. Aber so ganz ohne Zusatzinformationen kann man gar nyx sagen.

Geschrieben

Danke für die prompten Antworten und Tipps.

Ich war heute in der Polizeiinspektion (so heißt das jetzt) Kummergasse (wie treffend) in Stammersdorf um den Sachverhalt darzustellen.

Die Beamten waren sehr freundlich und haben nach meiner Schilderung des Unfallherganges sofort mit der zuständigen MA tel. Kontakt aufgenommen.

Nach langen Verbindungen konnte er einen zuständigen Magistratsbeamten erreichen und forderte von Ihm, noch Heute, die Stammersdorfer Schwelle am Radweg mit einen beleuchteten Gefahrenzeichen zu sichern.

Auf eine Anzeige verzichtete ich, da auch die Polizisten wenig Chancen auf einen Schadensersatz Anspruch an die MA tippten. Sie meinten es wäre besser gewesen sofort nach dem Unfall Rettung und Polizei zu verständigen, im nachhinein wäre die Beweisführung meinerseits sehr schwierig.

Ich habe jetzt ein E-Mail ans Bürgerservice mit der Darstellung des Sachverhalts geschickt und warte mal ab was sich Seitens der Gemeinde Wien ergibt.

Geschrieben
ich würd an deiner stelle ins krankenhaus zur untersuchung. denen erzählst dann auch den hergang. anzeige sollte dann das kh machen.

Auf den Umstand, dass die Krankenhausverwaltung die Anzeige über den Unfall macht, würd ich mich nicht verlassen.

 

Auf eine Anzeige verzichtete ich, da auch die Polizisten wenig Chancen auf einen Schadensersatz Anspruch an die MA tippten. Sie meinten es wäre besser gewesen sofort nach dem Unfall Rettung und Polizei zu verständigen, im nachhinein wäre die Beweisführung meinerseits sehr schwierig.

 

wie schon jemand hier schrieb: "Sehr blöd".

 

Sei mir nicht böse, aber auf eine "Anzeige" verzichtet man nicht. Nicht bei so hohem Sach- und Personenschaden. Hier geht es um fahrlässige Körperverletzung. Und wennst im Verfahren nix kriegst, dann kriegst erst recht auf Kulanz vom Bürgerservice nix.

Geschrieben
Auf den Umstand, dass die Krankenhausverwaltung die Anzeige über den Unfall macht, würd ich mich nicht verlassen.

 

deshalb schrieb ich auch "SOLLTE"

 

Wie gesagt, das hätte halt alles am SO direkt nach dem Unfall passieren sollen.

 

Hätt´s das KH nicht angezeit, hätt ich´s selbst gemacht!

Geschrieben

hartnäckig bleiben, lästig bleiben, dran bleiben!

besser mit rechtschutz, es gibt angeblich einen fond für unfallopfer dieser art - ein freund hatte vor jahren eine bretzn mit dem motorrad (ohne feindkontakt) und konnte nachweisen, daß ein ölfleck auf der straße war, dafür bekam er einige tausender (öS) schadensersatz, da die gmoa für den tadellosen zustand der straßen verantwortlich ist.

Frag doch mal beim ÖAMTC oder ARBÖ (der ist ja auch Radfahrerclub) nach!

LG

Norbert

Geschrieben

Noch mal danke für die Tipps.

Stadtverwaltung hat nach meiner Polizeiintervention prompt reagiert, seit gestern ist die Schwelle auch vom Radweg kommend durch ein beleuchtetes Gefahrenzeichen abgesichert, wie ich mich heute um 5:30 Uhr selbst überzeugen konnte.

Das Mail ans Bürgerservice blieb bis jetzt unbeantwortet, werde euch aber in dieser Sache am laufenden halten.

Geschrieben

Also ich hab da heut extra einen Abstecher zu der Schwelle gemacht :eek:

Da kommst ja nicht mal am hellichten Tag mitn Renner ohne Probleme drüber.

 

Leider hab ich keinen Knipsi mit gehabt, sonst hätt ich die Monsterschwelle geknipst :( das Ding ist ja gemeingefährlich... :f:

 

Aber ich glaub die haben sie extra so steil gemacht damit es da keine illegalen Autorennen mehr gibt, weil mit so einer tiefer gelegten Reisschüssel kommst da garantiert nicht mehr drüber :devil:

Geschrieben
Habe soeben einen Anruf von der MA 28 bekommen, die Schwelle zum Weinviertel wird umgehend entfernt und ein zuständiger Verantwortlicher wird sich wegen Entschädigung

mit mir in Verbindung setzten. :U:

 

freut mich für dich :toll:

 

stutzig macht mich allerdings die unbürokratische und problemlose Antwort des Beamten :rolleyes:;)

Geschrieben
freut mich für dich :toll:

 

stutzig macht mich allerdings die unbürokratische und problemlose Antwort des Beamten :rolleyes:;)

kurz mal hier zum beamtenbashing, das ja sehr beliebt ist, und mich doch auch sehr ärgert, v.a. weil man immer nur von den fällen liest, wo sich ein beamter orsch verhält und die durchaus auch gute arbeit anscheinend net geschätzt wird, die da geleistet wird. wenn ich daran denke wie oft hier beschwerden über die tollen firmen, die unser lieblingsspielzeug fabrizieren, zu lesen sind, frag ich mich echt wo hier die echten schwachstellen sind..

fein, dass das bürgerservice so rasch reagiert hat, ich hoffe sie sind dann auch in der abwicklung so

Geschrieben

Diese Schwelle wurde extra errichtet

um eine Art Qualifikation für Rennradler zu erreichen

 

wer da drüber kommt

ist reif für Paris Roubaix

 

na im Ernst - bin gestern drüber

 

und wollte heute ddas Bürgerservice verständigen

 

 

aber wenn das so schnell klappt :U:

 

in diesem Zusammenhang muss mal gesagt werden:

 

Nicht alles sooo schwarz sehen

 

unsere Stadt ist in Top Zustand

und viele Mitarbeiter machen ihren Job mit sehr viel Einsatz :wink:

Geschrieben
Habe soeben einen Anruf von der MA 28 bekommen, die Schwelle zum Weinviertel wird umgehend entfernt und ein zuständiger Verantwortlicher wird sich wegen Entschädigung

mit mir in Verbindung setzten. :U:

 

Jedenfalls ist es die berühmtest Schwelle in Stammersdorf jetzn. Und ich hab sie noch gar nicht gesichtigt.

 

Obwohl. Stammersdorf ist eh für sein Bugln berühmt: Siehe 3 Bugl weg, Dropn in Stammersdorf... und dann das größte Bugl beginnt allerdings erst 12 km östlich: Weinviertel.

 

:D

Geschrieben

i bin am sonntag nachmittag drüber gradlt bei an radausflug. mi hats ah grissn bei dem rüttler, hats aber gsd ned ausm sattel ghoben. so a fully doch recht praktisch.

tut mir leid, daß es dich am besagten sonntag da drüberghaut hat! :( hoffentlich wird dir alles ersetzt und respekt an die stadtverwaltung, die den orgn buggl so schnell weggefräst hat.

 

gruß m.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...