headnut2 Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Hallo, was sagt Ihr dazu?? :f: :f: ORF-Link Zitieren
headnut2 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 Also i find´s irgendwie org, dass sich die Leut überhaupt nyx dabei denken! Zitieren
hermes Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 wär mal interessant die knöpfe in echt zu sehen und nicht als ausschnitt von einer katalogseite runterkopiert. ich vermute, dass in wirklichkeit weit weniger ähnlichkeit mit einem hakenkreuz vorhanden ist. allerdings gehört die grafikabteilung von esprit ghaut - das hättens schon wegretuschieren können. Zitieren
Schipfi Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 @hermes... ich glaube nicht, dass die daran gedacht haben, dass einer die knöpfe als Symbole sieht.... aber zum thema allgemein... ich finds ehrlich übertrieben... weil solche knöpfe hab ich schon oft gesehen und nicht an Nazis und Hakenkreuze gedacht... so gesehen müssten dann alle knöpfe dieser Bauart eingezogen werden... passend zu dem thema: Hakenkreuz auf einem Grabstein von 1938 (verdacht auf wiederbetätigung) Zitieren
Der Peter Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Habe schon seit zig Jahren Wollwesten mit solchen Knöpfen. Bin ich jetzt ein Nazi? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Naja, in Asien rennt Buddha mit Hakenkreuz herum: http://img.search.com/0/0f/300px-Buddha_image_-_stone_-_with_disciple.jpg finds allerdings dort voll ok, wieso sollten Klöster dieses Zeichen, das seit Jahrtausenden verwendet wird, abschaffen, nur weil 10 000km entfernt eine kranke Partei das als Zeichen verwendet. Anders ist für mich aber die Situation hier. Dass Esprit in der "westlichen Welt" (depperter Ausdruck...) eine neue Kollektion auf den Markt bringt, die offensichtlich das Hakenkreuz als Symbol hat, ist eine Provokation und gehört verboten, sofern man am Verbotsgesetz, etc. festhalten will/muss/kann/darf/soll. Darum: VOLL DAGEGEN eine kleine Geldstrafe ist wohl auch angemessen, sonst kann sich ja jeder Jugendliche Sack, der ein Hakenkreuz aufsprayt, darauf berufen. Zudem hat Esprit genau gewusst, was für eine Assoziation einem als erstes in den Kopf kommt - vielleicht ein Werbegag, damit die Leute in ihrem Katalog blättern - ich trau den Modefirmen alles zu... @Grabstein und alte Jacke: bei der Jacke überhaupt kein Problem, beim Grabstein auch nicht - ist zwar klar Nazi-Symbol, aber es ist auch klar ein Teil von unserer Geschichte - wieso verstecken? Schade ist es halt, wenn - wie in dem Bericht geschrieben - irgendwelche beschränkten Journalisten zum Grabstein pilgern, lächerliche Stories bringen, und dadurch der Reputation Österreichs und der von Graz schaden. Zitieren
Schipfi Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Habe schon seit zig Jahren Wollwesten mit solchen Knöpfen. Bin ich jetzt ein Nazi? scheinbar... so werden klischees geboren... :k: Zitieren
Reini68 Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 wär mal interessant die knöpfe in echt zu sehen und nicht als ausschnitt von einer katalogseite runterkopiert. ich vermute, dass in wirklichkeit weit weniger ähnlichkeit mit einem hakenkreuz vorhanden ist. allerdings gehört die grafikabteilung von esprit ghaut - das hättens schon wegretuschieren können. Da habe ich mir genau das gleiche gedacht. Die Knöpfe dürften wohl bombiert sein und die Linien laufen dann doch anders als es hier auf einem zweidimensionalen Bild aussieht. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und nicht hinter jeder Linie die sich kreuzt gleich Nazi-Verschwörungstheorien vermuten. Zitieren
Schipfi Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Naja, in Asien rennt Buddha mit Hakenkreuz herum: finds allerdings dort voll ok, wieso sollten Klöster dieses Zeichen, das seit Jahrtausenden verwendet wird, abschaffen, nur weil 10 000km entfernt eine kranke Partei das als Zeichen verwendet. im ersten teil bin ich voll deiner meinung... jedoch sollte das mal ein wenig besser aufgeklärt werden... ich war einmal bei der hundertwasserkirche in der stmk... dort sind um die kirche herum bögen aufgestellt, mit symbolen vieler religionen... ebenso auch ein bogen mit hakenkreuz drauf... der war mit eiern und obst beworfen worden... zum zweiten teil, wie schon oben erwähnt, esprit sind nicht die ersten die diese knöpfe verwenden... nur is vermutlich jetzt erst jemand draufgekommen dass die so aussehen... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 zum zweiten teil, wie schon oben erwähnt, esprit sind nicht die ersten die diese knöpfe verwenden... nur is vermutlich jetzt erst jemand draufgekommen dass die so aussehen...naja, aber welche große Firma hat irgendwann in den letzten Jahrzehnten derartige Knöpfe verwendet hat. Ich glaub einfach, dass die genau gewusst haben, dass da so eine Diskussion rauskommt, sie aber diese aus Publicity-Gründen genau gesucht haben. Man erinnere nur an die Plakate von Benetton. Zitieren
Anton-Ritter Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 das sind ganz einfach geflochtene Lederbänder, welche automatisch dieses Muster ergeben - mit Hackenkreuzen hat das mal garnix zu tun... http://www.knopf-shop.com/images/knoepfe/leder/L105.JPG http://www.knopf-shop.com/images/knoepfe/leder/L127.JPG http://www.knopf-shop.com/images/knoepfe/leder/L201-17S.JPG http://www.knopf-shop.com/images/knoepfe/leder/L201-17N.JPG http://www.knopf-shop.com/images/knoepfe/leder/L189-20S.JPG http://www.rkn.de/UR/Knopf10.jpg Man kann´s auch übertreiben ... Zitieren
Der Peter Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Anders ist für mich aber die Situation hier. Dass Esprit in der "westlichen Welt" (depperter Ausdruck...) eine neue Kollektion auf den Markt bringt, die offensichtlich das Hakenkreuz als Symbol hat, ist eine Provokation und gehört verboten, sofern man am Verbotsgesetz, etc. festhalten will/muss/kann/darf/soll. Darum: VOLL DAGEGEN Ich hoffe dir ist klar wovon Du da sprichst. Diese Art Knöpfe gibt es seit meinen Urstrumpfvorderen und die gehören nun mal auf ein Wollweste. Das angebliche Hakenkreuz ist reininterpretiert und ergibt sich lediglich aus dem Flechtmuster der Lederstreifen in dem Kamerawinkel. Blöd fotografiert und (zumindest am Bildschirm) wahrscheinlich einfach niemandem aufgefallen. So sieht das in Wahrheit aus. http://www.knoepfe.info/images/lederknopf.jpg EDIT: Uiiii da war einer schneller mit den Bildern. Zitieren
hermes Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 genau das hab ich gemeint: ganz harmlose knöpfe, die im falschen lichteinfallswinkel fotografiert worden sind und der katalogmann hats übersehen. dass es absicht ist, glaub ich auch nicht - solche negativpublicity kann keine firma brauchen. Zitieren
Anton-Ritter Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 NAZIPARKETT ?! http://www.pewe-parkett.de/assets/images/Flechtmuster_Kiefer.jpg also wirklich, so ein Blödsinn... :f: Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 da wird wohl aus einer mücke ein elefant gemacht!! -> übersensibilisiertes thema halt! -> ein deutscher student wurde doch sogar mal aufgrund eines ansteckers auf welchem ein DURCHGESRICHENES "sonnenrad" (swastika) zu sehen war verurteilt!! - und in diesem fall ist schlicht und einfach die aufnahme/foto unglücklich!! is ja fast so wie diverse jesusantlitze auf verbrannten toastscheiben und schnitzel (welche dann auf ebay erwerblich sind) Zitieren
Schipfi Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 naja, aber welche große Firma hat irgendwann in den letzten Jahrzehnten derartige Knöpfe verwendet hat. Ich glaub einfach, dass die genau gewusst haben, dass da so eine Diskussion rauskommt, sie aber diese aus Publicity-Gründen genau gesucht haben. Man erinnere nur an die Plakate von Benetton. es ist nicht wichtig ob es eine größere firma gemacht hat, nur haben nähfachgeschäfte solche knöpfe in massen lagernd... wäre es wirklich für diese symbolik gedacht, hätte jeder 'gute' neonazi sich sicher schon damit eingedeckt... ich könnte mich nicht erinnern, dass sich benetton einmal mit der rechten szene in verbindung gebracht hat (bin da aber eher unwissend, du kannst mir gerne das gegenteil beweisen) Zitieren
headnut2 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 Wieder mal viel lärm um nichts,.... Zitieren
Anton-Ritter Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 wild finde ich ja den Schlußsatz aus dem entsprechenden Express-Artikel: " ... Die Angst bleibt, dass Neonazis Prospekt bzw. Strickjacke missbrauchen." Kann man die dann wegen Vergewaltigung einer Strickjacke belangen? Zitieren
dantheman Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Naja, in Asien rennt Buddha mit Hakenkreuz herum: http://img.search.com/0/0f/300px-Buddha_image_-_stone_-_with_disciple.jpg Bitte genau schauen, Budda träht das Kreuz mit linksdrehung! Das Hakenkreuz hat eine rechstdrehung! Kleiner aber deiner Unterschied! Das eine ist ein religiöses Zeichen, das andere eine Nazi symbol! lg Dan :devil: Zitieren
hermes Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 is ja fast so wie diverse jesusantlitze auf verbrannten toastscheiben und schnitzel (welche dann auf ebay erwerblich sind) machst du dich über meine offenbarungen lustig? :s: Zitieren
xtroman Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Das eine ist ein religiöses Zeichen, das andere eine Nazi symbol! Es ist dasselbe Symbol, die Nazis haben damals nach einem aussagekräfigem Symbol gesucht und die Swastika gefunden. lg Roman Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 machst du dich über meine offenbarungen lustig? :s: der götterbote und seine offenbarungen!! - nach einer mehrstündigen rr-ausfahrt machte er eine riesen entdeckung - das nasstriefende trikot lies das antlitz der heiligen jungfrau maria erscheinen... 1 Zitieren
soulman Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 so ein vollschas so ein depperter! man kann alles übertreiben, wie es schon gesagt wurde. ich tät gern den urheber dieser geschichte kennen und ihn mal persönlich fragen was er sich da eigentlich gedacht hat. an einen bewusst gesteuerten werbegag a la benetton glaube ich nicht. da war irgendeinem vollpoidl fad, mehr nicht. :s: und die knöpf von meinem geliebten dufflecoat bleiben oben! finger weg, es kommunisten! Zitieren
m0le Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Es ist dasselbe Symbol, die Nazis haben damals nach einem aussagekräfigem Symbol gesucht und die Swastika gefunden. lg Roman wollte grad den Artikel suchen und posten. find es ja schade das ein glücksymbol so missbraucht wurde. Zitieren
dantheman Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Es ist dasselbe Symbol, die Nazis haben damals nach einem aussagekräfigem Symbol gesucht und die Swastika gefunden. lg Roman Hab ich nicht gwusst! Danke! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.