martind Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 danke! lg hannes p.s. ich nehme an, dass bei diesen dingern eine anleitung dabei ist, oder? na klar. und kapputt machen kannst nix. du musst nur sagen für welche kamera, da sich die dinger nach der sensor grösse richten. obwohl das ned so wichtig is. aber der richtigkeit halber Zitieren
soulman Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 ok, dann bräuchte ich bitte nur mehr einen tipp um nicht mehr allzu lange suchen zu müssen: welche fotofachgeschäfte haben sensorswabs etc. lagernd? danke und lg hannes sobotka foto knips bzw. digitalstore soyka holub orator und mediamarkt und saturn hams meistens auch... Zitieren
soulman Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 17-55,70-200, QUOTE] interessant find ich dann auch immer die frage... welches objektiv für den bereich zw 55 und 70mm ja genau...normal müsst ma da zum saufen anfangen, wenn ma sich so viel dummheit zu herzen gehen lassen würd. ich weiss aber auch schon warum die goar so vüü bled frogn... die sind über 80 millionen leut, mir san nur 7 mio. die ham also mehr als 11x so viel deppen als wir! ...normal. Zitieren
NoGrain Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 trotzdem lests scheinbar alle den bledsinn 8) alternative: http://juergenspecht.com/lists/ Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Die Typen sind ein Wahnsinn! "D2X - welche Einstellungen für xyz" oder Threads in denen Bemängelt wird, dass eine D2X/D2h mit 70-200VR kein scharfes Bild vom Köter schafft, usw. sind da an der Tagesordnung. grad gelesen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137171 Aber immerhin ein Beispiel für "Wie man in den Wald hineinruft,..." Zwar eine depperte Frage, aber wenigstens ehrlich und drum haben sich ja alle sehr brav zurückgehalten... Zitieren
soulman Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 grad gelesen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137171 na bistudenndeppert.... da ham leut a cam um 5 tausender und san z'bled ein objektiv zu kaufen und es dann zu verwenden. das is schon starker tobak! :f: Zitieren
soulman Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 trotzdem lests scheinbar alle den bledsinn 8) alternative: http://juergenspecht.com/lists/ na und? wir stehn halt ned so drüber wie du.... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Es läuft aber in den deutschen Radforen eh nicht anders ab! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 "Ich habe mir ein CarbonXYZ mit Record Carbon und Zipp LRS gekauft....wie schalte ich denn richtig" :devil: Mir fällt da eher ein: "bitte, jetzt habe ich ein X.0-Schaltwerk und dann ist das beim ersten Sturz mit Felskontakt hin!!!!!!! DAS soll Qualität sein?!?!?!?" (immer min. 5 Rufzeichen...) oder: "mein Händler ist zu doof, meine Schaltung richtig einzustellen: X0 Medium Cage und vorne das größte Zahnrad und hinten das kleinste Zahnrad --- das funktioniert nicht, so ein Scheiß!!!!!!" :f: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Ich hab ein Rennrad gekauft mit einem Tshinelli Vollkarpon Lenker! Mein Händler hat mir eine Klingel verkauft die kann ich aber nicht montieren? Weiß wer warum? Welchen Drehmoment muss ich da verwenden? Zitieren
nocode Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Sensorreinigung??? wat denn dat? http://www.olympus.at/consumer/dslr_Staubschutz.htm :devil: Zitieren
johannes Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Geschrieben 29. Oktober 2006 einen verursacher meines staubproblems habe ich eben entdeckt. habe ein wenig herumgespielt und bemerkt, dass der blasebalg mächtig viel staub herumbläst. d.h. staub ist im blasebalg! kann das sein? wenn ja: blasebalg wegschmeissen? wie kann so etwas passieren? au weia... Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Ich hab ein Rennrad gekauft mit einem Tshinelli Vollkarpon Lenker! Mein Händler hat mir eine Klingel verkauft die kann ich aber nicht montieren? Weiß wer warum? Welchen Drehmoment muss ich da verwenden? Bißt du dier sicher das du das correct zittirt??? hasst weihl es heist nicht "eine Klingel" sondern "einen Klingel" also wehn schon ............................. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Bißt du dier sicher das du das correct zittirt??? hasst weihl es heist nicht "eine Klingel" sondern "einen Klingel" also wehn schon ............................. tsuldikung! Zitieren
getFreaky Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 ...das sind aber auch die typen die die ganze ausrüstung wie D2Xs, D2Hs, 12-24,17-55,70-200, 105macro,...(die's wahrscheinlich nur gern hätten) ... oida oida, de beschreibung passt nahezu perfekt auf mi, ausser dass i as d70 gehäuse und ka 12-24er objektiv hab; aber ich arbeite scho an meinen fotographierqualitäten. diese woche hab i dann die objektive, am wochenende gehts in den innsbrucker alpenzoo, und im frühjahr 2007 nach london oder paris für ein verlängertes wochenende oder aber i spar mir mei geld für a d2xs und registrier mi noch in alternativen deutschen foren Na zum Glück wohn i ja auf der anderen Seiten der Grenze Zitieren
NoGrain Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 na und? wir stehn halt ned so drüber wie du.... tschuldigung. sag eh nix mehr. Zitieren
soulman Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 na geh heast! schau markus, i mit meine methusalemischen fast fuffzg jahr und fast fast vierzg jahr fotoerfahrung seh das so: wennst in einer branche, einem metier oder einem hobby wie die unsrige fotografiererei neu bist, dann hat man ja heutzutag gsd das i-net als immense wissensresource zur verfügung. um zu wissen wo man steht misst man sich und sein wissen mit gleichgesinnten. bist neu, liest man viel in foren bist nimmer so neu, liest man weniger dafür schreibt man mehr. klar, man kann ja schon gelerntes berichten. bist scho a veteran, lest nur mehr zum vergnügen. und wenns a treffpunkt für rookies is, schreibt man (also zumindest ich) nur mehr ganz wenig weil schliesslich bin i ja ka lehrer. dafür kann ma si gut ohhaun, über die unbefangenheit manch eines neulings. des wars aber auch schon. Zitieren
johannes Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Geschrieben 31. Oktober 2006 so, gestern war es soweit. nach einer odyssee in 5 fotogeschäfte habe ich sensor swabs gefunden. habe damit den sensor auch gleich wieder halbwegs auf vordermann gebracht. dennoch waren auf dem testbild nach wie vor ein paar staubpartikel zu sehen. denen ging ich mit dem speckgrabber an den kragen. mit dem ergebnis war ich noch nicht ganz zufrieden, also ging ich nochmals mit einem sensor swab drüber. danach wieder: 3 staubpartikel.... das ganze spiel wiederholte sich in summe drei mal. nun stehe ich bei 2 staubpartikeln, die man jedoch am bild kaum sieht (ausser am probebild mit blende 16). nun die frage: bringt man den staub nie ganz weg, oder gibt es noch einen extratipp? oder muss man gar mit einem bisschen staub leben? zudem habe ich staub am spiegel und/oder auf der mattscheibe, sodass das sucherbild auch schön "verstaubt" ist. ist im prinzip nicht ganz so tragisch aber stören tut es mich trotzdem. wie bekomme den weg? mit luft ist nichts zu machen. den verursacher des problems habe ich auch entdeckt. es war/ist einer meiner blasebälge, welcher ganz eigenartig festsitzenden staub auf die jeweils angeblasene fläche bringt. das ding wurde entsorgt, obwohl ich mich frage, wie wie der staub da reinkommen konnte. ein jahr lang hat er gut funktioniert... lg hannes Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 Es sollte definitiv kein Staub überbleiben! Gehst halt nochmal drüber! Zitieren
johannes Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Geschrieben 31. Oktober 2006 Es sollte definitiv kein Staub überbleiben! Gehst halt nochmal drüber! so, jetzt habe ich es noch einmal versucht: es ist nicht nur staub, der liegenbleibt. die swabs samt alk erzeugen eine art von schlieren, die zwar größtenteils verdunsten aber eben nicht ganz. was ist zu tun? und vor allem: wie bekomme ich den staub vom spiegel? langsam nervt die sache... danke hannes Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 Ich geb auf! Loco weiß da sicher Rat! Wenn ich an deiner Stelle wäre dann würde ich jetzt schön langsam zum Händler wandern und das machen lassen! Wäre mir schon zu happig da drinnen mit allem herumzuspielen! Zitieren
getFreaky Geschrieben 31. Oktober 2006 Geschrieben 31. Oktober 2006 wir verwenden bei uns in der firma zum reinigen von unseren versilberten gehäusen (für die hochfrequenztechnik) Isopropanol und wenns ganz hart wird Aceton. Bleiben wenn man viel verwendet auch Schlieren. Von daher könnt ich dir den Rat geben möglichst wenig zu verwenden (zuviel bringt auch nicht mehr) und das überschüssige wegblasen (einfach leicht hineinblasen), da der alkohol sich dann schneller verflüchtigt. Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Hab bei meiner 400er EOS ein ähnliches Problem. Mehrere Staubpartikel (einer groß, die anderen eher unbedeutsam) "kleben" am Sensor fest. Was mich wundert: Die Sensoroberfläche sieht 1A aus, aber am Spiegel sehe ich an genau der Stelle, an der auch am Bild das "Flankerl" zu sehen is, ein Staubteilchen. Zufall? Sensorabblasen hat auf jeden Fall nichts geholfen. Sollt ichs jez einfach mal mit Isopropanol und Wattestäbchen probieren? Danke für eure Hilfe! LG. Felix Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.