Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das europäische Stromnetz ist Samstagnacht offenbar nur knapp einem völligen Blackout entgangen. Mehrere Millionen Menschen in Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien saßen nach Stromausfällen im deutschen Leitungsnetz für etwa eine halbe Stunde im Dunkeln. Auch Österreich war betroffen. Durch Notmaßnahmen habe ein großflächiges Blackout verhindert werden können, so der Verbund.

In Österreich kam es zu Ausfällen von mehreren Hochspannungsleitungen und Kraftwerken. Im Westen des Landes mussten laut Verbund wegen Unterfrequenz große Verbraucher vom Netz genommen und die großen Speicherkraftwerke Kaprun, Malta und Zillertal zur Netzstützung angefahren werden. Aber auch im Osten Österreichs seien eine Reihe von Kraftwerken ausgefallen. "Um circa 22.50 Uhr konnten die ausgefallenen Leitungen wieder zugeschaltet, der östliche und westliche Teil des Netzes wieder synchronisiert und somit eine geregelte Stromversorgung wieder hergestellt werden".

Besonders bemerkbar machten sich die Versorgungsschwierigkeiten in Frankreich, wo etwa zehn Millionen Menschen betroffen waren. Laut dem französischen Zulieferer RTE wurde die Kettenreaktion durch eine Panne bei zwei Hochspannungsleitungen mit jeweils 400.000 Volt in Deutschland ausgelöst. Dieses riesige Energiedefizit in Deutschland habe die Stromerzeugung in Europa aus dem Gleichgewicht geworfen. Um einen völligen Blackout zu vermeiden, hatten Computer den Strom für einen Teil der Konsumenten abgeschaltet. Damit wurde ein völliger Zusammenbruch abgewendet. Die Elektrizität sei gegen 22.00 Uhr ausgefallen. Zwischen 22.30 und 23.00 Uhr sei die Panne wieder behoben gewesen, hieß es bei RTE.

Auslöser für die Stromausfälle in Deutschland waren nach Angaben eines betroffenen Stromversorgers offenbar so genannte Unterfrequenzen.

 

 

Quelle: http://www.apa.at

Geschrieben

Nach dem was ich so bei den verrückten Lampenkollegen (http://www.candlepowerforums.com) lese, ist das in manchen Gegenden überm großen Teich nix besonderes, mehrmals / Woche strommäßig aufm Trockenen zu sitzen.

 

Erst wenn auch "Verhinderer" ausreichend betroffen sind, werden hoffentlich die fehlenden Ringleitungen gebaut werden dürfen. Bedarf besteht ja auch bei uns.

Geschrieben
bei uns in der provinziellen einöde war ca. eine halbe stunde lang (geschätzt) alles finster :mad:

 

Und vorher hat es sich zwei mal so komisch verdunkelt...

War nicht witzig, weil bei mir die Heizung gleich mitabgestürzt ist...

 

 

Wurde sowas zu y2k damals befürchtet?

Geschrieben
Dagegen hilft nur ......

 

 

das ist doch der ofen wo wenn sich der herr scott einmal vergangen hat - meinetwegen nicht nur im wald sondern auch an der hex' - selbige hineinschieben kann, oder? :D

Geschrieben
naja im Keller habens die Anlage aufdreht, ka Wunder das da in ganz Wien die Lichter ausgehen :D

 

Des war weil da Rene den Heizkörper angsteckt hat, deswegen is ned nur im keller, sondern in ganz West Europa das Licht ausgangen :rofl:

Es hängt eben alles am Keller:D

Geschrieben
vor allem mit dieser Kombination :D :

 

Wor des Fleisch zach ??

Der Blick des Herrn rechts oben läßt dies vermuten :rofl:

 

Oder war des ein stromausgefallener elektrischer Fonduetopf ? :devil:

Und des Fleisch wor koid ... :D

Geschrieben
da jimmy mit rücken zum ofen .......endlich hot'sn jimmy die rückehaare versenkt :rofl:

(des woar ja scho urr grauslich)

 

und wos is mit de am Oa.....?Wie kriagt er di weg :confused:

 

:devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...