ingoShome Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 @bube: vergiss sofort dein vorhaben 1. 9 auf 8 - geht nicht 2. neu auf 3000km - geht sicher auch nicht lass dich von gernott führen - der macht das richtig! Bei Umstieg auf 9-fach u. X.O brauchst ja auch noch shifter ... Das ist dann ein ganz anderes neues projekt ... und hat mit einer einfachen Kettenfrage nix mehr zu tun! Lass Dich in Ruhe beraten und spar bis alles beisammen ist! lg!ingo // bleibt bei 8-fach! Zitieren
328 Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 A LX reicht voikommen ausn oda XT geht ah Zitieren
bube Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 @gernott: Danke fuer dein großzügiges Angebot. Ich seh' schon, dass ich mir da zuwenig Gedanken gemacht habe. Wenn ich die Statements von Chilli und ingoShome richtig interpretiere werde ich wohl noch ein bisserl warten und dann alles auf einmal wechseln. Wie man die Dehnung/Streckung der Kette feststellt ist mir schon klar, kann man aber auch auf einfache Weise die Abnützung der Ritzel messen? Zitieren
GernOTT Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 einfachste Art ist Sichtprüfung ;-) BUBE , wenn Du die Kette haben willst sag Bescheid, wenn Du derweilen keine Probleme hast bzgl. Kette/Ritzel würde ich aber die jetzige oben lassen, bis Du alles tauschst. Kassette hinten mußt Du dann eh tauschen, großes Kettenblatt vorne ist sicher noch ok, Mittleres kann noch brauchbar sein ( bist ja nicht so ein Megamuskler sonder fährst eher mit kleinem Kettenbl. ), Kleines höchstwahrscheinlich auch zum tauschen. Mittleres XT Kettenblatt, das noch recht gut ist hätte ich auch für Dich ( für ein paar Euro ), falls Du es brauchst. Was machst Du dann mit Deiner alten Kassette, könnte ev. ein paar Teile davon brauchen ? noch was, für die neue Kassette empfehle ich Range 11-34 see you, bröckelt der Gips schon ? gernott Zitieren
NoMadame Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Original geschrieben von Potschnflicker ...auch Wippermann ist eine sehr gute Kette. Die hätte auch den Vorteil einer werkzeuglosen Montage. Bei Rohloff brauchst einen (guten) Nieter, im Vergleich zu SRAM und Shimano sind die aber deutlich teurer. Zitieren
NoMadame Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Original geschrieben von Potschnflicker ...auch Wippermann ist eine sehr gute Kette. Die hätte auch den Vorteil einer werkzeuglosen Montage. Bei Rohloff brauchst einen (guten) Nieter, im Vergleich zu SRAM und Shimano sind die aber deutlich teurer. Sorry, für das Leermail. Bist Dir sicher, daß die Rohloff teurer ist als die anderen? Das kann ich nämlich nicht bestätigen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 SRAM und Shimano gibts in mehreren Qualitäten: Brüniert/brüniert; brüniert/vernickelt; vernickelt/vernickelt. Die brünierten Ketten sind deutlich günstiger als die Statussymbole der jeweiligen Modellreihe, bei gleicher Haltbarkeit. Abgesehen von Werkstattpackungen (die sind preislich ohnehin nicht zu schlagen) sind die brünierten Ketten deutlich billiger als Rohloff (ich hab auch schon Rohloff-Ketten sehr günstig gekauft, aber das war eine Ausnahme). Die Spitzenmodelle sind allerdings nicht billiger. Ausreisser nach oben ist eigentlich nur die Wippermann- Edelstahlkette (die aber auch nicht wesentlich länger hält als SRAM, von Shimano ganz zu schweigen). Zitieren
bube Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 @gernott: Danke ich brauche die Teile nicht. Wenn ich die Teile hinten tausche lasse ich's dich wissen - falls du was davon noch brauchen kannst. Meinen Gips bin ich übrigens schon los und sogar schon wieder am Radl gesessen - allerdings geht momentan nur Straße - bremsen mit Links ist unmöglich und wenn ich ein Schlagloch sehe muss ich schnell die Hand vom Lenker nehmen, weils sonst furchtbar weh tut. Bezüglich Abnützung der Ritzel hätte ich mir vorgestellt, dass man irgendwas messen kann ... Sehen kann ich bei meinen Ritzeln nix. LG Bube Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 @Bube Es gibt von Rohloff eine Ritzelverschleisslehre. Allerdings, wenn man ein bisschen Erfahrung hat, ist das Auge auch ein guter Helfer. Zitieren
mikeva Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 @ bube kettendehnung mit da schublehr prüfen: neiche kettn: 10,95cm einstellen, die backen passen; wenn die kette 11,05 cm erreicht hat, is sie fertig Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Original geschrieben von mikeva @ bube kettendehnung mit da schublehr prüfen: neiche kettn: 10,95cm einstellen, die backen passen; wenn die kette 11,05 cm erreicht hat, is sie fertig Dann war aber die Kette eventuell schon vorher hin: Die Kette mißt man unter ZUG! Außerdem mißt man damit nur den Verschleiß der Bolzen, was ist mit dem Rollenverschleiß? Beides zusammen ermordet die Ritzel! Zitieren
bube Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 @Potschnflicka: Danke für die Info. Gibt es da eine Faustregel nach wievielen km ihr Ritzel und Kette wechselt? LG Bube Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Original geschrieben von bube @Potschnflicka: Danke für die Info. Gibt es da eine Faustregel nach wievielen km ihr Ritzel und Kette wechselt? LG Bube Ich mache es so (MTB, beim RR hält alles viel länger): Ich habe drei Ketten in Verwendung, die so alle 500 km getauscht werden. Der Hintergrund ist folgender: Nach 500 km (bei Gatscheinsatz weniger) dehnt sich die Kette ein wenig, aber die Ritzel sind noch nicht verschlissen. Jetzt kommt die neue Kette drauf, die alte wird aufgehoben. Nach weiteren 500 km kommt sie nächste neue Kette drauf (die Ritzel und die KETTENBLÄTTER) werden dadurch nicht weiterverschlissen. Beim nächsten Wechsel kommt wieder die erste Kette dran, dann die zweite, usw. Vorteil: Die drei Ketten verschleissen gemeinsam mit den Ritzeln, die Kettenblätter werden dadurch auch geschont )die sind ja besonders teuer). Sind dann alle Ketten an der Grenze (nicht darüber), so werden die Ritzeln und die Kette(n) erneuert. Zitieren
Xcelerate Geschrieben 12. März 2003 Autor Geschrieben 12. März 2003 Original geschrieben von NoMadame ... schon mal an Rohloff gedacht ??? Gedacht schon, hab dann den Preis gesehen und bin doch wieder zu Shimano gewechselt. Rohloff war um € 12 teuerer. Und ich hab zur Zeit nicht grade viel Geld zur Verfügung (Heer, eh scho wissen... ) Zitieren
mikeva Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 @ pofli nein, da misst in gesammtverschleiss...........schublehr einifadeln auf de 10,95mm und dann vanandziagn.........kettn is gspannt und de backen sin auf rollenmitte( wegn da vaschleissverjüngung der rollen in der rollenmitte). Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 @Mike OK, jetzt hab ichs! Dann mess ma eh gleich! Zitieren
bube Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Ich hab' jetzt meine Kette gegen eine Shimano HG93 ausgewechselt. Das Ritzelpaket habe ich vorerst gelassen. Ergebnis: Obwohl es eine 9-er Kette ist, ist der Schaltkomfort sehr gut. ABER: auf einigen der abgefahrenen Ritzeln springt die Kette sobald man ein fest antritt. Dh. ich hab jetzt auch mein altes Ritzelpaket (11-30) gegen ein neues 8-fach 11-34 gewechselt. Ergebnis: Super. Einzig der Umstand, dass vom ersten (34er) zum zweiten Ritzel ein derartig grosser Sprung ist macht mir noch Umstellungsschwierigkeiten. Dh. beim nächsten erforderlichen Wechsel von Kette und Ritzelpaket wird es sicher ein 9-fach Antrieb. Achja: ich hatte ursprünglich große Bedenken, ob ich den Austausch selber machen soll, weil ich das noch nie gemacht habe. Fazit: mit dem richtigen Werkzeug ist das kinderleicht. Danke an alle, die hier mit Tipps mitdiskutiert haben. @gernott: Du kannst das alte Ritzelpaket gerne haben. Die vier grossen Ritzel sind aber schon ziemlich "hinüber". Mit der neuen 34-er Scheibe kann ich mir jetzt auch erstmals vorstellen, dass der Schöckel für mich zur Gänze befahrbar wird. Bin schon sehr gespannt. LG ein neu zahnbekranzter Bube Zitieren
GernOTT Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Thanks, brauche eh nur die Kleineren, reden wir uns zusammen. Aber Bube, Deine Logik verstehe ich nicht ganz, Du willst schlußendlich 9 fach ich hätte Dir eine 8 fach Kette umsonst gegeben, Du kaufst Dir trotzdem eine 9 fach Kette, Ritzel sind ko, und dann kaufst Du Dir eine 8 fach Kassette neu ? However. Der große Sprung ist der Nachteil bei der üblichen 8 fach mit 34er (STX-Megarange), ist eigendlich eine auffrisierte 11-30er Kassette. Bei einer 9 fach ist die Abstimmung in Ordnung. Das 34 Ritzel ist aber ein echter Genuss gelle. gernott Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Original geschrieben von gernott Das 34 Ritzel ist aber ein echter Genuss gelle. Kann mal wohl sagen Zitieren
mikeva Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 DER wahnsinn is a 20ger blattl, a 34er ritzl und a 180er kurbel............nach etwas gleichgewicht üben fahrst de wänd hoch Zitieren
GernOTT Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 Wie die alten Amischlitten massig Drehmoment, Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 Original geschrieben von mikeva DER wahnsinn is a 20ger blattl, a 34er ritzl und a 180er kurbel............nach etwas gleichgewicht üben fahrst de wänd hoch komisch, und ich brauch des 28er ritzel so selten........... Zitieren
JoHo Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 übrigens: bei bike-discount.de gibts die HG93 (XT-Ultegra) um 19 EUR!! normlaer VK is überall ca. 30 EUR also zugreifen!! Zitieren
bube Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 @genott: Das mit der Logik ist so eine Sache Naja im Ernst: Die Kette ist mir als 8/9-fach angepriesen worden und da ich den Wechsel sowieso machen mußte war es mir den Versuch wert. Wenn's geht verwende ich sie als 8-fach, weil mir der Umstieg auf 9-fach momentan zu teuer ist, und wenn's nicht gegangen wär hätte ich halt gleich eine Kette für die spätere Verwendung gehabt. Aber 34-er ist SUPER! Mein Haussingletrail ist auf einmal so flach .... :) LG Bube Zitieren
GernOTT Geschrieben 19. März 2003 Geschrieben 19. März 2003 Tommy , stimmt, weilst immer das 32er nimmst ;-)) Bube jetzt wirst den Schöckel gleich so raufhuschen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.