Snowbike Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Servus Gemeinde! Ich benutz(t)e bis jetzt nur itunes, funktioniert allofmp3.com auch so gut bzw. ist die Bezahlung mittels Kreditkarte sicher (sollte ja irgendein russischer Verein sein ). Bitte um Infos! DANKE Zitieren
scotty Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 ich hab dort schon öfter geladen und war super zufrieden, ich glaub der steve4u shopt dort auch Zitieren
steve4u Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 So schauts aus! Hat immer problemlos geklappt - witzig sind die Rubel auf der VISA-Abrechnung! Zitieren
Snowbike Geschrieben 13. November 2006 Autor Geschrieben 13. November 2006 Super Danke, d.h. keine Probleme mit der VISA... Zitieren
Snowbike Geschrieben 13. November 2006 Autor Geschrieben 13. November 2006 Wollte jetzt mittels VISA Geld aufbuchen, werde aber auf eine Seite Namens allTunes weitergeleitet.... ist das ok? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 allofmp3 is the best ich kauf dort immer ein :love: :love: Zitieren
Snowbike Geschrieben 13. November 2006 Autor Geschrieben 13. November 2006 allofmp3 is the best ich kauf dort immer ein :love: :love: und wie bezahlst du? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 und wie bezahlst du? mit der goldenen sumsicard no problem mit kreditkarte. bin dort sie 3 jahren u. hat immer alles gepasst. Zitieren
soulman Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 bin dort auch schon einige jährchen. is sogar noch billiger als iTunes und es gibt keine probs mit kopierschutz usw. all tunes is ok, keine angst, brauchst aber eh ned.... wenn du auf refill balance gehst, kommen ja untereinander mehrere zahlungsmöglichkeiten. da musst runterscrollen bis zu "add money by credit card". Zitieren
mongfevned Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 allofmp3 is wärmstens zu empfehlen. so ziemlich mein gesamter Bekannten und Freudneskreis ladet wie wahnsinnig (90% IT´ler). Keiner hatte bis heute Probs - alles seriös. lg, mong Zitieren
Magier Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 Ich lad dort auch immer runter und bin sehr zufrieden. Zitieren
der.bub Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 deto wie alle andern! funkt super! und preis is auch wsa bei itunes 2 lieder kosten bekommst dort schon ein ganzes album! Zitieren
Snowbike Geschrieben 13. November 2006 Autor Geschrieben 13. November 2006 Danke euch ALLEN!! Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. November 2006 Geschrieben 13. November 2006 ..jetzt könnt ich mich wieder professionell wichtig machen, aber ich glaub ich saug lieber bei allofmp3 stattdessen... . solangs noch geht Zitieren
snakebite Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Leute ihr solltet etwas aufpassen mit euren Outings. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/eek.gif Ein Download von allofmp3 ist nur dann legal, wenn du aus Russland bist. Denn nur für die russische Föderation hat allofmp3 ein Einigung mit der Verwertunggesellschaft. Downloads aus anderen Ländern werden von allofmp3 nicht gesperrt, sind aber keine legal getätigten Käufe. Die Frage, ob einem unbedarften Internetbenützer dies augenscheinlich ist, das haben wohl die Juristen und Gerichte noch zu klären. Fakt ist, daß z.B. ein Gericht in Dänemark die Tele2 angewiesen hat, die domain allofmp3 zu sperren. Weitere Aktionen sind also zu erwarten. Weitere Infos liefert die Suchmaschine eurer Wahl. Tonnenweise. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 Leute ihr solltet etwas aufpassen mit euren Outings. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/eek.gif Ein Download von allofmp3 ist nur dann legal, wenn du aus Russland bist. Denn nur für die russische Föderation hat allofmp3 ein Einigung mit der Verwertunggesellschaft. Downloads aus anderen Ländern werden von allofmp3 nicht gesperrt, sind aber keine legal getätigten Käufe. Die Frage, ob einem unbedarften Internetbenützer dies augenscheinlich ist, das haben wohl die Juristen und Gerichte noch zu klären. Fakt ist, daß z.B. ein Gericht in Dänemark die Tele2 angewiesen hat, die domain allofmp3 zu sperren. Weitere Aktionen sind also zu erwarten. Weitere Infos liefert die Suchmaschine eurer Wahl. Tonnenweise. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif in österreich ist NOCH jeglicher musik u. filmdownload zum privatgebrauch vollkommen legal u. erlaubt egal ob itunes, allofmp3 oder limewire also scheissts euch net von der panikmache der musik u. filmindustrie an. nur wer die filme brennt u. im grossen stil vertreibt muss mit problemen rechnen Zitieren
NoDoc Geschrieben 14. November 2006 Geschrieben 14. November 2006 ich teile die Ansicht von eleon (zumindest nach derzeitigem österr. Recht...). Nach derzeitigem Recht (und meinem Wissenstand) ist auch das SAUGEN von p2p-Plattformen nicht illegal, ABER das Freigeben an einen unbestimmten Empfängerkreis. Wäre das anders, dann dürfte man ja auch nicht Radio/Webstreams etc. aufnehmen. Matsch Gatsch Zitieren
snakebite Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Nach derzeitigem Recht (und meinem Wissenstand) ist auch das SAUGEN von p2p-Plattformen nicht illegal, ABER das Freigeben an einen unbestimmten Empfängerkreis. Es ist beides illegal. Nur hörst du nur von Anzeigen gegen die die freigegeben haben. Darauf konzentrieren sich klarerweise die Plattenfirmen. Denn auf einen Schlag können sie so mehr erreichen, als jeden der von der Site downgeloaded hat zu verklagen. So verhindern die auch weitere Downloads. Wäre das anders, dann dürfte man ja auch nicht Radio/Webstreams etc. aufnehmen. Das ist wieder ganz ein anderes Thema. Webstreams bzw. in Verbindung mit der nötigen Software/Browser-Plugin haben die Eigenschaft, daß du von ihnen im "Normalfall" keine lokale Kopie ziehen kannst. Das ist ja der eigentliche Grund warum jemand streams anbietet und keinen Download eines Copyright freien Werks. Wenn jemand einen Stream zum speichern freigibt, dann ist es rechtlich gesehen kein Stream mehr, sondern ein Download. So genug ge-klug-gescheißt. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/010.gif Mir isses wurscht. Ich bin raus aus den Thread. Machts was wollts. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif Für alle Interessierten das Standardwerk von Janko Röttgers - Mix, Burn & R.I.P: http://www.mixburnrip.de/download.php Zitieren
soulman Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 drum saugen was geht! um 1000,-€ kriegst ungefähr 400 cd's in mittlerer qualität (192kb/s). im shop kriegst um die marie grad amal ca. 70 cd's! und super-mega-hifi brauch i eh ned, weil ich auch gar nicht die zeit und lust hab jetzt "das definierte anblasgeräuch des handgeschnitzten klarinettenmundstücks mit dem feinen klange des elfenbeinplättchenszu erahnen " zum mit-swingen, -pfeifen, -shaken und -trällern reicht das allemal! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Es ist beides illegal. Nur hörst du nur von Anzeigen gegen die die freigegeben haben. Darauf konzentrieren sich klarerweise die Plattenfirmen. Denn auf einen Schlag können sie so mehr erreichen, als jeden der von der Site downgeloaded hat zu verklagen. So verhindern die auch weitere Downloads. Das ist wieder ganz ein anderes Thema. Webstreams bzw. in Verbindung mit der nötigen Software/Browser-Plugin haben die Eigenschaft, daß du von ihnen im "Normalfall" keine lokale Kopie ziehen kannst. Das ist ja der eigentliche Grund warum jemand streams anbietet und keinen Download eines Copyright freien Werks. Wenn jemand einen Stream zum speichern freigibt, dann ist es rechtlich gesehen kein Stream mehr, sondern ein Download. So genug ge-klug-gescheißt. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/010.gif Mir isses wurscht. Ich bin raus aus den Thread. Machts was wollts. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif Für alle Interessierten das Standardwerk von Janko Röttgers - Mix, Burn & R.I.P: http://www.mixburnrip.de/download.php saugen ist in österreich nicht illegal. sharen schon Zitieren
mongfevned Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 ich teile die Ansicht von eleon (zumindest nach derzeitigem österr. Recht...). Nach derzeitigem Recht (und meinem Wissenstand) ist auch das SAUGEN von p2p-Plattformen nicht illegal, ABER das Freigeben an einen unbestimmten Empfängerkreis. Wäre das anders, dann dürfte man ja auch nicht Radio/Webstreams etc. aufnehmen. Matsch Gatsch aufnehmen dürftest du auch nicht. durfte man schon vor 20 jahren nicht auf kassette aber dabei drücken alle n paar augen zu zumal ja auch der überprüfungsaufwand enorm wäre. Genauso ist das saugen von FREE-SHARING Plattformen (Bittorrent, Emule/Edonkey, Kaazaa - jegliche P2P Plattformen nicht erlaubt. Wenn du es aber nur für dich privat verwendest wird hierbei auch niemand etwas sagen. Das Problem beginnt damit wenn du es kommerziell nutzt (Musikabgabe - AKM sollte man dann halt zahlen - dann is es eh wieder egal wo du des zeug her hast) oder vertreibst. Also nach derzeitigem österreichischem Recht kannst schon mal knicken Bei vielem wird ein auge zugedrückt weil eine genaue Überprüfung einen enormen Verwaltungsaufwand bedeuten würde und zudem auch einen gewaltigen Eingriff in die Privatsphäre darstellen würde. Welche Regierung könnte sich erlauben wenn dann wirklich mal sehr viele auf die Barrikaden steigen? in österreich ist NOCH jeglicher musik u. filmdownload zum privatgebrauch vollkommen legal u. erlaubt egal ob itunes, allofmp3 oder limewire also scheissts euch net von der panikmache der musik u. filmindustrie an. nur wer die filme brennt u. im grossen stil vertreibt muss mit problemen rechnen jain.... musikdownloads für die du bezahlst sind derweil weder legal noch illegal - hierfür gibt es keine eindeutige Regelung aufgrund dessen das man sich noch nicht einigen kann was ein musikdownload eigentlich ist - in was man es einordnen kann. Dh.: wenn du auf allofmp3.com, itunes etc. runterlädst und dafür bezahlt hast (logo denn ohne läuft auch nix) ist es nichts anderes als wenn du eine cd aus amerika bestellst. allofmp3 muss genauso irgendeine Musiksteuer entrichten damit das Ganze legal ist. Wenn du aus den USA eine orderst entrichtest du mit dem Kauf der CD auch einen Beitrag für die Musikindustrie in dem Land in dem du diese gekauft hast, nicht anders ist es auf WebSites. Leute ihr solltet etwas aufpassen mit euren Outings. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/eek.gif Ein Download von allofmp3 ist nur dann legal, wenn du aus Russland bist. Denn nur für die russische Föderation hat allofmp3 ein Einigung mit der Verwertunggesellschaft. Downloads aus anderen Ländern werden von allofmp3 nicht gesperrt, sind aber keine legal getätigten Käufe. Die Frage, ob einem unbedarften Internetbenützer dies augenscheinlich ist, das haben wohl die Juristen und Gerichte noch zu klären. Fakt ist, daß z.B. ein Gericht in Dänemark die Tele2 angewiesen hat, die domain allofmp3 zu sperren. Weitere Aktionen sind also zu erwarten. Weitere Infos liefert die Suchmaschine eurer Wahl. Tonnenweise. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif Nein. Es kommt auf die Rechtsregelung des jeweiligen Landes an ob es legal ist oder nicht (in den meisten Ländern gibt es noch keine Regelungen dzbgl.). Wie ich bereits geschrieben habe ist dies in Österreich nicht geregelt bisher. Alles nur sehr vage und auslegungssache. wenns hart auf hart geht könnte es sein das es eine Verhandlung gibt aber: Wenn die Musikindustrie anfangen würde Private zu verklagen hätte sie sehr viel zu tun und würde den Kostenaufwand niemals decken können (Klage wegen 20 mp3 !!!!!). Für die Musikindustrie rentieren sich nur die mittleren und großen Fische - der rest ist absolut egal. Jeden Fall den man in der Presse mitbekommt sind entweder Präventiv-, Abschreckungsmaßnahmen oder zu 99% hatte derjenige mehr Dreck am Stecken (Anzeige, mehrere HDDs voll mit mp3s, filmen, pOrns, TeenpOrns udn was weiss ich - wegen 20 mp3 oder 50 mp3 kommt niemand in die Presse - Nichtmal der Fall das mal ein Kunde einen PC mit mehreren tausend jpg´s KinderpOrns bei uns abgab und wir nat. die KRIPO riefen, kam in die Presse). Im Moment überprüft auch niemand was jemand runterladet - nur gewisse Schlüsselwörter die mit Kinderpornographie, TierpOrns etc. zu tun haben werden auschnittsweise überprüft. Wer was wann runterlädt, was mit mp3 zu tun hat...omg... da bräuchtest soviel Beamte wie das MAG Wien hat um das noch irgendwie verwaltungstechnish zu schaffen.... Ich hoffe ich habe euch nun bisl Licht ins Dunkel gebracht lg, mong 1 Zitieren
Snowbike Geschrieben 15. November 2006 Autor Geschrieben 15. November 2006 Alles wunderbar , nur bin ich anscheinend zu deppat, dass ich mit meiner VISA zahlen kann: Add money by credit card ---> gut klick ich drauf---> bestätige die Summe von 10$--->confirm payment--->Unfortunately credit card payment is not available at the moment. You can make a payment at http://www.alltunes.com/. You may use your AllofMP3.com login and password.--->klicke weiter auf---> add money with alltunes--->loge mich dann dort ein---> wieder 10$--->nur gibt´s dann keine VISA mehr.....???? BITTE UM HILFE!!! DANKE Zitieren
soulman Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 drum hat ma mastercard und aus die maus! alles was mit master anfangt kommt in russland ganz gut. bei visa sans haglich. des is des was kana kriegt aber jeder gern hätt und dann kommst du daher.... des geht afoch ned. denk a bissl mit, heast. "fremde länder, fremde weiber" sagt ja scho des sprichwort. Zitieren
bartali Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 @mongfevned: Darf ich fragen woher du dein Wissen rund um die angebliche Illegalität beziehst? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 @mongfevned: Darf ich fragen woher du dein Wissen rund um die angebliche Illegalität beziehst? von seinem arbeitgeber :devil: nodoc ist anwalt der kennt sich aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.