Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
blöde frage..aber was wär die alternative? stahlfeder? sowas hab ich bis dato nur bei freeridern und DH bikes gesehen...

 

 

mit etwas Glück, wennst näxte Woche kommst, kannst bei mir beides testen, einmal Stahlfeder, einmal Luft, wenn ich mein Geld hab und der HT schnell bei der Post is :D

Geschrieben
mit etwas Glück, wennst näxte Woche kommst, kannst bei mir beides testen, einmal Stahlfeder, einmal Luft, wenn ich mein Geld hab und der HT schnell bei der Post is :D

 

danke für das angebot -welches radl hast denn?

Geschrieben

sicher, auch längere alpen-anstiege sind problemlos machbar.

auf unserer heurigen tour waren 2 kraftstoff e1 mit, eines davon um die 14kg aufgebaut.

war überhaupt kein thema.

bei transalp etc. schleppt man eh jede menge gepäck rum, da ist das bisserl rad auch schon wurscht...

Geschrieben
tja werd mal warten bis wieder ein cannondale promo termin in Ö is und dann probefahren.

 

und immer wieder die frage aller fregen ..wieviele bikes braucht man eigentlich :rofl:

Hi.

Wieviele so der ein oder andere hat, steht im diesem Thread (Wie viele Räder hat das Bike Board?) :) .

 

Wirst aber wohl noch lange brauchen, wenn du den Spitzenreiter schlagen willst :zwinker::D .

 

Bezüglich AM&Co.

Die Eierlegende Wollmichlsau oder wie die heißt, würde ich auch bei diesen All Mountain Bikes ansiedeln, sprich so um die 120-130mm Federweg, Fully, eh klor. Absenkbare Gabel wäre von Vorteil.

Wie wäre es z.B. mit einem Cube und deren DualTrailControl Technologie?

Ist vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut :toll: .

 

Aber wenn du dir eh ein Cannondale leisten kannst :eek::zwinker: ....

 

mfg wo-ufp1

cube Rahmen_Stereo_gold_11061.jpg

Geschrieben
schaut fein aus, aber die Forke.... ein Kollege von mir hat´s mit seinem neuen Stevens nichteinmal vom 20. auf die DI geschafft, den Bi-Berg hat er damit nie erreicht, dank FoxMurx, a neues Radl um viel Geld, und seit 2 Monaten wartet er auf an Dämpfer und a Gabel, beides den Geist aufgegeben nach 3 km... :rolleyes:
Geschrieben

bei einem Freund is ähnliches mit der F80 passiert

 

aber zum Thema:

 

wennst für a perfektes bike ka vermögen ausgeben willst, solltest dir canyon zumindest anschaun. ...aber mit dem gwicht steht da eh alles offen :rolleyes:

 

@Zacki

 

is das Stahlfederteil eigentlich wesentlich schwerer als der Luftdämpfer? is das Zeug von der Leistung her besser? was hastn du bei deiner sanften Gestalt sonst noch so am Radl? Felgen, Bremsen, Sattelstütze,... Danke

Geschrieben
Ich würd z.B. Fox Talas oder Rockshox Recon als Gabeln drauf haben. Der Rest ist je nach Gusto und Geldbeutel.

Ich würd mich da gern mit einer Frage anhängen, ohne einen eigenen Thread zu beginnen: Worin besteht jetzt der Unterschied zw der Recon 351 U-Turn mit 85-130mm und der Pike 454 mit 95-140mm außer in 1cm Federweg bzw ca. 200g?

... jetzt mal kurz ohne auf den Preis zu schauen ... :eek:

Und noch eine Frage hinterher: Bei dem oben beschriebenen Einsatzzweck: Zahlt sich da eine Starrschse aus?

Geschrieben

nach RS unterschiedlicher Einsatzbereich: wobei die Recon unter Cross Country rangiert :f:

Recon

 

und

Pike wird unter All-Mountain geführt

 

Unterschiede: Pike ist ein bißchen schwerer, a bißl mehr Federweg und Floodgate - ich glaub das wars im wesentlichen

 

nehme an du bist bei beiden an der Stahlfederversion interessiert

Recon ist übrigens am Bike meiner Freundin verbaut-Ansprechverhalten ist wirklich super

aja und noch einen Vorteil hat sie(die Gabel natürlich):man bekommt die Recon schon ziemlich günstig

Geschrieben

 

wennst für a perfektes bike ka vermögen ausgeben willst, solltest dir canyon zumindest anschaun. ...aber mit dem gwicht steht da eh alles offen :rolleyes:

 

 

danke für den tipp aber ich hab mit canyon bei rennrädern leider nur schlechte erfahrungen gemacht.

Geschrieben
@Zacki

 

is das Stahlfederteil eigentlich wesentlich schwerer als der Luftdämpfer? is das Zeug von der Leistung her besser? was hastn du bei deiner sanften Gestalt sonst noch so am Radl? Felgen, Bremsen, Sattelstütze,... Danke

 

Gewicht Metel RP Stahlfeder 500g, Swinger Air 275g, über Unterschiede kann ich nyx sagen, is mein erstes Fully, und mit dem Metel komm ich nicht klar, der is launisch wie a Ehefrau...

 

Sonstige Ausstattung:Gabel MZ AllMountain 1, Dämpfer Manitou Metel RP, Lenker/Vorbau Syntace VRO, Sattelstütze Roox 4.2, Sattel SelleSMP StrikePro, Naben XT, Felgen Mavic XM321, Pedale Shimano PDM545, Bremsen Magura Louise FR 210/180, Schaltung komplett XT, Reifen noch Conti Diesel,

gesamt ungefähr 16,5-17 kg, jetzt werd ich mich mal auf Reifensuche machen, ausserdem teste ich mal den Swinger Air 3way, mal sehen, erst brauch ich neue Schlapfen, die sind so abgenudelt, dass nichtmal mehr auf der Strasse halten :(

 

der Tip mit dem Wurfanker ist übrigens eine Überlegung wert :rofl:

Geschrieben
hat der metel die 500gr nicht eher ohne feder?

kommt mir sehr wenig vor...

 

und nimm keine contis mehr, die bringen unglück und hühneraugen :p

 

 

Ehrlich gesagt, ich hab die Gewichtsangabe von der Bikestore HP, hab´s ned nachgewogen.

Was is gegen Conti einzuwenden, die einzigen, wo man im Jahr ned mehr für Pickzeug als fürs restliche Radl ausgibt...

ich werd aber vielleicht eh was anderes probieren, einfach, um einen Vergleich zu haben, bin aber bis jetzt immer zu Conti zurückgekehrt, die waren im direkten Vergleich immer besser, speziell die Pannensicherheit betreffend.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...