huby43 Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 hi huby Habe erst mit 35 Jahren mit dem Radsport begonnen(um abzunehmen -193 cm - durchs büro auf 105 - mit radsport auf 86 kg) - war in den jahren 1985-1991 7x öst. meister (masters) im zf und über 100 x 1.platz bei den rennen. Seit 1-2 jahren wieder im training um meinen sohn aufzubauen (18 jahre - talent - aber leider mehr computerfreak)! grüße norbert Hallo Norbert Alles klar, meinen Respekt Dann kann ich Dir auch ruhig hinterher fahren, ohne das ich ein schlechtes Gewissen haben muß! Möchte nächstes Jahr bei der Senioren WM in St Johann an den Start gehen, im EZF und Straßenrennen. Das wär bestimmt auch was für Dich. Viel Spaß noch bei Deiner momentanen Trainingseinheit Grüße Huby Zitieren
ergo_ego Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 Hallo Norbert Möchte nächstes Jahr bei der Senioren WM in St Johann an den Start gehen, im EZF und Straßenrennen. Das wär bestimmt auch was für Dich. Grüße Huby hi huby war 1987 oder 88 bei der senioren wm in deutschlandsberg und habe dort die gesamtwertung gewonnen! es war einmal... grüße norbert Zitieren
stetre76 Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 ich weiss ja nicht wie's euch geht - wahrscheinlich recht gut, denn die wenigsten werden davon betroffen sein. irgendwie frustet mich das fahren am Daum Server! ich bin gestern mit Norbert den Vogelsberg gefahren - dass ich gegen Norbert chancenblos bin, war mir von Anfang an klar - also überhaupt kein Problem. mit meinen 194 Watt Schnitt bin ich derzeit sogar 2. in der Rangliste. heute bin ich um 20.00 Uhr das Godesberger Ländchen gefahren - 53:40, das sollten so ca 185 Watt im Schnitt sein. Und was war - ich war Vorletzter! Der Rang an sich ist mir egal, ich fahr weils mir Spass macht! ABER irgendwie frustet es, wenn man immer weit hinten nach fährt. Deshalb mal meine Frage in die Runde: wäre es nciht begrüßenswert, wenn man die Raumeinteilung, oder überhaupt die Trainingseinteilung nach den geleisteten Watt richtet? Man nimmt einfach den Schnitt der bisher gefahrenen Training plus/minus 10 oder 15 Watt und in diesem Bereich sammeln sich dann die Gruppen. Ich persönlich glaube, dass man davon mehr profitieren kann. Wenn jemand 30 sek vor mir ist, oder 20 sek hinter mir, dann geb ich anders Gas, als wenn jemand 2 Minuten vor mir ist. Ich bin zwar kein technisches Genie, aber ich glaube schon, dass das auch software-technisch umsetzbar sein müsste... wie gesagt, das sind nur meine persönlichen Gedanken, aber vielleciht bin ich ja nicht ganz alleine damit. Zitieren
ribaimka Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 @stetre76 Ich kann dich verstehen. Wenn ich mit meiner Trainingsvorbereitung beginne (nachdem ich mal wieder mehrere Monate nix gemacht hab' ) fang' ich auch immer bei ca. 170 Watt an. Das is nun mal so und da steh ich drüber. Wenn ich dann beobachte, wer bei den Rennen so teilnimmt, dann muß ich mich auch nicht unbedingt in einen Raum x einbuchen, wenn ich sehe, daß da lauter Leute mit 280Watt + y drin sind (ausser ich wäre Masochist ). Weiterhin gibts immer dieses Event "EasyToDo". Da sind wohl in der Mehrzahl Leute drin, die etwas "lockerer" fahren. Außderdem gibt's zur Zeit das Frühmorgens- Event, wo eh nur Einer, der auch mal bei 170Watt angefangt hat, Georg Zitieren
Elch Olaf Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 @strete76 ich habe gleiches Problem, was die Anzeige betrifft. mich interessieren nicht die Ergebnisse eines Raumes, sondern die Fahrer in meiner Umgebung (streckenmäßig). Wenn mehr als 10 Leute mitfahren, würde ich trotzdem gern sehen, wer vor bzw. hinter mir fährt. Derzeit sieht man nur die Leute in dem Raum, indem man sich befindet. Verbesserung Nr. 1 in EWRE Umschaltung der Anzeige auf die Mitfahrer und deren Werte, die direkt vor bzw. hinter einem fahren Verbesserung Nr. 2 in EWRE Detailansicht bzw. Zoom der Strecke Verbesserung Nr. 3 in CockpitSoftware P8i Darstellung der Mitfahrer auf dem Cockpit Verbesserung Nr. 4 in CockpitSoftware P8i Reduzierung der Fenstergröße bei der Gangwahl (Derzeit überdeckt dieses Fenster den Streckenverlauf während des Umschaltens) Meiner Meinung nach reicht die farbliche Änderung in dem Fenster, in dem der Gang angezeigt wird. Zitieren
supermann33 Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 @stetre fahrst mal mit mir, mein bester Watt Durchschnitt ist 210 bei 171Puls durchschnitt. Keine Ahnung wie die anderern das machen mit 250Watt im Schnitt und 150 Puls. Zitieren
stetre76 Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 guten Morgen Leute - aus dem Büro (das ist mit der Grund, warum die Morgenrunden für mich nicht in Frage kommen!!!) bin ich also doch nicht so allein mit diesem Phänomen wie schon oben gesagt - das Ergebnis oder auch die Zeit sind mir egal - die Ranglistenplatzierung so und so. Mir gehts eher darum, dass ich mich verbessern möchte und das kann ich persönlich eher, wenn ich mit gleich einzuschätzenden Bikern fahre, oder Leuten die etwas besser sind. Wenn ich bei km 25 sehe, der vordere ist gerade mal 15 sek (oder 0.5% oder ...) vor mir, dann gibt das andere Motivation. was ich sehr witzig gestern fand: das Training war für Anfänger und als leichteingestuft wenn da jemand mitradelt, der zum ersten Mal dabei ist und wirklich nach der Einteilung geht...den sieht man nie wieder die easy to do strecken, sind mir einfach zu kurz, oder einfach zu einfach - somit weich ich halt auf die anderen Strecken aus. zum Abschluss noch eine andere Frage: die Ergebnisse vom Daum-Server lassen sich ja nicht irgendwie auf ranglisten.de exportieren? - da ich nur die ErgoWin Race Edt habe, ist ein Export aus dem Programm nicht möglich. schönen Tag euch noch! Zitieren
mipooh Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 Jungs, es war der Hammer. Das war so ziemlich mein Ende. Mein höchster jemals im Rennen gemessener Puls war 162, davon war ich ja lamge nicht weit weg. Nett, dass Ihr ruhig weitertrainiert habt, so durfte ich gleich mal gewinnen. Hab seit heute morgen probeweise kostenlos für 14 Tage eine Leitung mit höherem Datendurchsatz auch ins Ausland. Mit meiner normalen 1024/512 klappt es nur manchmal einigermaßen, ist aber oft zu stark begrenzt. War schön, mal mit mehr Adrenalin zu fahren. Trotzdem kalibrier ich morgen ganz früh (wegen der Temperatur) nochmal. Kam mir fast etwas leicht vor. So als wären 220 nur 185 oder so. Zitieren
ribaimka Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 guten Morgen Leute - aus dem Büro (das ist mit der Grund, warum die Morgenrunden für mich nicht in Frage kommen!!!) bin ich also doch nicht so allein mit diesem Phänomen Das dürfte wohl für den "Streckenadmin" eine Leichtigkeit sein, unter Frühsport noch was für 4:15 und 5:15 reinzustellen Vielleicht sollte es auch wattspezifische Events geben, z.B. "Max200Watt Event"? @mipooh Gratuliere dir zu deiner Lei(s)tung Ich hab dir auch während der Fahrt die Daumen gedrückt @Frühsportler War echt mal wieder 'ne tolle Ausfahrt Gruß, Georg Zitieren
stetre76 Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 Das dürfte wohl für den "Streckenadmin" eine Leichtigkeit sein, unter Frühsport noch was für 4:15 und 5:15 reinzustellen Vielleicht sollte es auch wattspezifische Events geben, z.B. "Max200Watt Event"? Gruß, Georg kann er gern reinstellen allerdings wird auch das ohne meine Wenigkeit über die Bühne gehen - ich hab so schon einen 10 Stunden Bürotag, da muss ich nicht schon müd ins Büro gehen - es reicht, wenn ich mich dann müd auf den ErgoMeter setz Zitieren
schnelltreter Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 Wir werden ja jeden Tag mehr... Nächste Woche knacken wir die 10 Personen Schwelle :bounce: Das mit der aufgeteilten Strecke finde ich richtig super! Das ist wie ein Fortsetzungsroman. Vielleicht können wir so Marcos Idee umsetzten: Die TDF 05 so aufteilen, dass lauter Etappen rauskommen wo man bei 200 W eine Stunde braucht. Vielleicht sind wir dann bis März in Paris Ach ja, was mir heute morgen beim biken noch eingefallen ist: Beim Frühbiken ist die Kalibrierung des Ergos nebensächlich. Wichtiger ist da die Kalibrierung des Weckers Und das gute dabei ist das diese Kalibrierung bei jedem Ergo (Premium, Classic, ...) gemacht werden kann :s: Zitieren
ribaimka Geschrieben 25. November 2006 Geschrieben 25. November 2006 Schaut euch mal folgenden Link an, da gibts zu Hauf Informationen zum Internet- Biken Unter anderem gibt's da alle weiteren Termine zum Online-Training mit Wolfgang Fasching Vielleicht erkundigt er sich ja vor dem nächsten Rennen mal hier im Board, damit er kurz vor dem nächsten Rennstart nicht wieder rausfliegt und Norbert endlich mal ordentlich was zu tun bekommt Gruß, Georg Zitieren
stetre76 Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 ich bin zwar derzeit Ergo-los da ich in wien bin aber die Neuerungen und die Angebote RPM- bzw wattgesteuert zu fahren >>> super vielen Dank!!!! Zitieren
Alex Cross Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Hallo zusammen, hab gesehen, dass hier letzte Woche morgens kräftig in die Pedale getreten wurde. Wie sieht das diese Woche aus ? Hab eben auf dem Server keine Events um 06:15 Uhr gefunden. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 @AlexCross: Doch da ist was drin! Der Daumserver wird aber leider immer unübersichtlicher... Bei mir hat geholfen auf "morgen" zu klicken. Und dann auf Frühsport! Ich bin morgen auch dabei! Zitieren
Alex Cross Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Habs gefunden !!! DANKE Zitieren
ribaimka Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 ...aber die Neuerungen und die Angebote RPM- bzw wattgesteuert zu fahren >>> super ...Statt RPM meinst du sicher PPM oder? Seit dem Wochenende werden auch Watt- und Pulsprogramme auf dem Server angeboten. Ebenfalls kann man sich jetzt die Streckenprofile angucken, wenn man auf die Strecke klickt (siehe Anhang). Mit der Formatierung hapert's noch ein bischen, aber das wird sicher noch besser... Bei den Ranglisten stehen jetzt keine "anonymous"- Ergebnisse mehr drinnen, d.h. alle Ergebnisse, die man löscht, fallen aus den Ranglisten raus. Vielleicht sollten sich da jetzt mal ein paar Leute ihre Ergebnisse mal anschauen uns diese löschen: :s: D - Germany - Donnersberg - 46.0 km: supermann33 D - Preußisch Oldendorf - 35.0 km: supermann33 D - Easy Hills - 16.4 km: gem, deg, chr 24 Stunden Strecke [0xB5C81C2C]: gem Coyotenpass [0x66E8C9C2]: michlk, bernd71 Sonst noch wem was Größeres aufgefallen?? Gruß, Georg Zitieren
supermann33 Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Schon gelöscht, sorry ! ! ! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Damit den Frühbikern die Strecken nicht ausgehen hab ich mal eine TDF Etappe (Nr. 6) von 2005 in sechs Teile zerlegt. Die Strecken sind ein wenig kürzer als die Kona Strecken. Der Strecken-Admin könnte diese Strecken mal einplanen (Strecken sind bei den Ranglisten online). Ach ja, ist der Strecken-Admin auch für den srv2 zuständig? Für das morgige Training mit Fasching kann man noch nicht buchen... Kommt das noch? Zitieren
ribaimka Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 ...Für das morgige Training mit Fasching kann man noch nicht buchen...Ab jetzt kann man buchen... Ich dachte bis jetzt, daß das Event als "Rennen" zu verstehen ist (siehe Noberts Vorbereitungen mit dem Sauerstoffzelt und dem Turboventilator ). Leider liege ich hier wahrscheinlich ganz falsch, wenn man namlich auf die Event- Details klickt bekommt man folgende Info (siehe Anhang). Es wird also auf folgendes hinauslaufen: immer beim Fasching bleiben und schauen, wo der eigene Puls im Vergleich mit dem vom Fasching liegt Gruß, Georg Zitieren
schnelltreter Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Mal sehen, ob Fasching dass einfach so wegsteckt, wenn die anderen davon fahren :devil: Bestimmt hat er Norberts Ergebnis vom Freitag gesehen und braucht eine Entschuldigung für eine gemäßigte Fahrweise Ich hab auf jeden Fall auch mal meinen Ventilator in Position gebracht Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Leute, irgendetwas passt nicht mit der neuen ErgoWin Race Edt... ich bekomm immer die meldung, dass meine Gerätesoftware zu alt ist...aber ich hab die aktuellste Version (4.2) am ergo - daran kanns also nicht liegen... hat noch jemand das Problem mit dem 8008 TRS Zitieren
schnelltreter Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Wenn du EWRE 2.0.0.4 hast, brauchst du die Firmware 4.3! Zitieren
Bernd Geschrieben 28. November 2006 Autor Geschrieben 28. November 2006 Ich hatte dieses Problem auch schon ... einfach nochmal probieren - beim zweiten , drittenmal hat der Check-In geklappt ... Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 der check-in hat geklappt aber ich konnte nicht starten!!!! jetzt bin ich raus, weils mir zu blöd ist :k: und fahr ein freies training Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.