Zum Inhalt springen

Im Winter mit Helm.......wie macht man das?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dremel is was für die kleinen Kinder, i nimm die Flex:devil:

:megaph: NoStyle, NoooStyle ! :D

 

Obwohl beim Moorehuhn kommst mit´n Dremel eh net weit :rofl:

 

Wann is er den fertig mit dem Gerät ?

(und was kommen für Laufräder drauf)

Geschrieben
Dremel is was für die kleinen Kinder, i nimm die Flex:devil:

:toll: Dremel is das Kinderspielzeug, damit darf man im Kindergarten und Volkschule spielen, wahre Männer benutzen eine Flex!! :devil:

Geschrieben
:megaph: NoStyle, NoooStyle ! :D

 

Obwohl beim Moorehuhn kommst mit´n Dremel eh net weit :rofl:

 

Wann is er den fertig mit dem Gerät ?

(und was kommen für Laufräder drauf)

 

 

Naja bis es ganz fertig ist werden wohl noch 2 Wochen vergehen.

Fahrbar sollte es am Freitag sein.

LR kommen jetzt 721er geschweißt mit Hope proII drauf, die leider erst eingespeicht werden.

Hintere Bremsleitung kommt jetzt doch mit 90° Anschluss (bevor ich mir von euch das herumgemotze anhören kann:D ) Gestern hab ich meine OURY Lock on Griffe bekommen :love: :love: :love: Mit Abstand das geilste was ich an Griffen je montiert hatte, da glaubst du hast ein Motorrad in der Hand:toll:

Geschrieben
und wie war das jetzt mit den unterziehmützen ????

 

:s:

Jo i waß eh, sind grad schwer off topic.

Aaaaalso, Unterziehmützen sind gut:rofl:

Geschrieben
und wie war das jetzt mit den unterziehmützen ????

 

:s:

Heast lenk net o ... :s:

 

 

Naja bis es ganz fertig ist werden wohl noch 2 Wochen vergehen.

Fahrbar sollte es am Freitag sein.

LR kommen jetzt 721er geschweißt mit Hope proII drauf, die leider erst eingespeicht werden.

Hintere Bremsleitung kommt jetzt doch mit 90° Anschluss (bevor ich mir von euch das herumgemotze anhören kann:D ) Gestern hab ich meine OURY Lock on Griffe bekommen :love: :love: :love: Mit Abstand das geilste was ich an Griffen je montiert hatte, da glaubst du hast ein Motorrad in der Hand:toll:

Na ich bin schon gespannt wie ein Pfitschipfeil :D

 

Sind die Felgen noch silber oder gibts da mittlerweile auch schwarze ?

Geschrieben

die Sigma-Lampen gibt es mit Helmhalterung, wird mit Klettverschluss durch die Lüftungschlitze des Helm befestigt.

Ich hab die Lenkerhalterung von der Lampe runtergeschraubt und die Lampe direkt durch den Helm angeschraubt, hält bombig und baut nicht so hoch auf...

Geschrieben
Wenns kälter wird, so ab 0° das Löffler-Helmmützchen unterm Viper, und für Härtefälle a Sturmhauberl, so ab -10°, aber Achtung, ich hab beim Einkaufen eines Sechsertragls auf der Tankstelle schon fast mal in den Lauf einer 38er geschaut, hab vergessen, Helm und Haube abzunehmen :D
Geschrieben

wichtig bei allen Hauben - egal welcher Hersteller - :

Flachnähte !

Sonst drückt dir der Helm ein Profil ins Hirn (oder auf die Stirn) !!

 

Gut ist auch ein Windstopper im Bereich der Stirn

eventuell das Ganze aus kuschelweichem Fleeze :D

Geschrieben

Ich hab einen Schihelm mit Lüftungsschlitzen, die sich bei Bedarf schließen lassen. Wenn ganz kälter wird, kommt ein dünnes Fleece Stirnband drunter. Die Gesichtsmaske ist nur für wirklich extreme Temperaturen zu empfehlen, weil sonst die Brillen permanent anlaufen.

 

Für die Helmbeleuchtung hat der Bleda Bua eine optimale Lösung. Da gibts einen Adapter mit Klettverschluss für garnicht viel Geld beim bikestore.cc oder so.

 

Mfg

 

Sev

Geschrieben

[quote=>ge

---------------------------------------------------

hallo, da jetzt die zeit kommt, wo langsam aber sicher meine ohren beim biken abfrieren werden, ich aber lieber mit helm als mit haube unterwegs wäre, wollt ich euch mal so fragen, wie ihr das so macht?

 

gibts gscheite unterziehmützen, die warm, und trotzdem so dünn sind, dass der helm noch drüberpasst?

 

sind diese ohrenwärmer, die man um die helm-gurten gibt luftdicht, oder pfeift da der wind genauso durch?

 

bringen diese überzieher über den helm auch was?

 

danke!

windstopper-haube mit ein bißchen flausch innendrin, schön warm am kopf auch bei richtigen minusgraden aber wirklich lässig ab +5°C aufwärts: da bläst's dir die birne auf wie in einer sauna! :rofl:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also ich fahre schon die ganze Zeit mit Schihelm und das ist extrem praktisch, weil die Ohren nicht abfrieren und man dann außerdem einen Schal nehmen kann, beim Bergauffahren nehme ich den Helm ab, weil er keine Lüftungsschlitze hat.

 

@ Brauni: Licht habe ich ja bekanntlich eh keines.....

Geschrieben

Buffs oder Löffler Helmunterziehhaube. Und bei starken Minusgraden die Gesichtsmaske vom Kart-fahren drüber.

 

Eine Naht hinterlässt zwar einen Abdruck, aber das ist nach 20 Minuten auch weg, da mach ich mir keinen Kopf.

Geschrieben

Ich hab so eine flache Unterziehhaube von HAD.Die ist aus Fleece und urwarm.Passt auch unter meinen Helm.

 

Das ist nicht die ganz gleiche wie meine aber so ähnlich.

http://www.bikestore.cc/images/BigImage/HA5830_SCHWARZ.jpg

 

gruß,Markus

Geschrieben

Ja,die auf dem Bild ist vom Bikestore.Kostet glaub ich 15,99 €.

 

 

HAD Trainings Cap

 

Hochfunktionelles, bi-elastisches Polartec PowerStretch Cap mit perfekter Passform ohne aufzutragen oder einzuengen. Hohe Wärmeleistung und optimaler Tragekomfort. Windabweisend, atmungsaktiv, abriebfest, pflegeleicht, Maschinenwäsche

60% Polyester, 30% Polyamid, 10% Elasthan

 

Meines ist das HAD Winter Cap.Ist das gleiche nur eben aus Fleece und wird deshalb noch ein bisserl wärmer sein.

 

MfG :wink:

Geschrieben
Ich nehm meine Jack Wolfskin Haube, die ich zum Touregehen habe. Ist dünn, hält warm und geht bei mir bis über die Ohren runter!

 

Stimmt.

 

Beim Tschibo gabs mal eine Laufhaube um 6 euro oder so. Ist die beste UH-Mütze, die ich habe. Geht bis -10°C, is aber recht laut, das Rauschen vom Fahrtwind, meine ich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...