klemens Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 Weiß nicht, ob das schon gepostet wurde, aber klingt ziemlich extrem. http://wien.orf.at/stories/157400/ Zwei Marathons täglich für guten Zweck Vorsätze für das bevorstehende neue Jahr haben viele, der 38-jährige Wiener Manfred Michlits plant etwas ganz Besonderes: Er will in 365 Tagen rund 23.000 Kilometer rund um die Welt laufen. Michlits will am 1. Jänner starten. Die Route führt ihn zuerst über Ungarn in die Türkei nach China und Australien. Von dort geht es quer durch die USA und wieder zurück nach Europa. Am 31. Dezember 2007 will Michlits wieder in Wien zurück sein. Zitieren
bigA Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 .... und ziemlich unmöglich. abgesehen davon, dass der kollege nach einem artikel, den ich schön länger über das vorhaben gelesen habe, nicht einmal lange erfahrung mit leistung bzw. hochleistungsport hat. noch wesentlich unmöglicher als der resnik-plan. edit: es steht eh auch in dem artikel: training seit 08/2004. das ist "langfristiges training"? Zitieren
Kingtom Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 jo aber sog mol.... ist das bei euch österreichern normal? habt ihr immer solch geniale ideen? erst der resnik und schon wieder so einer. ich mache mir langsam ernsthafte sorgen um unsere nachbarn. :f: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 Wir san hoit hoate Hund'... (oder behaupten's zumindest...................) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 Jetzt wollte ich gerade behaupten, dass es unmöglich ist, täglich so weit zu laufen... (Gelenke usw) ...aber immerhin gibt's einen, der Ähnliches schon seit fast einem halben Jahr macht: http://www.marathon365.org/ Zitieren
scotty Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 Jetzt wollte ich gerade behaupten, dass es unmöglich ist, täglich so weit zu laufen... (Gelenke usw) ...aber immerhin gibt's einen, der Ähnliches schon seit fast einem halben Jahr macht: http://www.marathon365.org/ hab im tv einen bericht darüber gesehen, echt oarg was der mann da leistet mir gefällt vor allem das er es zur trauerbewältigung macht ! ich glaub sport kann einem sehr viel geben in solchen situationen - wut abbauen usw. Zitieren
bigA Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 schön und gut, aber das ganze mal 2? unmöglich Zitieren
Betti Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 .. hab a den Bericht über den deutschen gsehn der des scho voll lang macht... halt "nur" 1 marathon am tag.. Respekt..!! .. vorallem in 4h!! aba i glaub 2 san a bissl gar viel.. => unmögli! bzw. selbstzerstörend... ... aba jedem das seine...!! Zitieren
dantheman Geschrieben 15. Dezember 2006 Geschrieben 15. Dezember 2006 http://www.marathon365.org/ i glaub jo die haben die Hompage extra auf .org gestellt weil das kannst als .aorg lesen lg Dan :devil: Zitieren
123mike123 Geschrieben 15. Dezember 2006 Geschrieben 15. Dezember 2006 ... ist eigentlich ein Kinderfasching: Wer sich´s leisten kann 1 Jahr nix zu arbeiten und dann trotzdem wieder einen job findet, kann ja mit 6km/h 7 Stunden pro Tag spzieren gehen - Wo ist das Problem? Zitieren
Kingtom Geschrieben 15. Dezember 2006 Geschrieben 15. Dezember 2006 ... ist eigentlich ein Kinderfasching: Wer sich´s leisten kann 1 Jahr nix zu arbeiten und dann trotzdem wieder einen job findet, kann ja mit 6km/h 7 Stunden pro Tag spzieren gehen - Wo ist das Problem? aber mit zwei/tag würd sichs dann nicht ausgehen mit dem spazieren. Zitieren
klemens Geschrieben 15. Dezember 2006 Autor Geschrieben 15. Dezember 2006 ... ist eigentlich ein Kinderfasching: Wer sich´s leisten kann 1 Jahr nix zu arbeiten und dann trotzdem wieder einen job findet, kann ja mit 6km/h 7 Stunden pro Tag spzieren gehen - Wo ist das Problem? Und außerdem läuft er so um die vier Stunden, aber sonst hast du schon Recht. Zitieren
-philipp- Geschrieben 16. Dezember 2006 Geschrieben 16. Dezember 2006 aber mit zwei/tag würd sichs dann nicht ausgehen mit dem spazieren. Naja, da muss er halt 14 Stunden gehen und in der restlichen Zeit kann er schlafen oder sonst was tun. Zitieren
Lacky Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 ich tipp drauf, das er es nicht schafft. Zitieren
LBJ Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 naja Geschwindigkeit der Läufe ist ausschlaggebend, würd ich sagen. und die Länge der Läufe für einen Tag. wenn er immer vollgas für seine Verhältnisse läuft, wird sein Körper das nicht sehr lange mitmachen. Auf die Erholungsphasen kommts auch darauf an. naja Gelenksprobleme kann er danach auch ein bissi haben Zitieren
step Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 Jetzt wollte ich gerade behaupten, dass es unmöglich ist, täglich so weit zu laufen... (Gelenke usw) ...aber immerhin gibt's einen, der Ähnliches schon seit fast einem halben Jahr macht: http://www.marathon365.org/ im märz ist der typ wieder in österreich unterwegs... ein stückerl mitlaufen klingt nicht schlecht... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 ich glaub bei guter veranlagung ist das drinnen. auf jeden fall viel wahrscheinlicher als die 100000km vom resnik Zitieren
revilO Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 ... ist eigentlich ein Kinderfasching: Wer sich´s leisten kann 1 Jahr nix zu arbeiten und dann trotzdem wieder einen job findet, kann ja mit 6km/h 7 Stunden pro Tag spzieren gehen - Wo ist das Problem? abgesehen davon, dass mit 6km/h niemand "spazieren" geht, außer ein wettkampfmäßiger Geher vielleicht, bin ich nach einer Stunde Einkaufsbummel schon vollkommen erledigt trotzdem is die Distanz von 42km pro Tag nicht sonderlich aufregend, da dies in etwa dem durchschnittlichen Tagestrainingspensum von so machem Spitzenmarathonläufer entspricht die doppelte Distanz zu Fuß is allerdings ein anderes Kapitel und in etwa mit 100 000km in einem Jahr auf dem Rad vergleichbar, eher noch schwerer Zitieren
bigA Geschrieben 17. Dezember 2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 ich würde auch sagen, dass zwei marathons täglich laufen/gehen verglichen mit dem resnikplan die größere belastung sind. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 ich würde auch sagen, dass zwei marathons täglich laufen/gehen verglichen mit dem resnikplan die größere belastung sind. hm also einen 30er schnitt fahren find ich belastender als einen 9er/10er schnitt laufen Zitieren
tri-ossi Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 solche aktionen sind anscheinend im moment modern. dean karnazes hat heuer auch 50 marathons in 50 tagen absolvier für irgeneinen guten zweck. http://endurance50.thenorthface.com/press/press11.html lg, tri-ossi Zitieren
revilO Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 beim Ironman entspricht 1km Lauf etwa 4,3km Rad und das is als Umrechnungsfaktor ganz gut geeigenet, wenn die Strecke beider Disziplinen halbwegs eben ist hinzu kommt, dass beim Laufen im Gegensatz zum Radfahren neben den in beiden Disziplinen zu erwartenden muskulären Schwierigkeiten schwerste Probleme des Stützapparates auftreten, beim Radfahren muss man eigentlich nur seine Sitzfläche wundfrei halten - dafür dürfte beim Radfahren aufgrund des stärken Einflusses der Witterungsverhältnisse die Verkühlungsgefahr größer sein Zitieren
bigA Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 genau im passiven bewegungsapparat sehe ich auch das problem nummer eins und die begründung dafür, dass es noch unmöglicher ist als die 300 km rr/tag. insbesondere für einen sportler, der keinen jahre(bzw. eher jahrzehnte)langen aufbau hinter sich hat. ein weiterer riesenfaktor ist die kalorienzufuhr. als läufer ist es wesentlich schwieriger als als radfahrer, während der belastung zu essen/zu trinken. schwere magenprobleme und rapider gewichtsverlust sind da ziemlich vorprogrammiert. Zitieren
bigA Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 hm also einen 30er schnitt fahren find ich belastender als einen 9er/10er schnitt laufen ziemlich individuell, würd ich sagen. ich fahre lieber und wesentlich länger den 30er. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.