NoPain Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 jede farbe ist cool, solange sie schwarz ist. aber ich hör eh schon auf und finde mich damit ab, dass ich allein auf weiter flur bin ... geschmäcker sind halt verschieden. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Lass dir nichts von den Ideologen einreden, fahre das, was dir gefällt. Mein nächster Rahmen wird wahrscheinlich auch ein Colnago, da kommt definitiv eine Dura Ace drauf. Wem es nicht gefällt, der soll ...... wegschauen. lg Martin Nau du traust dir was als Teamkollege vom Max, Simon, Wolfi & Ruffl! Du bist umgeben von Ideologen, oder hast bei einem anderem Team unterschrieben??? :devil: LG Paul PS: Mit Erfurcht habe ich wahrgenommen, dass ein Shimanoputzfetzen nicht an Campa darf.... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Das geilste an der Sache ist aber immer noch dass einige von den Italoschwätzern hier Räder haben mit Shimano Ausrüstung und gar nicht italienischer Herkunft! ..yes...yes...yes...mein Name ist Berni S. und ich fahr (noch) Kuota mit Ultegra... Hei Rainer, cool down...irgendwie hast du das "zwischen den Zeilen" zu lesen vergessen..... die einen finden Tori Amos quitscht...die anderen finden sie Grenzgenial.....und andere kennen sie gar nicht... that's Life... http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a020.gif Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Dich hab ich gar nicht gemeint! Aber jetzt wo dus sagst sehe ich auf deiner Homepage wirklich ein Kuota mit Shimano und Mavic! Aber wurscht, werden jetzt die Obergscheiten sagen! Ist ja ein Taiwanbomber! Ich hab mein Kuota lieb! Trotz Taiwanrahmen und Japanschaltung! Und Französische Laufräder hab ich auch oben! Und Deutsche Anbauteile! Und Amerikanische! Ein richtiges MultiKulti Rennrad! Zitieren
NoPain Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Dich hab ich gar nicht gemeint! Aber jetzt wo dus sagst sehe ich auf deiner Homepage wirklich ein Kuota mit Shimano und Mavic! Aber wurscht, werden jetzt die Obergscheiten sagen! Ist ja ein Taiwanbomber! Ich hab mein Kuota lieb! Trotz Taiwanrahmen und Japanschaltung! Und Französische Laufräder hab ich auch oben! Und Deutsche Anbauteile! Und Amerikanische! Ein richtiges MultiKulti Rennrad! Chinabomber!!! Dort wo fast alle guten Rennräder herkommen die mit ausreichender Stückzahl verkauft werden können. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Chinabomber!!! Dort wo fast alle guten Rennräder herkommen die mit ausreichender Stückzahl verkauft werden können. Made in Taiwan ist obengestanden! http://www.martec.com.tw/ Firmensitz: MARTEC INDUSTRIAL CORPORATION No.1283, Jin Ai Road, Chu-Nan, Miao-Li, Taiwan R.O.C. Die produzieren auch noch für Kuota: http://www.marshal.com.tw/products.htm Zitieren
roadandtrack Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich werde meinem Ausschlussverfahren erhobenen Hauptes entgegensehen Nau du traust dir was als Teamkollege vom Max, Simon, Wolfi & Ruffl! Du bist umgeben von Ideologen, oder hast bei einem anderem Team unterschrieben??? :devil: LG Paul PS: Mit Erfurcht habe ich wahrgenommen, dass ein Shimanoputzfetzen nicht an Campa darf.... Zitieren
dieterka Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Geschrieben 29. Dezember 2006 Falls der Threadersteller jemanden sucht der ihm neue Pickerl macht mit einem X beliebigen Schriftzug - da hätte ich jemanden der das echt gut macht! LG Da mir der Rahmen in Farbe ST05 leider mit meinen Cosmics wie erwähnt Kopfzerbrechen bereitet, wäre ich über Deinen Kontakt sehr dankbar. :bounce: super Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich werde meinem Ausschlussverfahren erhobenen Hauptes entgegensehen Deinen Ausschluss gibts in Flandern, fallst du aus der Hölle jemals zurück kommst. :devil: Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Made in Taiwan ist obengestanden! http://www.martec.com.tw/ Firmensitz: MARTEC INDUSTRIAL CORPORATION No.1283, Jin Ai Road, Chu-Nan, Miao-Li, Taiwan R.O.C. Die produzieren auch noch für Kuota: http://www.marshal.com.tw/products.htm Na is ja eh fast China,oder? Gschlitzt ist gschlitzt... :devil: Zitieren
Noize Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 .. - was mich allerdings an den neuen campa´s ein wenig abschreckt ist, dass runterschalten nur mehr zizzerlweise geht was ist denen denn da eingefallen???? Bei der Record & Chorus ist das Schaltprinzip (so viel wie geht rauf- und runterschalten) gleich geblieben. Wobei ich dir aber sagen kann, dass ich das Feature des Raufschalten (schwerer) mehrerer Gänge mit einem Drücker äußerst selten benutze und für mich nicht wirklich ein Argument pro Campa ist. Das für mich wichtigste technische Argument ist, dass bei Campa der Bremshebel ein Bremshebel ist und eben nur eine Bewegungsrichtung zuläßt und bei brenzligen Situationen nicht seitlich ausweichen kann und auch noch voll bremst, wenn ich vergessen habe, die Bremse zu zumachen.. Ich hab am neuen Crosser ja die 2007er Centaur drauf. Für die rauhere CX-Verhältnisse ist das neue QS-System von Campa wirklich eine gute Sache. Wenn es schlimm rumpelt, kann es dir nicht mal unabsichtlich passieren, dass du mehr als einen Gang schwerer schaltest. Und wie gesagt, die Bremse kann es dir auch nicht so leicht aus der Hand hauen. Falls der schnelle Wechsel mehrere Gänge wirklich ein Argument ist, dann gleichen zumindest die merkbar kürzeren Schalthebelwege und auch deutlich schnelleren Gangwechsel (im Vergleich zu meiner 2004er Centaur) diesen Mangel mehr als aus. Was ich gerne wissen würde wäre, wie sich das Kurz-Lang Schaltwegsprinzip beim SRAM-Einhebel bei starkem Rumpeln bewährt. Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Na is ja eh fast China,oder? Gschlitzt ist gschlitzt... :devil: Das ist eine grosse Firma mit ca. 4000 Mitarbeitern, die oarge Fabrik wo Kuota und Specialized herkommen ist aber meines Wissens in China. "March of 1998, our China Factory - Long Yi Bike Division- was certified by ISO 9002:" ... steht auf der Homepage irgendwo ... Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Was ich gerne wissen würde wäre, wie sich das Kurz-Lang Schaltwegsprinzip beim SRAM-Einhebel bei starkem Rumpeln bewährt. In den US and A fahren schon einige 1000 auf Sram im Gelände, dürft also ned schlecht sein. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Das ist eine grosse Firma mit ca. 4000 Mitarbeitern, die oarge Fabrik wo Kuota und Specialized herkommen ist aber meines Wissens in China. "March of 1998, our China Factory - Long Yi Bike Division- was certified by ISO 9002:" ... steht auf der Homepage irgendwo ... Das meinst du: March of 1998, our China Factory - Long Yi Bike Division- was certified by ISO 9002: 1994.” Das steht trotzdem auf der HP von Martek! Glaubst mirs jetzt dann bitte?? Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Yo ... Firmensitz Taiwan, Fabrik ist in China Zitieren
Riho Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Aha, jetzt bin ich wieder gescheiter worden! Ihr seid so bekloppt dass ihr bei einem 3000 Euro Rahmenset vermutet dass wenn da wer aufs Gewicht schaut, der vom anderen Ufer sein muss! 3000,- für einen cristallo!?!? bestellst du den rahmen in amerika???? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Yo ... Firmensitz Taiwan, Fabrik ist in China Aso läuft das! Sicher aus Steuerlichen Gründen! Oder die Chinakinder arbeiten billiger und schlafen weniger! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 3000,- für einen cristallo!?!? bestellst du den rahmen in amerika???? Klugscheißer und i Tipferlreiter! Du weißt genau was ich gemeint hab! Zitieren
Riho Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Bei der Record & Chorus ist das Schaltprinzip (so viel wie geht rauf- und runterschalten) gleich geblieben. Wobei ich dir aber sagen kann, dass ich das Feature des Raufschalten (schwerer) mehrerer Gänge mit einem Drücker äußerst selten benutze und für mich nicht wirklich ein Argument pro Campa ist.. für mich schon!!! hab ja wie du weißt, kürzlich einen renner mit dem QS-system aufgebaut......hat mich nicht umgehauen!!!! Das für mich wichtigste technische Argument ist, dass bei Campa der Bremshebel ein Bremshebel ist und eben nur eine Bewegungsrichtung zuläßt und bei brenzligen Situationen nicht seitlich ausweichen kann und auch noch voll bremst, wenn ich vergessen habe, die Bremse zu zumachen.. . da hast recht, wäre für mich aber nicht das schlagende kaufargument, Ich hab am neuen Crosser ja die 2007er Centaur drauf. Für die rauhere CX-Verhältnisse ist das neue QS-System von Campa wirklich eine gute Sache. Wenn es schlimm rumpelt, kann es dir nicht mal unabsichtlich passieren, dass du mehr als einen Gang schwerer schaltest. Und wie gesagt, die Bremse kann es dir auch nicht so leicht aus der Hand hauen. Falls der schnelle Wechsel mehrere Gänge wirklich ein Argument ist, dann gleichen zumindest die merkbar kürzeren Schalthebelwege und auch deutlich schnelleren Gangwechsel (im Vergleich zu meiner 2004er Centaur) diesen Mangel mehr als aus. . das sehe ich anders, 1. wurde die centaur nicht nur für den crosser entwickelt und 2. kann man mM mit dem QS-System nicht so schnell schalten wie früher mit dem alten, Was ich gerne wissen würde wäre, wie sich das Kurz-Lang Schaltwegsprinzip beim SRAM-Einhebel bei starkem Rumpeln bewährt. lg, riho Zitieren
Riho Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 ich will ja niemanden kränken, aber selbst wenn ich ein kind hätte, dann hätte ich ein schlechtes gewissen ihm so ein rad zu schenken. die lachen ihn doch in der sonderschule alle damit aus... gibts das echt zu kaufen? für jemanden, der einst (ich glaub das war im Roadbike 04) den Khan von den taiwanesern als "traum eines italophilen RR-fahrer" bezeichnet hat.......bist schon recht goschert..... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 für jemanden, der einst (ich glaub das war im Roadbike 04) den Khan von den taiwanesern als "traum eines italophilen RR-fahrer" bezeichnet hat.......bist schon recht goschert..... des muss er jetzt sagen. sonst gibts vom neuen sponsor :s: :devil: Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 für jemanden, der einst (ich glaub das war im Roadbike 04) den Khan von den taiwanesern als "traum eines italophilen RR-fahrer" bezeichnet hat.......bist schon recht goschert..... is scho recht Zitieren
wamm Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 ...Raufschalten (schwerer) mehrerer Gänge mit einem Drücker äußerst selten benutze... macht ja eigentlich niemand wirklich, runter schon. Das für mich wichtigste technische Argument ist, dass bei Campa der Bremshebel ein Bremshebel ist und eben nur eine Bewegungsrichtung zuläßt ... ist mir auch in brenzligen situationen mit der DA noch nicht passiert, aber ich weiss was du meinst. ... dann gleichen zumindest die merkbar kürzeren Schalthebelwege und auch deutlich schnelleren Gangwechsel (im Vergleich zu meiner 2004er Centaur) diesen Mangel mehr als aus. kann ich nicht sagen, ich kenn nur testweise die neuen systeme von campa. schalten tun sie schon endgeil smooth ich werd mir halt einmal deinen crosser ausborgen müssen, damit ich mitreden kann Zitieren
Gast chriz Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 ich hab eigentlich nur ein kritik am campasystem ich hab am crosser die neue mirage und da lässt es sich nur einzeln runterschalten. die umstellung von meiner chorus am rr auf die mirage fällt mir jedesmal schwer. das hättens ruhig auch bei den unteren gruppen machen können. ansonsten gibts über campa nix zu meckern. zum thema wenn schon colnago dann mit campa. shimano auf ebay verkaufen und auf campa umsteigen. die neue centaur mit carbon sieht top aus und ist gar nicht teuer. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 nach all diesen postings weiss dieterka jetzt sicher mehr wäre nur interessant wieviel shimano-hasser ein japanisches auto fahren :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.