h.nes Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 warum großzügig ablängen? etwas großzügiger hab ich geschrieben, aber gut ist auch Geschmacksache ich find es schaut einfach sch... aus wenn da 0 Biegung zu sehen ist, zuviel ist ebenso ein Schmerz für´s Auge aber gut jeder wie er will, war nur als Tipp gemeint! Zitieren
RebiB Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 ach so... ich hätte jetzt gedacht es hat nen funktionellen vorteil Zitieren
random Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 so hab ichs gelöst, aber ich denk bei dir ist die bremse halt einfach höher. Zitieren
stefant Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 so. erstmals danke für euer feedback. die griffe sind eigentlich altes rotes lenkerband. verwendet hab ich das, weil ich die hutchinson mäntel auch noch herumliegen gehabt hab und die nunmal auch den roten streifen haben... bei den bremsen möcht ich den griff schon dort lassen, wo er jetzt ist, aber irgentwie hauts mit der bremsleistung nicht so lässig hin. entweder ich verbiege fast die alte dura ace bremse, oder ich hab null leistung. die bremse war drauf und hat sicher schon ein paar mal silvester gefeiert. hab hinten auch noch den gesamten ritzelkrantz drauf, welcher aber auch noch "aufgeräumt" wird. hatte nur das passende werkzeug nicht, aber dieses thema wurde ja schon öfters behandelt... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 eine moderne dual-pivot rennradbremse wirkt wunder... Zitieren
Nikolei Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Für a Low Budget Rodel eh a flotter Feger... Des rot passt scho, is ja a Low Budget Restlverwertung nehm i an,... wenns da wirkli um den Style gehen würde evt irgendmal auf Braun umsteigen... Den roten lieblosen Klecks am Bremshebel würd i loswerden der passt überhaupt nit. @Jakub Wennst a bissi Nitro findest, glei den Schriftzug vom Tektro Hebel weg! Hab auch das selbige Trum, hab meinen jetzt nur verfeinert mit alten abglutschten Nokons... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 passt da jede?? das schenkelmaß muss passen, sprich der abstand befestigungsschraube-bremsbeläge. ist normalerweise angegeben.... Zitieren
random Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 hab hinten auch noch den gesamten ritzelkrantz drauf, welcher aber auch noch "aufgeräumt" wird. hatte nur das passende werkzeug nicht, aber dieses thema wurde ja schon öfters behandelt... sag mal.. das, ehm.. ist kein fixie? mit nur einer bremse, die nicht so gut funzt wie sie sollte? fliegendes suizidkommando? Zitieren
stef Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 kauf einfach mal neue bremsbeläge, hat bei einem meiner uralt dinger scho sehr geholfen Zitieren
fiasco Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 hab hinten auch noch den gesamten ritzelkrantz drauf, welcher aber auch noch "aufgeräumt" wird. hatte nur das passende werkzeug nicht, aber dieses thema wurde ja schon öfters behandelt... Griasdi... Wenn Du das mal machen willst, komm mal bei meinem Atelier vorbei. Ich hab suchtbedingt inzwischen so alles an Werkzeug, das man für die alten Dinger braucht, auch Spacer usw. rumliegen. Und einen längeren Bremzug verpass ich Dir auch gleich. Schick eine PM bei Interesse. Das rot find ich schon ok, kann man schon lassen. Enjoy>Fiasco Zitieren
stefant Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 sag mal.. das, ehm.. ist kein fixie? mit nur einer bremse, die nicht so gut funzt wie sie sollte? fliegendes suizidkommando? eigentlich solltes es schon einmal ein fiie werden, aber ich hab noch nicht die passenden felgen/naben gefunden, die mir taugen bzw. die mir einleuchten... zZ ist es ein Singlespeed mit einer nicht funktionierenden vorderbremse.:f: fahr aber noch nicht damit, keine angst, aber nett das dir sorgen machtst:toll: Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 Flatbar, Alu poliert, Lenkerendstopfen "de Gscheadn" Selfmade Aktion vom Aufkaut, Bremserl... Fettes Merci an Gerald, Benni und Helmut. Die sich wieder mal für mich Zeit genommen haben... So gesehen Kostenpunkt gleich Null! Flatbar wurde von einem alten Billig-Stadt MTB abmontiert und gekürzt, Bremserl hats jetzt auch bekommen und Nokons die mal ein Nutzverbrechen gegenüber Style am MTB waren haben auch wieder Verwendung gefunden. Zitieren
Samy Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 auf jeden Fall ein fettes Merci an dem Benni aka Aufkaut und dem Gerald aus dem BB die mir Material und Fertigung geschnorrt haben So gesehen Kostenpunkt gleich Null! Bremserl hats jetzt bekommen, Nokons die mal ein Nutzverbrechen gegenüber Style am MTB waren haben auch wieder Verwendung gefunden. sind ja ur abgerundet das muss spitz!!! Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 sind ja ur abgerundet das muss spitz!!! Hatten wir anfangs, Benni aka Aufkaut hat si eh fast gstochen oder hat er si? Na, so schlimm solls net sein... hab einen Link im Web entdeckt, das ist dann echt pervers... http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/321495 Zitieren
random Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 Hatten wir anfangs, Benni aka Aufkaut hat si eh fast gstochen oder hat er si? Na, so schlimm solls net sein... hab einen Link im Web entdeckt, das ist dann echt pervers... http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/321495 das dürft ja dieses fixie inc. konzept sein wo sich der seb schon drüber ausgelassen hat.. nja. also die milderen haben schon auch eine ästhetik, aber alles in allem, pff. im falle des falles gibts halt beim plötzlich absteigen übern lenker nen aufgerissenen oberschenkel. und mir ists lieber mit nem schmäleren lenker bei den autos vorbeizukommen als mit so nem kas hängenzubleiben. Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 das dürft ja dieses fixie inc. konzept sein wo sich der seb schon drüber ausgelassen hat.. nja. also die milderen haben schon auch eine ästhetik, aber alles in allem, pff. im falle des falles gibts halt beim plötzlich absteigen übern lenker nen aufgerissenen oberschenkel. und mir ists lieber mit nem schmäleren lenker bei den autos vorbeizukommen als mit so nem kas hängenzubleiben. Ich habe jetzt ~42cm Lenkerbreite, das passt vollkommen. Mit den Endstopfen hatte ich eher die Absicht einen ästhetischen Abschluss für die Flatbar zu finden, da ich den Fixie weiterhin ohne Griffe fahren will. Irgendwelche Mtb Gummiknüppel oder Kondome in grellen/nicht grellen Farben schaun einfach schei**e auf so einem Rad aus. Lenkerbandl auf einer Flatbar geht überhaupt nicht. Da ich es auch noch aus Radballzeiten so gewohnt war nur das nötigste oben zu haben sollte es auch so bleiben bzw. will ich es so weiterführen... Sicherlich wär eine Nitto Flatbar das höchste aller Gefühle, aber das will ich nicht in eine Stadtschlampe investieren Zitieren
doolittle Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 Flatbar, Alu poliert, Lenkerendstopfen "de Gscheadn", Bremserl... Fettes Merci an Gerald, Benni und Helmut. Die sich wieder mal für mich Zeit genommen haben... So gesehen Kostenpunkt gleich Null! Flatbar wurde von einem alten Billig-Stadt MTB abmontiert und gekürzt, Bremserl hats jetzt auch bekommen und Nokons die mal ein Nutzverbrechen gegenüber Style am MTB waren haben auch wieder Verwendung gefunden. sehr fesch:love::love: Zitieren
Mohnkipferl Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 cool! für mich aber nix...selbstmordgefahr bei meiner ungeschicktheit Zitieren
flobilek Geschrieben 22. Dezember 2008 Geschrieben 22. Dezember 2008 ha! des thomas' radl hats ins londoner forum gschafft: http://www.londonfgss.com/post431470-8565.html Zitieren
Mohnkipferl Geschrieben 22. Dezember 2008 Geschrieben 22. Dezember 2008 das is ja mal kreativ :love: Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 22. Dezember 2008 Geschrieben 22. Dezember 2008 ha! des thomas' radl hats ins londoner forum gschafft: http://www.londonfgss.com/post431470-8565.html naja, lieber Durst leiden, dafür einen coolen Bremshebel Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. Dezember 2008 Geschrieben 23. Dezember 2008 naja, lieber Durst leiden, dafür einen coolen Bremshebel ...wieso denn durst leiden, im gegentum - eine wichtige nebenfunktion ist erhalten... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 23. Dezember 2008 Geschrieben 23. Dezember 2008 ...wieso denn durst leiden, im gegentum - eine wichtige nebenfunktion ist erhalten... Hi Maestro. Da dünkt mir eine Frage. Könnte man den Flaschenöffner bzw. dem seine Arme, auch für V-Brakes&Co. benutzen? A ja, falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte: Tolle Idee ! mfg wo-ufp1 Zitieren
hubschraufer Geschrieben 24. Dezember 2008 Geschrieben 24. Dezember 2008 Könnte man den Flaschenöffner bzw. dem seine Arme, auch für V-Brakes&Co. benutzen? ...ja, ist umsetzbar... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.