Samy Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 ich kenn einen der bei uns wirklich breakless fahrt, der rest fahrt mit zumindest einer notbremse vorne... krull zb... verwendet hat er sie aber bis jetzt noch nicht soweit ich weis... Zitieren
krull Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Geschrieben 29. Juni 2009 Griaß eich, irgendwie glaub ich bald dass ich falschen Forum bin, weil hier sind die meisten Räder fixed & ohne Bremsen etc. & dann kommen immer Meldungen wie 2 Bremsen usw.? Antorten wie: im Stadtverkehr ohne oder mit nur einer Bremse versteh ich dann halt nicht wenn ich seh dass Leute fixed unterwegs sind, denn ich bin mir sicher dass a Rutscherl mitm Hinterreifen sicher ned als 2 Bremsen gilt, oder? Für mich ist nun klar, dass Bilder vom Radl nur ohne Bremse gemacht werden (is voi cool) aber wegen Sicherheit & Executive usw. montieren Alle brav 2 Bremsen und fahren mit Leerlauf (weil fixed is zuuuu gefährlich). Bitte ned falsch verstehen. Schau her - die meisten Wiener hier im Forum fahren mit einer Bremse am Fixie. Macht rein physikalisch auch ausgesprochen Sinn. Ob du diese Bremse dann nutzt oder nicht ist dir selbst überlassen. Ich hab am Alltagsfixie eine drauf und nutzte die vielleicht 1Mal/Jahr im absoluten Notfall. Bringt ganz nebenbei noch weniger Stress der Polizei und der Versicherung (im Unfallsfall). Die wenigsten werden hier fürs Forum ein Fixie ohne Bremse ablichten und dann mit Freilauf und zwei Bremsen fahren. Ob du als Anfänger mit oder ohne Bremsen fährst ist rein dir überlassen. Der Gesetzgeber schreibt zwei Bremsen vor, der Verstand zumindest eine. Nur aus Eitelkeit ohne Bremse zu fahren ist bissl daneben oder? Und da gehts nicht zwingend nur um kürzeren Bremsweg. Ketten reißen, Lockringe lösen sich, Pedalriemen reißen, hintere Schläuche platzen etc. Und falls du dir noch immer unsicher bist versuch mal eine abschüssige, regennasse Straße aus 30km/h oder mehr über den Antrieb runterzubremsen und stelle dir dann vor, dass aus einer Querstraße ein Auto unter Mißachtung deines Vorrangs rausschießt. So und jetzt wieder back on topic. Mein blaues hat nun erstmals einen, nicht allzuschmalen Flatbar und es fährt sich sowas von genial! Bunny Hops, backcircles und überhaupt alle Fahrmanöver gehen viel einfacher und besser. Fürs erste ist mal irgendein Lenker aus der Restekiste drauf. Fotos sind mit dem Hdy gemacht. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103847&stc=1&d=1246267655 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103848&stc=1&d=1246267655 Die Phil ist vom Winter gezeichnet: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103849&stc=1&d=1246267655 Zitieren
Gast Flamethrower Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Jawohl, back to topic. Hier ein wirkliches Fixie....das wird noch gepulvert & bekommt schöne Alufelgen & definitiv keine Bremsen Greetz Arthur Zitieren
ziller Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 "na hoffentlich bin i jetzt ka Looser" Das biste schon, wennst den "Verlierer" auf Englisch mit zwo "O" schreibst... Zitieren
Gast Flamethrower Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 Das biste schon, wennst den "Verlierer" auf Englisch mit zwo "O" schreibst... Danke, ich wollte das Looser mit 'nem "langen" oo schreiben, sowie hang loose aber Du hast natürlich recht, das schaut unwissend aus. Na ja wie's aussieht tret ich hier nur ins Fettnäpfchen Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 29. Juni 2009 Geschrieben 29. Juni 2009 (ich geh jetzt einfach einmal davon aus, dass das von beiden Seiten ein unglücklicher Einstieg war und nicht an den Personen liegt) Griaß eich, irgendwie glaub ich bald dass ich falschen Forum bin, weil hier sind die meisten Räder fixed & ohne Bremsen etc. & dann kommen immer Meldungen wie 2 Bremsen usw.? Antorten wie: im Stadtverkehr ohne oder mit nur einer Bremse versteh ich dann halt nicht wenn ich seh dass Leute fixed unterwegs sind, denn ich bin mir sicher dass a Rutscherl mitm Hinterreifen sicher ned als 2 Bremsen gilt, oder? Für mich ist nun klar, dass Bilder vom Radl nur ohne Bremse gemacht werden (is voi cool) aber wegen Sicherheit & Executive usw. montieren Alle brav 2 Bremsen und fahren mit Leerlauf (weil fixed is zuuuu gefährlich). Bitte ned falsch verstehen. also kaum jemand hier fährt ohne Bremsen. Und man findet auch kaum Fotos von eigenen Rädern ohne Bremsen - oft übersieht man die Bremse vielleicht am ersten Blick. Singlespeed und 1 Bremse ist halt irgendwie ein fauler Kompromiss. Umgekehrt find ich ehrlichgesagt Fixie und 2 Zusatzbremsen auch ein wenig komisch und denke, dass man so nur sich selbst dabei hemmt, entsprechende Fixie-Fahrtechnik zu entwickeln, Sicherheitsgewinn ist minimalst, und optisch ist natürlich die Hinterradbremse inkl. Leitung, Hebel und Zuganschläge auch nicht gerade ein Leckerbissen... Jedenfalls ein feines Radl, das Schwinn Viel Spaß damit! @krull: flatbar/riser ist in der Stadt wirklich was feines! dass du die Phil-Sauerei auch noch fotografierst - dafür sollte der der Herr Wood eigenhändig die Fresse auf Hochglanz polieren - denn zumindest bei Naben kann ers gut! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103849&stc=1&d=1246267655 http://www.phatmoosecycles.com/products/hubs/road/phil_wood_hubset.jpg Zitieren
ziller Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 ... so wie hang loose http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103896&d=1246315412 Hang loose: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/42/Gesture_raised_fist_with_thumb_and_pinky_lifted.jpg So, nu reichts aber. Hatte zum Frühstück nen Clown und nen Klugschicer... Zitieren
mr.scandalous Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 also das gleiche wie jeden tag? Zitieren
FreerideJoe Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 So heut mal Zeit ghabt das Hinterrad für mein neues Projekt einzuspeichen. die wichtigsten Fakten: Nabe: Miche Pista Hochflansch Felge: Mavic CXP32 Speichen: DT Competition Länge 290mm Nippel: DT Swiss Alu Nippel eloxiert rot/gold 3-fach gekreuzt vorne kommt radial Zitieren
trailmaster Geschrieben 31. August 2009 Geschrieben 31. August 2009 So, mein zweiter Versuch: bei der ersten Kurbel hat sich das Kettenblatt gelöst, nach Reparatur durch schweißen, hat ein Keil aufgegeben. Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf die Alfine gekommen. Vorerst bleibt das Rad so, das nächste schwirrt schon im Kopf herum. lg bernhard Zitieren
Gast meral Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Schönen guten Tag allseits:jump:, ich bin neu hier und möchte euch kurz mein neu aufgebautet singlespeed vorstellen. Der Rahmen ist von der Firma Meral, die heute zu unrecht etwas in Vergessenheit geraten ist. Sie hatte, als dieses Rad gebaut wurde, einen fast schon legendären Ruf für ihre exzellenten und sehr eleganten Rahmen aus hochwertigem Reynolds-Stahl. Die ursprüngliche Farbe war nicht mehr sehr gut und ist jetzt professionell in einem hellen Beige erneuert worden. Ein Ausstattungs-Highlight ist die Carbon-Gabel der Firma Time. Ebenso hochwertig und leicht wie die Gabel ist der Steuersatz, in dem sie sich dreht: ein gedichteter Aluminum Steuersatz von Tange. Bei den komplett neuen Laufrädern sind insbesondere die goldenen Suzue Naben hervorzuheben, die mit den anderen Goldakzenten dazu beitragen, diesem Rad das gewisse Etwas zu verleihen. Vorne ist ein 50er Kettenblatt montiert, hinten ein verchromtes 16er Ritzel. Es wiegt mit Pedalen 9kg und lässt sich wunderbar beschleunigen und gleitet dann wie von selbst dahin. Gruß meral Zitieren
Samy Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Schönen guten Tag allseits:jump:, ich bin neu hier und möchte euch kurz mein neu aufgebautet singlespeed vorstellen. Der Rahmen ist von der Firma Meral, die heute zu unrecht etwas in Vergessenheit geraten ist. Sie hatte, als dieses Rad gebaut wurde, einen fast schon legendären Ruf für ihre exzellenten und sehr eleganten Rahmen aus hochwertigem Reynolds-Stahl. Die ursprüngliche Farbe war nicht mehr sehr gut und ist jetzt professionell in einem hellen Beige erneuert worden. Ein Ausstattungs-Highlight ist die Carbon-Gabel der Firma Time. Ebenso hochwertig und leicht wie die Gabel ist der Steuersatz, in dem sie sich dreht: ein gedichteter Aluminum Steuersatz von Tange. Bei den komplett neuen Laufrädern sind insbesondere die goldenen Suzue Naben hervorzuheben, die mit den anderen Goldakzenten dazu beitragen, diesem Rad das gewisse Etwas zu verleihen. Vorne ist ein 50er Kettenblatt montiert, hinten ein verchromtes 16er Ritzel. Es wiegt mit Pedalen 9kg und lässt sich wunderbar beschleunigen und gleitet dann wie von selbst dahin. Gruß meral da gehörst rein damit... bei 50/16 hast aber ned viele berge in der umgebung bei dir oder? Zitieren
Gast meral Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 da gehörst rein damit... bei 50/16 hast aber ned viele berge in der umgebung bei dir oder? ...danke armin, ja, in karlsruhe und umgebung hat es keine größeren erhebungen; von bergen will ich gar ned reden. hatte mir aber trotzdem schon ernsthaft überlegt, ob eine 42/16 übersetzung nicht bequemer ist. schönen gruß meral Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Schönen guten Tag allseits:jump:, ich bin neu hier und möchte euch kurz mein neu aufgebautet singlespeed vorstellen. Der Rahmen ist von der Firma Meral, [...] Vorne ist ein 50er Kettenblatt montiert, hinten ein verchromtes 16er Ritzel. Es wiegt mit Pedalen 9kg und lässt sich wunderbar beschleunigen und gleitet dann wie von selbst dahin. Hallo und Willkommen an Board Nettes Teil. Und, ich kenn das mit der Übersetzung. Wenn's nicht all zu steil bergauf geht, warum nicht. Die Endgeschwindigkeit entschädigt dann dafür (hatte 54:20) mfg wo-ufp1 Zitieren
Gast meral Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Hallo und Willkommen an Board Nettes Teil. Und, ich kenn das mit der Übersetzung. Wenn's nicht all zu steil bergauf geht, warum nicht. Die Endgeschwindigkeit entschädigt dann dafür (hatte 54:20) mfg wo-ufp1 hallo und danke für deine freundliche begrüßung:s:.ich bleib doch vorerst bei der 50/16 übersetzung. die endgeschwindigkeit entschädigt wirklich. am wochenende bin ich zuerst hinter einem korso trainierender radrennfahrer hergezuckelt. dann auf einer 2km langen geraden mit gebührendem anlauf die radler im nu überholt:devil:. die haben vielleicht geguckt und ebenfalls kräftig in die pedale getreten. am "ziel" entwickelte sich dann eine nette fachsimpelei.ja, singelespeedfahren macht kommunikativ. schönen gruß Zitieren
imse Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Habe mir vor rund zwei Monaten ein Fixi bei Suicycle in Hamburg aufbauen lassen. Lakierung und Airbrush sowie alle anderen Details wurden nach meinen Wünschen umgesetzt. Die Übersätzung beträgt 46/18 und die Kurbel hat eine Länge von 175mm. Fotos gibts unter folgendem Link zu sehen. http://www.flickr.com/photos/imse01/ Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Habe mir vor rund zwei Monaten ein Fixi bei Suicycle in Hamburg aufbauen lassen. Lakierung und Airbrush sowie alle anderen Details wurden nach meinen Wünschen umgesetzt. Die Übersätzung beträgt 46/18 und die Kurbel hat eine Länge von 175mm. Fotos gibts unter folgendem Link zu sehen. http://www.flickr.com/photos/imse01/ Hm, ganz nett. Allerdings frage ich mich, was war so besonders am Airbrush bzw. was wurde gemacht? Die Dame am Steuer- und die Schrift am Unterrohr? Auf jeden Fall sind einige sehr gute und interessante Aufnahmen dabei Zitieren
plateau77 Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Hoffe in den naechsten Wochen auch mein neues Projekt praesentieren zu koennen, ein EAI Bare Knuckle ... stay tuned ... btw: das Hamburg track bike sieht cool aus! Zitieren
plateau77 Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 Hoffe in den naechsten Wochen auch mein neues Projekt praesentieren zu koennen, ein EAI Bare Knuckle ... stay tuned ... btw: das Hamburg track bike sieht cool aus! nun doch frueher als erwartet fertig geworden ... http://velospace.org/node/23809 Zitieren
farang Geschrieben 5. Oktober 2009 Geschrieben 5. Oktober 2009 Habe mir vor rund zwei Monaten ein Fixi bei Suicycle in Hamburg aufbauen lassen. Lakierung und Airbrush sowie alle anderen Details wurden nach meinen Wünschen umgesetzt. Die Übersätzung beträgt 46/18 und die Kurbel hat eine Länge von 175mm. Fotos gibts unter folgendem Link zu sehen. http://www.flickr.com/photos/imse01/ der rahmen is porno...schönes velo......der gleiche wie meiner. i love the frame. mfg Zitieren
Gast meral Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 guten abend liebe singlespeedler, hier meine neueste version mit einem alten exalibur-rahmen cr.mo. stahl gebürstet und pulverbeschichtet, bremsen Shimano ultegra, sattel von velo, flaschenhalter von X tasy 36 gramm, steuersatz und lenker richey, griffe xlc geschraubt, vorbau rito, kettenspanner xlc, kette shimano ultegra, reifen schwalbe blizzard mit Schlauch, felgen hohlkammer rigida, nabe shimano fh-m 475, teretlager shimano deore, kurbel shimano dura ace..... schönen gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.