krull Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Geschrieben 2. Mai 2010 Start: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115441&stc=1&d=1272840929 Musizieren: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115439&stc=1&d=1272840544 Richtig geil hart eingespeicht. Mathias, kannst abholen kommen http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115440&stc=1&d=1272840545 Das Gummiringerl muss draufbleiben! Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 So, (fast) fertig. Fehlt noch eine Gabel mit Bohrung damit eine Vorderbremse drauf kann, aber der Optik gefällts ohne Bremse besser;) http://i222.photobucket.com/albums/dd161/metriod23/Diverses/Collage-1.jpg (Höhere Auflösung hier) goil... aufpassen, wenn das der sattel is, von dem ich glaub dass ers is, dann färbt der ab wenns feuchtlt... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Start: Musizieren: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115439&stc=1&d=1272840544 Besser die Hose reißt (ist gerissen) :s:, als die Speiche(n) Richtig geil hart eingespeicht. Was meinst du genau mit "hart eingespeicht"? Das sich die Speichen wenig bis gar nicht (mehr) bewegen? Oder nur das Anzugsdrehmoment? Der Grund warum ich frag, ist der, dass meine Sapim CX Ray weich wie Strohhalme sind und sich leicht verbiegen lassen . Dabei werden sie doch sogar vom Marcus Klausman im DH WC eingesetzt Das Gummiringerl muss draufbleiben! Ne Art Vibrastop wie beim Tennisschläger Zitieren
krull Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Geschrieben 3. Mai 2010 Was meinst du genau mit "hart eingespeicht"? Das sich die Speichen wenig bis gar nicht (mehr) bewegen? Oder nur das Anzugsdrehmoment? Der Grund warum ich frag, ist der, dass meine Sapim CX Ray weich wie Strohhalme sind und sich leicht verbiegen lassen . Dabei werden sie doch sogar vom Marcus Klausman im DH WC eingesetzt Die "Bewegbarkeit" der Speichen geht mit dem Anzugsdrehmoment Hand in Hand und ist weniger abhängig vom Speichenmodell. Wann ein LR hart eingespeicht ist spürt man beim einspeichen. Ein Tensiometer hab ich leider momentan nicht zur Hand, also kann ich keine Werte liefern. Wenn man ein Speichenpaar zusammendrückt, tut sich nicht viel. Eine Spokecard reinstecken erfordert schon einiges an Kraft. Gehts um deinen 29er LRS? Wenn ja, bring mir den mal vorbei und ich schaus mir an. Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 aber zu hart sollten die speichen auch nicht sein! ich würde gern mal mit einem Tensiometer einspeichen, glaub wenn man das 4-5mal macht braucht man das ding nicht mehr... Zitieren
krull Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Geschrieben 3. Mai 2010 aber zu hart sollten die speichen auch nicht sein! ich würde gern mal mit einem Tensiometer einspeichen, glaub wenn man das 4-5mal macht braucht man das ding nicht mehr... Ja es gibt auch ein zu hart - die Alunippel geben dann eh Bescheid. Tensiometer ist am Anfang angenehm zum Nachkontrollieren. Zitieren
metriod Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 goil... aufpassen, wenn das der sattel is, von dem ich glaub dass ers is, dann färbt der ab wenns feuchtlt... Du glaubst richtig ... Zitieren
shroeder Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 Du glaubst richtig ... hat mich im letzten jahr am stadtrenner 3 hosen kostet... jetz hab ich an scheisse altherrengelsattel drauf :k: Zitieren
HosiHoser Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 Ja es gibt auch ein zu hart - die Alunippel geben dann eh Bescheid. Tensiometer ist am Anfang angenehm zum Nachkontrollieren. wie ich eingespeicht hab is ein Nippel dann leicht eingegangen...dann hab ich bei dem aufgehört zu drehn :f: und alle anderen an dem orientiert...denk mal es passt so nachm ersten Ride sind sie aber bewegbarer geworden XD Zitieren
krull Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Geschrieben 5. Mai 2010 wie ich eingespeicht hab is ein Nippel dann leicht eingegangen...dann hab ich bei dem aufgehört zu drehn :f: und alle anderen an dem orientiert...denk mal es passt so nachm ersten Ride sind sie aber bewegbarer geworden XD Ich weiß nicht was du schreibst, aber ich rate zu Vorsicht. Zitieren
HosiHoser Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Ich weiß nicht was du schreibst, aber ich rate zu Vorsicht. ? na ich hab nen Nippel anscheinend zu stark gedreht, dass er sich leicht verdreht hat...also zu einem Rhombus (wenn man Quadrat als Ausgangspunkt sieht) Zitieren
krull Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Geschrieben 5. Mai 2010 ? na ich hab nen Nippel anscheinend zu stark gedreht, dass er sich leicht verdreht hat...also zu einem Rhombus (wenn man Quadrat als Ausgangspunkt sieht) Schwarzen Spokey verwendet? Alunippel? Ich tät den Nippel tauschen, bevor er sich verabschieded - kostet ja nix. Zitieren
HosiHoser Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Schwarzen Spokey verwendet? Alunippel? Ich tät den Nippel tauschen, bevor er sich verabschieded - kostet ja nix. weiß net genau obs Spokey war oder mein BBB :f: kann aber schon sein ja ist ein Alunippel...geht das überhaupt nur 1 Nippel rausschrauben ohne alle anderen zu entfernen? kein Bock ells neu zu machen Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 ? na ich hab nen Nippel anscheinend zu stark gedreht, dass er sich leicht verdreht hat...also zu einem Rhombus (wenn man Quadrat als Ausgangspunkt sieht) ...nach fest kommt ab erwürgt hast den nippel ---> neu machen und einen oft benutzten speichenschlüssel verwenden... Zitieren
HosiHoser Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 ...nach fest kommt ab erwürgt hast den nippel ---> neu machen und einen oft benutzten speichenschlüssel verwenden... na so schaut er net aus :s: wie gesagt...geht das, ohne alles neu zu machen? Zitieren
dr.zahnkranz Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 update, und ja, es is ein fürchterlich uncooles ssp MIT bremsen ; ) http://s5.directupload.net/images/100506/temp/5o452to4.jpg Zitieren
masi_user Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Fuck. Des ist geil ! Schwinn ist doch eigentlich diese Billigfirma aus USA?! Des sieht aber null billig aus Zitieren
flobilek Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 das neue von einem freund aus graz. die silbernen halos sind sehr fesch in live. http://farm5.static.flickr.com/4057/4603587380_0a0260f390_o.jpg normalerweise zerreiss ich ja keine alten renner mehr so gern, aber bei den grauslichen 105ern isses glaub ich kein fauxpas. Zitieren
holladi Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 Was soll's, als Schalter würde den alten Franki je keiner fahren mögen, bei den Farben . Außerdem ist der Rahmen ja noch original, jederzeit Umrüstung möglich wenn dann in zehn Jahren Fixies out sind:eek: Zitieren
holladi Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 Seit kurzem der Liebling meiner Tochter: ein gecleantes Gipiemme mit Campagnolo Mirage Bremsen und Antrieb. Hört sich doch romantisch an. Der Lack ist weiß metallic, lässt sich kaum fotografieren und mit Blitz schon gar nicht. Zitieren
Sukram Geschrieben 13. Mai 2010 Geschrieben 13. Mai 2010 Seit kurzem der Liebling meiner Tochter: ein gecleantes Gipiemme mit Campagnolo Mirage Bremsen und Antrieb. Hört sich doch romantisch an. Der Lack ist weiß metallic, lässt sich kaum fotografieren und mit Blitz schon gar nicht. wie alt ist deine tochter? bzw. du? schaut recht groß aus das radel und stützräder sehe ich auch keine.... bin ich heut mal wieder neugierig... Zitieren
holladi Geschrieben 14. Mai 2010 Geschrieben 14. Mai 2010 Bin halt jung Vater geworden . Rahmenhöhe vom Gipiemme ist 53. Zitieren
krull Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Geschrieben 17. Mai 2010 Pompino endlich mit Diskaufnahme und 135mm Hinterbau. http://www.on-one.co.uk/files/imagelibrary/blog/pompetamine-1-600.jpg http://www.on-one.co.uk/news/products/q/date/2010/04/20/pompetamine-pompino-on-amphetamines Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.