t.steels Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 hi zusammen, mein problem...ich hab einen neuen p-light carbonlrs der ein logo auf der felge auflackiert hat. ich möchte es aber entfernen...gibt es da eine möglichkeit? die carbonfläche darf natürlich nicht angegriffen werden! bitte um eure tipps! lg tom Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 hi zusammen, mein problem...ich hab einen neuen p-light carbonlrs der ein logo auf der felge auflackiert hat. ich möchte es aber entfernen...gibt es da eine möglichkeit? die carbonfläche darf natürlich nicht angegriffen werden! bitte um eure tipps! lg tom suche ähnliche tipps: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=60276 Zitieren
bigair Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 hat ned da max...mit seinen xentis...auch sowas gmacht? Zitieren
t.steels Geschrieben 15. Januar 2007 Autor Geschrieben 15. Januar 2007 hat ned da max...mit seinen xentis...auch sowas gmacht? dann werd ich mal nachfragen! danke! Zitieren
Simon Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Das waren aber überlackiere Aufkleber Zitieren
professor Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 brings auf keinen fall zu diesem lackierer zum "entlacken" http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=290069474443&rd=1&rd=1 Zitieren
hermes Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 brings auf keinen fall zu diesem lackierer zum "entlacken" http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=290069474443&rd=1&rd=1 na servas. lebt der lackierer noch? Zitieren
Der Peter Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 [...] da mein lackierer ihn ins entlackungsbad [...] "Mein" Lackierer ist in dem Zusammenhang echt gut. Zitieren
skoon Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 gabs da nicht so noname carbon räder, aus irgendeiner Asia Schmiede? Da kann man dann draufpicken was man will. Ich find den link aber nicht mehr zu den noname dingern. Waren gar nicht soooo teuer Chris Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 [...] da mein lackierer ihn ins entlackungsbad [...] "Mein" Lackierer ist in dem Zusammenhang echt gut. Der Kerl ist wahrscheinlich schizophren und will dem kaufwütigen ebay-Publikum weis machen, das er nicht so blöd gewesen wäre es in so ein Bad zu schmeißen ... Für 93,78 verkauft :f: Zitieren
Hypokid1649345236 Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Ich hab meine von Tune fürs meta in Blau bei http://www.hibike.de erworben den ham se auch in blau Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 sitzen 2 kängurus im keller eines hochhauses.... SAGMAL WIRD HIER NUR MEHR UNZUSAMMENHÄNGENDER SCHEISS GEPOSTET? Zitieren
xaver133 Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Wie geht den die Geschichte weiter Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 ach das ist jedes mal anders, such dir eine version aus Zitieren
trialELCH Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 I würds mit der Flex probieren... Frag den bigair, der kann das relativ gut Wenns nur eine obere Lackschicht ist, SEHR vorsichtig mit feinem schleifpapier, würd ich mal vorschlagen.... Danach wieder Klarlack darüber... Ansonsten such dir einen Airbrusher der passendes Carbondekor schafft Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Wenns nur eine obere Lackschicht ist, SEHR vorsichtig mit feinem schleifpapier, würd ich mal vorschlagen.... Danach wieder Klarlack darüber... Wenns außen lackiert ist würd ichs auch so machen. Nur ohne Klarklack sondern bis zu nem 2000er naßschleifpapier nass schleifen und dann mit einer Politur und Poliermaschine polieren. Wenns ein überlackierter Aufkleber ist würd ich nix machen. Zitieren
t.steels Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Geschrieben 16. Januar 2007 Wenns außen lackiert ist würd ichs auch so machen. Nur ohne Klarklack sondern bis zu nem 2000er naßschleifpapier nass schleifen und dann mit einer Politur und Poliermaschine polieren. Wenns ein überlackierter Aufkleber ist würd ich nix machen. ist ein tampondruck ohne überlack! gibts denn da nix anderes als schleifen?? ich will chemie! na, im ernst...ich fürcht das ichs dann nimmer kratzfrei hinbekomm, nach dem abschleifen...kann man die kratzer dann auspolieren? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Schleifen ist allemal besser als Chemie. Du weißt nie wie das Material darauf reagiert. Am Ende schauts aus wie der gepostete Rahmen. Ob du es 100% so hinbekommst dass man es nicht mehr sieht weiß ich nicht aber es ist noch die beste Möglichkeit. Eine weitere Möglichkeit ist dir bei Stardesign geile Aufkleber machen zu lassen und die nach dem Abschleifen draufmachst. (Wenns ned ganz so perfekt geworden ist) Du kannst es noch mit Nitroverdünnung probieren. Drüberwischen ein wenig Rubbeln und sofort trockenwischen und schauen ob sich der Lack oder drunter löst. Mit Nitro und Epoxydharz hab ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ein kleines Restrisiko bleibt natürlich. Was anderes würd ich nicht probieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.