NoGo Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Laut Regierungsprogramm soll der Anteil des Drahtesels am Gesamtverkehr bis 2015 verdoppelt werden. http://www.kurier.at/nachrichten/oesterreich/50919.php Quelle: http://www.kurier.at Zitieren
Zacki Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Laut Regierungsprogramm soll der Anteil des Drahtesels am Gesamtverkehr bis 2015 verdoppelt werden. http://www.kurier.at/nachrichten/oesterreich/50919.php Quelle: http://www.kurier.at eh kloa, damit´s mehr Platz für ihre Dienst-Audis ham, die wir ihnen finanzieren :devil: Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Bin da mitm Zacki einer Meinung. Die werden uns die Mineralölsteuer und die Preise für die Öffi´s so in die Höhe drehen, dass uns nix anderes mehr übrig bleibt, als Carbon-Bikes mit XTR-Ausstattung zu kaufen, damit ma in die Hack´n kommen. ...oder krieg ma dann alle vom Gusi bezahlte Telearbeitsplätze von daheim aus? :devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 da lass ich mir die Dura-Ace fürn Renner auf Kasse geben, da wird die E-Card glühen sonst wird si wohl nur a Ultegra ausgehn, meine Armut kotzt mich an Zitieren
NoGo Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Geschrieben 17. Januar 2007 Millionen Fahrräder in China können sich nicht irren! Zitieren
Zacki Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Millionen Fahrräder in China können sich nicht irren! jaja, den Chinesen ham auch die oberen alles weggefressen, nyx mit XTR, grad mal 2m² Reisfeld, zum reinsch..... bei uns wird´s auch bald soweit sein Zitieren
Der Peter Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 eh kloa, damit´s mehr Platz für ihre Dienst-Audis ham, die wir ihnen finanzieren :devil: Deshalb bald die neue "Supersteuer für PS-Boliden" damit ganz klar ist wer hier regiert und wer zahlt. . Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Laut Regierungsprogramm soll der Anteil des Drahtesels am Gesamtverkehr bis 2015 verdoppelt werden. http://www.kurier.at/nachrichten/oesterreich/50919.php Hm . Von 1995 bis 2005 Steigerung um ein Prozent Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sagte, dass nach den jüngsten vorliegenden Zahlen der Fahrradverkehr sechs Prozent des Gesamtverkehrs ausmacht. Innerhalb von zehn Jahren ist das lediglich eine Steigerung um ein Prozent. 1995 war das Fahrrad als Verkehrsmittel von fünf Prozent der Bevölkerung benützt worden. Der Autoverkehrsanteil stieg in dieser Zeit dagegen um sieben Prozent - und zwar von 51 auf 58 Prozent, während Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von 17 auf 16 Prozent sanken. Weiters: Das Ziel der Verdoppelung des Radverkehrs bis 2015 sei erreichbar, so der VCÖ. Vorarlberg habe bereits heute einen Radverkehrsanteil von 13 Prozent. Quelle: http://oesterreich.orf.at/stories/165192/ Ich hoffe das sie in Wien die Radwege weiter ausbauen und verbessern werden. Mit diesem Vorhaben sollte dann auch mehr Druck dahinter kommen. So "nebenbei" sei noch die Klimabilanz erwähnt: Klimabilanz noch weit von Kyoto-Ziel entfernt Quelle: http://oesterreich.orf.at/stories/165273/ Wie auch immer: schaden tuts nicht. mfg wo-ufp1 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 mit infrastruktur, und zwar einer ordentlichen und nicht den 1.5meter norm-radwegen kann ich mir vorstellen, dass es möglich ist. grad in wien würde extrem viel mehr gehen, wenn es mehr radwege gäbe. grundsätzlich bin ich der meinung, für jeden meter strasse sollte es einen meter radweg geben. verkehrsplanung geht aber leider nicht von heute auf morgen, denn die wissenschaftlichen grundlagen existieren noch nicht allzulange und sind noch keineswegs bis zu den straßenbauern durchgedrungen. da steht uns noch ein langer umdenkprozess bevor, falls er den je stattfindet... Zitieren
propain Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 naja aber 1.5m breite sollte ansich reichen, die normale fahrspur für ein kfz auf der straße hat 2.55m.... ich wär auch dafür 2m vma, aber integriert im gehsteig, nicht wie zb auf der landstraßer hauptstraße wo die kfz-spur selbst nurmehr 2m ist dann 1.5m radweg und dann 10m gehsteig weils ja jetzt ein "boulevard" is:D Zitieren
bigair Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 jeder radweg der welt wird unnedig sein, wenns einem dann eh das radl fladern wennmas 2 sekunden irgentwo stehn lasst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.