Zum Inhalt springen

Innsbrucker Radsportfestival ("Pre-Worldcup-Radfestival")


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

's wird Zeit für einen eigenen Thread, nachdem nun auch schon die Zeitungen berichten:

 

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=62587&stc=1

krone_radsportfestival_ibk_termin_IMG_0763_620.jpg

Geschrieben

Die Veranstalter haben heute auf die im Artikel angesprochenen Terminüberschneidungen reagiert und das Festival um eine Woche zurückverlegt.

 

Neuer Termin: 20. - 23. September

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Klasse, wieder mal ne Ausrede, um ein Wochenende nach Innsbruck zu fahren...

 

Mah, I gfrei mi! :D

 

ausrede?

 

es brauchts doch eher a genehmigung/begründung dass wieder zurück in die zivilisation dürfts :devil:

Geschrieben
ausrede?

 

es brauchts doch eher a genehmigung/begründung dass wieder zurück in die zivilisation dürfts :devil:

 

Der erste östlicher gelegene Bewohner Österreichs, der das schöne, kleine Vorarlberg mit "Zivilisation" assoziiert... :D

Du hast meinem alten Herz nochmal ein kleines bißchen Freude geschenkt... :D

Geschrieben

Wahnsinn! Kann das wahr sein? So was im "mir sain mir, was anders brauchma nit"-Land?

 

Das wäre echt ein Hit. In diesem Falle müssen wir uns wahrscheinlich bei der Vertridern, va. C Malin bedanken, die Überzeugungsarbeit für den Sport geleistet und offenbar extrem viel Goodwill aufgebaut haben.

 

Andererseits, das mit dem Worldcup stellen sich die Herren wohl etwas zu leicht vor. Arrivierte Veranstalter mußten schon viele Jahre warten, um mit einem WC "geehrt" zu werden. Sollen die Inschbrukka einmal einen XC und MA organisieren, dann werden sie schon sehen, was da auf sie zukommt ... ganz besonders bei uns ....

Geschrieben
In diesem Falle müssen wir uns wahrscheinlich bei der Vertridern, va. C Malin bedanken, [...]
Die haben damit genau gar nix zu tun.

 

 

 

[...] die Überzeugungsarbeit für den Sport geleistet und offenbar extrem viel Goodwill aufgebaut haben.
Das sicher. :toll: Aber - wie gesagt - bzgl. Festival sind andere federführend.

 

Wobei: Die Veranstalter sind für alle Eingaben offen. D. h. wenn die Vertriders (oder sonstige Gruppierungen) Ideen einbringen wollen, dann wird das freilich sehr, sehr gerne angenommen.

Geschrieben

eine pre-worldcup veranstaltung die sich mit dem WC finale in maribor überschneidet :D

 

egal...immer gut wenn leut was auf die beine stellen wollen, ganz egal was es am ende dann wirklich wird !

Geschrieben

>pagey: Sag's den Veranstaltern!

 

I' mein' das ernst: Sag's ihnen einfach! U. U. wissen sie's nicht - und noch können sie reagieren, falls das ausschlaggebend sein sollte.

 

Meld' dich bei denen!

Geschrieben

Soviel ich zum September-Termin weiß, wird der deswegen bevorzugt, weil ja Innsbruck (Stadt & Tourismus) Hauptgeldgeber sind. Und Innsbruck will daher möglichst viel von den Gästen profitieren.

Da im Sommer in IBK "alles voll" ist, möchte man den Termin so legen, daß möglichst Innsbruck alle Gäste abbekommt...

 

Einen optimalen Termin wird es nie geben - man weiß ja, daß zu jedem beliebigen Zeitpunkt irgendeine andere Veranstaltung parallel läuft.

 

Trotzdem: Wer Termin-Vorschäge/-Wünsche hat, tut immer gut, sich direkt beim Veranstalter zu melden. :toll:

Geschrieben

Nun mal schön sachte mit der vorfreude !!!

an einen weltcup in IBK ist nicht einmal ansatzweise zu denken:

1. wie schon andere erkannt haben ,ist die warteliste von renomierten veranstaltern sehr umfangreich.

2.in aigle (UCI) kennt niemand IBK

3.bis 2009 findet der weltcup sicher in schladming statt

4.ohne uns (ÖRV) spielt sich in diese richtung nichts ab

 

diese zeitungsente ist das produkt eines gedanken , dessen vater der wunsch war.

bitte keinen eigenen thread !!

 

mehr gibt`s hier nicht zu sagen.

Geschrieben

So sehr ich die fachliche Kompetenz Innsbrucks in Sachen Radsport in Frage stelle, so sehr bin ich davon überzeugt, dass Innsbruck schneller zum WM Austragungsort wird, als du denkst, Wickerl. Jedenfalls dann, wenn, wie so oft, das liebe Geld eine entscheidende Rolle spielt. Um´s hart auszudrücken: Innsbruck wird sich die WM einfach kaufen, wie sie es auch bei diversen FIS Weltcup- und WM Veranstaltungen machen.

Also nicht wundern, wenn eines Tages jemand mit einem Koffer Geld vor deiner Türe steht. :D

 

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Geschrieben
Nun mal schön sachte mit der vorfreude !!!

an einen weltcup in IBK ist nicht einmal ansatzweise zu denken:

1. wie schon andere erkannt haben ,ist die warteliste von renomierten veranstaltern sehr umfangreich.

2.in aigle (UCI) kennt niemand IBK

3.bis 2009 findet der weltcup sicher in schladming statt

4.ohne uns (ÖRV) spielt sich in diese richtung nichts ab

 

diese zeitungsente ist das produkt eines gedanken , dessen vater der wunsch war.

bitte keinen eigenen thread !!

 

mehr gibt`s hier nicht zu sagen.

 

Wieso denn so arrogant bis negativ?

Warum darf sich niemand freuen? - Weil's "der ÖRV" verbietet?

 

:confused:

 

Im obigen Artikel steht doch bloß: "Wir wollen den Weltcup herbringen" - "[...] rechnen uns gute Chancen aus [...]".

 

Nichts weiter. Das ist keine Ente, sondern das ist - wie du richtig sagst - ein Wunsch des Vizebürgermeisters.

 

Abgesehen davon:

Wenn alle im ÖRV so denken würden, wie du im obigen Posting andeutest, wird er, der ÖRV, sich SO sicher keine lieben Freunde machen, weil der dann nämlich mehr als "Verhinderungsverein" auftritt, anstatt seine zahlenden Mitglieder zu fördern, wo's nur geht - von wegen "mehr gibt's nicht zu sagen". - Und bedenket: Ihr bekleidet allesamt nur Ehrenämter. ;)

 

Der ÖRV mag grad' froh sein um solche Initiativen, denn der LRV Tirol war's ja nicht, der die Innsbrucker Gelder lockergemacht hat. Der ÖRV hat davon nämlich gar nichts gewußt. Vielleicht deshalb, weil er selber keine Ambitionen hegt - oder einfach die falschen die Ämter bekleiden?

 

Insoferne bitte etwas demütiger sein mit den großen Worten!

 

Denn ihr mögt zwar des Verhinderns fähig sein- aber zählt das neuerdings zur Kernkompetenz des ÖRVs, nämlich Ambitionen abzuwürgen, weil man selber nicht der Macher ist? ;)

 

Gerade in Tirol mag man froh um jeden sein, der sich überhaupt irgendwas antut im Radsport.

Daß dann halt mal welche auf den LRV / ÖRV pfeifen und sie einfach mal Nägel mit Köpfen machen, weil da für manche von höheren Ebenen her subjektiv "sowieso nix weitergeht", darf dann nicht verwundern. (Das ist eine Feststellung, nicht meine persönliche Meinung.)

 

Meine persönliche Meinung ist dagegen: "Durchs Reden kommen die Leut z'samm".

So eingestellt, dünkt mir ein Sager à la "mehr gibt's nicht zu sagen" recht eigenartig.

 

Nehmt also mal Kontakt mit dem Veranstalter auf! Der läßt sicher mit sich reden - im Gegensatz zu euch, wenn das obige generell zutreffend sein soll, was ich wohlwollend bezweifle.

 

bitte keinen eigenen thread !!
Warum denn nicht?
Geschrieben
So sehr ich die fachliche Kompetenz Innsbrucks in Sachen Radsport in Frage stelle, so sehr bin ich davon überzeugt, dass Innsbruck schneller zum WM Austragungsort wird, als du denkst, Wickerl. Jedenfalls dann, wenn, wie so oft, das liebe Geld eine entscheidende Rolle spielt. Um´s hart auszudrücken: Innsbruck wird sich die WM einfach kaufen, wie sie es auch bei diversen FIS Weltcup- und WM Veranstaltungen machen.

Also nicht wundern, wenn eines Tages jemand mit einem Koffer Geld vor deiner Türe steht. :D

 

 

Viele Grüsse

 

Thomas

 

 

möglcherweise liegst du mit deiner vermutung garnicht so falsch,aber wie schon erwähnt,werden die anderen bewerber nicht tatenlos bei diesem deal zusehen.

ich habe persönlich nichts gegen IBK,aber ein minimum an fachlicher kompetenz ist unumgänglich und diese wird nicht billig sein :devil:

ich fühle mich sicher wohl in einem netten zweit-domizil im innsbrucker nobelviertel :D

LG

Geschrieben

von MM:

Nehmt also mal Kontakt mit dem Veranstalter auf! Der läßt sicher mit sich reden - im Gegensatz zu euch, wenn das obige generell zutreffend sein soll, was ich wohlwollend bezweifle.

 

----------------------------------------------------------------

 

@ MM

Man hat mich bereits kontaktiert und wie sich inzwischen herausgestellt hat : von nicht kompetenter ebene.

 

viel schlimmer noch:

die innsbrucker stadtherren , deren ernste absichten ich außer jeden zweifels stelle , kommunizieren mit einer person , die sich mit falschen federn schmückt und werden dadurch getäuscht.

es gibt nur einen MTB-referenten in österreich und das bin im moment noch ich.

In kooperation mit dem sekretariat bin ich das bindeglied zur UCI , die über weltcup-vergabe entscheidet.

offensichtlich wurde auch bei der UCI mit personen kommuniziert , die bestenfalls empfehlungen abgeben können , aber nicht entscheidungsbefugt sind.

auch im radsport ist es wie in allen anderen sportarten üblich , bei interesse an internationalen bewerben sich zuerst an den nationalen dachverband zuwenden.

das ist bisher noch nicht geschehen.

 

mit diesem eintrag ist für mich die diskusion über IBK im BB beendet.

zur weiterführung auf kompetenter (befugter) ebene bin ich jederzeit bereit.

 

mit sportlichem gruß,

Geschrieben

D. h. du wartest, daß etwas geschieht, obwohl du jetzt schon weißt, daß du helfen könntest?

 

Warum wirst du nicht sofort selber tätig, wenn da laut dieser Darstellung "Inkompetente" am Werk seien?

 

Warum unternimmt der ÖRV wider besseren Wissen nichts?

 

Läßt er den Veranstalter z'Fleiß sozusagen auflaufen?

 

Kann es tatsächlich sein, daß das augenscheinliche Unvermögen des ÖRVs, selber Gelder für Veranstaltungen aufzutreiben (und beim LRV in Tirol jammert man darob am allerlautesten), dazu führt, daß Veranstalter, die sehr wohl in der Lage sind, Gelder aufzutreiben, gemobbt werden?

 

Was, bitteschön, bedeutet in dem Zusammenhang "befugt"?

 

Befugt ist wohl jeder, der das Geld für ein Rennen zur Verfügung stellt, damit der ÖRV dann darauf basierend agieren kann. Denn ohne Geld koa Musi, d. h. ohne Geld keine Rennen, ohne Rennen keine bezahlten Rennleiter, ohne Rennleiter kein angewandtes ÖRV-Reglement, denn so ehrenamtlich sind die dann alle nicht, daß sie ein Rennen betreuten, das die Rennleiter nicht bezahlt. ;)

 

Also: Wer das Geld hat, schafft an - nicht der ehrenamtliche ÖRV oder dessen Funktionäre, die sich auch noch was drauf einbilden, Sport zu verhindern.

 

Worm, schaug' owa! ;)

Geschrieben

...immerwieder das drama mit den dachverbänden!! wie gut kenn ich diese ignoranten überheblich aussagen von einem anderen verband (mittlerweilen ein ehemaliger - ätsch)! und wie´s der mm richtig angedeutet hat - schön die posten besetzen und "wenn ana wos will - donn muas er kumman" ... a wahnsinn!! schade, schade, schade.....

 

neid ist keine tugend!! :(

Geschrieben
...immerwieder das drama mit den dachverbänden!! wie gut kenn ich diese ignoranten überheblich aussagen von einem anderen verband (mittlerweilen ein ehemaliger - ätsch)! und wie´s der mm richtig angedeutet hat - schön die posten besetzen und "wenn ana wos will - donn muas er kumman" ... a wahnsinn!! schade, schade, schade.....

 

neid ist keine tugend!! :(

 

 

sich hinter einem nick verstecken und giftspritzen,

von der struktur des ÖRV keine ahnung haben.

produktion eines ziemlich unterbelichteten ganglien-gehäuses.

Geschrieben
sich hinter einem nick verstecken das bringt das wesen eines forums halt so mit sich

 

und giftspritzen, seh´s eher als meinungsäußerung - vor allem weil´s mir eigentlich schnurz ist! ..und ich´s einfach nur schade finde

 

von der struktur des ÖRV keine ahnung haben. netter versuch

 

produktion eines ziemlich unterbelichteten ganglien-gehäuses. na dann - wenns so ist - braucht meine unterbelichtete meinung doch niemanden so aufzuregen!

:wink:

Geschrieben

also ich kenn mich weder in der UCI aus, noch im ÖRV, noch bin ich ein Spitzenfahrer oder sonst was.

 

posten mag ich zu dem Thema eigentlich auch nicht, weil es automatisch heissen wird "na der is ja Innsbruck, klar dass der absolut dafür ist"

 

 

mir ist es aber auf jeden Fall lieber, eine Gemeinde, oder in diesem Fall eine Stadt stellt selber was auf die Beine und nimmt die Initiative selbst in die Hand, als sich auf die ach so allwissenden und alldurchführenden Dachverbände zu verlassen.

 

Wenn's mit dem WC in Innsbruck auf Langzeit nix wird, dann hätte die Stadt dennoch ein sehr attraktives Amateur/Hobbyangebot, welches sicher nicht nur von den Innsbruckern sondern auch von den Italienern und Süddeutschen angenommen werden würde - auch das würde dem Tourismus - und das ist hier der Grundgedanke - in der Septemberzeit weiterhelfen.

 

Zum Auftreten des ÖRV hier in diesem thread fällt mir leider nur eines ein - wow, wahnsinnig professionell :k:

Geschrieben
...immerwieder das drama mit den dachverbänden!! wie gut kenn ich diese ignoranten überheblich aussagen von einem anderen verband (mittlerweilen ein ehemaliger - ätsch)! und wie´s der mm richtig angedeutet hat - schön die posten besetzen und "wenn ana wos will - donn muas er kumman" ... a wahnsinn!! schade, schade, schade.....

 

neid ist keine tugend!! :(

 

Gabs da nicht auch im Wettkampf-Forum mal einen Thread über eine gewisse Cross-ÖM, wo ein gewisser Dachverband auch eine überragende Fach- und Organisationskompetenz aufgezeigt haben soll? :D

 

Vielleicht ists ja wirklich besser, Innsbruck nimmt das ganze selber in die Hand als sich auf diese so genannten "Experten" zu verlassen... :devil:

 

Und @wickerl:

Ein bißchen ein weniger selbstgefälliger und selbstverliebter Ton wär durchaus angebracht in einer normalen Diskussion. Daß der Thread jetzt hier ins Bashing abgleitet, darfst dir gern selber auf deine schöne, bunte ÖRV(UCI)-Fahne heften.

Und bzgl. Anonymität: Ich kann dir gern meine Daten per PM schicken, wenn Wert drauf legst - nur ins Profil schreiben werd ich meine Adresse und Telefonnummer sicher ned... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...