Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und wenn ein vista mit SIRFIII rauskommt werd ich wohl auch umrüsten.

 

:toll: yep, werd ich auch, oder, und das wär der Oberhammer, wenns den Edge mit Kartendarstellung und Routing gäbe, das wär über drüber hyperlässig :love: SIRFIII ist schon sehr sehr stark.

 

@ bergpeter:btw.Mit SIRFIII könnt ich mich sogar überreden lassen deine "Troppberg Spezial" noch mal nach zu fahren :devil:

Geschrieben
Da möchte ich doch Einspruch erheben! Barometrischer Höhenmesser und magnetischer Kompass sind definitiv nicht für die Katz! Um eine halbwegs exakte Höhenangabe zu erhalten, braucht man min 4 Sateliten mit gutem Empfang - also 1 mehr als für GPS Koordinaten. Aufgrund der Dreidimensionalität ist die Abweichung bei der Höhe meist größer als jene bei den Koordinaten. +/- 20m sind horizontal gesehen nicht viel, vertikal gesehen u.U. doch beträchtlich (vorallem dann, wenn man z.B. zu Fuß im weglosen Gelände unterwegs ist!). Der wesentliche Vorteil vom magnetischen Kompass, er funktioniert auch wenn man nicht in Bewegung ist. Der Richtungsanzeiger über GPS Koordinaten ist verzögert und rechnet die Richtung aus der Fortbewegung aus -> ergo man geht oftmals ein paar Schritte und erst dann springt der Richtungsanzeiger um.

 

Zum Thema "x" oder "ohne x" (neuer Chip) kann ich Alex nur beipflichten. Vergiss den Gedanken, weil billiger ein Gerät ohne neuen Chipsatz zu kaufen. Du wirst dich nur grün und blau ärgern, wenn du ein altes Gerät kaufst und danach mal mit einem neuen in Kontakt kommt. Sowohl die Geschwindigkeit der Satelitenortung wie auch die Sensitivität sind bei den neuen Geräten enorm verbessert - kein Vergleich zum alten!

 

lg Peter

 

Beides kann ich uneingeschränkt unterstreichen ...

Ich war auch fast soweit mit das CX ohne Kompass zu kaufen, habe dann aber glücklicherweise doch das 60csx gekauft (obwohl zugegebenerweise der Preisunterschied schon weh tut).

Und gut war es!

Ich bin nicht erst einmal im Wald gestanden und den Weg gesucht - und ohne magnetischen Kompass nützt Dir in dieser Situation das beste Ding nichts.

 

Die Sensitivität ist wirklich sensationell!!!

Wenn das Geld derzeit nicht reicht - lieber noch ein paar Monate warten und dann zuschlagen als jetzt ein Gerät mit altem Chipsatz zu kaufen - das Photo von Bergpeter sagt diesbezüglich wohl alles.

 

lg Stephan

Geschrieben

Hallo!

 

Habe eure Diskussion gefunden, weil ich für meinen Chef, der in Pension geht ein brauchbares Gerät zum Wandern suche. (quasi Pensionsabschiedsgeschenk). Super Story mit dem See!!!! :p Was meint ihr? Kommt die Generation 60+ mit solchen Geräten überhaupt klar? Ich bin da eigentlich eher skeptisch...

 

LG

T

Geschrieben
Hallo!

 

Habe eure Diskussion gefunden, weil ich für meinen Chef, der in Pension geht ein brauchbares Gerät zum Wandern suche. (quasi Pensionsabschiedsgeschenk). Super Story mit dem See!!!! :p Was meint ihr? Kommt die Generation 60+ mit solchen Geräten überhaupt klar? Ich bin da eigentlich eher skeptisch...

 

LG

T

 

Wenn Dein Chef nicht an der Programmierung eines Videorecorders scheitert müsste er auch mit solchen Geräten klarkommen.

Geschrieben

die kartendarstellung ist bei mir notwendig weil ichs auch fürs tourengehen verwenden möchte...

 

was mich noch brennend interessiert sind die empfangsqualitäten der phasetrack12 geräte, also etrex-reihe...

 

würde auch andere leute noch bitten ihren senf hier bezüglich etrex und empfangsprobleme abzugeben!

 

danke

so long christian

 

Hallo,

 

bis jetzt habe ich mich eigentlich nur mit lesen durch dieses Board bewegt, möchte aber auch meinen Senf dazugeben.

 

Da ich beide Geräte besitze, habe ich die letzten Wochen eigentlich ziemlich viel getestet und ... wie so oft bemerkt, ohne SIRFIII würd ich mir nix mehr kaufen.

Das beste Beispiel war vergangene Woche, sehr bewölkter Tag und ich hatte das eTrex montiert. Nach über 3km noch immer kein Satelit gefunden, es war zwar in der Stadt, aber mein 60Csx war auch unter diesen Umständen nach 1 Min. navigationsbereit.

Ich war die letzte Zeit auch sehr viel im Wald unterwegs, einen echten Abriss mit dem 60Csx hatte ich bisher noch nie, Abweichungen von einigen Metern allerdings schon, finde ich aber nicht tragisch, mit dem eTrax fast jedesmal Satelitenverlußt.

 

Zur Fahrradmontage: ich habe beide Geräte auf den Rädern montiert und auch wenn die Halterungen keinen vertrauenserweckenden Eindruck machen, sie halten mehr aus als man Ihnen zutraut, speziell die vom 60Csx ist wesentlich verbessert gegen die Batteriefachversion der eTrax-Serie, mit der Trageschlaufe zusätzlich sichern sehe ich als selbstverständlich an. Bisher nicht 1x herausgesprungen und zur Krönung mußte das 60Csx gestern 50% Gefälle mit ca. 40 Stufen überstehen. Null Problemo. Ok, der optische Aspekt kann diskutiert werden, hier ist das eTrax um einiges unauffälliger, ich sehe allerdings gerne die Dinge die mich interessieren vor mir und das Wissen, dass mein Rucksack die Infos hat reichen mir nicht. Also den Härtetest hat es jedenfalls mehrfach Bravourös überstanden.

 

Zur Topo Österreich.

Generell bin ich damit sehr zufrieden, allerdings ist es das verlangte Geld mMn nicht wert. Natürlich ist nicht jeder Trampelpfad vorhanden, aber zumindest im Wiener Bereich und Umgebung sind viele Wanderwege vorhanden, allerdings sind viele davon nur in der höchsten Detailstufe am Gerät sichtbar und dann auch leicht mit den Höhenlinien zu verwechseln.

 

60Csx wurde übrigens vor kurzer Zeit auf 399€ reduziert.

 

Alles in allem würde ich es mir wieder kaufen.

 

Gruß AL

Geschrieben

(Fast offtopic - aber besser als neuen Thread aufmachen):

 

Ein Tri-Mann hat mir von der Timex (die er noch nicht hat) vorgeschwärmt.

 

Kennt wer von euch die GPS-Uhr persönlich? ;-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also ich möchte auch noch meine sempf dazugeben.

Ich bin leider ein Schnorrer und wollte mir den G60 nicht leisten.

Die Sache vom bergpeter mit dem srfIII kann ich nur bestätigen, dass ist sicher wichtig.

Ich fahre schon das 3. Jahr mit meinem Geko201 auf dem Lenker mit Garmin Fahradhalterung ohne Probleme Gerät funktioniert noch immer und das GPS noch nie aus Halterung gesütrzt. Ich suche mit die Routen aus der AMAP 4.0 mach die Tracks mit toll navigation und überspiele diese, zusätzlich drucke ich mir einen Karten aus und nehm Sie mit.

Bin bisher mit dieser Lösung zufrieden viel Spaß beim Grübeln

  • 4 Monate später...
Geschrieben
also Bergpeter, wo sind die Koordinaten? Und das ist sicher noch im Wienerwald?

 

lG Michi

und, noch interesse an dem see von #25?

ich hätt am sonntag lust mich nach mtb runde zu sonnen, bei interesse könnten wir was ausmachen!

 

@ bergpeter:btw.Mit SIRFIII könnt ich mich sogar überreden lassen deine "Troppberg Spezial" noch mal nach zu fahren :devil:
Neu Herausforderungen braucht das Land: "Kaiserspitz Spezial" heisst Sie und ist mindestens genauso lässig!
  • 9 Monate später...
Geschrieben

griass eich,

 

derzeit noch ein etrex venture cx und die halterung von bikertech -

nextes suchswegerl wird ein etrex vista hcx, schon gesehen um

euro 244,00

 

laut navigation-professionell die vom verhältnis preis/leistung

her empfehlenswerteste lösung (vista hcx).

 

b.t.w.

stromversorgung via usb während der tour, gibt es dafür eine lösung?

 

pfiat eich

lukky

Geschrieben
...stromversorgung via usb während der tour, gibt es dafür eine lösung?

 

pfiat eich

lukky

 

z.B. ein Solarladegerät? Kannst ja auch am Rucksack montieren und Akkus damit laden. Oder Ladung mittels Dynamo, geht mit ein bissi basteln sicher.

 

LG

buffalo

Geschrieben

hallo buffalo,

 

hätt eher an was fertiges gedacht, basteln is nicht meins :rolleyes:.

so was wie ein adapter für lampenakkus (sigma evo).

 

werd mal im naviboard stöbern.

 

lukky

  • 4 Monate später...
Geschrieben
also von sodom und gomora war ka red!

a lieblicher see halt wo halt a paar nackerte herumplanschen, alles andere darf ich wohl der vom vollmond inspirierten phantasie :love: zuschreiben.

aber a ausfahrt dorthin können wir ja wirklich mal anplanen.

 

lieber Peter

den see kennt eh fast jeder einheimische dort., und a super abfahrt gibts auch dorthin. das ist richtig.

Geschrieben

Asus A696 erfüllt alle Zwecke - hat eine Holdtaste auf der Seite zum Bildschirm ein und aus schalten. Akku hält ca. 8 Stunden laden über USB mit Solarzellen kein Problem - EBAY mal um 3 Euro bist du mit 385 mAh dabei - einzig die Versandkosten von China sind bei 8 Euro.

Software Touratech und Pathaway da lass ich die Garmin Soft glatt im Regen stehen - Planen am PC und dann den Track am PDA verfolgen. Nach 4 Jahren PDA bin ich überzeugt. Lenkerhalterung ist kein Problem - da kann man die Autohalterungen von Brodit mit Adapter verwenden.

 

gruss Peter

  • 8 Monate später...
Geschrieben

nachdem es schon seit längerem teils widersprüchliche infos bzgl. der neuen garmin topo österreich v2 gab, hat garmin nun auf seiner hp erstmals offiziell dieses produkt aufgeführt.

 

und die gezeigten kartenausschnitte schauen durchaus vielversprechend aus.:)

 

auch soll es eine vergünstigte update möglichkeit für v1 besitzer geben.

 

was mir noch nicht ganz klar ist: ob man die topo v2 auch in mehreren garmin gps empfängern betreiben kann.:confused:

 

siehe http://www.garmin.at/show_page.php?pid=427

Geschrieben
also von sodom und gomora war ka red!

a lieblicher see halt wo halt a paar nackerte herumplanschen, alles andere darf ich wohl der vom vollmond inspirierten phantasie :love: zuschreiben.

aber a ausfahrt dorthin können wir ja wirklich mal anplanen.

 

gerüchten zu folge ist bei dem See Badeverbot.

 

Wisst ihr davon?

Warum?

 

Ist der see zu verschmutzt oder soll damit eine übermäßige benutzung des Sees vergebeugt werden?

Geschrieben
gerüchten zu folge ist bei dem See Badeverbot.
Genau so is es! und das radfahren dorthin ist auch streng verboten, weils ja sowieso fast überall verboten ist :rofl:

womit wiedermal bewiesen ist, dass das verbotene meist besonders reizt :sm:

 

der see ist sicher nicht verschmutzt, soweit ich bescheid weiss ist es eben privatbesitz und nicht öffentlicher grund. wenns mein teich wäre, würd i an elektrozaun rundherum machen, bikerinnen würd i aber schon einlassen :l:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...