airwingrider Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Hi! Ich würde gern wissen, ob jemand den SIDI Bullet fährt und wie er damit zufrieden ist, denn dieser wird vielleicht mein nächster MTB- Schuh. Sollte bereits ein thread bestehen bitte ich um Angabe, ich hab nämlich über die Suchfunktion leider nix gefunden. Meine Bedenken gelten der drei Klettverschlüsse (halten die nur bestimmte Zeit gut) und der universelleren Einsetzbarkeit (längere Schiebepassagen bei Touren-Tragekomfort und Rutschfestigkeit der Sohle..) oder ist er wirklich mehr oder weniger nur für den Race - Bereich gedacht. Ich zähle mehr auf Erfahrung als auf reine Testberichte Dank Euch jetzt schon für Eure Meinung/Erfahrung lg Airwingrider Zitieren
AB Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Sidi schon allegmein super! Zu dem Modell kann ich aber nix sagen! Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 schnalle besser hält statt drittem klett. aber kein, wirklich kein mensch dieser erde, der öfter als 3-4mal pro woche gscheit biken geht, erklärt mir, dass eine schnalle das auf dauer aushält. ich kenn soviele leute die wirklich die teueresten schuhe gehabt ham (von sidi, northwave, shimano,..) und jeder hat schon min. 1mal die schnalle nachbestellen müssen. ich fahr einen carnac syrius vom letzten jahr mit 3 klett, einfach das beste ! Zitieren
NoBeat Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 hallo, ich hab einen scott schuh im abverkauf erstanden mit einer ähnlichen sohle! lt homepage soll diese (harte und steife) sohle für optimale kraftübertragung sorgen. ich persönlich erachte diese sohle jedoch als echten nachteil bei schiebepasagen auf weichen und steilen Waldboden betr. rutschfestigkeit - und überlege mir bei gelegenheit welche mit einer art profilsohle anzuschaffen! gruß herbert ps: mit dem klettverschluß habe ich bis jetzt keinerlei probs! Zitieren
soulman Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 ich hatte bisher immer mehrere schuhe, je nach laune in verwendung. letztendlich verwendete ich aber immer den sidi eagle, also jenes modell wo der erste verschluss mit ratsche und der zweite und dritte mit klettband funktioniert. sidi schneidert typisch italienisch und eher race-orientierte schuhe. wenn einer normal 42-er hat, so braucht er hier 43-er. auch sind breite füsse eher nicht das gebiet von sidi. menschen mit schmalen, (also eleganten füssen wie ich sie habe ) finden bei sidi eher das was sie suchen. der schuh kann durch die breiten klettlaschen sehr gut an den fuss angepasst werden. bedenken, dass die verschlüsse durch verschmutzung schneller verschleissen und dann an halt verlieren, kann man vergessen. die klettfläche ist so gross, dass selbst wenn nur mehr die hälfte davon intakt wäre, der verschluss immer noch so fest hält, dass man bedenkenlos noch ein paar jahre damit fahren könnte. die belüftung ist sehr gut, was nach bachdurchfahrten und regennassen passagen den vorteil hat, dass der schuh wieder schnell trocknet. in der kalten jahreszeit ist diese luftdurchlässigkeit allerdings nicht immer von vorteil. da drängt sich die anschaffung eines überschuhs schnell auf. auch zählen sidi-schuhe gewichtsmässig zu den leichten, was natürlich auf kosten der schlagfestigkeit geht. wenn man im zehenbereich an einen stein stösst, spürt man das eher als mit einem festen tourenschuh. na no na! die steifigkeit der sohle ist gerade richtig. keinesfalls so weich wie bei tourenschuhen, jedoch ausreichend für längere tragepassagen. im zehenbereich hat die sohle die nötige elastizität und im pedalbereich ist sie so steif, dass ein durchdrücken des pedals auch nach mehreren jahren nicht spürbar wird. das sohlenprofil bietet auf allen böden sehr guten halt, lediglich auf fels ist die haftung etwas geringer, da die sohle nicht aus gummi, sondern aus plastik ist. abnutzung im millimeterbereich ist aber erst nach mehreren jahren feststellbar. (boshafterweise möchte ich da an northwave erinnern, wo manche modelle schon nach einem halben jahr gebrauch die sohle als ganzes verloren haben!!!) auch ist sidi selbst mit dem topmodell preislich noch immer deutlich unter einigen anderen mitbewerbern. abschliessend bleibt nur zu sagen, dass sidi bereits seit vielen jahrzehnten (vor dem 2.wk) mit der produktion von schuhen für den motorradsport erfahrung gesammelt hat. die wissen also was sie tun. Zitieren
MAG B Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Fahre den Sidi Bullet, allerdings nur am Rennrad. Im großen und ganzen kann ich mich nur den Ausführungen von Soulman anschließen. Die 3 Klettverschlüsse sind vollkommen ausreichend, um den Schuh gut zu fixieren. Die Zunge ist etwas dünn, von dort kann man keinen Comfort erwarten, des weiteren ist der Schuh vorne auch eher dünn, ein Stolperer über einen Stein geht da gut zu den Zehen durch. AUf jeden Fall muss man den Schuh mind. eine Nummer größer nehmen, da er sehr klein geschnitten ist. lg Steph Zitieren
Isa Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Super! Danke,bin auch grad im Begriff mir diesen Schuh zu kaufen! Zitieren
airwingrider Geschrieben 1. April 2003 Autor Geschrieben 1. April 2003 Hallo zusammen! Super von Euch mir so detailiert zu antworten, Danke nochmals!! Nachdem positiv beurteilt wird, werd ich ihn mir am Donnerstag gleich kaufen. Probiert hab ich schließlich einige.... @ Isa: Die Schuhe eine Nummer größer zu nehmen kann ich nach gestriger Anprobe bestätigen. Ich dachte schon meine Füße wachsen noch ein Stück lg airwingrider Zitieren
ingoShome Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Auch ich bestätige alles was soulman und Steph geschrieben haben weitestgehend! Feiner, steifer und leichter Schuh am Radl - auch wenn's zum Gehen bessere gibt. Aber halt wirklich ein Schuh für die trockenen und nicht zu kalten Tage! lg!ingo // mit eher breiteren Füssen => Viel Platz im Zehenbereich ;-) Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 fahre den schuh auch am rennrad. von der steifigkeit der sohle her gibts nix zu bemängeln. aber komfort kennt der schuh nicht. fahr zurzeit einen shimano 221. der hat auch eine supersteife carbonsohle und drei klettverschlüsse aber ist um einiges komfortabler. bin beim überlegen ob ich mir den neuen specialized zulegen soll die body geometrie linie soll ja auch gut sein Zitieren
stefanolo Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 bin auch vor kurzem vor der wahl zwischen sidi und specialized gestanden. habe mich dann für den specialized entschieden, der sidi ist eher für primaballerina-füsse. im spezialized haben alle zehen ordentlich platz. gewicht und preis ist gleichwertig, spezialized kommt mir eine spur stabiler vor (zehenschutz). mit den nothwave kann ich den soulman nur bestätigen, war bei mir der grund zu neukauf waren aber auch schon alt... Zitieren
LBJ Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 Original geschrieben von soulman ich hatte bisher immer mehrere schuhe, je nach laune in verwendung. letztendlich verwendete ich aber immer den sidi eagle, also jenes modell wo der erste verschluss mit ratsche und der zweite und dritte mit klettband funktioniert. sidi schneidert typisch italienisch und eher race-orientierte schuhe. wenn einer normal 42-er hat, so braucht er hier 43-er. auch sind breite füsse eher nicht das gebiet von sidi. menschen mit schmalen, (also eleganten füssen wie ich sie habe ) finden bei sidi eher das was sie suchen. der schuh kann durch die breiten klettlaschen sehr gut an den fuss angepasst werden. bedenken, dass die verschlüsse durch verschmutzung schneller verschleissen und dann an halt verlieren, kann man vergessen. die klettfläche ist so gross, dass selbst wenn nur mehr die hälfte davon intakt wäre, der verschluss immer noch so fest hält, dass man bedenkenlos noch ein paar jahre damit fahren könnte. die belüftung ist sehr gut, was nach bachdurchfahrten und regennassen passagen den vorteil hat, dass der schuh wieder schnell trocknet. in der kalten jahreszeit ist diese luftdurchlässigkeit allerdings nicht immer von vorteil. da drängt sich die anschaffung eines überschuhs schnell auf. auch zählen sidi-schuhe gewichtsmässig zu den leichten, was natürlich auf kosten der schlagfestigkeit geht. wenn man im zehenbereich an einen stein stösst, spürt man das eher als mit einem festen tourenschuh. na no na! die steifigkeit der sohle ist gerade richtig. keinesfalls so weich wie bei tourenschuhen, jedoch ausreichend für längere tragepassagen. im zehenbereich hat die sohle die nötige elastizität und im pedalbereich ist sie so steif, dass ein durchdrücken des pedals auch nach mehreren jahren nicht spürbar wird. das sohlenprofil bietet auf allen böden sehr guten halt, lediglich auf fels ist die haftung etwas geringer, da die sohle nicht aus gummi, sondern aus plastik ist. abnutzung im millimeterbereich ist aber erst nach mehreren jahren feststellbar. (boshafterweise möchte ich da an northwave erinnern, wo manche modelle schon nach einem halben jahr gebrauch die sohle als ganzes verloren haben!!!) auch ist sidi selbst mit dem topmodell preislich noch immer deutlich unter einigen anderen mitbewerbern. abschliessend bleibt nur zu sagen, dass sidi bereits seit vielen jahrzehnten (vor dem 2.wk) mit der produktion von schuhen für den motorradsport erfahrung gesammelt hat. die wissen also was sie tun. BIST DU JETZT SCHUHVERKÄUFER ODER AL BUNDY? http://www.prsw.goe.ni.schule.de/2000_9d2/18sues/Altn.jpg AL SOULMAN Zitieren
soulman Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 ich bin kein schuhverkäufer, meine fraus heisst und ist nicht so wie peg und meine kinder sind auch weder dumpfbacken so blödsäcke. i bin lediglich imstande auch über an reissnagel a dissertation zu schreiben! Zitieren
goofy Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 ich hab den sidi bullet und bin sehr zufrieden damit. zu welchem preis wirst du ihn kaufen, bin nur neugierig, hab selber ungefähr 100€ gezahlt. hab den schuh bei bikediscount.de gekauft, war damals im angebot. lg thomas Zitieren
airwingrider Geschrieben 3. April 2003 Autor Geschrieben 3. April 2003 @goofy: Hab an 150 Euro Gutschein eizulösen bei meinem "Händler des Vertrauens" und werd wahrscheinlich wie immer meine Prozenterl kriegen. Ich schätz dann kostet er mich 105-108€, aber nachdem es eh ein Geschenk ist kann ma der Preis wurscht sein Gruß A-Rider Zitieren
Mabe Geschrieben 3. April 2003 Geschrieben 3. April 2003 Original geschrieben von backgammon bin beim überlegen ob ich mir den neuen specialized zulegen soll die body geometrie linie soll ja auch gut sein Fahre seit 2 Jahren den Topschuh von Specialized und bin vollauf zufrieden! Zitieren
Roox Geschrieben 3. April 2003 Geschrieben 3. April 2003 lustig, will ma jetzt auch neue Schuhe kaufen: entweder einen SIDI oder einen Specialized ! letzterer soll ja wirklich super sein ! //edit: ups, hat schon wer geschrieben Zitieren
HAL9000 Geschrieben 3. April 2003 Geschrieben 3. April 2003 Original geschrieben von Roox ... Specialized ... soll ja wirklich super sein ! kann ich auch nur bestätigen... - seit zwei jahren den mountain pro (ist quasi der s-works unter den schuhen), und bin vollauf zufrieden. gerade wenn man einen etwas breiteren vorfuß hat, ist er um längen besser als sidi, shimano und konsorten... außerdem hat er im vergleich zu den topschuhen der anderen marken einen noch vertretbaren preis... CU, HAL9000 Zitieren
Isa Geschrieben 10. April 2003 Geschrieben 10. April 2003 Hab mir heute den Sidi Bullet gekauft - um 95€ Ob er gut oder schlecht is kann ich noch net sagen - ich hoff ich schaffs die Platten bis morgen drauf zu montieren Zitieren
TomCool Geschrieben 10. April 2003 Geschrieben 10. April 2003 Hätte eher gedacht, Du wirst Dir jetzt Rennradschuhe kaufen. Wennst die Platten nicht gscheit draufbringst, wird's Dir sicher morgen auf der Ausfahrt jemand perfektionieren. Zitieren
El_presidente Geschrieben 10. April 2003 Geschrieben 10. April 2003 Hatte früher auch mal Sidi, war super zufrieden, sicher leichtester MTB-Schuh, Nachteile der Leichtigkeit wurden eh schon erwähnt, kann ich bestätigen. Habe aber ziemlich breite Flossen, und muss sagen, dass sich die Sidi in kürzester Zeit feinest angepasst haben. Fahre jetzt schon den 2. Carnac und muss sagen nur noch diese Schuhe, von Verarbeitung und Paßform unschlagbar. Sind aber dafür so ziemlich die schwersten. Aber bei dem kalten Wetter bei uns ist das eh besser als der luftige Italiener. Zitieren
soulman Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 Fahre jetzt schon den 2. Carnac und muss sagen nur noch diese Schuhe, von Verarbeitung und Paßform unschlagbar. Sind aber dafür so ziemlich die schwersten.[/b] ....und die teuersten aber auch. zumindest das topmodell sirius is derart giftig teuer.... Zitieren
JoHo Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 hab im abverkauf einen diadora schuh (leichter als shimano mit carbonsohle) mit 3 klettverschlüsse als zweit-schuh zugelegt! passt super is bequem und hat statt ca. 120EUR nur 30 EUR gekostet! An alle Grazer: bei Radsport Kotnik - nur mehr wenige paare !! Übrigens ich hab mit northwave nur gute erfahrungen!! (super-compact) Zitieren
LBJ Geschrieben 27. Mai 2004 Geschrieben 27. Mai 2004 Original geschrieben von LBJ BIST DU JETZT SCHUHVERKÄUFER ODER AL BUNDY? http://www.prsw.goe.ni.schule.de/2000_9d2/18sues/Altn.jpg AL SOULMAN war allerdings nicht so gemeint, jetzt kenn ich dich ja besser bin am Überlegen eher den Spezi Pro Mountain zu kaufen Mensch, ik hab ja nen Platten, ne................n Plattfuß ne und n Body Geometry Replacement Footbed habens auch oder Northwave(aber da lösen sich ja die Sohlen nach längeren Gebrauch) also wo fahr ich dann jetzt hin um zu kucken in Wien, ne Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Mai 2004 Geschrieben 27. Mai 2004 Ich hab am MTB den Spezi mit 2 Kletts gehabt und da ist mir der oberste eingerissen. Dann hatte ich den mit 3 Kletts und dort ist mir die Sohle aufgerissen. Jetzt hab ich den mit Ratsche und der hält schon ein halbes Jahr. Am RR hab ich den Sidi Genius 4 und der ist super bis auf das vorne schnell abgenutzte Kunstleder. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.