Fuxl Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 hehe... ich hab das geschwür zuhause, nur in schwarz...platz ohne ende...dafür werden alle kabel zu kurz.. ausserdem sau-laut das ding! Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 billigstes gehäuse...ganz einfach nach dem kauf bin ich dann in ne kleinere wohnugn umgezogen, seitdem verwend ich ihn als heizgebläse, bzw mach ich meine tiefkühlpizzas nimma im backrohr, sondern schieb sie gemütlich durch eine der unzähligen slotts ins gehäuse Zitieren
Kato Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Wollt ihr in Eure PCs einziehen? Gwand drinnen aufheben? Oder: je mehr Staub im PC, desto weniger in der Wohnung. :devil: Nööö aber ist auch ein thermisches Problem! Je mehr Luft im Gehäuse umso kühler ists drinnen. Hatte früher mit einen Miditower immer die ärgsten Platzprobleme und verrenkte Finger wenn ich was neues einbauen wollte! Ausserdem brauch ich dafür keinen Kasten der steht ganz locker bei mir unter dem Schreibtisch. Staub hast in kleine wie in grosse Gehäuse genauso! Da nutzen nicht mal die Filtermatten dagegen. Irgendwo kommt immer was rein. Ausserdem weißt er... Wer den grösseren hat... @fuxl Bei mir is nix laut musst nur die richtigen Lüfter verwenden! Zitieren
radu Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 ....der beeindruckt die 15-jährigen auf der LAN-Party. :devil: Mehr Stlye hat der hier 1000000x: http://reviews.cnet.co.uk/i/c/rv/e/desktops/apple/mac-mini/200x150_1.jpg du bist einfach weltklasse!!! ich hab ihn schon am tisch liegen und bastle noch herum so ein geiles ding!!!! und die fernbedienung ist weltklasse!!! :love: Zitieren
headnut2 Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Das zeigt Apple wieder mal, wo die Designer zuhause sind. Apple Remote+Front Row sind in der Bedienung einfach genial. Vor allem, wenn man sie dem Windows Media Konzept gegenüberstellt. Apple Remote: http://www.baekdal.com/images/articles/remote.jpg Windows Remote: http://i2.ebayimg.com/04/i/05/58/8f/08_1_b.JPG Also i glaub der Loco steht a bissal auf Apple oder er arbeitet bei denen :devil: Zitieren
Squarry Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Mein liebstes und leistungsstärkstes Baby: http://a248.e.akamai.net/7/248/8352/832/store.apple.com/Catalog/chde/Images/imac/img/product-20in.jpg Zitieren
headnut2 Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Stimmt, ich stehe voll auf die Dinger. Wenn man sich ein bisschen intentiver mit denen beschäftigt, nicht zu vermeiden. Mein nächstes Gerät wird 100% ein Apple. Und dass sie die schönsten "PCs" sind, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Ja, Designmässig Top, find nur, dass die Dinger leider sehr Teuer sind Zitieren
Squarry Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Ja, Designmässig Top, find nur, dass die Dinger leider sehr Teuer sind Sorry, aber das spricht für 0-Ahnung Du hältst wohl auch Dell für günstig, oder? Ich habe jetzt keine Lust hier unendliche Preisbeispiele zu nennen, aber Fakt ist, dass gerade die iMacs und MacBooks sehr preiswert sind. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet und die Qualität sehr gut. Leider fehlen den meisten Menschen die Kenntnisse, Computer RICHTIG zu vergleichen. 2 GB RAM sind eben nicht 2 GB RAM, so wie 150PS auch nicht 150PS sind... und da gibt es beim Computer zig-Beispiele und Komponenten. Gerade der Prozessor ist so eine Sache... die Billig-PC Hersteller schreiben gross 3,5 GHz drauf und alle denken, sie hätten den schnellsten Computer. Ich habe da aber lieber einen anständigen Core 2 Duo mit weniger GHz als irgendeine Celeron-Schwarte... Einen Dacia Logan wirst Du Dir wohl auch lieber nicht kaufen, oder? Du kannst aber gerne Preisbeispiele nennen und ich schaue sie mir mal gut an. Jedoch lässt sich sowieso etwas nur schwer mit dem Preis aufwiegen: das Mac OS X. Das Betriebssystem und die mitgelieferten(!) Programme sind einfach der Hammer. Zitieren
headnut2 Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Sorry, aber das spricht für 0-Ahnung Du hältst wohl auch Dell für günstig, oder? Ich habe jetzt keine Lust hier unendliche Preisbeispiele zu nennen, aber Fakt ist, dass gerade die iMacs und MacBooks sehr preiswert sind. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet und die Qualität sehr gut. Leider fehlen den meisten Menschen die Kenntnisse, Computer RICHTIG zu vergleichen. 2 GB RAM sind eben nicht 2 GB RAM, so wie 150PS auch nicht 150PS sind... und da gibt es beim Computer zig-Beispiele und Komponenten. Gerade der Prozessor ist so eine Sache... die Billig-PC Hersteller schreiben gross 3,5 GHz drauf und alle denken, sie hätten den schnellsten Computer. Ich habe da aber lieber einen anständigen Core 2 Duo mit weniger GHz als irgendeine Celeron-Schwarte... Einen Dacia Logan wirst Du Dir wohl auch lieber nicht kaufen, oder? Du kannst aber gerne Preisbeispiele nennen und ich schaue sie mir mal gut an. Jedoch lässt sich sowieso etwas nur schwer mit dem Preis aufwiegen: das Mac OS X. Das Betriebssystem und die mitgelieferten(!) Programme sind einfach der Hammer. Hallo Hallo, lass ja meinen Dacia ausn Spiel, sonst,.... hast ja recht, hab noch nie auf die Konfigurationen der Apples gesehen, nur immer den Preis, da hat´s ma halt die Augen immer verdreht. Meinen PC hab i ma selber zsammgstöpselt, und bei weitem nicht mit den billigsten Komponenten, Aber irgendwas besonderes müssen die Apples ja haben, sonst täts ja keiner kaufen, sieht man auch an den Verkaufszahlen der Dinger Zitieren
Squarry Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 iMac 17" kriegt man ab einen Tausender. Kann alles was man zuhause braucht, keine Sorgen um Viren&Trojaner. Aber die meisten wollen anscheinend einen PC zum Spielen, gut, da ist der PC geeigneter. Stimmt Also Fragen zum Thema Computer, Apple und Linux beantworte ich übrigens sehr gerne. Meine Mission: möglichst viele User von diesem MS-Schrott wegbringen. Bisher recht erfolgreich Übrigens: schonmal OpenOffice probiert? Zitieren
Kato Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Man darf nicht vergessen, dass ein großteil der Leute spielt, und da sieht es beim Mac eigentlich recht mager aus, mit einem PC ist man da wohl besser bedient. So ist es! Der Thread beweist, dass viele Leute auf die großen Tower stehen. Soll so sein, jeder wie er glaubt. Daher werden viele beim PC bleiben, und dort glücklich sein. Ein kleiner Tower bringt meiner Meinung nach keinen Vorteil, aber viele Nachteile Man muss auch so ehrlich sein, und zugestehen, dass auch XP recht gut läuft. Ich hätte es nie wollen und wills auch jetzt nicht ist aber bei halbwegs modernen Grafikkarten nicht mehr vermeidbar :f: Wie auch immer, es soll jeder das System nutzen, dass ihm besser liegt. Ich würde jedem jedoch nahelegen, sich vor dem Kauf eines neuen PC auch mal einen Mac anzusehen und in den Vergleich mit einbeziehen. Womit wir wieder bei Punkt 1 sind. und ehrlich gesagt das silbrige Kastl reisst mich nicht vom Hocker Was soll das sein? Zitieren
Squarry Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Von mir aus soll auch jeder kaufen was es gern möchte. Allerdings mit der Einschränkung, dass ich niemandem mehr helfe, der ein Windows-Problem hat und nicht auf meinen Rat gehört hat. Wer noch eine alte Windoof-Kiste rumstehen hat, der kann nach wie vor auf meine Unterstützung vertrauen. Wenn aber wieder so eine DOSe angeschleppt wird, ist es damit aus. Diese "Drohung" (so würde ich persönlich es gar nicht nennen, da ich meine Hilfe kostenlos anbiete, ist dies mein gutes - auch moralisches - Recht) hat schon einige Male gewirkt, keiner hat's bisher bereut und ich habe weniger nervige Support-Einsätze Denjenigen, die sich noch keinen neuen Computer anschaffen wollen, empfehle ich aber sehr, sich einmal Ubuntu (eine Linux Distribution) anzuschauen. Kostet nix, kann man ohne Installation testen und ist echt der Hammer! Ausserdem läuft's auch auf diesen angesprochenen Riesen-Towern Zitieren
Joey Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Um jetzt ein fuer alle mal die Diskussion ueber den schoensten PC (und MAC) zu beenden: alle PC Anwendungen rennen wie am Schnuerchen - ich brauchs manchmal beruflich fuer SolidWorks, und natuerlich jetzt im Winter fuer die Ski-challenge... 3 interne Festplatten, wovon eine rein mit Windoze Muell versaut, die anderen beiden saubere OSX Datenspeicher. http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/DSC07982.jpg?t=1170709099 http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/DSC07980.jpg?t=1170709145 http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/DSC07978.jpg?t=1170709175 http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/DSC07974.jpg?t=1170709196 http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/DSC07979.jpg?t=1170709215 Zitieren
getFreaky Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 PowerMac G5. Komplett aufgeräumtes, durchdesigntes System. Bei den ganzen PC Towers speibt man sich doch an, wenn man die aufmacht. also wenn ich in an alienware reinschauen würd kämen mir die Freudentränen AlienWiring Im August 2004 gab Alienware AlienWiring bekannt. Dieses exklusive Kabelmanagementsystem beinhaltet, dass alle Kabel sauber gebündelt und Platz sparend verlegt werden, um einen optimalen Luftstrom im Gehäuse zu ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass das System zuverlässig und mit mit höchster Effizienz arbeitet. Dieser Service wird selbstverständlich kostenlos beim Kauf eines Systems angeboten. Alienware „Liquid Cooling"-Technologie Im August 2005 entwickelt Alienware eine exklusive Innovation, die sogenannte „Liquid Cooling“-Technologie, verfügbar bei ausgewählten Desktop-Systemen. Mit 30% besserer Kühlleistung als herkömmliche Kühlsysteme, hält die Alienware Liquid Cooling-Technologie die Temperaturen des Systems niedrig, selbst wenn es auf Hochtouren läuft, und reduziert die Betriebstemperatur um bis zu 21 Grad Celsius. usw Fazit: net nur der Apfel hats drauf! Zitieren
Joey Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Kabel...wos??? ich hab nochmal die klappe geoeffnet (geht ja in einer sekunde beim macpro), und nach kabeln gesucht...konnte keine finden, hehe. also so wie Loco gesagt hat - das Apple Gehaeuse spielt in einer komplett anderen Liga, wo die Nachbewerber sich mit "geordneten Kabelstraengen" bruesten. Und ich red jetzt nur allein von der Gehaeusegestaltung, weil ich erst gar keine Mac/PC Grundsatzdiskussion fuehren will. Zitieren
Nox Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 na der is aber auch schön http://www.laptopmarket.ru/private/sto/shop_load/630/FE550G_b.jpg obwohl sicher irgendwann auch noch ein mac kommt..... Zitieren
bigair Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 naja....so cool macs auch sind, kannma keinen mac mit einem pc vergleichen. ein mac wird gebaut, um ein mac zu sein...so all in one. da macht man sich gedanken über belüftung...wärmeverteilung...und so zeugs. ein pc wird aber nicht gebaut. da konstruiern irgentwelche hersteller wirres zeugs zusammen, und dann kommt der fritzti vom shop um die ecke und würgt das ganze in ein kastl rein. fertig ist der pc. dells sind halbwegs vernünftig im innenleben...aber an einen mac kanns garned rankommen....praktisch unmöglich. Zitieren
getFreaky Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 aber wenn ma so a mac foto sieht kommen einem erst wirklich die Tränen, weil das woran hunderte von arbeitsstunden von ingenieurskunst hinter aluminium versteckt werden, und Blechbearbeitung lernt man als Schlosser schon im 1. Lehrjahr bei den richtig tollen Autos ist ja auch wo der Motor hinten drin sitzt eine Glasabdeckung, damit jeder das Meisterstück bewundern kann Zitieren
Magier Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Bei Macs kann man wenigstens von Kunst und Design sprechen. Ist halt nun mal so. Das muss ich als PC Nutzer vollkommen neidlos zugeben, mir ist ein PowerMac leider zu teuer.... Also habe ich halt einen kotzhässlichen PC, versteckt unterm Tisch. Es fiele mir aber nie ein, irgendwas daran als "schön" zu bezeichnen. Naja, wenn ich in meinen PC ein paar Alu-Bleche reinmontier, seh ich die Kabel auch nicht mehr - was hab ich dann gewonnen?! Da lob ich mir den unaufgeräumten Look meiner Kiste - paßt wenigstens zum Rest des Zimmers(jaja, hat auch die paar obligatorischen LED, aber die hat mittlerweile eh jedes Gehäuse, welches nicht grad unterer Standard ist). So ein "Design"-Mac wär in meinem Zimmer ja völlig fehl am Platz. Wie eine frische Rose in einer Kompost-Box... :devil: Zitieren
Joey Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 So ein "Design"-Mac wär in meinem Zimmer ja völlig fehl am Platz. Wie eine frische Rose in einer Kompost-Box... :devil: Da sagst du was wahres - komischerweise sind die Zimmereinrichtungen der PC-user oftmals sehr aehnlich der aesthetischen Ausstrahlung ihres Computers - so nach dem Motto: wie's Herrl so's Gscherl. Zitieren
Joey Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Naja, wenn ich in meinen PC ein paar Alu-Bleche reinmontier, seh ich die Kabel auch nicht mehr - was hab ich dann gewonnen?! Nana, wenn ich in die Innereien reinschau (ich meine hinter saemtliche Bleche) finde ich noch immer keine Kabel - vermutlich isses bei einem durchdachten Geraet nicht notwendig - alles mittels Steckplaetzen geloest - kostet dementsprechend Platz, und so ist der MacPro in seiner Schoenheit halt groesser als die meisten PC Geschwuere. Zitieren
Elmar Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Also mir is eigentlich wurscht, wie der PC aussieht - ich seh das Kastl sehr selten, weils unterm Tisch steht. Viel wichtiger ist die Auswahl der Komponenten, optimaler Aufbau, Wärmeabfuhr und vor allem SILENCE ! In meinem PC werkeln zwei 120er-Lüfter an 5 Volt mit 450 RPM - praktisch unhörbar Zitieren
Kato Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Bei Macs kann man wenigstens von Kunst und Design sprechen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters! In meinen Augen ist der Mac genauso ein Klumpen wie alle anderen PC-Gehäuse. Aber damit muss man wohl leben Zitieren
getFreaky Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Nana, wenn ich in die Innereien reinschau (ich meine hinter saemtliche Bleche) finde ich noch immer keine Kabel - vermutlich isses bei einem durchdachten Geraet nicht notwendig - alles mittels Steckplaetzen geloest - kostet dementsprechend Platz, und so ist der MacPro in seiner Schoenheit halt groesser als die meisten PC Geschwuere. so etwas zu sagen ist ja leicht, aber der hintergrund. Ausgehend tut der ganze Kabelsalat ja vom Mainboard; diese werden ja nach einem gewissen Standard aufgebaut. Wie sieht es da bei Apple aus? Benutzen die denselben Standard. Hinzukommt dass ziemlich viele Teile von Apple sind (bzw von Fremdfirmen für Apple in Auftrag gegeben werden), wenn man es da nicht mehr zaumbringt etwas halbwegs zu optimieren, dann weiss ich auch nicht. Alle PC Hardware Hersteller müssen doch gewisse festgelegte Normen einhalten und dies schwächt doch den Erfindergeist bzw macht vieles Unmöglich. Zitieren
Der Peter Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 mein allererster nur 12mhz war ein siemens nixdorf 286er mit 12mhz, 20mb hdd, 3.5" + 5,25" floppy, ms dos und hercules 12" monocrom bildschirm. damit begann bei mir alles ... fotos gibts aber keine Angeber! Bei mir: XT-Verschnitt, aufgetaktet auf wahnwitzige 10 MHz (Prozessor war NEC V20 glaub ich), 1 (ein) Stück 5,25" Laufwerk und eine 10 MB Harddisk (quitesch-quietsch-Seagate) und ein grüner 12" CRT mit CGI-Emulation. What the fuck is a mouse? IBM-DOS und als Software Open Access. Vorher natürlich die üblichen C64 etc. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.