schorsch Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 Ich hab seit kurzem ein Specialized S-works FSR XC 2002 und bin mit der Sitz position nicht ganz zu frieden. Momentan ist ein relativ hochgekröpfter Bontrager Lenker drauf und ich bin am überlegen ob ichs mit einem flacheren probieren soll. Gibts eigentlich merkbare unterschiede beim fahren zwischen einem geraden und einem gekröpften Lenker?? Bitte um Ratschläge. Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 Ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass ich seit ich meinen gekröpften lenker habe, nie wieder mit einem geraden fahren werde. Mir kommt es vor, dass ein gekröpfter lenker einfach mehr kontrolle bringt, wenn man freireitet oder herumstreetet, bei einem geraden lenker krieg ich immer panik, weil ich damit nicht mehr umgehen kann ... Zitieren
ingoShome Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 kommt sehr auf Deinen Fahrstil und Deine Vorlieben an ... würd ich sagen ... +hoch +gekröpft => gemütlicher, wendiger, sicherer ... +flach +gerade => sportlicher, nervöser ... Barends kompensieren die eigentlich un-ergonomische Haltung bei sportlichem Lenker bzw. liefern Alternative Griffposition ... Kompromiss bleibt da Kompromiss ... Einzig beides liefert bspw. VRO von Syntace => gut und teuer ... lg!ingo // will beides => VRO (da gehn sich in beiden Positionen auch die Hörnchen optisch noch aus ;-) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 Bergauf hat der tieferliegende (da ja nicht gekröpfte) Lenker Vorteile: Man ist mehr über den Lenker gebückt, kann das Vorderrad etwas besser am Boden halten, mit Barends auch besser "stangeln". Bergab gibt der gekröpfte Lenker viel mehr Gefühl der Sicherheit, hier hat der gerade Lenker seine Defizite. Probier möglichst beide Lenker aus, ist halt eine individuelle Angelegenheit. Zitieren
punkti Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 ein gekröpfter lenker hat auch den vorteil das du das vorderrad leichter hochreisen kannst! ist vielleicht ganz nützlich beim bunnyhoppen!wird aber nach einer eingewöhnungszeit keinen unterschied mahr machen! mit schrecken steig ich immer auf das radl meines bruder!hab da immer das gefühl das der lenker nach unten gebogen ist!! mein bruder fährt aber immer so rum! Zitieren
WarEagle Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 ich kann die Aussage der anderen nur bestätigen, eine geraden Lenker hab ich nur mehr am "Speedbike", ansonsten hat mir der gekröpfte Lenker nix beschert das nicht mit einwenig übung in den Griff bekommen hätte. Nur die Vorteile bergab sind einfach unbestritten. Das einzig ungewohnte war die Lenkerbreite, aber das ist Gefühls- und Gewöhnungssache Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 DH-lenker => bergab fullspeedahead !!!!! Zitieren
NoWin Geschrieben 4. April 2003 Geschrieben 4. April 2003 Ich habe jetzt auf dem Hardtail auch einen gekröpften Lenker montiert, ist das Bike für Nightrides und gemütlichste Ausfahrten (Lobau, City, etc.) - man sitzt merklich aufrechter und kann ein wenig schneller reagieren. Die Breite habe ich allerdings von 64 cm auf 60 cm gekürzt, war mir einfach zu breit, Auf dem Fully für die flotteren Ausfahrten bleibt aber der gerade Lenker mit Hörnchen oben - Nachteil vom gekröpften Lenker ist auch die Anbringung von Computer, Glocke, Licht, etc. - da ist einfach weniger Platz vorhanden. Der Reiz besteht aber auch darin, immer ein wenig am Bike zangln zu können, und darin, verschiedenste Sitzpositionen auszuprobieren. Zitieren
schorsch Geschrieben 4. April 2003 Autor Geschrieben 4. April 2003 Danke daweil für eure Antworten ...glaub ich werds mal mit einem weniger gekröpften probieren weil ich jetzt für meinen Geschmack einfach zu aufrecht sitze. Zitieren
Newcomer Geschrieben 4. April 2003 Geschrieben 4. April 2003 Check doch mal deinen Vorbau. Hier kannst du die Sitzposition auch stark beeinflußen!!. Ich hab mir einen längere Ritchey Pro negativ(verkehrt) montiert. Damit hab ich meine optimale Position erreicht. Ciao :l: Zitieren
yellow Geschrieben 4. April 2003 Geschrieben 4. April 2003 bei meinem Umstieg von irgendwas auf FSR-Fully war mir die Sitzposition anfangs auch unangenehm, vor Allem, weil das Vorderrad bergauf dauernd aufgestiegen ist. Nach der 2. Fahrt keine Probleme mehr, den Lenker geb ich nimmer her PS: links und rechts jeweils 7 mm gekürzt; schmaler Lenker sux. Und sei es nur, weil man zwischen engen Bäumen problemlos durchkommt. A bissl "Schwitzen" ist angesagt. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 4. April 2003 Geschrieben 4. April 2003 Original geschrieben von yellow PS: links und rechts jeweils 7 mm gekürzt; schmaler Lenker sux. Und sei es nur, weil man zwischen engen Bäumen problemlos durchkommt. A bissl "Schwitzen" ist angesagt. Hast die 2x7 mm mit 400er Schleifpapier gekürzt? Relativ schweißfrei wärs mit der Flex oder mit einem Rohrschneider gegangen. Zitieren
yobi Geschrieben 4. April 2003 Geschrieben 4. April 2003 ich hatte das s works letztes jahr und war mit der sitzposition auch nicht zufrieden. ich glaube allerdings, daß es an der sattelstütze gelegen ist. jetzt habe ich ein brain und das hat so eine geknickte sattelstütze und die taugt mir eigentlich mehr. Zitieren
schorsch Geschrieben 4. April 2003 Autor Geschrieben 4. April 2003 @newcomer: hast ihn aslo "bergag" montiert wenn ich der beschreibung richtig folgen konnte.? @potschnflicker: ich hätts gleich mit einem 1000er papier gemacht da hat man nachher wenigstens gscheite Oberarme. @yobi: wenn ich aber eine geknickte sattelstütze draufgeben würde, wäre glaub ich der schwerpunkt viel zu weit hinten.(dämpfer würd viel stärker belastet werden) Zitieren
Newcomer Geschrieben 4. April 2003 Geschrieben 4. April 2003 Also "bergab" ist ein bißchen übertrieben, es handelt sich ja um einen 6° Vorbau. Aber ansonsten hast du richtig verstanden. Funktioniert wahrscheinlich nur bei leicht gewinkelten Vorbauten. Ciao Zitieren
328 Geschrieben 5. April 2003 Geschrieben 5. April 2003 Lenker: Am besten ist beide arten lang genug ausprobieren !! Sitzpos: und/oder in ein Radgeschäft gehen und die Körpermaße vermessen lassen und dann sich beraten lassen !! Zitieren
D77668 Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Will mir einen gekröpften zulegen, meine Frage ist ob ich dadurch auch einen flacheren Vorbau benötige? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Original geschrieben von D77668 Will mir einen gekröpften zulegen, meine Frage ist ob ich dadurch auch einen flacheren Vorbau benötige? Muß net sein, die Frage kannst eh nur Du für Dich selber beantworten. Zitieren
schorsch Geschrieben 22. April 2003 Autor Geschrieben 22. April 2003 Naja es ist logisch dass du dann aufrechter sitzt wnn du einen gekröpften lenker hast ...musst halt ausprobieren obs unangenehmer ist. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Original geschrieben von ingoShome +hoch +gekröpft => gemütlicher, wendiger, sicherer ... +flach +gerade => sportlicher, nervöser ... aha, ich fahre also gemütlich und eher unsportlich rum. danke alterchen, danke...... Zitieren
Robert Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 i kann ma des gar nicht mehr vorstellen: gerader lenker, barends usw. da kriegt ma richtig angst beim downhill, wenn mas nicht mehr gewohnt is. Zitieren
schorsch Geschrieben 23. April 2003 Autor Geschrieben 23. April 2003 @TdP: Dafür bist ein ganz ein wendiger Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.