Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibts sowas nicht?

eine Seite Buchse, andere Seite Stecker.

 

Möchte nämlich nicht immer hintern Compi klettern um die Cam anzuschließen, sondern vom internen Stecker der Steckkarte nach vorne zu den anderen Anschlüssen gehen.

 

Nirgends (2 Diskonter, 2 Computerfachgeschäfte, Videoabteilung der Diskonter ["Firewire kommt vom digitalen Video, fragen Sie doch dort einmal"]) ein Verlängerungskabel aufzutreiben, das nicht aus Stecker-Stecker besteht.

Die Kartenlesegeräte mit FW + USB Ausgang (Floppysockel) haben alle Einzelstecker, wie diese jedoch in die FW-Buchse reinzukriegen sind... :confused: ;

werd ganz sicher nicht anfangen an einer Steckkarte herumzulöten, oder sonstwas.

 

Gibts einen Hardwaretuner hier mit einer Idee?

Geschrieben

Ich nehm mal stark an dass firewire kabeln eine längenbeschränkung haben und es deswegen keine Verlängerungen gibt.

-> einfach s'längste kabel nehmen was es im Fachhandel gibt, wird sowiso net viel teurer sein als ne verlängerung

Geschrieben

Wenn die Firewire-Karte intern die Möglichkeit hat, einen zweiten Stecker anzuschliessen, könntest Du einen Fronteinschub mit Firewirestecker anschliessen.

Das gibts zB beim DiTech um 14€, zu finden unter Produktkatalog > Gehäuse > Einbauzubehör.

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

Ich nehm mal stark an dass firewire kabeln eine längenbeschränkung haben

Ja, die liegt irgendwo bei 100m ;)

Firewire kann ja auch als LAN-Verbindung verwendet werden. (einer der 100mio Vorteile gegenüber USB/USB 2.0)

Geschrieben

das doofe dabei ist leider immer, daß nicht beschrieben wird (bzw. per Foto gezeigt), wie die Frontblende intern connected wird.

Beim Puntigam (bestes Shop südl. Wien) habens auch einige solche, jedoch hatten die alle keinen konfektionierten Stecker (sondern Einzellitzen mit Einzelstecker, die auf offene Steckpins am Board draufgesteckt würden; nur ohne diese Pins sowie GENAUER Anweisung, wie denn, ruinier ich mir nicht vorsätzlich die Karte bzw., noch schlimmer, die Cam).

Geschrieben
Wenn Du die Bezeichnung der Pin-Belegung auf der Karte hast, sollte der Anschluss der Front-Blende kein Problem sein, die einzelnen Pins des Einschubes sind normalerweise (bei dem von Chieftech sicher) bezeichnet.
Geschrieben

leider keine Steckpins wie z.B.: die 2 freien USB Plätze aufm Motherboard, sondern nur eine Firewiresteckbuchse nach innen (und 3 nach außen).

 

egal, muß ich halt nach hinten klettern

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

Gibts sowas nicht?

eine Seite Buchse, andere Seite Stecker.

 

Möchte nämlich nicht immer hintern Compi klettern um die Cam anzuschließen, sondern vom internen Stecker der Steckkarte nach vorne zu den anderen Anschlüssen gehen.

 

Nirgends (2 Diskonter, 2 Computerfachgeschäfte, Videoabteilung der Diskonter ["Firewire kommt vom digitalen Video, fragen Sie doch dort einmal"]) ein Verlängerungskabel aufzutreiben, das nicht aus Stecker-Stecker besteht.

Die Kartenlesegeräte mit FW + USB Ausgang (Floppysockel) haben alle Einzelstecker, wie diese jedoch in die FW-Buchse reinzukriegen sind... :confused: ;

werd ganz sicher nicht anfangen an einer Steckkarte herumzulöten, oder sonstwas.

 

Gibts einen Hardwaretuner hier mit einer Idee?

 

Firewireschlauchkupplung tuts auch :D

http://www.gustavakalbfleisch.de/bilder/schlauch.jpg

Geschrieben

welche ebenfalls nur aus Stecker/Stecker bestehen.

 

Wenns so einfach gewesen wäre, hätt ichs schon, leider.

 

Wie gesagt, gesucht wäre ein Kabel, Länge egal, jedoch lieber kurz, das aus

6-fach Firewire Stecker sowie

6-fach Firewire Buchse bestünde.

Geschrieben

... ich habe jetzt einmal unseren kabel-lieferanten gequält.

 

firewire ist ohne repeater auf 4,5m beschränkt. mit repeatern

ist mittels daisy-chaining eine maximallänge von 68m erreichbar.

 

und das wichtigste: verlängerungskabel gibt es aus eben diesem

grund nicht!

 

was es allerdings gibt ist ein frontblendeneinschub der einen

externen anschluß der firewire-karte mittels ausgenommener

blende nach vorne schleift (inklusive usb).

 

der preis für so eine lösung wäre allerdings ca. € 60.-

 

ein blöde frage habe ich allerdings noch: was spricht dagegen,

das kabel der kamera einfach angeschlossen zu lassen? oder

brauchst du das kabel woanders auch...

 

CU,

HAL9000

usbieee1394-hub.jpg

Geschrieben

naja, immer wenn ich anfang´ irgendwas eingesteckt/herumliegen zu lassen, ist das der Anfang vom Chaos.

Lieber alles an einer geschützten Stelle im Kasten, und nur rausholen bei Bedarf.

Dann kanns auch nicht verloren gehen.

 

Wird wohl ein Fronteinschub mit FW, den diversen Speicherkarten und USB werden.

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

kann aber nicht Ernst gemeint sein, weil den Tom übertönen die nicht im Geringsten. :D

 

na des geht jetz owa zu weit!

 

der tom hot doch kan quadratschädl! :D :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...