Zum Inhalt springen

Mein Felt DA ist endlich da!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(Viel) günstiger kann ich nicht bestätigen - zumindest bei meinem Händler nicht. Was nicht heißt, dass er von Haus aus teuer ist. ;)

 

Der Zipp-Lenker ist nicht jedermanns Sache. Also warum nicht gleich individuell?

 

Da stell ich mir die Teile zusammen, die ich wirklich will. Da verliere ich bei einem ev. Verkauf der LR sicher schon was. Und nach einiger Zeit komme ich drauf das mir dieses und jenes Teil nicht gefällt und/oder passt und muss erst wieder neu investieren. :o

Geschrieben

Würde dir übrigens zu einem anderen Trainings-LRS raten. Sonst hast du zwei eher (Seiten-)windanfällige Garnituren.

 

Gut wer einen 60er-Rahmen braucht, ist sicher kein Leichtgewicht. Dann wäre der Wind wieder nicht ganz so kritisch.

Geschrieben

Aber auch wenn Du Dir das Radl indiv. zusammenstellst, kann es passieren, dass Du später feststellst, dass ein Teil nicht optimal ist. Ausserdem gefällt mir persönlich die Optik so sehr gut. Eben wie aus einem Guss. Aber: De gustibus non est disputandum ;)

 

Ich wiege nur ca. 71kg... An den Seitenwind gewöhnt man sich einigermassen. Anfangs hatte ich teilweise grosse Mühe (auch sonst mit dem Handling), aber nun kann ich recht gut damit umgehen (natürlich hat alles seine Grenzen).

Geschrieben
Der Lenker taugt mir schon auch von der Form und der Position her. Allerdings lässt die Qualität etwas zu wünschen übrig. Die Gripflächen habe ich schon ein erstes Mal gekürzt weil sie sich gelöst haben... bald ist von denen nix mehr dran... *grummel*
Geschrieben
Triathleten sind bekanntlich ja Poser, Tuner, Materialtüftler, ... :D

Das Rad ist eigentlich nie "fertig". :devil:

Egal ob Trias, RR, MTB etc., völlig wurscht.

Es wird völlig überbewertet.

Das Felt ist schön :love: keine Frage, aber ob du mit einem Isaac, Walser, BMC, Trek etc. fährst ist blunzn wurscht :devil: .

 

Hier sei noch einmal die Geschichte der Frau Flesja erwähnt, besser bekannt unter Gunn-Rita Dahle-Flesja ;) , die mit ihrem sauschweren Merdia Hardtail die Konkurrenz in Grund und Boden fährt :toll: .

 

Selbst ein Christoph Sauser, welcher für seine Materialtüftelei bekannt ist (unter 10KG sein Specialized Fully), konnte Julian Absalon weder den World Cup noch den Olympiasieg streitig machen....

 

In unseren Bereichen zählt die Effizienz (Preis/Leistung) und/oder der Spaßfaktor :)

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
In unseren Bereichen zählt die Effizienz (Preis/Leistung) und/oder der Spaßfaktor :)

SPASSFAKTOR!!! :klatsch:

 

Mein Rennrad war nach 2 Wochen schon langweilig... mit dem DA hingegen fahre ich immer wieder gerne und geniesse es auch so richtig! :) Also mir bringt es nicht nur von der Leistung etwas, sondern vor allem auch wegen der unglaublichen Motivation :love:

Geschrieben
Egal ob Trias, RR, MTB etc., völlig wurscht.

Es wird völlig überbewertet.

Das Felt ist schön :love: keine Frage, aber ob du mit einem Isaac, Walser, BMC, Trek etc. fährst ist blunzn wurscht :devil: .

 

Hier sei noch einmal die Geschichte der Frau Flesja erwähnt, besser bekannt unter Gunn-Rita Dahle-Flesja ;) , die mit ihrem sauschweren Merdia Hardtail die Konkurrenz in Grund und Boden fährt :toll: .

 

Selbst ein Christoph Sauser, welcher für seine Materialtüftelei bekannt ist (unter 10KG sein Specialized Fully), konnte Julian Absalon weder den World Cup noch den Olympiasieg streitig machen....

 

In unseren Bereichen zählt die Effizienz (Preis/Leistung) und/oder der Spaßfaktor :)

 

mfg wo-ufp1

 

 

 

100%-ige zustimmung! :toll::toll::toll:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen

hat jemand davon gehört das sich die Gabel des DA´s 2007 immer wieder Lockert also ca immer wieder 2mm Spiel bekommt ?

und wenn ja hat jemand eine idee wie man das Lösen bezw.Fest bekommt so das es nicht nach 50km wieder los geht

 

es ist dringend und danke für Eure Infos :l:

Geschrieben

Die Gabel? Also welches Teil genau meinst Du und wie äussert sich das? (bin kein Mechaniker...)

In einem englischen Test hatte ich mal etwas gelesen, dass es irgendwo da vorne eine Schraube gäbe, welche schweinisch fest angezogen werden müsse. Mein DA hat jetzt 1500km auf dem Tacho und eine lockere Gabel ist mir noch nicht aufgefallen. Jedoch habe ich den Vorbau getauscht weil meiner etwas Spiel hatte (man konnte den Lenker ein wenig nach oben und unten "reissen").

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Von diversen Leuten wurde mir zugetragen, dass Probleme mit der Gabel des Felt DA aufgetaucht seien. Üblicherweise lockerte sich eine Schraube des Steuersatzes oder die Gabel bekam sogar Risse.

Davon blieb ich glücklicherwese verschont, lediglich bei der letzten Ausfahrt mit extremen Steigungen ist mir aufgefallen, dass irgendetwas anfing zu "knallen".

Ansonsten hatte ich nur das kleine Problem, dass der Vorbau leicht auf- und abwärts bewegt werden konnte.

Gestern an der Eurobike habe ich mir deshalb sogleich ein paar Felt leute geschnappt. Erfreulicherweise waren auch direkt Leute aus Amerika vor Ort.

Diese beiden Probleme seien mittlerweilen bekannt und man würde eine Lösung dafür anbieten. Die Ursache bei der Gabel liegen bei einem Fehler seitens des Herstellers der Gabel (ein Stift wurde "vergessen" und das haben sie gerade auch an der Eurobike mit dem Produzenten besprochen). Beim Vorbau ist es auf nicht eingehaltene Toleranzen zurückzuführen. Die Probleme wären zwar lästig, jedoch keinesfalls gefährlich.

 

Ohne dass einer mein Radl angeschaut hat, wurde mir sofort eine neue Gabel und ein neues Teil beim Vorbau angeboten. Absolut unkompliziert. Sowieso waren sämtliche Leute von Felt (trotz des Messetrubels) sehr freundlich und engagiert.

Witzig fand ich auch, dass sie sich für den "Support" bedankt haben und dafür, dass ich sonst begeistert sei vom DA.

Also wenn das jetzt wirklich so gut klappt, dann bin ich begeistert. Fehler können passieren und wenn man dann gleich eine Lösung anbietet, ist das für mich nicht so schlimm. Allerdings werde ich auf die Gabel ca. 3 Monate warten müssen, aber wenn's nachher einwandfrei funktioniert, ist mir das auch egal.

 

Also ich habe einen sehr positiven Eindruck von dieser Firma gewonnen :toll:

Geschrieben

Das klingt Alles nicht überzeugend, Firmen die rund um ein unausgereiftes Produkt ein tolles Service anbieten, mag ich nicht, ich will ausgereifte Produkte.

 

Was ich hier lese bestätigt mich, dass ich versuche, Produkte immer erst nach 2-3 Jahren Laufzeit zu kaufen.

Geschrieben
Das klingt Alles nicht überzeugend, Firmen die rund um ein unausgereiftes Produkt ein tolles Service anbieten, mag ich nicht, ich will ausgereifte Produkte.

 

Was ich hier lese bestätigt mich, dass ich versuche, Produkte immer erst nach 2-3 Jahren Laufzeit zu kaufen.

 

Dann würdest die viele Produkte nicht mehr leisten können. Mir ist lieber es gibt jemand Fehler zu und schlägt gleich kulante Lösungen vor, das ist doch weitaus praxisnäher als "unfehlbare Produkte"

 

Ist doch bei Software nichts anderes. Fehlerlose Software gibt es nie und wird es auch nie geben. Lieber alle Wochen ein Patch/Update oder wie du es sonst nennen möchtest, als sündteuere Produkte und Hersteller die sagen "Wir haben sicher keinen Fehler gemacht, das liegt an ihnen und ihrem Umgang" ...

Geschrieben

........Alles in allem sinds also ca. 7000.- Euro die ich mir eigentlich gar nicht leisten könnte wenn's nicht - ich sag einfach mal - "sehr nette Menschen" geben würde :U: .........

 

 

Die Oma hot in Burli a Fohrradl kaft.

 

:rofl:

Geschrieben
Die Oma hot in Burli a Fohrradl kaft.

:rofl:

neidisch ?

...ist eine schlechte tugend für einen triathleten...da mußt du ja bei jedem rennen beim anblick der wechselzone tausend tode sterben, was da so alles herumsteht und dir (ich auch) es nicht leisten kannst...

Geschrieben
neidisch ?

...ist eine schlechte tugend für einen triathleten...da mußt du ja bei jedem rennen beim anblick der wechselzone tausend tode sterben, was da so alles herumsteht und dir (ich auch) es nicht leisten kannst...

 

warum ned? neid is ja was schönes, draus kamma ehrgeiz entwickeln...

 

ich bin anderen hin und wieder ihr leistungsvermögen neidig, das motiviert zum training (manchmal); die radln in der wechselzone bin ich niemandem neidig, ich könnt ja auf dem felt mit meinen bandscheiben keine 5km fahrn (überhöhung von 5cm is für mich das maximum), und selbst wenn ich keine probs mit den bandscheiben hätte, in meiner leistungsklasse bringen >6,5tsd€ unterschied wahrscheinlich 0,0002 km...

 

aber schön is es schon , ich bins ihm doch neidig hab ich grad beschlossen, weils so ein fesches radl is ;o)

Geschrieben
Das klingt Alles nicht überzeugend, Firmen die rund um ein unausgereiftes Produkt ein tolles Service anbieten, mag ich nicht, ich will ausgereifte Produkte.

 

Was ich hier lese bestätigt mich, dass ich versuche, Produkte immer erst nach 2-3 Jahren Laufzeit zu kaufen.

Ja, das mag ich eigentlich auch nicht. Jedoch handelte es sich hier nicht um ein unausgereiftes Produkt sondern um einen Fehler in der ersten Produktionsreihe. Ein Metallstift zur Fixierung wurde vom Hersteller schlichtweg vergessen einzubauen.

Und eben: Fehler passieren. Wenn gute Lösungen angeboten werden, dann kann ich sehr gut damit leben.

Ich fühle mich hier also absolut nicht als Betatester!

 

Übrigens habe ich das Fahrrad in 230 Stunden ehrlich abgearbeitet.

Geschrieben

Ich hab im März auch das DA bekommen. Nach gut 1500km kam erstmals dieser Produktionsfehler an's Licht. Mein Händler konnte das dann kurzfristig beheben, nach ein paar Ausfahrten wieder das Gleiche. Auf jeden Fall haben wir dann eine neue Gabel angefordert. Zuerst wurde uns dann aber nur ein anderer Steuersatz geschickt, was nix half. Und darauf musste ich schon fast 3 Wochen warten. 3 Tage vorm Ironman war's dann fix: Die Gabel muss eingeschickt werden, obwohl Felt behauptet hat, der Steuersatztausch klappt.

 

Das hat mir nicht nur psychisch, sondern im Endeffekt auch physisch einen Dämpfer gegeben. Denn der Umstieg vom DA auf mein altes Radl ist mördermäßig...umgekehrt wär's leichter gewesen! Dann kamen aufgrund der anderen Sitzpositzion schon am Ende der ersten Runde Krämpfe "aus der Hüfte" und konnte die zweite Runde fast nur mehr aufrecht fahren (trotz der Probleme 5:10h). Beim Laufen war's dann auch nicht besser :s:

 

Bis ich nun schlussendlich eine neue Gabel bekommen habe, war's fast schon Mitte August. Geschickt haben sie mir erst eine, als ich ihnen Paragraphen bzgl. Konsumentenschutz zitiert habe und ihnen mit einem Anwalt gedroht :devil: habe - dann ging's innerhalb von 4 Tagen. Zusätzlich habe ich ihnen mit Umstieg auf Isaac gedroht (ist denen sicherlich egal, aber ich hab mich so einfach besser gefühlt), was ich aber dann eh sowieso gemacht habe.

 

Gottseidank habe ich jemanden gefunden, der mir den DA Rahmen mit der neuen Gabel abkauft. So konnte ich mir den Anfang August gekauften Isaac Aerotic :love: Rahmen fast zur Gänze refinanzieren. Und wenn ich mir mein Isaac jetzt anschau, find ich, dass es auch noch um einiges besser aussieht als das DA.

 

Das Resümee sieht folgendermaßen aus: Felt hat mir eine Menge Nerven, Zeit und Trainingskilometer gekostet. Das Service ist extrem schlecht (und nicht nur bei mir - kenn da einige andere auch). Ich werde nie mehr Felt fahren - nicht mal geschenkt oder wenn ich Geld dafür bekommen sollte. Die Saison hat für mich im Endeffekt nicht das gebracht, was ich mir vorgestellt hatte - v.a. auch deswegen, weil ich nach dem IM mental so am Boden war, dass ich mich 1 Monat lang nicht mehr auf's Radl gesetzt habe, bis ich dann den Isaac Rahmen gekauft habe (war mir zuerst auch nicht sicher, was ich mache).

 

So, jetzt hab ich mich, glaub ich, genug über Felt ausgelassen! All jenen, die mit diesem Produkt weniger/keine Probleme haben, mögen das hoffentlich weiterhin im Glück sein. Allen anderen rate ich "umzusteigen" bzw. das DA gar nicht erst zu kaufen.

Geschrieben

Wundert mich eigentlich sehr... war da Felt Österreich am Werk?

Ich habe mit den Schweizern, Deutschen und Amis gesprochen und da ging's erstaunlicherweise Ruckzuck und ohne Diskussionen.

Entweder haben die aus Deinem Fall gelernt :D oder es sind wirklich einfach die Österreicher unfähig. Besonders die Amis haben auf mich sehr engagiert und alles andere als gleichgültig gewirkt (entgegen meiner Erwartungen). Denen war die Sache auch sehr peinlich und sie waren auch ziemlich angepisst wegen dem Fehler des Lieferanten den sie nun ausbaden dürfen. Die Zeitverzögerungen bei der Analyse haben sie mir so erklärt, dass ihnen von den Symptomen berichtet wurde und sie daraufhin die Konstruktion untersucht hätten. Dabei haben sie natürlich nichts festgestellt, da ihre Modelle korrekt gebaut waren.

Erst nach Erhalt der ersten fehlerhaften Bikes (das ging natürlich seine Zeit, da das Einschicken wohl für jeden der letzte Ausweg ist) haben sie dann das Fehlen dieses Teils festgestellt (ist auch kein offen sichtbares).

Dann natürlich Ursachenforschung und Diskussionen mit dem Lieferanten... usw. Ob's die Wahrheit ist, kann ich nicht sagen, klingt für mich aber sehr plausibel. In diesem Preissegment hat niemand Lust fahrlässig fehlerhaftes oder schlechtes Material auf den Markt zu bringen.

Ich warte jetzt ab wie der weitere Verlauf ist und wie gut die neue Gabel funktioniert und werde mir dann ein finales Urteil bilden.

 

Für Dich tut mir die Sache natürlich sehr leid und ich kann ein Stück weit verstehen, dass Dich das sehr sauer gemacht hat. Mir wäre es wohl auch nicht anders gegangen. Jedoch habe ich schon viel schlimmere Firmen erlebt (z.B. Nokia...).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...