Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...bin ich wirklich heilfroh, dass ich die Normalzeit habe und wesentlich mehr Zeit fürs Training habe. Schichtbetrieb ist für mich das schlimmste, was es im beruflichem geben kann und ist auch nicht gerade motivierend.

Naja, irgendwer muss halt auch in der Nacht und am Wochenende arbeiten :o

Effektives Training, zumindest das zeitaufwändige Ausdauertraining ist für einen Schichtarbeiter fast unmöglich.

Mir persönlich is wurscht, fahr eh keine Rennen...

Geschrieben
Na ja, man steht ja trotz Schichtarbeit auf wens hell wird, im Winter zumindest!

 

Gerade zwischen Nachtschichten im Winter oft schwierig.

 

Geh in die Arbeit (schon dunkel) - in der Arbeit (dunkel,nona bei Nachtschicht :D ) - geh Heim (noch dunkel) -Schlafen (eh kloar dunkel) - Stehst auf (schon wieder dunkel) ....und ab in die nächste Nachtschicht.

 

Ich glaub es macht auch einen großen Unterschied ob Schichten innerhalb eines normalen Arbeitstages also zw. 6-22 ablaufen ,oder ob Dienste von Tag auf Nacht wechseln und wieder zurück.

 

Gut sind weder die Einen noch die Anderen ,nachdem Wach und Schlafrhytmus gegenläufig zur biologischen inneren Uhr ablaufen. :sm:

Geschrieben
Gerade zwischen Nachtschichten im Winter oft schwierig.

 

Geh in die Arbeit (schon dunkel) - in der Arbeit (dunkel,nona bei Nachtschicht :D ) - geh Heim (noch dunkel) -Schlafen (eh kloar dunkel) - Stehst auf (schon wieder dunkel) ....und ab in die nächste Nachtschicht.

 

Na gut, das muß ja der Overkill sein so von 22:00 - 06:00 :f:

Geschrieben

Hätte genügend Zeit auch in der Nachtschicht manchmal am Hometrainer zu fahren.

Denke aber das hier die Chef's einen Aufstand machen würden. :D

Nein mal im Ernst,Schichtarbeit und sinnvolles Training ist fast unmöglich. :k:

Ich brauche mir nur die Pulswerte im Urlaub ansehen,bei regelmäßigen Schlaf. "Ein Gedicht!" :)

Doch leider ist es mir nicht möglich,das ganze Jahr Urlaub zu machen. :mad:

Ab zum nächsten Lottogewinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :toll:

Geschrieben
Na gut, das muß ja der Overkill sein so von 22:00 - 06:00 :f:

 

Ab 20:00 beginnen die Zulagen für Nachtschichten zu laufen ( 20-22 Uhr +10% zu jeder Stunde und ab 22 - 6 Uhr 30% zur Stunde), allerdings auch die meiste Arbeit in dieser Zeit :p

 

Gefährlichste Zeit beginnt ab 0300..die Müdigkeit kommt und du mußt dich noch voll konzentrieren.

 

Dazu noch Feiertag und Wochenenddienste, sowie jede Menge Dienstverschiebungen ,je nach Arbeitsvolumen und gut 70% draußen im Freien ,bei jedem erdenklichen Wetter.90% der Arbeit wird zu Fuß erledigt, bin also immer auf Trab (Grundlagentraining in Hülle und Fülle :D ) Das härtet ab :D

 

I war schon ewig nicht mehr verkühlt oder krank. :)

Geschrieben
Ich brauche mir nur die Pulswerte im Urlaub ansehen,bei regelmäßigen Schlaf. "Ein Gedicht!" :)

 

Ja, ja, und noch einmal JA!

 

Genau das hab ich bei mir auch festgestellt. :toll:

Keine Ringe unter den Augen, motiviert bis zum geht nimmamehr , Pulswerte sind traumhaft.... :love:

Geschrieben
100% AGREE :toll:

 

Ich mach jetzt seit 10 Jahre diese Schicht, aber gewöhnt hab ich mich noch nicht daran, mein Schlafrhythmus ist mehr als im Keller.

Es gibt Wochen da komm ich auf 1h Schlaf pro Nacht, das Hirnkastl kann nicht abschalten, und dann wälz ich Probleme bis zum :k:

 

Gerade wegen dem Schlaf will ich gar keine Schichtarbeit und der 2te Grund ist klarerweise Sport und Training.

 

Die unregelmässigen Schlafzeiten bei einem Schichtbetrieb sind ein Alptraum (nicht meine Erfahrung aber die Bediener schauen nicht gerade sehr gesund aus und wenn sie in meinem Büro kommen, reden sie wie die Roboter).

 

Scheiß Firmenphilosphie (Für Geld wird alles getan und jeder Mensch ist wenig Wert).

 

MFG

Geschrieben

Ich arbeite seit mittlerweile 13 Jahren in einem Schichtbetrieb.

Könnt mir nichts besseres vorstellen.

Eine Arbeitszeit von 8-16 Uhr käme für mich nicht in Frage. Zu sehr habe ich die Tagesfreizeit zu schätzen gelernt.

Zum trainieren gibts mMn nichts besseres.

Meine Schicht: 2 Frühschichten (05:30-13:30), 2 Nachmittag (13:30-21:30), 2 Nachtschichten (21:30-05:30) und dann vier Tage frei. Was kanns schöneres geben, außer garnicht arbeiten.

Geschrieben
Ich arbeite seit mittlerweile 13 Jahren in einem Schichtbetrieb.

Könnt mir nichts besseres vorstellen.

Eine Arbeitszeit von 8-16 Uhr käme für mich nicht in Frage. Zu sehr habe ich die Tagesfreizeit zu schätzen gelernt.

Zum trainieren gibts mMn nichts besseres.

Meine Schicht: 2 Frühschichten (05:30-13:30), 2 Nachmittag (13:30-21:30), 2 Nachtschichten (21:30-05:30) und dann vier Tage frei. Was kanns schöneres geben, außer garnicht arbeiten.

 

Solche Schichten könnte ich mir auch vorstellen,habe aber leider 12,5 Stunden Dienste.

zmb: 2mal Tag 6:00-18:30 dann 2 mal Nacht 18:00-6:30.....2Tage frei......3 mal Tag 6:00-18:30 und 2 mal Nacht 18:30-6:30.....4Tage frei usw....... aber wenn du willst können wir einmal tauschen.

Ach ja zusätzlich kommen eventuell noch einige Dienstverschiebungen dazu. :aerger:

Würde sicher jeder Sportarzt empfehlen!!!!!!!!!!!!!!! :D

Geschrieben
Ich arbeite seit mittlerweile 13 Jahren in einem Schichtbetrieb.

Könnt mir nichts besseres vorstellen.

Eine Arbeitszeit von 8-16 Uhr käme für mich nicht in Frage. Zu sehr habe ich die Tagesfreizeit zu schätzen gelernt.

Zum trainieren gibts mMn nichts besseres.

Meine Schicht: 2 Frühschichten (05:30-13:30), 2 Nachmittag (13:30-21:30), 2 Nachtschichten (21:30-05:30) und dann vier Tage frei. Was kanns schöneres geben, außer garnicht arbeiten.

 

 

Also, ich habe exakt den gleichen Schichtplan wie Du.

Im großem und ganzem finde ich diese Arbeitszeit super.

Bis auf die erste Nachtschicht und die erste Nacht nach der letzten Nachtschicht. Wegen der Umstellung von Tag auf Nacht

bzw. von Nacht auf Tag. Die Nachmittagschicht finde ich auch nicht so schlecht. Das ist immer die Woche im Monat, wo ich es ein wenig ruhiger angehe, sprich regeneriere. Zeit zum trainieren habe ich auf alle Fälle mehr, als meine Kollegen mit Tagarbeit bis 16:00 vor allem in den Wintermonaten.

Da sehe ich trotz Nachtschicht mehr Taglicht.

Geschrieben
Solche Schichten könnte ich mir auch vorstellen,habe aber leider 12,5 Stunden Dienste.

zmb: 2mal Tag 6:00-18:30 dann 2 mal Nacht 18:00-6:30.....2Tage frei......3 mal Tag 6:00-18:30 und 2 mal Nacht 18:30-6:30.....4Tage frei usw....... aber wenn du willst können wir einmal tauschen.

Ach ja zusätzlich kommen eventuell noch einige Dienstverschiebungen dazu. :aerger:

Würde sicher jeder Sportarzt empfehlen!!!!!!!!!!!!!!! :D

 

Nach einem 12,5h-Dienst könnte mich auch nichts mehr zum Training motivieren.

Geschrieben

Also ich bewunder jeden, der neben Schichtarbeit zu geregeltem Training kommt. :klatsch: Ich hab während dem Studium in den Ferien immer in einem Betrieb mit Schichtarbeit gehackelt. Also die Frühschicht war mir zu früh zum aufstehen (Auf um 4.30), bei der Nachmittag hab ich fast immer zu lang geschlafen, um noch ausreichend Zeit zu haben, und bei der Nacht ist mein Biorhythmus auch net grad auf Training eingestellt gewesen. :f:

 

Ich komm zwar in der jetzigen Jahreszeit eigentlich nur am Wochenende zum Fahren bzw. quäl mich abends 1 - 1,5 Std. auf der Rolle, dafür ist mein Tagesablauf und vor allem Schlafrythmus geregelt. Da beneid ich echt niemanden, der schicht arbeitet.

Geschrieben
Also ich bewunder jeden, der neben Schichtarbeit zu geregeltem Training kommt. :klatsch:

 

Kann ich nur voll zustimmen!

die letzten 5 Sommerferien arbeitete ich immer 2 Monate im Schichtbetrieb (Stahlwerk) und ich kämpfte immer sehr mit dem inneren Schweinehund ob ich jetzt trainiere geh oder zu Hause bleibe.

Heuer bleibt mir dieser Kampf erspart. :D da gibts nur eins: :bike:

Geschrieben
Ich arbeite in der Gastronomie und beginne daher oft erst nachmittags zu arbeiten oder hab überhaupt Teildienst. Ich finde das es auch Vorteile hat. Kann auch im Winter unter Tags längere Ausfahrten machen vor allem wenn er so warm ist wie Dieser. Bei einem "normalen" Job kommst erst aus der Firma wenn es schon finster wird. Ich komm mit meinen unregelmäßigen Diensten gut zu recht und könnte es mir nicht vorstellen immer die gleichen Arbeitszeiten zu haben. Brauch die Abwechslung.
Geschrieben

Also mein Schichtsystem:2Tage Fs 5uhr30-13uhr30

eignet sich super für längere Ausfahrten!

2Tage SS 13uhr30-21uhr30

kurze KA Einheiten am Berg (ca 1,5-2H)

2Tage Nachtschicht

Wieder genug Zeit für längere GA Ausfahrten

Alles in allem möchte ich keine anderen Arbeitszeiten ist für mich wirklich das optimum an Freizeit!

Geschrieben
Ich arbeite seit mittlerweile 13 Jahren in einem Schichtbetrieb.

Könnt mir nichts besseres vorstellen.

Eine Arbeitszeit von 8-16 Uhr käme für mich nicht in Frage. Zu sehr habe ich die Tagesfreizeit zu schätzen gelernt.

Zum trainieren gibts mMn nichts besseres.

Meine Schicht: 2 Frühschichten (05:30-13:30), 2 Nachmittag (13:30-21:30), 2 Nachtschichten (21:30-05:30) und dann vier Tage frei. Was kanns schöneres geben, außer garnicht arbeiten.

 

Habe die gleichen Arbeitszeiten. Bei diesem Schichtrad ist das tolle das man jeden zweiten Tag 24 Stunden frei hat! Früher habe ich von 8.00 bis 17.00 gearbeitet. - Da ist der Tag gelaufen.

 

Trotz Schichtarbeit trainiere ich 3-5 mal die Woche.

Was ich aber nicht mehr mache ist 120 km mit dem Renner zu fahren, und dann in die Nachtschicht.

 

Obwohl ich noch anmerken muss das ich erst seit fünf Jahren diesen Schichtbetrieb mache. Und nach Aussagen meiner Arbeitskollegen die das schon 30 Jahre machen, sind die ersten zehn Jahre kein Problem. Danach wird´s mühsam.

Geschrieben

Heut ist wiedermal genau so ein Nullbock Tag :f:

Töchterlein aufgeweckt, Frühstück gemacht, in die Schule gescheucht, jetzt sitz ich da.... :zzzz: glotz ins BB und überleg ob ich mich aufs Radl schmeiss.

Das heißt das ganze Glump z'samm suchen, was zieh ich an, wo fahr ich überhaupt, wo zum Deibl is der Camelback :confused: Mist, meine Frau hat die Goretex Jacke gewaschen, bis ich aus dem Haus komm ist's 8:30 oder 8:45

Wenn ich 2h fahr ist's 11:00 od. 11:30, dann sollt ich logischer weise Duschen, 12:00, noch schnell was essen -> 12:30 und um 13:00 kann ich mich auf die Socken machen und in die Hockn hatschn :k: The day is off.... :rolleyes:

 

Ich bewundere euch die ihr das durchziehts :toll:

Geschrieben
Heut ist wiedermal genau so ein Nullbock Tag :f:

Töchterlein aufgeweckt, Frühstück gemacht, in die Schule gescheucht, jetzt sitz ich da.... :zzzz: glotz ins BB und überleg ob ich mich aufs Radl schmeiss.

Das heißt das ganze Glump z'samm suchen, was zieh ich an, wo fahr ich überhaupt, wo zum Deibl is der Camelback :confused: Mist, meine Frau hat die Goretex Jacke gewaschen, bis ich aus dem Haus komm ist's 8:30 oder 8:45

Wenn ich 2h fahr ist's 11:00 od. 11:30, dann sollt ich logischer weise Duschen, 12:00, noch schnell was essen -> 12:30 und um 13:00 kann ich mich auf die Socken machen und in die Hockn hatschn :k: The day is off.... :rolleyes:

 

Ich bewundere euch die ihr das durchziehts :toll:

 

jaja, die meiste zeit geht beim überlegen drauf, ob man denn gehen soll oder nicht... und wenn man sich dann entschlossen hat und alles zusammgengepackt is, is scho dunkel :mad:

 

find am schlimmsten nach (nacht)dienst, die pickerten kaltschweissigen hände und - eh schon berichtet - den dünnen hohen puls.... :k:

Geschrieben

irgendwie ist das mit dem überwinden ja für alle gleich, also auch für die, die "normal" arbeiten. nur, dass wir halt von herbst bis beginn sommerzeit keine chance auf tageslicht haben.

wenn mann von 7:00 - 17:00 oder 17:30 arbeitet, ist es danach auch nicht immer leicht, nötige motivation zu finden und bis 20:30 herumzurollen!

 

gerade geschriebenes gilt natürlich nur für den vgl. mit den üblichen tagschichtfenstern, sprich ca. 6:00 bis 22:30 uhr!

Geschrieben
bin ich froh, dass ich bei uns in der entwicklung arbeite. die fleissigen maennchen aus der fertigung schauen alle irgendwie nicht sehr gluecklich aus :p

 

Bestätigung zu meinem Posts "Die Roboter" ;)

 

MFG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...