hansibub Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Auch wenn die Campagnoler wahrscheinlich die Antwort genau kennen möcht i mal absehend von den Italienern so in die Runde fragen, was ihr vom Preis-Leistungsvergleich sram force vs. dura ace haltets. Können auch ästhetische Merkmale sein :s: Zitieren
StefanRR Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Also: Hab auf meinen Dura Ace; bin das gleiche Radl aber mit SRAM gefahren. Hier mein "Ergebnis": Die Schalthebel vereinen die ergonomie von Dura Ace und das gute Gewicht der Campa. Sie liegen Bombig in der Hand. Und haben die Züge innen. Das macht den Lenker etwas dicker. [Des einen Freud (ICH ) des anderen Leid]Sie sind etwas kürzer und sind besser Händlbar Ich würde bei einen neuen Rad so wählen: Schaltung von SRAM; Bremsen von Shimano; die passen auch farblich (Chrom - Silber) super zusammen. Man muss sich nur umgewöhnen, da bei SRAM der Schalthebel hinter der Bremse liegt. Mit 2 Klick schaltet man runter; Mit 1 Klick hinauf! Wie gesagt: Schaltung SRAM; Bremsen Shimano :devil: Zitieren
NoWin Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Also: Hab auf meinen Dura Ace; bin das gleiche Radl aber mit SRAM gefahren. Hier mein "Ergebnis": Die Schalthebel vereinen die ergonomie von Dura Ace und das gute Gewicht der Campa. Sie liegen Bombig in der Hand. Und haben die Züge innen. Das macht den Lenker etwas dicker. [Des einen Freud (ICH ) des anderen Leid]Sie sind etwas kürzer und sind besser Händlbar Ich würde bei einen neuen Rad so wählen: Schaltung von SRAM; Bremsen von Shimano; die passen auch farblich (Chrom - Silber) super zusammen. Man muss sich nur umgewöhnen, da bei SRAM der Schalthebel hinter der Bremse liegt. Mit 2 Klick schaltet man runter; Mit 1 Klick hinauf! Wie gesagt: Schaltung SRAM; Bremsen Shimano :devil: Sorry, aber du hast scheinbar keine Ahnung - wer über längere Zeit SRAM Bremsen gefahren ist, kennt den Unterschied - sogar die Rival bremst beser als die Dura Ace. Andererseits ist die Schaltung von DA doch noch einen Klick besser, weil leichtgängiger. Für Sprinter ist SRAM eine sehr gute Alternative, weil der Schalthebel in Unterlenkerhaltung bestens erreichbar und klappbar ist. Zitieren
bikebertl Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 ich hatte letzten sonntag die "ehre" mal die sram-schalthebel in die hand zu nehmen... -> :f: mir taugen de überhaupt net! hab aber auch relativ kleine hände, aber da steht so a blede schraube raus bei den bremshebeln, des is echt net normal find ich... war dann froh, wia i wieda raus gegangen bin und mei campa gsehn hab, meine kleinen wurstlfingern und campa passen einfach superb zsam! Zitieren
StefanRR Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Ich sag ja nicht, dass die Bremsen S***** sind, sondern ich meine dass mit der Rückrufaktion. Sonst zweifle ich nicht an der Funktion der Bremsen. Aber wegen der ästhetik: Mir gefallen die Dura Ace besser! :love: Zitieren
Max Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Sorry, aber du hast scheinbar keine Ahnung Sram hat Schwächen beim Umwerfer, ansonsten sind sie aber Top. Der größte Feind der Force ist wohl die günstigere Rival. Und zum Mix Shimano-Sram muss man wohl nichts mehr sagen, oder? :f: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Mir gefällt die SRAM einfach nicht! Das Schaltwerk schaut richtig Gaga aus! Möcht ich nicht haben! Zitieren
StefanRR Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Ich konnte keine Ausgedehnte Tour machen mit der Sram. ICh fand es hald Toll. Und ich finde wenn ein Experte (Magic) mit der Gruppe sehr zufrieden ist, dann sagt das so ziemlich viel aus! Zitieren
Max Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 der Magic und ich haben übrigens den letzten DA - Force - Record Vergleichstest in der Roadbike geschrieben Zitieren
StefanRR Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Nochmal...ich kann nur danach gehen, was mir da Magic gesagt hat, und dass war recht zufriedenstellend was er gesagt hat. Er sagte: Sie haben das beste aus DA und Record vereint Zitieren
Simon Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 der Magic und ich haben übrigens den letzten DA - Force - Record Vergleichstest in der Roadbike geschrieben ... ich kann zwar nicht schreiben, aber am Foto war ich auch oben War lustig und ein bißchen kühl um den Hoden. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Der Test ist übrigens echt gut! Total objektiv!! Mir taugts trotzdem dass ich auf Campa umgestiegen bin bei allen Rädern! Nach Jahren mit Dura Ace eine Wohltat mal ein wenig abwechslung zu bekomen! Dura Ace schaltet aber trotzdem besser als Record! Aber halt nicht so edel! Zitieren
noseavas Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Ich konnte keine Ausgedehnte Tour machen mit der Sram. ICh fand es hald Toll. Und ich finde wenn ein Experte (Magic) mit der Gruppe sehr zufrieden ist, dann sagt das so ziemlich viel aus! soll ja auch experten geben (z.b. ein gewisser riis), die sram für nur bedingt renntauglich halten - was sagt das jetzt aus? ...was ihr vom Preis-Leistungsvergleich sram force vs. dura ace haltets. Können auch ästhetische Merkmale sein :s: über preis-leistung bei dura ace, force oder record zu fabulieren, ist müßig - in 99% der fälle tuns rival, ultegra oder centaur (die ich z.t. in kombination mit chorus an allen rädern fahr) genausogut... Zitieren
StefanRR Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 ... ich kann zwar nicht schreiben, aber am Foto war ich auch oben War lustig und ein bißchen kühl um den Hoden. Ja stimmt! Hab gerade das Heft hervorgekramt....echt stylisch Zitieren
adal Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Bin ja ein bekennender "über jeden Blödsinn" Diskutierer. Aber glaubt wirklich wer ernsthaft, dass der Unterschied bei den Topgruppen auf zB einer 180km Triathlonstrecke mehr als 2 Sekunden beträgt? Ernsthaft? Ich mein schalten tun Alle mehr oder weniger gleich schnell, auf 1/100 kommts nicht (wie im Automobilsport) an und wenns ordentlich montiert und gewartet sind, funktionierens auch Alle gut. Ich bleib der Einfachkeit halber bei allen Radln bei Shimano, aber Vorteil durch die Gruppe ... glaub ich nicht. Zitieren
StefanRR Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Bin ja ein bekennender "über jeden Blödsinn" Diskutierer. Aber glaubt wirklich wer ernsthaft, dass der Unterschied bei den Topgruppen auf zB einer 180km Triathlonstrecke mehr als 2 Sekunden beträgt? Ernsthaft? Ich mein schalten tun Alle mehr oder weniger gleich schnell, auf 1/100 kommts nicht (wie im Automobilsport) an und wenns ordentlich montiert und gewartet sind, funktionierens auch Alle gut. Ich bleib der Einfachkeit halber bei allen Radln bei Shimano, aber Vorteil durch die Gruppe ... glaub ich nicht. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Vorteil durch die Schaltgruppe hat man sicher keinern! Ich glaub dass es in Wirklichkeit komplett wurscht ist! Man gewöhnt sich ja sowieso relativ schnell an nen neuen Schaltmechanismus! Wen ein Profi das Team wechselt und somit die Schaltung wird er ja auch nicht schneller oder langsamer werden! Bei der Auswahl der Schaltung wird vielmehr Optik, Preis, Leistungsklasse des Fahrers und persönliche Einstellung gegenüber der Marke eine Rolle spielen! Zitieren
hansibub Geschrieben 26. März 2007 Autor Geschrieben 26. März 2007 Schen Dank für die guten Auskünfte. I befürcht aber, treten muß i doch no selber... :bump: Zitieren
StefanRR Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Schen Dank für die guten Auskünfte. I befürcht aber, treten muß i doch no selber... :bump: LEIDER Zitieren
flexman Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Bin ja ein bekennender "über jeden Blödsinn" Diskutierer. Aber glaubt wirklich wer ernsthaft, dass der Unterschied bei den Topgruppen auf zB einer 180km Triathlonstrecke mehr als 2 Sekunden beträgt? Ernsthaft? Ich mein schalten tun Alle mehr oder weniger gleich schnell, auf 1/100 kommts nicht (wie im Automobilsport) an und wenns ordentlich montiert und gewartet sind, funktionierens auch Alle gut. Ich bleib der Einfachkeit halber bei allen Radln bei Shimano, aber Vorteil durch die Gruppe ... glaub ich nicht. ne geht net um Schaltgeschwindigkeit... es geht um das Aussehn, das liegen in der Hand (ergonomie) , die leichtigkeit beim Schalten (angenehmes Gefühl) , wie gut sie bremsen und das Gewicht.... hat alles keinen wirklichen Einfluss auf die Zeit is aber einfach desshalb wichitg weils angenehmer zum Fahren is und mehr Spass macht ....etc Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Habe jetzt einige Wochen mit der Sram zu tun gehabt (ebenso mit shimano und camp). Die Sram hat uns Mechaniker nicht wirklich ueberzeugt, ein paar Anmerkungen: >>Kette fällt beim schnellen Laufradwechsel gelegentlich vom grossen Kettenblatt >>SRAM verlangt eigene Schaltzüge (die Shimano funktionieren aber auch) >>Irgendwas klappt mit der Kettenspannung nicht einwandfrei, Kette haengt durch (event. Schaltwerk). >>Der Schaltvorgang ist sehr hart (hebel) >>Gesamteindruck: DuraAce bzw. Record bleiben wahrscheinlich die Spitzenreiter oder wie es einer unser Mechaniker formuliert hat: Saunier Duval tut ihm echt leid... . Zitieren
Kingtom Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Habe jetzt einige Wochen mit der Sram zu tun gehabt (ebenso mit shimano und camp). Die Sram hat uns Mechaniker nicht wirklich ueberzeugt, ein paar Anmerkungen: >>Kette fällt beim schnellen Laufradwechsel gelegentlich vom grossen Kettenblatt >>SRAM verlangt eigene Schaltzüge (die Shimano funktionieren aber auch) >>Irgendwas klappt mit der Kettenspannung nicht einwandfrei, Kette haengt durch (event. Schaltwerk). >>Der Schaltvorgang ist sehr hart (hebel) >>Gesamteindruck: DuraAce bzw. Record bleiben wahrscheinlich die Spitzenreiter oder wie es einer unser Mechaniker formuliert hat: Saunier Duval tut ihm echt leid... . und trotzdem bestell ich heute das neue rad mit sram force gefällt mir optisch halt einfach gut. o.k. die shimano schaltet feiner. aber das ist mir egal. schalten muss es. Zitieren
StefanRR Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 und trotzdem bestell ich heute das neue rad mit sram force gefällt mir optisch halt einfach gut. o.k. die shimano schaltet feiner. aber das ist mir egal. schalten muss es. Zitieren
mark1649345306 Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 ne geht net um Schaltgeschwindigkeit... es geht um das Aussehn, das liegen in der Hand (ergonomie) , die leichtigkeit beim Schalten (angenehmes Gefühl) , wie gut sie bremsen und das Gewicht.... hat alles keinen wirklichen Einfluss auf die Zeit is aber einfach desshalb wichitg weils angenehmer zum Fahren is und mehr Spass macht ....etc Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Bin ja ein bekennender "über jeden Blödsinn" Diskutierer. Aber glaubt wirklich wer ernsthaft, dass der Unterschied bei den Topgruppen auf zB einer 180km Triathlonstrecke mehr als 2 Sekunden beträgt? Ernsthaft? Ich mein schalten tun Alle mehr oder weniger gleich schnell, auf 1/100 kommts nicht (wie im Automobilsport) an und wenns ordentlich montiert und gewartet sind, funktionierens auch Alle gut. Ich bleib der Einfachkeit halber bei allen Radln bei Shimano, aber Vorteil durch die Gruppe ... glaub ich nicht. aber das wenigere gewicht der campa bringt einen vorteil am berg. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.