Martin W Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Welche Vor- und Nachteile hat einen schmälerer Reifen. Fahre jetzt einen Racing Ralph 2.25 und würde evtl. einen 2.10 Nobby Nic fahren, einen 2.25 Nobby Nic bring ich nicht in dem Hinterbau vom Bike (Kuota Kup HT) rein. Zitieren
bigair Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 ein breiterer reifen dämpft mehr, hat meistens einen geringeren rollwiderstand im gelände, aber mehr auf der strasse. schwimmt dafür im gatsch mehr auf. auf schotter oft ruhiger. der dünne...genau anders rum Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 plus: der schmälere wiegt logischerweise weniger, ist daher leichter zu beschleunigen, dafür ist der durchschlagschutz geringer. Zitieren
madman Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 dafür ist der durchschlagschutz geringer. ...wobei hier die Karkasse eine nicht unwesentliche Rolle spielt (z.b. Maxxis Dual-Ply) Zitieren
martin_k Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Also, ich fahr auf dem Hardtail einen 1.9er. Auf dem Fully einen 2.25er Klar ist es schwer ein hardtail mit einem fully zu vergleichen aber die 2.25er sind schon um einiges komfortabler, sicherer, griffiger. mit den 1.9ern ist man auf waldundwiesenwegen bestens bedient am trail is da logischerweise nix. was ich eigentlich noch wissen wollte: Mit welchem Druck fahrt ihr den 2.25 nobby? im mountainbike ist ja mal gestanden, dass ein druck von 2bar vorteile im rollwiderstand hat gegenüber üblichen höheren drücken. wisst ihr das noch? mich würds schon wundern. Zitieren
headhand Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Ad Karkasse: Der RR bietet einen guten Rollwiderstand, Verschleiß annehmbar, nur leider ist die Karkasse so wie anscheinend bei vielen hauchdünnen Gummis mehr als anfällig. Die zwei benutzen Reifen wurden vorzeitig ihrer Funktion enthoben. Fäden lösten sich, eine fette Ausbuchtung war die Folge. Steine und Waldboden (Äste,...) zeigten ihre Wirkung. Derzeit ist ein Maxxis Ignitor 2.1 am HR, der wirkt gegen die 2.25 vom RR wie eine Beilagscheibe. Das Bremsverhalten des Ignitors kann mit RR nicht mithalten, speziell am Asphalt merkbar. Das nervt, da es der Ignitor mit der weicheren Gummimischung ist. Man muss einen Kompromiss zwischen den Merkmalen breit, griffig, leicht, langlebig und Rollwiderstand finden, bis jetzt bin ich auf der Suche. Wer suchet, der findet! Zitieren
prinz_f Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Fahre am Hardtail 2.25er NN - finde ich eigentlich gar nicht zu breit. Die meisten würden beim HT wohl eher auf schmälere Reifen greifen und beim Fully ab 2.25... Vor- und Nachteile wie oben schon geschrieben. Die Auswirkung des Reifengewichts ist jedenfalls nicht zu unterschätzen. Zitieren
aristochromis Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Gewicht hin - Gewicht her! Fahre am Hardtail einen RR 2,25(h) und NN 2,25(v) - beide tubeless mit ca. 2,2bar --> ein irres Gewicht werden manche sagen, ABER nur so ist das Ding im Gelände fahrbar! Und damit meine ich sowohl ausreichend Grip+Spurtreue als auch vernünftige Dämpfung --> in Summe sicher schneller als so manch "leichter" Reifen mit evt. mehr Reifendruck! Zitieren
nobrake Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Was haltet ihr vom Conti Speed King Supersonic in 2.1 auf dem HT. Ist ja vom Gewicht her voll OK. Zitieren
alpinfredi Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 was ich eigentlich noch wissen wollte: Mit welchem Druck fahrt ihr den 2.25 nobby? im mountainbike ist ja mal gestanden, dass ein druck von 2bar vorteile im rollwiderstand hat gegenüber üblichen höheren drücken. wisst ihr das noch? mich würds schon wundern. Für mich (auch nur 72 kg) sind 2 bar zu wenig, weil da gibts immer Durchschläge mit den bekannten Folgen des Snakebites. Ich fahre vorn den RR , der ist besonders anfällig, hinten den Nobby, der kommt mir etwas stabiler vor. Dafür pumpe ich meist auf 2,5 vorn und 2,8 hinten auf. Für mich der beste Kompromiss zwischen Standfestigkeit und Komfort! Dass mit 2 BAR weniger Rollwiderstand ist kann ich nicht nachvollziehen. Zitieren
Cowboy Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Für mich (auch nur 72 kg) sind 2 bar zu wenig, weil da gibts immer Durchschläge mit den bekannten Folgen des Snakebites. Ich fahre vorn den RR , der ist besonders anfällig, hinten den Nobby, der kommt mir etwas stabiler vor. Dafür pumpe ich meist auf 2,5 vorn und 2,8 hinten auf. Für mich der beste Kompromiss zwischen Standfestigkeit und Komfort! Dass mit 2 BAR weniger Rollwiderstand ist kann ich nicht nachvollziehen. Also ich an deiner Stelle würde sie genau umgekehrt montieren. Da der Nobby der Führungsreifen ist. Zitieren
cbeham Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 habe mir letztes jahr einen satz nobby nic für mein fully gegönnt, kann eigentlich nur gutes darüber berichten... bis auf das, das er am hinterreifen nach einer saison am arsch ist... (kein asphalt) aber einige slides auf schotter ... was zieht ihr hinten bzw. vorne auf eure bikes? würde mich über ein paar gute tipps freuen... hatte mich mit dem gedanken gespielt mir einen WTB Velociraptor zuzulegen !? hat den jemand gefahren? ist ja nur sehr schwer zu bekommen... Zitieren
Martin W Geschrieben 4. April 2007 Autor Geschrieben 4. April 2007 hab letztes jahr hinten und vorne einen RR gefahren. die sind nach einer saison aber komplett hinüber. bin asphalt und viel schotter gefahren. die reifen sind super aber die haltbarkeit ist :k: Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Fahr den NN 2.25 am HT vorne und hinten. Einmal einen Snakebite, weil zu wenig Druck im Hinterreifen, aber ansonsten tadellos. Auch auf nassem Untergrund find ich ihn extrem gut (muss aber dazu sagen, dass mir Vergleichsmöglichkeiten fehlen). Würd ihn mir aber wieder kaufen. Zum Abrieb: Wenn man nicht grad mit stehendem Hinterrad in jede Kurve zieht, gibts eigentlich wenig Probleme. Das Profil auf meinem Hinterreifen ist noch sehr gut, nach einem Jahr in dem ich (verhältnismäßig.... um die extremen Vielfahrer hier nicht zu beleidigen ) viel mit dem Bike gefahren. Aja: Druck find ich bei 2 Bar am optimalsten (bei weniger beißt er beim Aufwärtstreten zwar mehr, dafür hast du bei Asphaltpassagen in Kurven das Gefühl, das Bike fängt an zu schwimmen). :bump: Zitieren
timon Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 also ich hab auf meinem fully vorn und hinten einen nobby nic in 2.4 drauf. was gmiadlicheres am trail oder auf felsigen abfahrten gibts net. ausserdem hat das teil mörder grip. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 ...wobei hier die Karkasse eine nicht unwesentliche Rolle spielt (z.b. Maxxis Dual-Ply) die meinen schmal nicht im sinne von 2.35 also für mich fängt ein richtiger reifen erst ab 800gr/2.25 an, aber früher hatte ich am cc bike auch ziemlich leichte reifen (zb irc piranhan 2.0 kefla (530gr/stk) und so auf den alltäglichen cc-strecken reicht so ein reifen allemal. das nn und rr schnell verschleissen, sollte keinen wundern, das sind ja auch wettkampfreifen und keine billigen trainingspneus... Zitieren
CorvD Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 habe mir letztes jahr einen satz nobby nic für mein fully gegönnt, kann eigentlich nur gutes darüber berichten... Nachdem ich letztes Jahr problemlos Little Albert gefahren bin, habe ich Vertrauen in die Schwalbe-Reifen bekommen: fahre jetzt seit ein paar Monate NN Tubeless (V+H) mit etwa 2,2 Bar - einfach genial, Grip Ende nie! hatte mich mit dem gedanken gespielt mir einen WTB Velociraptor zuzulegen !? hat den jemand gefahren? ist ja nur sehr schwer zu bekommen... Die WTB Reifen sind super, habe auch Velociraptor gefahren in Kombination mit IRC Piranha Pro - guter Grip und unverschleissbar! Leider nicht so einfach zu bekommen, deswegen Umstellung auf Schwalbe.. Zitieren
Randolph_Carter Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Wie ist denn der NN wenn man damit dann mit dem CC Bike über Stiegen etc fährt?? Hält der das aus oder ??? Zitieren
bigair Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Demnächst im Fachhandel erhältlich: jo der black panther dürfte eine echte konkurrenz für speed king und NN sein. Tiger Claw is so und so der beste reifen den ich je gefahr bin Zitieren
bigair Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Wie ist denn der NN wenn man damit dann mit dem CC Bike über Stiegen etc fährt?? Hält der das aus oder ??? wenn du genug luft drinnen hast, und dir keinen durchschlag holst...sicher Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.