Gast Flo Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Möchte mit folgendes Gerät zulegen. http://www.shop4cross.net/images/crosswind1_510B.jpg Leider gibts in Real für mich keine Möglichkeit so ein Ding probezusitzen. Beim Rennrad hab ich ein RH55 und hatte ein RH56 Rad. Beide haben super gepasst. Nur ich weiß eben nicht wie das mit der Geo bei einem Crosser ist. Brauch ich da gleiche größe, oder kleiner oder größer ?? Schrittlänge ist 83cm, bei 173cm Gesamtgröße Vielen Dank schonmal !! Zitieren
StefanRR Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Keine Ahnung siht aber Spitze aus! Zitieren
Noize Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Aus eigener Erfahrung, würde ich dir ein 52er anraten. Ich selbst habe so wie du einen Rennrad-Rahmen mit 55er Oberrohr. Ich habe einen 54er Crossbow mit 54 cm Oberrohr gehabt, der war wir allerdings zu groß. Ridley hat einen sehr flachen Sitzwinkel bei den Crossern. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 52 - Das erscheint mir aber sehr sehr klein ? Stoße ich da nicht schon mitn Knie an den Lenker ? Zitieren
Noize Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 52 - Das erscheint mir aber sehr sehr klein ? Stoße ich da nicht schon mitn Knie an den Lenker ? Lass dich nicht so wie ich täuschen. Ich (177 cm) bin sogar noch größer als du und mir war der Rahmen zu groß. Der Hermes mit ~180cm fährt den 54er Ridley Crosswind. Mein Crosswind wird jetzt vom Rainer B. gefahren und der ist ebenfalls so um die 180 groß. Zitieren
hermes Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Lass dich nicht so wie ich täuschen. Ich (177 cm) bin sogar noch größer als du und mir war der Rahmen zu groß. Der Hermes mit ~180cm fährt den 54er Ridley Crosswind. Mein Crosswind wird jetzt vom Rainer B. gefahren und der ist ebenfalls so um die 180 groß. 180cm groß bei 84,5cm schrittlänge. das 54er passt mir ziemlich gut, ev. könnte der rahmen sogar noch ein bisserl kleiner sein, aber 53er gibts nicht bei ridley. 10er vorbau hab ich übrigens drauf. in deinem fall würde ich auch das 52er vorschlagen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Ich bin 180 mit 84,5 Schritt und mir passt der 54er sehr gut!! Zitieren
Gast Flo Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Sowas.... Dann werd ich wohl einer 52er nehmen müssen Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Aus eigener Erfahrung, würde ich dir ein 52er anraten. Ich selbst habe so wie du einen Rennrad-Rahmen mit 55er Oberrohr. Ich habe einen 54er Crossbow mit 54 cm Oberrohr gehabt, der war wir allerdings zu groß. Ridley hat einen sehr flachen Sitzwinkel bei den Crossern. ...wenn ein Radl einen flachen Sitzwickel hat - wie kommst du dann drauf, dass man dann einen kleineren Rahmen nehmen sollte? Normalerweise sitzt man auf all seinen Rädern relativ zum Tretlager gleich (also x cm hinterm Tretlager). Wenn dann der Sitzwinkel klein ist, wird bei gleicher Sitzposition und gleicher Oberrohrlänge der Abstand Sattel - Lenker entsprechend kürzer. Will man gleichen Abstand Sattel - Lenker mit so einem Rahmen fahren, so muss man einen entsprechend grösseren (sprich längeres Oberrohr) Rahmen nehmen. Da man am Querradl eher kürzer fährt, wird das dann mit der gleichen Oberrohrlänge schon hinkommen... Wolfgang. Zitieren
Noize Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 OK, ich versuchs anders: Die Sitzposition am Ridley ist so, dass man einen Rahmen mit deutlich kürzerem Oberrohr als beim gewohnten Straßenrenner braucht, um vernünftig drauf sitzen zu können. Zitieren
Jasper Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Ich bin 185 und fahre einen 60er Rahmen. Hätte aber lieber einen kleineren Zitieren
Doogie Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 also einen 52 er find ich schon recht klein... denke auch nicht, dass das umbedingt jedermanns sache ist, so einen kleinen hobel... ( aber gut...das muss eh jeder wissen...) ich bin 184 mit 87 schritt und hab einen 58er rahmen. passt sehr gut für mich. ich bin allerdings kein racer und daher steh ich net so auf extreme überhöhung.... Mein Tipp: wenn du bisher einen 55er und 56er rahmen hattest (mit vergleichbarer geometrie - v.a. oberrohr) dass würde ich dieses system beibehalten. "never change a winning team"wenn du dich doch an ein bissal was kleineres race-igeres rantraun willst, dann würde ich schrittweise nach unten gehen, und einen 54er nehmen.... so würd ich es zumindest machen.. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 hmmm....wird doch 54er, lieber keine Experimente Zitieren
Reinhard9999 Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Ridley misst anders. Ich habe auch den Crosswind - bei 1,78 mit 85 Schrittlänge in Größe 52. Das entspricht einer SR-Länge von 56 (Mitte TL bis OK SR). Die OR-Länge ist genau 54,5. Passt mir zum Crossen perfekt. Am Renner habe ich einen 56er. Dir sollte also ein 50er sehr gut passen. Zitieren
bigair Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 vergleich doch einfach die or längen...dann kann im prinzip nix schief gehen. rennrador - 1cm = crosser or. hab ich mal wo gelesn Zitieren
Noize Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Wenn du dir wirklich einen 54er bestellst, dann bestell auch gleich eine gerade Stütze und einen 60er Vorbau dazu, sonst wirst du keine Chance haben, irgendwie mit dem Rahmen zurecht zu kommen. Wie gesagt: Ich bin 4 cm größer als du und ich bin zu gestreckt auf dem Rad gesessen, was mit Kreuzschmerzen und wenig Freude verbunden war. Zitieren
Doogie Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Dir sollte also ein 50er sehr gut passen. na das wird ja immer besser... und flo, alle unklarheiten beseitigt???? Zitieren
Doogie Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 vergleich doch einfach die or längen...dann kann im prinzip nix schief gehen. würde ich auch sagen.... ist sicherlich das vernünftigste.. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Wists was es Helden - ich werd mal einen Ridley Verkäufer fragen, weil irgendwie kennst sich hier niemand so richtig aus ?! :f: Zitieren
JoHo Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Wists was es Helden - ich werd mal einen Ridley Verkäufer fragen, weil irgendwie kennst sich hier niemand so richtig aus ?! :f: naja, den antworten der ridley fahrer nach, wüsste ich jetz genau welcher rahmen für dich passen würd... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Wists was es Helden - ich werd mal einen Ridley Verkäufer fragen, weil irgendwie kennst sich hier niemand so richtig aus ?! :f: Da geb ich JoHo recht! Die Ridley Fahrer haben dir eh das richtige gesagt! Wennst das auch nicht glaubst kann dir keiner helfen! Zitieren
hermes Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 hmmm....wird doch 54er, lieber keine Experimente wo bist denn daham? kannst ja mal auf meinem probesitzen, oder beim rainer. je nachdem, ob wien oder steyr günstiger für dich liegt. Zitieren
Noize Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Wists was es Helden - ich werd mal einen Ridley Verkäufer fragen, weil irgendwie kennst sich hier niemand so richtig aus ?! :f: kauf dir den 54er. Jemand mit Körpergröße um die 180 wird sich sicher über einen billigen und fast ungebrauchten Crosswind freuen.. Zitieren
hermes Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 mir fällt grad ein, der schodder fährt auch ein crosswind - frag ihn mal nach körper- und rahmengröße der tomturbo kann sicher auch was dazu sagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.