hermes Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 wenn dir die hyperon zu teuer sind, dann nimm die neutron ultra. wäre meine erst wahl. Zitieren
Carby Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 es werden die Neutron ultra's. Die sind leicht, sehen klassisch aus, haben understatement und wenn ich richtig informiert bin kann man die Aufkleber abnehmen und dann incognito fahren. Habe von einen befreundeten Händler einen tolles Angebot bekommen welches auch noch weit ins neue Jahr hinein gilt und dann habe ich noch ein bißchen Zeit zum sparen. Passend zum Sattel gab es heute auch noch das Fizik microtex Lenkerband in weis. So langsam kommt das Rad zusammen. Wenn der Rahmen da ist poste ich mal ein paar photos. :devil: Aber dann bitte die Tastaturen abdecken! Feuchtigkeitsschäden sind von der Garantie ausgenommen. Grüße Carby Zitieren
4cross Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Wenn der Rahmen da ist poste ich mal ein paar photos. :devil: Aber dann bitte die Tastaturen abdecken! Feuchtigkeitsschäden sind von der Garantie ausgenommen. Grüße Carby shit ! zu spät ! bei den vorangegangenen serotta pics is mir schon einer abgegangen Zitieren
Carby Geschrieben 22. Dezember 2007 Geschrieben 22. Dezember 2007 Mein Rewel Rahmen ist gekommen. Pünktlich zu Weihnachten. Vielen, vielen Dank an Leo und die Leute aus dem Hennewinkl !!! Es ist Kunst geworden. Es wird ein wahnsinns Spaß werden dieser Rahmen aufzubauen. Und ich bin noch viel zu Baff, als daß ich jetzt schon photos reinstellen kann. Und da der Postman immer zweimal klingelt kam mein lang ersehntes Päckchen aus der USA auch noch an. King Titanium Flaschenhalten, Titanium Schrauben, Spacer, usw. Bei soviel nackter Titanium fjhzt glad einfhertr swireit eefef :l: EDIT: die Tastatur steht unter Sabber, sorry. Photos? Kommen. :devil: An alle in das Board ein schöner Weihnachten und ein guter Rutsch ins Neue Jahr !!!! Zitieren
hermes Geschrieben 22. Dezember 2007 Geschrieben 22. Dezember 2007 ich gratuliere schon mal. und bin gespannt auf die fotos. Zitieren
Carby Geschrieben 22. Dezember 2007 Geschrieben 22. Dezember 2007 ich gratuliere schon mal. und bin gespannt auf die fotos. DANKE ! Jetzt komt nach Weihnachten erstmal das Headset und das Innenlager rein. Gleichzeitig wird auch die Gabel montiert. Dann Sattelstütze und Sattel, damit ich die Vorbaulänge (Deda Newton und Zero 100 in dark polish) definieren kann und dann der Rest. Und dann wird weiter gespart auf ein paar Neutron Ultra's. Grüße Carby Zitieren
LITESPEED Geschrieben 1. Januar 2008 Geschrieben 1. Januar 2008 Diese Woche wird bei Ebay Deutschland ein Litespeed Archon Rahmen versteigert-kein uninteressantes Stück:love: Zitieren
Carby Geschrieben 4. Januar 2008 Geschrieben 4. Januar 2008 Wie ich versprochen habe, hier mal ein paar Photos von meinen Rewel Rahmen. Carby Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Januar 2008 Geschrieben 4. Januar 2008 Wie ich versprochen habe, hier mal ein paar Photos von meinen Rewel Rahmen. Carby Schön . Und bitte mehr davon . mfg wo-ufp1 Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 4. Januar 2008 Geschrieben 4. Januar 2008 Leute - fad ist das bei euch herinnen. Machts den thread zu, wenn euch nichts besseres einfällt Wolfgang. Zitieren
Carby Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Schön . Und bitte mehr davon . Sobald es Fortschritt zu vermelden ist, sprich Titan Headset und Gabel sind verbaut, dann gibt es auch wieder was zum gucken. Nächstes Teil (Fizik Arione CX Carbon) ist in Anflug. Deda Lenker liegt beim Händler, fehlt nur noch der Vorbau....... Bald.:love: Carby Zitieren
Carby Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Ich habe dass über die Suchfunktion nicht finden können, aber irgendwer erwähnte dass man spezielles Fett benutzen muß wenn mann eine titan Sattelstütze in einen Titanrahmen verwendet. Ist das so und wenn ja welches? Carby Zitieren
Kahuna Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Ist so, weil sich die Stütze sonst irgendwann nicht mehr bewegen lässt. Da gibt es Kupferpaste (Anti Seize), speziell für Titanteile. Bietet sich auch für Schrauben an. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 Wie ich versprochen habe, hier mal ein paar Photos von meinen Rewel Rahmen. Carby :love:lässig! freu mich schon auf weitere Bilder..... ajo, wenn sich Rewel endlich melden würde hätte ich bald einen Deda Zero in 100mm abzugeben... Zitieren
hermes Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Ist so, weil sich die Stütze sonst irgendwann nicht mehr bewegen lässt. Da gibt es Kupferpaste (Anti Seize), speziell für Titanteile. Bietet sich auch für Schrauben an. guter tipp. danke. Zitieren
Carby Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 @Berni, danke für die Blumen. @Kahuna, danke für den Tipp, werde ich mir besorgen. Als kleines Dankeschön noch zwei Photos. Carby Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 @Berni, danke für die Blumen. @Kahuna, danke für den Tipp, werde ich mir besorgen. Als kleines Dankeschön noch zwei Photos. Carby einfach nur schön. wie schauts den mit größe/gewicht aus ? Zitieren
Carby Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Rahmengröße ist ?????? Es ist ein speziell auf mein verkorkster Körper zugeschnittene Geometrie sowie die Anforderungen die ich habe (Laaaaaaangstreckenkomfort) Um ein Gefühl zu geben hat es die Höhe eine 57er und die Länge von einen 53er. Da Steifigkeit wichtig war und gewicht zweitrangig ist es kein gewichtsoptimierter Rahmen aber dass war mir von vorneherein klar. Wenn ich das möchte, mußte ich auf eine dieser neuen Plastikrahmen zurückgreifen. Gewicht liegt bei 1400gram. Erstmal wird der Renner folgender maßen ausgestattet sein (später wenn wieder Geld da ist läßt sich das vielleicht nochmal ändern): Rahmen: Rewel cust. Gabel: Easton SLX (wird später noch lackiert) Headset: CK titanium Spacer: CK Vorbau: Deda Zero 100 dark polish Länge ?? Lenker: Deda newton 31 dark polish Lenkerband: Fizik microtex white Sattel: Fizik Arione CX Carbon white (149gr) Sattelstütze: Rewel titanium Flaschenhalter: King titanium Züge: Jagwire L3 liner titanium kevlar lining Schaltung , Bremsen: DA7800(ist vorhanden) Laufräder: Shimano (ist vorhanden) Abdeckung STI: Hudz white Über die Schaltung, Bremsen, Kurbel bin ich mir noch überhaupt nicht im klaren was es mal werden soll, da ich eigentlich was mit Wattmessung haben möchte aber ergomo noch nichts liefert was mit außenliegende Lagerschalen kompatibel ist. Laufräder werden mit größter Wahrscheinlichkeit Campagnolo Neutron Ultra (sobald wieder Geld in der Kasse ist). Carby Zitieren
hermes Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 bin schon gespannt. könnte etwas zuviel grau sein, aber wir werden sehen. Zitieren
Noize Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 bin schon gespannt. könnte etwas zuviel grau sein, aber wir werden sehen. Der Hermes hat recht. Das wird eine graue Mauß werden. Setz hie und da einen Farbtupfer rein, damit du ein bisschen Kontrast reinkriegst. Zitieren
hermes Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Der Hermes hat recht. Das wird eine graue Mauß werden. Setz hie und da einen Farbtupfer rein, damit du ein bisschen Kontrast reinkriegst. lieber freund, ich hab nicht unbedingt farbe gemeint die titanradln sollen ja eher zurückhaltend sein, das ist absicht. ich würd halt mehr schwarze als graue teile draufschrauben. aber wir werden ja sehen, die liste schaut jedenfalls interessant aus. Zitieren
Carby Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Es soll gerade der absolute anti BLING BLING Effekt eintreten, sonst hätte ich mir einen Cervelo Soloist in der Team edition kaufen können. Es soll gerade nicht auffallen aber eben edel und dezent wie ein Armani Anzug sein, die haben auch nicht viel BLING BLING sondern man sieht auf den ersten Blick dass es was besonderes ist. Genau dieses möchte ich auch mit meinem Rad erreichen. Vielleicht kommt irgendwann noch Farbe an die Laufräder wenn ich mich doch entschließen kann die Hyperons Ultra zu nehmen. (Liegen im Moment noch außerhalb meines Budgets) Aber mann kann ja immer noch mal was verbessern und ändern und vielleicht bekommt der auch nochmal Nachwuchs ?? Carby Zitieren
Carby Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Der Hermes hat recht. Das wird eine graue Mauß werden. Setz hie und da einen Farbtupfer rein, damit du ein bisschen Kontrast reinkriegst. Ich habe genug weiße Farbtupfer reingesetzt. Lenkerband weiß, Sattel weiß. Wenn das keine Farbe ist ..... Carby Zitieren
Carby Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 Habe jetzt Gabel und Sattel bekommen. Entgegen alle Unkenrufe über die Fizik gewichtsangaben ist mein Sattel 155gr. anstelle der Angegebene 149gr. Kann man nicht meckern. Und die Gabel ist gewogene 292 ungekürzt bei angegebene 300. Nach dem Kürzen kommt die dann ungefähr auf 285gr. Das ist schon ein Wort. Am WE können wir mit dem Zusammenbau anfangen. Carby Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.