Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...

100mm FW,

1800g in M ohne Dämpfer,

Gesamtgewicht unter 10kg für unter 4000 Euro.

 

http://www.light-bikes.de/website/new/2007/06/28/canyon-prsentiert-neues-carbonfully

 

Canyon präsentiert neues Carbonfully

28. Juni 2007Michael Maage

Canyon präsentiert zur Eurobike ein neues Carbonfully mit 100mm Federweg.

Dem aufmerksamen Leser des Canyon Kataloges 2006 wird es nicht entgangen sein – schon hier ist auf Seite fünf eine erste Zeichnung des neuen Carbonfullys zu entdecken. Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit, zahlreichen Optimierungsschritten und vielen Testläufen ist das neue Rad aus der F10 - Familie nun serienreif. Bei einem Gewicht von nur 1800g (Rahmengröße M ohne Dämpfer) bietet der noch namenlose Rahmen 100mm Federweg und eignet sich damit optimal für den harten Marathoneinsatz.

 

Um neben dem geringen Gewicht auch ein Höchstmaß an Steifigkeit zu erreichen ist das Rahmendesign mit Hilfe der Finite Elemente Methode (FEM) optimiert worden. Ergebnis dieser Berechnungen ist das weit aufgespannte Rahmentrapez mit sehr kurzer Wippe zur Dämpferanlenkung. Um Antriebsneutralität der Federung zu gewährleisten, ist ein spezielles Radial-Gelenklager im Schwingendrehpunkt extrem nah am oversized Hohlkammertretlagergehäuse positioniert. Absolutes Highlight am Rahmen ist das rahmengrößenangepasste Tubing. Große Rahmen sind im Allgemeinen unterdurchschnittlich steif und kleine Rahmen wirken überproportioniert - das ist mit dem neuen Canyon Rahmen passé. Produziert wird der Vollcarbonrahmen in drei Teilen. Hauptrahmen, Sitzstreben und Kettenstreben sind dabei jeweils im Monocoqueverfahren hergestellt, wobei ausschließlich luftfahrtzertifizierte Kohlenstofffasern zum Einsatz kommen. Die eloxierten oversized Ausfallenden tragen nicht nur zur besseren Wärmeabfuhr der Bremsanlage bei , sondern dienen auch einer großflächigen Klebeverbindung mit Ketten- und Sitzstrebe als Kontaktfläche. Dies trägt genauso zu einem steifen Hinterbau bei, wie die im Horst-Link sitzende Doppelkugellagerung. Ausreichender Platz zur Montage eines Flaschenhalters, eine voll versenkbare Sattelstütze, ein in jeder Fahrsituation zu erreichender Dämpfer und eine vollständig gekapselte Zugführung in geschraubten Satelliten sind bei Canyons Neuentwicklung selbstverständlich.

Für das Topmodell strebt Canyon ein Gesamtgewicht von weit unter 10 kg bei einem Zielpreis von unter 4000 Euro an.

:klatsch::klatsch:

Geschrieben
Ist zwar schon etwas aktueller aber noch immer noch nicht das worum es hier geht!!

Und im Übrigen sollte BMW lieber Autos bauen, die gefallen auch im Gegensatz zu den Bikes.

 

ja ich habs heut irgendwie nicht so mit dem Denken... :f:

Geschrieben
Ist zwar schon etwas aktueller aber noch immer noch nicht das worum es hier geht!!

Und im Übrigen sollte BMW lieber Autos bauen, die gefallen auch im Gegensatz zu den Bikes.

 

stimmt !!

und irgendwie erinnert das sehr stark an das alte specialized enduro

Geschrieben

weiß eigentlich wer ob es schon was von dura ace 08 gibt? wird sich was ändern? bleibts gleich?

 

hat wer an link bilder - im google hab ich noch nichts gefunden

Geschrieben

details zum stumpjumper '08:

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb_launch07/Specialized_S-Works_SJ_Carbon_side_view2.jpg

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb_launch07/Specialized_S-Works_SJ_Carbon_curved_down_tube.jpg

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb_launch07/Specialized_S-Works_SJ_Carbon_fork.jpg

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb_launch07/Specialized_S-Works_SJ_Carbon_Brain_mount.jpg

 

gabelgewicht: 1450g (angeblich - das überdrüber-leichtgaberl für's enduro hat ja nach der premiere auch noch einiges an speck zugelegt :o )

gesamtgewicht: 10,4kg! der rahmen hat ggü. dem letztjährigen um ca 200g gewicht verloren.

 

jeder, der sich letztes jahr um sündteures geld ein stumpi carbonfully geleistet hat, wird sich jetzt kräftig in den hintern beißen :D :devil:

Geschrieben
27-05-2007, 13:39 #115

 

pfuh, zum glück gibts den gmk :look: , denn sonst hätte ich (wohl als einziger!!!) nie erfahren, dass das 2008er giant bereits am 27-05-2007 gepostet wurde!

 

;););)

Geschrieben
nachdem viele besitzer eines 2007er enduros die potthässliche doppelbrückengabel entsorgt, bzw. gegen eine "normale, optisch ansprechende, fahrradtaugliche" ausgetauscht haben :klatsch: , müssen diese nun den schriftzug "enduro" in "stumpjumer" umändern lassen ;)

endurofox.jpg

Geschrieben

gabelgewicht: 1450g (angeblich - das überdrüber-leichtgaberl für's enduro hat ja nach der premiere auch noch einiges an speck zugelegt :o )

gesamtgewicht: 10,4kg! der rahmen hat ggü. dem letztjährigen um ca 200g gewicht verloren.

 

10,4 Kg ? Naja, wahrscheinlich mit Maxxis 310ern Reifen und

Tria-Schläuchen.....etc,..... :rolleyes:

Geschrieben
details zum stumpjumper '08:

...

gabelgewicht: 1450g (angeblich - das überdrüber-leichtgaberl für's enduro hat ja nach der premiere auch noch einiges an speck zugelegt :o )

gesamtgewicht: 10,4kg! der rahmen hat ggü. dem letztjährigen um ca 200g gewicht verloren.

 

jeder, der sich letztes jahr um sündteures geld ein stumpi carbonfully geleistet hat, wird sich jetzt kräftig in den hintern beißen :D :devil:

siehe

http://www.cyclingnews.com/tech.php?id=tech/2007/features/specialized_mtb_launch07

 

gewöhnungsbedürftig

die farben sind schön ala epic

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...