Vani Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Hab heut in 1 1/2 Std 3 Mal die Polizei gesehen, meistens etwa 5 Meter von mir entfernt ... und kein einziges Mal haben sie mich aufgehalten, obwohl i 1. auf beiden Seiten Ohrenstöpsel hatte und 2. ab und zu auch am Gehsteig gefahren bin also so schauen tun sie nicht hehe Zitieren
Betti Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 hehe... polizei war heut auch direkt vor mir am ring.. und hat a 2 fahrer vor mir aufghalten (soweit i gsehn hab, hams die aba glei wieda fahrn lassen) .. i bin a ned aufghalten worden.. aba i glaub die ham einfach gsehn das ichs eilig ghabt hab.. das i ja ned zspät komm!! Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Klar, der Schwerpunkt trifft ja die Radfahrer. Nachher kommen die Radfahrerinnen dran ;-) Zitieren
Vani Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Nachher kommen die Radfahrerinnen dran ;-) Wahrscheinlich weil wir net so schlimm wie ihr seits Zitieren
Gast brain Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 hallo hab auch erst letzte woche einen strafzettel bekommen, weil ich mit dem mtb gegen die einbahn gefahren bin - 35 euro. find ich schon a bisserl happig.... (in wn war das übrigens) und wegen der fehlenden reflektoren hat der kieberer auch gemeckert, hat mir aber deswegen dann keine strafe gegeben. er hat nach längerer diskussion gemeint, es geht halt auch darum, dass die versicherung bei einem unfall nicht zahlt, wenn sich herausstellt, dass ich schuld bin - weil mein fahrrad nicht der StVO entspricht. Zitieren
Vani Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Musste bis jetzt noch nie was zahlen *aufHolzklopf* kann aber auch daran liegen, dass ich derzeit viel im Gelände unterwegs bin Zitieren
Moa Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Und wer kontrolliert mal die Fußgänger, die etwa am Ring ständig ohne zu schaun' in den Radweg rennen? Oder ständig am Radweg parkende Autos? Oder nichtblinkende linksabbiegende Hadytelefonierer? Und wer schaltet die Grünphasen für Radwege so, dass man nicht immer minutenlang warten muss? Ist doch wahr! Du sprichst mir aus der Seele. Bin am Wochende in Berlin gewesen, und dort haben`s eine ganz andere Politik bezüglich Radfahren, das Ganze wird viel liberaler gehandhabt. Wenngleich dies nicht heißen soll, dass Radfahrer aus dem gesetzlichen Rahmen genommen werden sollen, eh klar. Aber mit solchen Aktionen trägst wohl nicht gerade dazu bei, den bezüglich Radfahren in Wien ohnehin schon schlechten Ruf zu verbessern. Zitieren
chandler1649345298 Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 hallo hab auch erst letzte woche einen strafzettel bekommen, weil ich mit dem mtb gegen die einbahn gefahren bin - 35 euro. find ich schon a bisserl happig.... (in wn war das übrigens) und wegen der fehlenden reflektoren hat der kieberer auch gemeckert, hat mir aber deswegen dann keine strafe gegeben. er hat nach längerer diskussion gemeint, es geht halt auch darum, dass die versicherung bei einem unfall nicht zahlt, wenn sich herausstellt, dass ich schuld bin - weil mein fahrrad nicht der StVO entspricht. ned bös sein, ich fahr auch gerne mit dem rad, wenn auch nicht in der stadt, aber wenn man im öffentlichen strassenverkehr unterwegs ist, sollt man sich auch an die verkehrsordnung halten..... da macht es keinen unterschied ob man mit einem auto oder rad gegen die einbahn fährt, bestraft gehört beides. Zitieren
Sigal Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Ich, will das WE nutzen um mal wieder richtig den Asphalt unsicher zu machen, schwing mich auf den Renner und der Spass beginnt. Nach ca. 40 Kilometer überholt mich so ein kleiner VW mit Aufschrift POLIZEI ca. 30 cm neben mir. Schätz so 100-120 wird er schon gefahren sein (An der Stelle war kein Radweg, den ich sonst immer benutze ). Ich bin jedenfalls zur nächsten Kiwareistelle gefahren und hab mal ordentlich Dampf abgelassen. Ist echt eine Frechheit gewesen. Normal muss 1,5 Meter Mindestabstand zu Radfahrern gehalten werden. Sollte wenigstens von der ach so tollen POLIZEI eingehalten werden. Zitieren
Fl0 Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 das einzige, was sie mit so einer schwerpunktaktion erreichen, ist das das fahrrad als fortbewegungsmittel in der Stadt noch unbeliebter wird. Da fahren die Leute gleich viel lieber mit dem Auto. Und in Zeiten wo wir ohnehin mit zuviel CO2 ausstoß zu tun haben ist das ja wurscht... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Ich bin jedenfalls zur nächsten Kiwareistelle gefahren und hab mal ordentlich Dampf abgelassen. Ist echt eine Frechheit gewesen. Normal muss 1,5 Meter Mindestabstand zu Radfahrern gehalten werden. Sollte wenigstens von der ach so tollen POLIZEI eingehalten werden. Sauber, jetzt hamma sicher wieder ein paar Freunde mehr Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Ich find auch durchaus, dass die Alkoholkontrollen für Radler eventuell das Gegenteil von dem Bewirken, was sie sollen. Immerhin ist es mir viel lieber, wenn wer von einer Party mit z.B. 1 Promille mitm Radl heim fährt als mit dem Auto. Mit Ausnahme von (einem guten Teil von) Wien sind entsprechende öffentliche Verkehrsmittel nämlich keine Option. Meine Meinung: man sollte diverse Gesetzesüberschreitungen ahnden, die ein angeheiteter Radler begeht, aber nicht unbedingt das Radln selbst - führt imho einfach zu nix. Bin aber natürlich gleich gusch, sollten die Statistiken zeigen, dass tatsächlich ein bedeutsamer Teil der Radlunfälle "in der Fettn" passiert. Zitieren
Fl0 Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Geh bitte, lassts die Kirche im Dorf. Weil in den nächsten Wochen ein paar Wappler mit oagen, verkehrsunfähigen Rostlauben einen Strafinger kriegen, wird sich der Anteil an Radfahrern in Wien nicht mal im Promillebereich ändern. Hast schon recht, war etwas übertrieben formuliert aber ich denk mir man sollte Fahrradfahrer nicht dafür bestrafen, dass sie den umweltfreundlichen weg der fortbewegung wählen. Denn wenn ich dann lese, dass die Polizei die größe der Reflektoren vermisst dann hört sich der spaß echt auf! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 da macht es keinen unterschied ob man mit einem auto oder rad gegen die einbahn fährt, bestraft gehört beides.Das sehe ich anders. Wenn (wenn!) eine Einbahnstraße gut einzusehen ist und ich mit Hirn (auf Sicht; mitdenken, wo etwas sein könnte) durchfahre, kann ich das auf dem Fahrrad aufgrund der geringen Breite oft mal machen, ohne jemanden zu gefährden! Andere Sache: wenn ich z.B. spät abends zu einer roten Ampel komme UND die Kreuzung gut einzusehen ist UND weit und breit keine anderen Verkehrsteilnehmer zu sehen sind, fahre ich auch drüber... ...und das ohne schlechtes Gewissen, warum auch. Man muss nicht päpstlicher als der Papst sein... Am Tag bei normalem Verkehr käme so etwas natürlich nicht infrage. Ich bin jedenfalls zur nächsten Kiwareistelle gefahren und hab mal ordentlich Dampf abgelassen.Wie haben's reagiert? Zitieren
short Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Sagt ein Mann zum anderen: Die Juden sind an allem schuld! Sagt der andere (Heinz Rühmann): Ja genau, die Juden und die Radfahrer. Meint der erste: wieso die Radfahrer? Sagt der zweite: wieso die Juden? ein großartiger film - das narrenschiff - mit internationaler starbesetzung: josé ferrer, lee marvin, oskar werner, simone signoret, heinz rühmann, vivien leigh, und noch ein paar... der streifen, der zur gänze auf einem luxusdampfer spielt, steckt voller kleiner geschichten - die zarte, unglückliche liebe zwischen dem schiffarzt, dargestellt von oskar werner, und der in die verbannung geschickten simone signoret nimmt mich immer am meisten mit...*sniff* der wutausbruch des frisch verlassenen, verheirateten werner, der zu feig war für seine große liebe alles aufzugeben, und der vom kapitän mit ungeschickten worten getröstet wird, ist für mich der unvergesslichste moment - der oft überstrapazierte begriff 'großes kino' trifft hier wahrlich zu... 1 Zitieren
yellow Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Die sollen ruhig alle Räder ansehen --> und dan gleich das DRITTEL aller am Bhf Baden entsorgte, die Radplätze vernichtende, "Fahr"räder runterschneiden und einschmelzen. Dann ham die anderen endlich wieder gemütlich Platz für echte Räder. Bis vor ca. 2 Wochen wars ja egal, aber jetzt kriechen auch die anderen Leute aus ihren Löchern und verstellen zusätzlich die bisher noch großzügig vorhandenen Plätze. Mitm Bike issses dafür einfacher geworden: auf jeden Fall davonfahren (versuchen) Speichenreflektoren Sollen mal eine Runde mitkommen, die Spinner die das fordern und mit einem derart ausgestattenten Rad, selbst wenn die Runde nur Lindkogel ist. Immer wieder besonders witzig bei +30 so ein Teil zu verlieren :f: Zitieren
chandler1649345298 Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Das sehe ich anders. Wenn (wenn!) eine Einbahnstraße gut einzusehen ist und ich mit Hirn (auf Sicht; mitdenken, wo etwas sein könnte) durchfahre, kann ich das auf dem Fahrrad aufgrund der geringen Breite oft mal machen, ohne jemanden zu gefährden! es gibt ja auch einbahnen in denen das fahren für fahrräder gegen die richtung erlaubt ist, wo's keine beschilderte erlaubnis gibt, darf ma halt nicht....basta. Und in Zeiten wo wir ohnehin mit zuviel CO2 ausstoß zu tun haben ist das ja wurscht... sind wir uns doch mal ehrlich, wir fahren alle miteinander nicht mit dem radl, weil wir ökofuzzis, greenpeacemitglieder oder sonst wie geartete umweltschützer sind, sondern weil's einfach spass macht. da halte ich die rufe nach bevorzugung für radfahrer unter dem deckmantel des umweltschutzes für a bissi übertrieben. jetzt wird eben auf die radfahrer losgegangen, in einem monat triffts wieder die motorradfahrer, und im sommer die flohmarktstandler am naschmarkt. WURSCHT!!! Zitieren
Flashrider Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 heute wieder gefahren wie die SAU und die Bullen im Auto hatten das Nachsehen Zitieren
NoReturn Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 heute wieder gefahren wie die SAU und die Bullen im Auto hatten das Nachsehen das war jetzt ein scherz-posting, oder? Zitieren
Zacki Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Auf der Triester Strasse bin ich oft genug hinterm Matz in Planquadrat-Kontrollen gerasselt, meistens ergab sich aber maximal ein kleines Plauscherl mit technisch interessierten Polizisten, ansonsten meistens eine Runde ums Radl, " Rückstrohla und Liacht hom´s eh, und stehbleibn hom´s ah kenna, oiso diaftn de Bremsn geh, g´segn hom´s mi a, kennan´s ned sooo fett sei, schenan Obnd no, widaschaun" mit an breiten Grinser, dauert 3 Minuten. Gab auch schon längere Kontrollen, Prüfung der Rahmennummer, Bremsen-Check, Alkotest, usw....dann hat´s halt 10 Minuten gedauert, ismawuascht, aber es hat definitiv noch nie einer meine Reflex-Folien vermessen Zitieren
Flashrider Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 das war jetzt ein scherz-posting, oder? nein entschuldige aber es gibt nichts geilers als den morgentlichen Stau ein schnippchen zu schlagen umsonst fahr ich ja kaum radl um mich dann an einem Auspuff eines 1985 opel Kadett zu erfrischen natüprlich unter aller einhaltunegn keineFussgänger Kinder oder alte Leute zu gefähren Zitieren
Flashrider Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Auf der Triester Strasse bin ich oft genug hinterm Matz in Planquadrat-Kontrollen gerasselt, meistens ergab sich aber maximal ein kleines Plauscherl mit technisch interessierten Polizisten, ansonsten meistens eine Runde ums Radl, " Rückstrohla und Liacht hom´s eh, und stehbleibn hom´s ah kenna, oiso diaftn de Bremsn geh, g´segn hom´s mi a, kennan´s ned sooo fett sei, schenan Obnd no, widaschaun" mit an breiten Grinser, dauert 3 Minuten. Gab auch schon längere Kontrollen, Prüfung der Rahmennummer, Bremsen-Check, Alkotest, usw....dann hat´s halt 10 Minuten gedauert, ismawuascht, aber es hat definitiv noch nie einer meine Reflex-Folien vermessen hättest a Leibesvisite von 5 studen zum überstehen P.S Mir is sehr fad Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 24. April 2007 Autor Geschrieben 24. April 2007 Nach ca. 40 Kilometer überholt mich so ein kleiner VW mit Aufschrift POLIZEI ca. 30 cm neben mir. Schätz so 100-120 wird er schon gefahren sein (An der Stelle war kein Radweg, den ich sonst immer benutze ). Ich bin jedenfalls zur nächsten Kiwareistelle gefahren und hab mal ordentlich Dampf abgelassen. Ist echt eine Frechheit gewesen. Normal muss 1,5 Meter Mindestabstand zu Radfahrern gehalten werden. Sollte wenigstens von der ach so tollen POLIZEI eingehalten werden. und warum hast du nicht anzeige erstattet - die kurze nummerntafel merkst dir eh leicht, und wenn nicht verlange das protokoll, die müssen wissen welcher wagen dort unterwegs war - dann gibts an diziplinäre für die wagenbesatzung! und die anzeigenbestätigung gleich an die kronenzeitung weiterschicken, gel, damit die auch was zum schreiben haben.... Zitieren
NoReturn Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 nein entschuldige aber es gibt nichts geilers als den morgentlichen Stau ein schnippchen zu schlagen umsonst fahr ich ja kaum radl um mich dann an einem Auspuff eines 1985 opel Kadett zu erfrischen natüprlich unter aller einhaltunegn keineFussgänger Kinder oder alte Leute zu gefähren aha - das ist also fahren "wie SAU"... Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 24. April 2007 Autor Geschrieben 24. April 2007 Speichenreflektoren Sollen mal eine Runde mitkommen, die Spinner die das fordern und mit einem derart ausgestattenten Rad, selbst wenn die Runde nur Lindkogel ist. Immer wieder besonders witzig bei +30 so ein Teil zu verlieren :f: ja das gehört verboten!!!! nämlich wegen dem umweltschutz und dem TIERSCHUTZ - wenn dann im wald und auf den wegen überall diese schiarchen plastikteile rumliegen wo sich die Hunde dann die pfoten aufschneiden sind wir mtbler wieder mal die bösen!!!!!!!!!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.