HeJo Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Hat jemand von euch schon Erfahrung damit ? Habe mir vor ca 2 Wochen ein neues Bike gekauft, welches mit dieser Federgabel ausgestattet ist. Tolles Gerät nur die Federgabel nickt bei Steilabfahrten von selbst ein und bleibt auch drinnen. Bei Stillstand, Entlastung und auslösen des Fixierhebels links erreicht sie sofort wieder vollen Federweg von 100mm. Die Features sind an und für sich toll. Absenken der Gabel manuell möglich (bei steilen Auffahrten ein beachtliches + ) welches durch besagten Hebel bei Anheben bzw Entlasten des Vorderades wieder aufgehoben werden kann. Ebenso gibt's ein Lock-unlock Hebel rechts um bei Anstiegen im Wiegetritt das lästige Wippen der Gabel zu unterbinden. Fahr sowieso demnächst deswegen zum Händler, doch vielleicht gibt's einen einfachen Tipp was ich selbst machen könnte ? Thx, Jo Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=39971 Mmn ist die Gabel einfach Käse!!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Also wenn das Bike Neu ist, würd ich da keinen Schrauben selber angreifen, sondern vom Händler verlangen, dass er das in Ordnung bringt. Die R7 ist insgesamt keine schlechte Gabel, leidet aber immernoch an den "berüchtigten" Qualitätsschwankungen, die Manitou in den letzten Jahren hatte. Die Wahrscheinlichkeit, eine "Montags"-Gabel zu erwischen ist bei Manitou ziemlich hoch, wird aber in der Regel in extrem kulanter Art und Weise erledigt, wenn was nicht passt. Dass es zur R7 einige gute Alternativen gibt, wirst du selber ersehen können, wenn du das Board etwas durchforstetst, aber wenn man sich in der Preisklasse ein Bike kauft, nimmt man üblicherweise als wenig-wissender an, dass das Zeug OK ist, das drauf ist. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Ich glaube das die nur Montag und Dienstag produzieren! Die Dienstags Gabeln bekommen aber nur Rennfahrer und Glückskinder! Zitieren
headhand Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Ich glaube das die nur Montag und Dienstag produzieren! Die Dienstags Gabeln bekommen aber nur Rennfahrer und Glückskinder! Meine Skareb ist der Montagsproduktion zuzordnen. Wenn das gute Teil keinen Fehler hat, entspricht es den Ansprüchen. Bis dato musste die Gabel innerhalb 8000km 2x zur 'Nachbehandlung' - kein Service sondern Garantiereparaturen. Wenn die Serie fortgesetzt wird, gibt's in Ibäh bald ein Angebot. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=39971 Mmn ist die Gabel einfach Käse!!! Also vom Federverhalten und von der Robustheit 100x besser als eine SID. Das einzig blöde ist die Lockoutbedienung aber sonst super Gabel Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 aber sonst super Gabel Mit der Einschränkung "wenn sie funktioniert". Das muss man angesichts der Reparaturhäufigkeit schon ganz klar sagen. Dass es Käse ist, wenn sie bereits am Bike montiert ist, ist klar, und solche Spinner, die die Gabel gleich von vornherein oder nach kürzester Zeit tauschen, gibts wohl nur hier im Board gehäuft Wenn mich wer fragen würd, würd ich sagen, die Gabel um 200er verchecken, um 350 eine Reba SL oder Race rein und nimmer drüber nachdenken. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Die sauerein hat ja bei der gewichtsangabe angefangen! Als ich die Gabel gekauft habe wurde sie mir vom HT Trading angeboten mit knapp 1300gramm! In Wirklichkeit warens dann 1560 oder so! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 a freund von mir hat die gabel seit einem jahr, war seitdem ca. 400 mal kaputt das teil! jez wirft er sie endlich raus und kauft sich eine REBA! Zitieren
Martin W Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Fahre eine R7, 100 mm Federweg, lockout und wenn i das alles so durchlese, dann bin ich wohl einer der Glücklichen die eine einwandfreie R7 bekommen haben, Profi bin i ned! Hab auch keine Probleme mit dem einnicken. Frage, welche Typen hast denn genau und welche Einstell-funktionen (linke und rechte Seite) meinst denn genau? Auf der linken Seite der Gabel ist bei mir nur das Ventil für den Luftdruck. Rechte Seite: unten die Rebound-Einstellung und oben der Lockout. ...zu Manitou Garantie-Service. Auf meinem Dirt Bike hab i ebenfalls a Manitou Gabel, die hat am Anfang an der Dichtung geleckt. Dafür musste die Gabel dann vom Händler eingeschick werden und das hat ungefähr 3 Wochen gedauert. Jetzt is wieder dicht und kost hats mich nix. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Fahre eine R7, 100 mm Federweg, lockout und wenn i das alles so durchlese, dann bin ich wohl einer der Glücklichen die eine einwandfreie R7 bekommen haben, Profi bin i ned! Hab auch keine Probleme mit dem einnicken. ... kommt mir auch so vor das ich die einzigen fox -teile hab´ die keine probleme machn Zitieren
bugmtb Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Fahre jetzt seit ca. 600km eine Manitou R7 Platinum SPV, funkt super und hab keine Probleme damit. Meine SID Team fahr bei dem Kilometer Stand schon beim Service..... Zitieren
HeJo Geschrieben 25. April 2007 Autor Geschrieben 25. April 2007 Danke Guys für die Infos... klingt ja nicht eben ermutigend was man da so über Manitou Gabeln liest. Frage, welche Typen hast denn genau und welche Einstell-funktionen (linke und rechte Seite) meinst denn genau? Auf der linken Seite der Gabel ist bei mir nur das Ventil für den Luftdruck. Rechte Seite: unten die Rebound-Einstellung und oben der Lockout. Das Bike steht momentan in der Garagenbox und ich kann's deshalb nicht sagen. Wusste auch nicht, dass es verschiedene R7 Typen gibt ? Es dürfte lt. beiliegendem Heftchen von Manitou aber ein 2007 Modell sein nur ist das auch keine spezielle Beschreibung für diesen Typ sondern ein allgemeines 2007 fork owners manual. Die Gabel ist am KTM Team Race montiert. Ich meine den linken Hebel am Lenker der über einen Bowden ? mit der linken Gabelseite oben verbunden ist. Der Mechaniker hat mir das so erklärt, dass bei Belastung über den Lenker und Betätigung des Hebels die Gabel abgesenkt werden kann *) was durch die Umleitung der Luft in eine andere Kammer passiert. Bei Entlastung (Hochheben des Vorderrades oder am Hinterrad fahren ) und nochmaliger Betätigung steht dann wieder der ganze Federweg zur Verfügung. Rechts am Lenker ist bei mir nur die Lockout-Funktion mit 2 Hebeln. *) diese Absenkung passiert aber ohne Betätigung des Hebels bei steileren Abfahrten wo auch die Vorderradbremse zum Einsatz kommt ! Wer will schon mit einer ständig eingefahrenen Gabel wo runterdüsen und dann in der Ebene wieder den Federweg zur Verfügung haben ? Da nehm ich lieber gleich eine Starrgabel Jo Ps.: hab ein Bild angehängt, das ich ua nach Kauf des Bikes gemacht habe... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 eine möglichkeit wäre natürlich, dass du unabsichtlich an den hebel gekommen bist - es soll im adrenalinschub bergab durchaus des öfteren passieren, dass man da nicht alles mitkriegt was sich so abspielt Zitieren
Martin W Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 I würd mal nachsehen wieviel Luftdruck in der Gabel is. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Danke Guys für die Infos... klingt ja nicht eben ermutigend was man da so über Manitou Gabeln liest. Das Bike steht momentan in der Garagenbox und ich kann's deshalb nicht sagen. Wusste auch nicht, dass es verschiedene R7 Typen gibt ? Es dürfte lt. beiliegendem Heftchen von Manitou aber ein 2007 Modell sein nur ist das auch keine spezielle Beschreibung für diesen Typ sondern ein allgemeines 2007 fork owners manual. Die Gabel ist am KTM Team Race montiert. Ich meine den linken Hebel am Lenker der über einen Bowden ? mit der linken Gabelseite oben verbunden ist. Der Mechaniker hat mir das so erklärt, dass bei Belastung über den Lenker und Betätigung des Hebels die Gabel abgesenkt werden kann *) was durch die Umleitung der Luft in eine andere Kammer passiert. Bei Entlastung (Hochheben des Vorderrades oder am Hinterrad fahren ) und nochmaliger Betätigung steht dann wieder der ganze Federweg zur Verfügung. Rechts am Lenker ist bei mir nur die Lockout-Funktion mit 2 Hebeln. *) diese Absenkung passiert aber ohne Betätigung des Hebels bei steileren Abfahrten wo auch die Vorderradbremse zum Einsatz kommt ! Wer will schon mit einer ständig eingefahrenen Gabel wo runterdüsen und dann in der Ebene wieder den Federweg zur Verfügung haben ? Da nehm ich lieber gleich eine Starrgabel ...... das heisst du hast 2 schalter witzig! wußt ich gar nicht ... das die R7 des hat ... Zitieren
HeJo Geschrieben 25. April 2007 Autor Geschrieben 25. April 2007 das heisst du hast 2 schalter witzig! wußt ich gar nicht ... das die R7 des hat ... Eigentlich 3 ! Mir würden auch 2 genügen, wenn's dafür funkt fahr jetzt eh deswegen zum DF... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 das ich die einzigen fox -teile hab´ die keine probleme machn Oder du fährst net gscheit... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Oder du fährst net gscheit... des hat ja kommen müssen Zitieren
HeJo Geschrieben 25. April 2007 Autor Geschrieben 25. April 2007 So wie's ausschaut, muss die Gabel eingeschickt werden. Das Problem dürfte schon bekannt sein. Es war von Dichtungsringen die Rede, welche ausgetauscht werden. Da die Sache mind. 1-2 Wochen dauert, muss ich wohl oder übel in St. Veit mit der Einnickgabel fahren :f: wenn ihr also auf einer Singletrailabfahrt im Schritt hinter mir herfahren müsst, nehmt es mit Gelassenheit dabei gewesen zu sein ist alles Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 So wie's ausschaut, muss die Gabel eingeschickt werden. Das Problem dürfte schon bekannt sein. Es war von Dichtungsringen die Rede, welche ausgetauscht werden. Da die Sache mind. 1-2 Wochen dauert, muss ich wohl oder übel in St. Veit mit der Einnickgabel fahren :f: wenn ihr also auf einer Singletrailabfahrt im Schritt hinter mir herfahren müsst, nehmt es mit Gelassenheit dabei gewesen zu sein ist alles na schöner scheiß brauchst eine gabel ? hätt´ eine zum herborgen ... Zitieren
HeJo Geschrieben 25. April 2007 Autor Geschrieben 25. April 2007 na schöner scheiß brauchst eine gabel ? hätt´ eine zum herborgen ...Find ich echt super von dir ! Ist aber halb so schlimm. St. Veit ist ja nicht wirklich ruppig und sie funkt auch im eingenickten Zustand noch besser als die alte Indy XC mit Stahlfedern, die ich beim alten Bike montiert hab als mir die original Judy und dann auch noch die Sid-Race eingegangen ist. Möchte in der Garantie selbst noch nicht am Bike herumschrauben aber trotzdem Thx, Jo Zitieren
Norpheus Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Find ich echt super von dir ! Ist aber halb so schlimm. St. Veit ist ja nicht wirklich ruppig und sie funkt auch im eingenickten Zustand noch besser als die alte Indy XC mit Stahlfedern, die ich beim alten Bike montiert hab als mir die original Judy und dann auch noch die Sid-Race eingegangen ist. Möchte in der Garantie selbst noch nicht am Bike herumschrauben aber trotzdem Thx, Jo Sprich doch noch mit den Jungs von KTM - die lösen das sicher sehr kulant! Meinem Kumpel haben die auch während der Reparatur einen Gabel geliehen - einfach mal dort anrufen!!! Zitieren
Shagal Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 Bin auch einer von den glücklichen! Fahre eine R7 die bestens funktioniert und mit der ich sehr zufrieden bin! Zitieren
HeJo Geschrieben 12. Mai 2007 Autor Geschrieben 12. Mai 2007 Bin mit der defekten Gabel in St. Veit noch gefahren... die Abfahrten waren zum :k: und es hat mich in meiner AK vermutlich einen Podestplatz gekostet Gestern hab ich das Bike mit der reparierten Gabel zurückbekommen. Mal sehen wie's funzt. Ua wurde auch das Lockout repariert... hab ich gar nicht beanstandet... diesbez. stand Bedienungsfehler dabei ! Angeblich hat das €80 gekostet die aber der Händler übernommen hat. Ich hatte wahrlich keine Lust für eine 14 Tage alte Gabel in Garantie etwas zu pecken. Deswegen grundsätzlich meine Frage an euch was ihr für Erfahrungen damit habt... Wie empfindlich ist das Lockout im gesperrten Zustand wenn man damit fährt, was ich zumindestens bewusst nicht getan habe ? Jedesmal die Dichtungen kaputt wenn man einmal vergisst es wieder zu entsperren ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.