Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Naja, 100% mehr ist aber schon ein bissl mehr als kaum :D

 

Ich glaub MalcomX meint die Scheibe mit Aluspider und Nieten. Die sind schon ein bisschen teurer als normale scheiben. Die Hopes kosten auch rund50-70Euro und da machen's keinen Unterschied ob 185,205 oder 225er.

Gast artbrushing
Geschrieben
Ich weiß nicht, ich möchte sie nicht mehr hergeben. Habe sie mir damals zum tech. bergabzirkeln gekauft weil meine 4k-XT das Fadingwunder schlechthin war. Und da die Adapter für 210/190 eh nur noch 22 Euro kosten ist auch die große Ausführung erschwinglich geworden. (Viel mehr Gewicht als die alte XT mit 203/180 hat sie auch nicht... :D ). Quitscht nix, Schleift nix, bremst nur...

 

(Aber gut fürs reine Touren gibts vielleicht doch angemessenere Bremsen)

 

LG

 

Aha, dann war ich wiedermal der Pechvogel weil meine hat ganz leicht geschleift und dadurch beim bergaufschieben gequietscht und das geht gar nicht :mad: deshalb hab ichs gleich wieder verkauft. Gut wars ja aber die moto ist in Sachen Dosierbarkeit weit besser.

 

wegen dem Aluspider. Ich vergleich immer mit der bestmöglichen und günstigsten Version und wenn ich um 20,- eine normale gute Scheibe bekomm dann kauf ich keine um 70,- (oder 50,-)

Blöd halt dass es die 220er nicht normal gibt sondern nur mit Aluspider.

Geschrieben

Ich bin auch stolzer Besitzer einer Gustav M und find eigentlich die Dosierung extremst genial. Ich hab mit Ausrüstung auch ca 100kg und wie mich die jedesmal wohldosiert abbremst zaubert mir immer wieder ein Lächeln untern Helm :D .

Beschreib mal was dich so sehr an der Dosierung gestört hat. Ich kann es nicht nachvollziehen.

 

Schleifen tut meine auch nicht ;).

Geschrieben

Wegen Scheibenschlag:

 

Ich fahr seit 2005 am Dhler 225mm Scheiben. Klar schleifens immer bißerl, egal (200er Scheiben überhitzte ich auch, daß diese recht schnell etwas Schlag hatten).

Wegen Aufsetzten am Boden oder Stürzen hab ich 100% weniger Problem als mit 200er Scheiben (Ich hab erst eine Scheibe bei einem Sturz vernichtet, war eine 200er Grimeca Scheibe, somit stehts 100% zu 0% ;) ;) ). Ob die Scheibe 24 oder 23cm vom Boden weg ist, merkt man erst bei großen Schräglagen :devil: :devil:

Gast artbrushing
Geschrieben

Bremsen die die Welt nicht braucht.

 

Nur weil Brembo draufsteht? Sie ist häßlich, sie ist schwer. Toll sie quietscht nicht :D

Nicht ohne Grund werden sie limitiert, WER kauft sowas?(vor allem um DEN Preis?)

Bevor ich mir das Geschwür montier geb ich mir ne Grimeca drauf.

naja......

Geschrieben
Bremsen die die Welt nicht braucht.

 

Nur weil Brembo draufsteht? Sie ist häßlich, sie ist schwer. Toll sie quietscht nicht :D

 

Bremsen die nicht quietschen gibt's aber viele, vor allem wenn's gut montiert sind.

 

Zu Blockieren: die einzigen Bremsen, mit denen du ein Rad nicht zum Blockieren bringst, sind meiner Meinung nach BMX Bremsen. Sonst schaffst es mit allen Systemen irgendwie. Das is find ich kein Kriterium.

 

Ganz anders schauts aus, wennst mit hohen Geschwindigkeiten bremsen willst, auf sehr steilem Gelände, sehr lang bergab.

Also Bremskraft und Fading. Das kannst eigentlich nur auf entsprechendem Gelände sinnvoll testen.

Und natürlich ist die "Giftigkeit" relevant, aber das is halt a bissi Geschmackssache.

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich hab eh Bremsen die schön sind, a schwer:rofl: , gut dosierbar, standfest, sie quietschen ein bissl (sollt aber mit den neuen A2Z Belägen aufhören) und hab ich schon gesagt dass sie schön ist??:D

Hope Moto V2 (vented)

Geschrieben
Ich hab eh Bremsen die schön sind, a schwer:rofl: , gut dosierbar, standfest, sie quietschen ein bissl (sollt aber mit den neuen A2Z Belägen aufhören) und hab ich schon gesagt dass sie schön ist??:D

Hope Moto V2 (vented)

 

Karl, du hast eine Hope...

Geschrieben

Hi,

 

ich hab auch lange gegrübelt welche Bremse ich verbauen soll????

Hmmm Code , Bianco, Gustav M....

Nach unzähligen Posts und noch mehr Verwirrung als vorher, hab ich mich dann für die Gustav M entschieden.

Top Bremse, 10 Jahre Hersteller Erfahrung und vor allem frei von Kinderkrankheiten.

Das war auch das Problem bei der Code, sie ist eine Neuentwicklung und da wirds bestimmt noch das eine oder andere zu ändern geben. Und nachdem ich immer Magura gefahren bin, zähle ich sowieso zu den Fans des weichen Druckpunktes.

Mittwoch konnte ich sie dann auch gleich mal im Bikepark Kranjska Gora test und ich bin begeistert. Egal wie lang man auf der Bremse ist, wie hart man auch bremst, sie wird immer ganz locker mit einem Finger zu bremsen sein. Feine Sache kann ich nur sagen, kein fading oder quitschen…..

 

Ach ja, ich verkauf gerade ein neues Set Magura Gustav M - VR+HR - 210/190 Mod.2007 IS2000 bei eBay. Vielleicht ist das ja was für dich. Ich kann sie nur empfehlen.

Nichts gegen dich, aber bei 100 KG Kampfgewicht wegen ein paar 100 Gramm Ersparnis eine schwächere Bremse drauf zu bauen, find ich persönlich eher lächerlich.

Geh vor der Tour einfach noch mal aufs Klo und ratz fatz hast das Übergewicht der Bremse wieder herrinnen!

 

Ansonsten hätte ich noch eine Shimano Saint 203/203 IS2000 abzugeben.Hat ca 2000 Hm auf dem Buckel und ist auch eine echt feine Bremse fürs Grobe! Link zu den Bewertungen

Geschrieben

Ja die Bremse ist auch Top, aber ich komm mit dem knallharten Druckpunkt der Saint einfach nicht klar.

Mir ist die Gustav auf Grund des Butterweichen Druckpunktes einfach lieber. Ist glaub ich Geschmackssache und da ich auch bei all meinen vorigen Bikes Magura Bremsen dran hatte, hab ich mich einfach schon zu sehr daran gewöhnt!

Geschrieben

Ach so, na weil ich 2 davon habe.

Ein Set hab ich auf meinem Bike verbaut und das geb ich bestimmt nicht mehr her. Siehe Link.

 

hmmm, oder sollte ich wie bei den Straßenmotorrädern 2 Bremsen montieren, dass wäre ja mal was neues. Jemand mit 85KG der 2 Gustavs am Vorderrad hat :devil:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Wie zufrieden sind die "LANGZEIT" Moto Fahrer mit ihren Bremsen?

 

Bleibt der Druckpunkt über ein Belagleben konstant oder wandert er?

Funktioniert BPC?

Ist der lange Hebel bei Stürzen merklich anfälliger?

Sonstige Defekte?

Wie schauts mit Belägen von Fremdherstellern aus?

Ist die Bremse eurer Meinung nach ihr Geld wert? Net nur optisch sondern auch funktionell? Ist zwar eine blöde Frage, aber wenn man schaut wie einem Codes/Juicies derzeit nachgepfeffert werden denk ich verständlich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@madman: tut mir leid, aber der Test ist ja wohl Schwachsinn. Jeder Mensch der einigermaßen Hirn hat (bzw. in der Fahrschule zugehört hat), wird mit einem aktuellen Fahrzeug und entsprechender Gangwahl jeden Pass ohne Schäden bergab überstehen...

Klar wird man mit vielen Nicht-Sportwagen Probleme bekommen wenn man bergab bei entsprechender Steilheit mehrfach überholt und danach wieder zusammenschleift,

bei normaler Fahrweise seh ich aber kein Problem...

 

jep stimmt genau. ein 0815 auto hat keine hightech bremsen sondern möglichst billige Grossserienbremsen die nicht für solch eine extrembelastung (sind ja keine downhill autos) konstruiert worden sind. 0815 autos sind primär einfach die teuersten konsumgüter. auch viele sportwagen haben nur bremsen die eine geringfügig größere Dimension haben. MERKE:auto ist in den meisten fällen kein sportgerät (auch wenn das viele glauben bzw. auch wenn autos als "sportwagen" angeboten werden) und somit nicht mit einer downhillfeile vergleichbar!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...