Gast Flo Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Ich hab grad gelesen das man wenn man auf eine Ital. Autobahn auffährt so ne Art Karte bekommt, und wenn man wieder abfährt muss man zahlen. Stimmt das ? Geht das per Atomat mit Geld einwerfen oder sitz da einer ? Zitieren
Julian Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Ich hab grad gelesen das man wenn man auf eine Ital. Autobahn auffährt so ne Art Karte bekommt, und wenn man wieder abfährt muss man zahlen. Stimmt das ? Geht das per Atomat mit Geld einwerfen oder sitz da einer ? da sitzt immer einer (mehrere) so kann man auch was gegen eine zu hohe arbeitslosenquote machen Zitieren
Gast Flo Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Bei JEDER Autobahnauf/abfahrt ??????????? Zitieren
LBJ Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Bei JEDER Autobahnauf/abfahrt ??????????? ja die Telepass Familie ist groß! sehr fleissig waren die, sach ik dir, ne! Zitieren
Julian Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Bei JEDER Autobahnauf/abfahrt ??????????? ja wirklich (und italien is doch nicht so klein aber für einheimische gibts einen eigen streifen mit TELEPASS (dort sitzt keiner) Zitieren
Noize Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Ja, bei jeder Für diesen persönlichen Service bezahlst du aber auch 5 Ct/km. Zähl das Rückgeld ab, die geben (auch wie bei uns am Brenner) gerne falsch heraus und solltest du nicht gleich draufkommen... umdrehen darf man auf der Autobahn nicht. Du kannst aber auch zu den Automaten-Kassen (Telepass mit Kreditkarten-Logo) fahren. Einfach das Ticket in den Automaten stecken und die Kreditkarte hinterher.. BTW: Gewöhnt euch dran, ab 2010 zahln wir auch diese 5 Ct/km auf den Ösi-Autobahnen.. Zitieren
Malimax Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Ja, die Herrschaften sitzen bei jeder Autobahnabfahrten. Aus diesem Grund sollte man auch nicht mit den Geschwindigkeitsübertretungen übertreiben. (Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die Dauer deiner Autobahnfahrt lässt sich ja leicht berechnen.) Übrigens solltest du in der Hauptsaison nach Italien fahren (August) und du genau wissen wohin du fährst kannst dir auf der ÖAMTC Homepage die Mautgebühr ausrechnen lassen. Dann wanderst zum ÖAMTC und kaufst dir eine "Mautkreditkarte" (keine Ahnung wie das Ding wirklich heißt) - der Vorteil ist, du brauchst dich nicht bei den netten Herren anstellen sondern kannst bei den Ausfahrten mit den Computern ausfahren. Der Betrag wird dann einfach von deiner "Kreditkarte" abgebucht. Habe ich bereits vor Jahren so gemacht - einfach genial. Die Wartezeiten können nämlich manchmal gewaltig lange sein.......... Zitieren
bigair Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 BTW: Gewöhnt euch dran, ab 2010 zahln wir auch diese 5 Ct/km auf den Ösi-Autobahnen.. dann werd ich die autobahnen aber tunlichst meiden. werden sicha ein oarges problem haben...viele werden sich das ned leisten wollen Zitieren
LBJ Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 ja wir Ösis werden ganz schön teuer, die A®s(cH)fing muß ja auch von den Schulden herunter kommen, ne. Zitieren
Noize Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 ... Dann wanderst zum ÖAMTC und kaufst dir eine "Mautkreditkarte" .... Brauchst du nicht. Jede Kreditkarte funktioniert. Das Argument der billigen ÖAMTC-Karte gilt nur wenn du es schaffst, die Strecke auf der Autobahn so zu wählen, dass du das Guthaben auf den letzten Cent verbrauchst. Wenn du das nicht schaffst ist die ÖAMTC-Karte sicher teurer als deine reguläre Kreditkarte.. Zitieren
Malimax Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Wenn du das nicht schaffst ist die ÖAMTC-Karte sicher teurer als deine reguläre Kreditkarte.. Ok - gebe zu meine Fahrt führte mich durch Italien nach Frankreich. Kilometermäßig hat es gepasst. Es sind nicht viel Lire auf der Karte verblieben - war daher billiger als mit der Kreditkarte. Wie du an der Währung siehst nicht ganz aktuell die Info...... Zitieren
NoWay Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 gibst beim öamtc oder ähnlichem zu kaufen, entweder 25 oder 50eur. da hast eine eigene spur und brauchst ned schlangestehn bei der mautstelle. und aufbrauchen tust es allemal, einmal florenz und retour kost 52,60eur Zitieren
NoWay Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 sorry hatte schon wer gepostet aba gilt auf der viacard spur auch die kreditkarte? das wär mir nämli neu Zitieren
AlphaSL Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 Ja, die Herrschaften sitzen bei jeder Autobahnabfahrten. Aus diesem Grund sollte man auch nicht mit den Geschwindigkeitsübertretungen übertreiben. (Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die Dauer deiner Autobahnfahrt lässt sich ja leicht berechnen.) Aus diesem Grund gönnt man sich dann auch mal zwischendurch einen Cappucino beim Autogrill - so kann man ansonsten unbekümmert in angenehmer Reisegeschwindigkeit fahren :devil: Zitieren
yellow Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 gut, ein Mal Gardasee vom Brenner aus + zurück ist teurer als unsere Jahresvignette, soviel zu unseren hohen Kosten dafür sind deren Autobahnen in einem super Zustand. Klar, fast immer nur 2-spurig, oder die Kurven sehr geringer Radius, oder die Leitplanken nicht verzinkt (=rostig), aber der Asfalt is a Traum. Beschriftungen, Markierungen, ..., Alles super. PS: den Mautwisch NICHT VERLIEREN --> runter/raus kommst dann nämlich nur bei BEZAHLUNG der Strecke Sizilien --> Brenner. Kannst zwar später zurückfordern, aber an Ort und Stelle gibts nix. Zitieren
tiktak Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 also bei jeder abfahrt sitzt da net wer. gibt genug wo automaten sind die kohle, muenzen, kreditkarte,... nehmen... Zitieren
Boschl Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 ... gefällt das sich die Germanen aufregen wenns bei uns für eine Wochenvignette an Nosnrammel zahlen aber zum Preis einer Jahresvignette bei uns kannst in Italien 2 Tage auf der Autobahn spazieren fahren ... Zitieren
stfn Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 ... gefällt das sich die Germanen aufregen wenns bei uns für eine Wochenvignette an Nosnrammel zahlen aber zum Preis einer Jahresvignette bei uns kannst in Italien 2 Tage auf der Autobahn spazieren fahren ... GENAU! Bloeden Drecksgermanen die! Zitieren
stetre76 Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 sorry hatte schon wer gepostet aba gilt auf der viacard spur auch die kreditkarte? das wär mir nämli neu also ich kenne eigentlich keine Abfahrt, wo es nicht zumindenst eine Spur gibt, wo auch Kreditkarten genommen werden >>> ViaCard eigentlich unnötig (Kursverluste Lira-ATS hat man jau auch nimmer) Zitieren
queicheng Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 ... gefällt das sich die Germanen aufregen wenns bei uns für eine Wochenvignette an Nosnrammel zahlen aber zum Preis einer Jahresvignette bei uns kannst in Italien 2 Tage auf der Autobahn spazieren fahren ... die regen sich vielleicht eher darüber auf, dass man nach einer woche urlaub eine zweite wochenvignette braucht. aber eines stimmt sicherlich: so billig wie momentan in Ö wirst es auto(bahn)fahren bald nimma und nirgends mehr bekommen. Zitieren
stfn Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 die regen sich vielleicht eher darüber auf, dass man nach einer woche urlaub eine zweite wochenvignette braucht. Nach 10 Tagen, um genau zu sein. Was besonders schmerzt ist dann, dass man gerade 10 Sekunden auf dem Gas war, dann ist man schon in Ita. Und fuer die 10 Sek zahlst dann EUR 8,50 (? War mein letzter Stand).. Retour das gleiche.. aber eines stimmt sicherlich: so billig wie momentan in Ö wirst es auto(bahn)fahren bald nimma und nirgends mehr bekommen. Bei uns Germanen gibts das im Moment ja noch kostenlos, ich glaub aber auch nicht mehr lange.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.