Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihc hab die Menja 130mm selber und den direkten Vergleich zur Fox Talas mit 130mm.

 

Die Menja ist eine super Gabel, gewichtsmäßig bei 1800g (mit 130mm), extrem Steif, sauber verarbeitet und mit einem normalen Lockout ausgestattet, was mir persönlich besser taugt, als Plattform-Zeugs.

 

Preislich ist sie weit unterhalb der Fox oder der MArzocchi angesiedelt, und die Funktion ist hervorragend!

Geschrieben

zusätzlich noch zu sagen:

 

 

Magura Menja

 

Farbwahl der gabel möglich

keine Absenkung wie bei FOX TALAS

ist nicht sooooo bekannt und in der "werbung" am Markt --> fairer Preis

leider noch nicht gefahren--Absenkung fehlt mir persönlich :s:

 

Fox TALAS

endlich meine am WE eingebaut und gefahren :love: :D

meine alte Rock shock Duke race 2004 (blau) ist nicht so direkt und und fein zugleich :jump:

...und die 130mm federweg sind für den hinterbau (simplon tonic) ganz schön mächtig :D

Geschrieben
Ihc hab die Menja 130mm selber und den direkten Vergleich zur Fox Talas mit 130mm.

 

Die Menja ist eine super Gabel, gewichtsmäßig bei 1800g (mit 130mm), extrem Steif, sauber verarbeitet und mit einem normalen Lockout ausgestattet, was mir persönlich besser taugt, als Plattform-Zeugs.

 

Preislich ist sie weit unterhalb der Fox oder der MArzocchi angesiedelt, und die Funktion ist hervorragend!

 

Auf der Suche nach einer neuen 100mm-Gabel bin ich auch auf die Menja gestossen. Wie ist denn der dynamische Lockout im Gegensatz zu einer normal blockierten Gabel? Besser, schlechter, egal?

 

Laut Magura-Homepage ist er ja besser: Dynamic Lockout (DLO), bei welchem der Negativfederweg (SAG) erhalten bleibt! Vorteil: Verbesserter Bodenkontakt gegenüber herkömmlichen LO-Systemen!

 

In einer Bikezeitschrift (weiß nicht mehr welcher) wurde dieses Feature ja bemängelt.

Geschrieben

Also der Dynamic-Lockout funktioniert ungefähr so:

 

Du machst die Gabel zu (an der GAbel oder mit Fernbedienung, je nach Ausführung), musst die Gabel aber nicht, wie bei anderen Lockoutsystemen auseinanderziehen, damit sie hart wird.

 

Das bedeutet, dass sie so, wie sie eingefedert ist, eingefedert bleibt.

 

Wenn du nun Schlaglöcher oder sowas durchfährst, dann hat der Lockout so eine Art Bypass, der es der Gabel ermöglicht, aus zu federn, das Hindernis zu kompensieren und dann wieder hart zu werden.

 

...ist etwas kompliziert zu erklären, aber mir persönlich kommts nicht anders vor, als wenn ich bei meiner Reba den Poploc zumache und das Floodgate nicht ganz zu gemacht habe.

 

...das die Bike-Typen das kritisieren, ist ja ganz klar, weil die Typen in das Trailtune/Terralogic-System von Fox verschossen sind (wer zahlt schafft an ;) )

 

Ich persönlich kann dem DLO der Menja nichts negatives abgewinnen; ich mag die Sache mit dem Lenkerlockout (ich hab ihn) sogar sehr gerne; eigentlich.

 

Ich kann die Menja nur empfehlen.

Geschrieben

Das bedeutet, dass sie so, wie sie eingefedert ist, eingefedert bleibt.

 

Wenn du nun Schlaglöcher oder sowas durchfährst, dann hat der Lockout so eine Art Bypass, der es der Gabel ermöglicht, aus zu federn, das Hindernis zu kompensieren und dann wieder hart zu werden.

 

Wenn du das DLO aktiviert hast, und durch ein Schlagloch fährst federt sie aus. Soweit nix außergewöhnliches.

 

Nur federt sie dann auch wieder ein bis zu dem Punkt an dem du das DLO aktiviert hast oder bleibt sie ausgefedert :confused:

Geschrieben

@luggi_j

Ist jetzt nicht zu deiner Frage aber ich finde es jetzt besser wenn du denn Thread-Titel etwas mehr mit dem Thema verbindest. Z.b. "Frage zu Magura Menja", somit erleichterst du eine zukünftige Suche zu diesem Thema per Suchfunktion um einiges.

 

Nur so als kleiner Tipp am Rande ;) .

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
seit dezember bin ich mit einer menja, 100, unterwegs. bis jetzt überhaupt keine probleme damit. im gegentum. vom preis leistungsverhältnis wirst nix besseres finden.

 

Geht mir mit meiner 130er genauso.

Geschrieben

Andere Frage zu Federgabeln:

 

Wieviel Federweg is sinnvoll für ein Tourenhardtail, das hauptsächlich bergauf bewegt wird, aber auch beim Runterfahren über Wurzeln usw. Spass machen soll?

Geschrieben
Andere Frage zu Federgabeln:

 

Wieviel Federweg is sinnvoll für ein Tourenhardtail, das hauptsächlich bergauf bewegt wird, aber auch beim Runterfahren über Wurzeln usw. Spass machen soll?

 

Pauschal würde ich mal sagen: 100mm

Geschrieben
Andere Frage zu Federgabeln:

 

Wieviel Federweg is sinnvoll für ein Tourenhardtail, das hauptsächlich bergauf bewegt wird, aber auch beim Runterfahren über Wurzeln usw. Spass machen soll?

 

100mm sind in Ordnung. Wenn mans ganz lustig haben will, könnte man z.B. eine Reba mit U-Turn nehmen, die dann 115mm hätte, und die man zum Bergaufkurbeln auch auf 80mm rein drehen kann.

 

Wäre halt etwas variabler die Gabel, aber man verspielt dann den Gewichtsvorteil der Reba halt zur Gänze.

 

Als günstigere Alternative wird auch ab und zu die Recon von Rockshox verbaut.

Geschrieben
100mm sind in Ordnung. Wenn mans ganz lustig haben will, könnte man z.B. eine Reba mit U-Turn nehmen, die dann 115mm hätte, und die man zum Bergaufkurbeln auch auf 85mm rein drehen kann.

 

:wink:

Geschrieben

also im HT find ich so um die 100mm gut..

bissl mehr, bissl weniger, je nach dem was man halt tun mag.

 

mir passt die mx comp mit 105mm sehr gut (eta hab ich auch dabei fürs uphillen)

wenn man kein eta uturn oder ähnliches hat würd ich vllt nur 80mm nehmen, eben auch wg. uphillfähigkeit

Geschrieben

also ich hab die xc 700 retro sl, und muss sagen es is verdammt geil!

ich mein ich kenn mich noch nicht so mit der abstimmung aus und so aber sie bügelt wirklich alles weg! da kannst voll auf an ast zufahren und merkst ihn nichteinmal wirklich!

super gabel, bei für den einsatzzweck super geilen gewicht(gewogene 1680gramm)! ich hab sie allerdings im fully. im ht wär sie eventuell zu viel, obwohl man sie eh auf 90 runterdrehen kann.

Geschrieben
Die Tora kannst du aber durch umspacern auf 100 oder sogar 130mm umrüsten. Dazu musst du nicht gleich eine neue Gabel kaufen.

 

und wie mach ich das?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...