Zum Inhalt springen

American Classic Naben und die Geschichte mit den Lagern ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte mal fragen wie es mit eurer Meinung zu American Classic Naben steht... würde nämlich einen DT4.1d LRS mit AC Naben bekommen günstig... hab aber gelsen bzw gehört, dass die Lager der AC mal eher über kurz als über lang den Geist aufgeben... soll nämlich in mein Bionicon Golden Willow und damit möcht ich bergab schon etas Dampf machen ohne schlechte Hintergedanken... wie gesgat bislang nur XT gefahren ;)

 

Thanks im Vorraus

Geschrieben
Wollte mal fragen wie es mit eurer Meinung zu American Classic Naben steht... würde nämlich einen DT4.1d LRS mit AC Naben bekommen günstig... hab aber gelsen bzw gehört, dass die Lager der AC mal eher über kurz als über lang den Geist aufgeben... soll nämlich in mein Bionicon Golden Willow und damit möcht ich bergab schon etas Dampf machen ohne schlechte Hintergedanken... wie gesgat bislang nur XT gefahren ;)

 

Thanks im Vorraus

 

 

Wennst mit dem Radl auch fahren willst, bleib bei xt.

 

Wolfgang.

Geschrieben
also stimmt das wirklich? wie schauts denn evtl umgekehrt aus, DT NAben und AC Felgen... auch nix?
Geschrieben

Bin sie zwar no nit gefahren weiss nur das der Max ein Zeitl welche am Race HT welche hatte...

 

Für ein Golden Willow schau dast einen Hope proII mit 317er oder 321er nimmst... da brauchst keine schlechten Hintergedanken haben, günstig, stabil und nicht wirkli schwer...

 

ps. der Bikestore haut jetzt einen DT Swiss XC/enduro LRS günstig raus

Geschrieben

Also bei American-Classic-Naben kannst gleich mal die Lager rausreißen und neue rein tun.

 

Somit ist der evtl. Gewichtsvorteil beim Teufel, und du kannst auch eine andere Mainstream-Nabe nehmen.

 

...wobei ich von den ProII nach wie vor höchst begeistert bin.

Geschrieben
Also bei American-Classic-Naben kannst gleich mal die Lager rausreißen und neue rein tun.

 

Somit ist der evtl. Gewichtsvorteil beim Teufel, und du kannst auch eine andere Mainstream-Nabe nehmen.

 

...wobei ich von den ProII nach wie vor höchst begeistert bin.

 

AMC verwendet ganz normale Standard Industrielager. Die Qualität dieser ist aber nicht die beste. Gegen hochwertigere tauschen bringt auch nichts da die Dichtung der Naben dermaßen schlecht ist.

 

Dass aber hochwertigere Lager laut deiner Aussage schwerer sein sollen, stimmt so nicht.

Geschrieben

danke erstmal für eure für mich ernüchternden Antworten, hab mich schon gefreut auf den AC LRS, werd ihn nun wohl doch net nehmen :f:

 

also den Hope Pro schau ich mir mal an... das Problem is halt dass ich einen leichtn will, mein 317/XT/DTcomp hat eh nur ca 1930g mit Schnellspanner und will schon auf 1700-1800g kommen erschwinglich... das heisst unter 250 EUR ;)

 

die beiden beim bikestore sind mir zu schwer, die 540er Felge hat ja schon über 500g und die 455 auch 455g... da hat ja meine 317 weniger...

Geschrieben

was haltet ihr denn von dem Magura Pro LRS vom Bikestore:

Felge: Mavic XC 717 schwarz 32 Loch

Nabe: MAGURA Pro (DT Hügi 240) schwarz

Speichen: DT Competition 2,0 - 1,8 - 2,0 schwarz

incl.Messingnippel

incl. Schnellspanner

 

muss ja sehr leicht sein mit der 240er Nabe, um die 1750g sowas oder?

ups, der Preis gilt ja nur für das VR, komplett um 400... na dann eben nicht :D

Geschrieben
Ich fahre seit ca. einem dreiviertel Jahr einen AC Lauradsatz ohne Probleme. Allerdings nur CC und kaum bei Schlechtwetter. Sehr zimperlich geh ich mit den Laufrädern zwar nicht um, aber für die rasante Berababteilung schauen mir die Naben schon ziemlich filigran aus.
Geschrieben

also i find die amclassic geil! gewicht is ja fast unschlagbar zu dem preis! und wenns mal hin sind kauft man sich ne neue!

oder welche vordernabe kostet um die 30 euro und wiegt 55 gramm?

im trockenen laufens super! beim regen kan i nix sagen..da fahr i ja mit dem ht nit ;)

Geschrieben

Sagen wirs einfach wies ist: Die Naben sind schrott. Ausser leicht sind die nur billig, sonst nix. Wer die seriös bewegt, also ned nur bei Schönwetter/race only wird sie bald mal zerlegt haben (ich weiß wovon ich rede... :( ).

 

Und bezüglich "dann kauft man sich hald eine neue"...So billig ist der Nabensatz dann auch nicht.

Geschrieben
Sagen wirs einfach wies ist: Die Naben sind schrott. Ausser leicht sind die nur billig, sonst nix. Wer die seriös bewegt, also ned nur bei Schönwetter/race only wird sie bald mal zerlegt haben (ich weiß wovon ich rede... :( ).

 

Und bezüglich "dann kauft man sich hald eine neue"...So billig ist der Nabensatz dann auch nicht.

stimmt ja auch wieder...i überleg mir aber trotzdem einen amclassic disk satz aufs fully zu geben. da bin ich gespannt wie lange die dann halten.

man hört aber leider echt nix gutes von den naben...

aber i muss es wohl am eigenen leib spüren :D

Geschrieben
Sagen wirs einfach wies ist: Die Naben sind schrott. Ausser leicht sind die nur billig, sonst nix. Wer die seriös bewegt, also ned nur bei Schönwetter/race only wird sie bald mal zerlegt haben (ich weiß wovon ich rede... :( ).

 

Und bezüglich "dann kauft man sich hald eine neue"...So billig ist der Nabensatz dann auch nicht.

 

 

Hab bei meinem 2007er LRS bis jetzt keine Probleme, im Gegenteil, bin sehr begeistert davon :love:

 

Angeblich sollen die 2007 Naben nicht nur neue sein, sondern auch um einiges besser :qualm:

 

:U:

  • 4 Monate später...
Geschrieben
sind das schon die 2007 oder aeltere? Weil eben viele mit den aelteren probleme haben, die 2007 sollen besser sein...?
Geschrieben

hi,

hab nen vbrake lrs,

gewogen 1430 g ohne schnellspanner

laufen wunderbar

würde er hin werden

würd mir sofort den nächsten kaufen

bei unter 300 euro ist wurscht wenn er nur 2 jahre hält

zum empfehlen

mfg

robert

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Bin mit den AC's (2007 gekauft)und meinen 85kg rund 3000km gefahren, es wird kein Stock und Stein ausgelassen und auch der Kärcher und der Gatsch machen sie fallweise nass.

Bis jetzt alles bestens

 

Noch immer alles gut, jetzt rund 100.000 Höhenmeter/5000 Km

Nie nachzentriert, kein Achter, kein Lagerspiel.

Geschrieben

hab mit meinen AC -brake felgen auch keine probleme hab sie mit 28 revos eingespeicht und das hält und hält und hält ...

 

weis selber net wieso (war ein angebots lrs beim bikestore) hab ihn zwar fast nur zum rennen fahren benutzt dafür aber richtisch gas gegeben bei abfahrten ... der leichteste bin ich a net mehr (71kg) ist wahrscheinlich vom einspeiche abhängig wie gut das hält...

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Noch immer alles gut, jetzt rund 100.000 Höhenmeter/5000 Km

Nie nachzentriert, kein Achter, kein Lagerspiel.

 

Jetza sinds aber hin: (AC-MZB 26 Disc, Bj 2007/ € 270.-, 1520 g 170.000 Höhenmeter/7000 km

Ich hab am inneren Ventilloch der hinteren Felge einen 3cm langen Riss bemerkt. Bin wahrscheinlich schon länger so damit gefahren, ob ich mich wohl noch weiterfahren traue?

Geschrieben
Ich hab am inneren Ventilloch der hinteren Felge einen 3cm langen Riss bemerkt. Bin wahrscheinlich schon länger so damit gefahren, ob ich mich wohl noch weiterfahren traue?

 

Mut kann man nicht kaufen und im Notfall haben wir ein sehr gutes Gesundheitssystem.

 

Ich würde allerdings meinen, dass die Felge ohnehin lange genug gehalten hat und es Zeit für was neues ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...