ducatus Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 na klar voll einbremsen - und hinten kommt a gruppe - dann liegen noch 10-15 leut i komm vom motorsport - wenns da einen vor dir mit 200 oder mehr zerreist - greift anet voll in die eisen und bleibst stehen - sonst schepperts nämlich noch mehr !!!! Zitieren
Batigoal Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 i komm vom motorsport - wenns da einen vor dir mit 200 oder mehr zerreist - greift anet voll in die eisen und bleibst stehen - sonst schepperts nämlich noch mehr !!!! Toller Vergleich Habs in letzter Zeit leider oft gesehen, daß Leute einfach weiterfahren. Überhaupt nimmt die Verbissenheit u. Ignoranz bei den Marathons u. Konsorten immer mehr zu. Man sollte sich wieder mal vor Augen führen, daß es in Wahrheit nur im die goldene Ananas geht u. um nichts Anderes! Und wenn ich jemand helfen konnte, dann gibt mir das sicher ein besseres Gefühl als ein 15.Platz in der AK223 Zitieren
tri-ossi Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 es ist auf JEDEN FALL notwendig, abzubremsen und zurückzugehen, wenn man nicht deutlich sieht, dass der gestürzte schon wieder aufsteht. es gibt verletzungen, wos auf sekunden ankommt, ob der verletzte überlebt oder nicht, und das kann man bei vorbeifahren sicher nicht feststellen. auch wenn mans dem nächsten streckenposten dann zuruft, kann schon alles zu spät sein, bis die an der unfallsstrecke eintreffen. ausserdem: sogar bei der formel 1 sind schon fahrer stehengeblieben und haben versucht, den verunfallten aus dem brennenden auto rauszuziehen, ohne erst zu warten ob das rennen eh unterbrochen wird, und da gehts wohl um mehr als bei einem jedermann-rennen, wos eh jede woche eines gibt... auf jeden fall würde ich mir wünschen, dass wer stehenbleibt, wenns mich mal erwischt...ich zahle demjenigen dann auch gerne das startgeld zurück... lg, tri-ossi Zitieren
AFX Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 ich finde diese diskussion ziemlich sinnlos. 1. weiss keiner, wie es sich wirklich abgespielt hat (ausser denen die dabei waren) 2. glaube ich kaum, dass bei einer so schwerwiegenden kopfverletzung eine schnellere erste hilfe irgendwas geändert hätte....(ich war jahrelang bei der rettung, man will es nicht wahrhaben, aber manchmal nutzt alles nichts) 3. es ist schlicht und ergreifend deppat, einem augenzeugen einreden zu wollen, er hätte dieses leben retten können, wenn er anders reagiert hätte...ich wünsche euch, dass ihr nie in eine ähnliche situation kommt. 2 Zitieren
fred2 Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 erstmals: mein beileid, furchtbare sache. zweitens: ich bin erst einen radmarathon gefahren - letzte woche den schwechater. dabei hats in meiner gruppe knapp hinter mir einen aufgestellt, weils vorne in der gruppe aus einem mir unbekannten grund scharf gebremst haben, ich hatte glück, dass es mich nicht auch erwischt hat. will mich jetzt ned selber loben, aber: ich war der einzige, der stehenblieb und dem typen geholfen hat. Das hat mich schon ein wenig gewundert. zum glück ist ihm außer abschürfungen nix passiert, aber 5 bis 10 minuten hab ich sicher verloren (aber völlig wurscht bei mir, ob 250.oder 290. platz ist ja völlig egal) - und 2 gruppen sind vorbeigefahren. wir haben dann gemeinsam gas gegeben und einen teil der leute aus unserer ursprünglichen gruppe sogar wieder eingeholt. Zitieren
Magier Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 ich war jahrelang bei der rettung, man will es nicht wahrhaben, aber manchmal nutzt alles nichts Manchmal hilft alles nichts und manchmal kann man ein Leben retten. Ich würds lieber probieren als es drauf ankommen lassen, daß es schon alles zu spät ist. Zitieren
NoPain Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 ich finde diese diskussion ziemlich sinnlos. 1. weiss keiner, wie es sich wirklich abgespielt hat (ausser denen die dabei waren) 3. es ist schlicht und ergreifend deppat, einem augenzeugen einreden zu wollen, er hätte dieses leben retten können, wenn er anders reagiert hätte...ich wünsche euch, dass ihr nie in eine ähnliche situation kommt. Das sehe ich auch so. Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Erstmal will ich mein Beileid für alle Angehörigen und Beteiligten aussprechen! Was ich nur ein bisschen blöd finde ist, dass ich jetzt nicht bei der Eddy-Merckx-Classic mitfahren darf, weil ich unter 18 bin. Das haben sie jetzt beschlossen, weil ein 46(!)jähriger gstürzt ist. das ist schon ärgerlich. es wäre mein erster Marathon geworden und mein saisonziel heuer... sprich das ganze training is für nix... Ich find gut, dass das rahmenprogramm abgesagt wurde, aus rücksicht auf die angehörigen, aber das ich deswegen nicht fahren darf in 4 monaten, find ich schon ein bisschen ungerecht... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Mit einer Einverständnisserklärung der Eltern lässt sich auch nichts machen? Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Sehr geehrter Herr Puhr Robert, leider müssen wir Ihre Anmeldung zum Radmarathon Eddy Merckx Classic 2007 stornieren! Auf Grund der tragischen Ereignisse beim 14. Amadé Radmarathon in Radstadt am 20. Mai 2007 wird aus Rücksicht auf die Sicherheit aller jungen Teilnehmer das Alter für eine Teilnahme bei all unseren Radmarathons auf das vollendete 18. Lebensjahr hinauf gesetzt. Diese Maßnahme gilt ab sofort und ausnahmslos! Da Sie das vollendete 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben müssen wir auch Ihre Anmeldung zum Radmarathon wieder stornieren. Um Ihnen das bereits bezahlte Nenngeld retournieren zu können bitten wir Sie um Mitteilung Ihrer Bankverbindung. Wir bitten um Verständnis für diese Sicherheitsmaßnahme! Für evtl. Rückfragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sport & Touristik Promotion Elisabeth Ottenschläger Tel.: 0043 664 1836316 Hab heute um halbsechs diese E-mail bekommen. Für mich total sinnlos, diese Regel. Man könnte genauso für 46jährige Fahrer eine Höchstgeschwindigkeit von 75km/h bestimmen. dann wärs auch zu vermeiden gewesen. Was ich damit sagen will, es ist jeder für sich selbst verantwortlich, und der verunglückte Radkollege hat sich wohl oder übel anscheinend verschätzt, oder einen fatalen Defekt erlitten. Das ist der Grund, warum ich nicht fahren darf. Das ich noch nie gestürzt bin, ein monat vorher hinfahren wollte um die strecke abzufahren und ähnliche sicherheitsförderliche dinge interessieren kan menschen... Zitieren
Betti Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 also mich hats am so bei der babenberger auch zerbröselt.. und das mädl was hinter mir war.. is sofort runter vom rad und hat mi gfragt obs ma eh gut geht.. und war eigentli a scho am weg zu die sanitäter (hab aba nix oarges ghabt.. also hab i ihr glei gsagt sie braucht die ned holen) und ein typ hat auch gleich den zuschauern ein stückal weiter vorn bescheid gsagt das mi aufghaut hat.. => also gibt zum glück doch noch fahrer die sich ned nur um die platzierung kümmern!! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Was ich damit sagen will, es ist jeder für sich selbst verantwortlich, und der verunglückte Radkollege hat sich wohl oder übel anscheinend verschätzt, oder einen fatalen Defekt erlitten. ... sei nicht so taktlos!! :s: :s: Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 es klingt jetzt ein bisschen hart, aber der traurige unfall resultierte entweder aus menschlichen oder technischem versagen. Fehler werden gemacht im leben... das so etwas passiert, ist natürlich grauenvoll, aber ich find es nicht ok, regeln aufgrund von fehlern zu machen. Regel oder nicht Regel. Sonst ist es (für mich) unglaubwürdig... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 sei nicht so taktlos!! :s: :s: Hab ich nicht taktlos gefunden! Irgendwie kann ich ihn verstehen! Was können jetzt die 18jährigen wirklich dafür? Bzw. was hat das eine mit dem anderen zu tun? Zitieren
bugmtb Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 Was ich damit sagen will, es ist jeder für sich selbst verantwortlich, und der verunglückte Radkollege hat sich wohl oder übel anscheinend verschätzt, oder einen fatalen Defekt erlitten. Und in deinem Fall, sind noch deine Eltern für dich verantwortlich, weil du noch keine 18 bist. Das erinnert mich wieder an den Unfall bei der Alpentour vor 3 Jahren.... Zitieren
TomCool Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 Mich wundert ein bisserl, dass Du Dich überhaupt anmelden konntest. Dies ist ja offensichtlich auch eine Ottenschläger-Veranstaltung und beim Alpencup ist ja das Antreten unter 18 auch schon seit jeher untersagt. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 unter 16 ist es untersagt - zumindestens bei der Kurzen haben mit veranstalter gesprochen Berni bekam wegen 5 Wochen Nenngeld retour Zitieren
NoPain Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 Wenns nach dem Veranstalter ginge, der würde am liebsten jeden starten lassen. Das sind behördliche Auflagen ... wir haben fürs Route666 sechs A4 Seiten Auflagen bekommen. Da ist jeder Scheiss vorgeschrieben, welche Hauseinfahrt gesperrt sein muss, wo welches Schild stehen muss, wo ein Security positioniert sein muss, etc. Die Salzburger nehmen das sehr genau - ich finde das auch sehr gut. Nur sind die Auflagen halt schon so streng, dass man es fast nicht mehr umsetzen kann. Solange nix passiert, interessierts auch keine Sau, aber stellts euch vor, der gestürzte wäre ein 15jähriger gewesen und der Veranstalter hätte ihn wissentlich starten lassen. Das wäre ja dann eigentlich ein "vorsätzliches" Vergehen gegen die Auflagen und bei einem Todesfall könnt ich mir sogar vorstellen, dass du in den Häfen musst. Bedingt oder unbedingt ... leiwand in keinem Fall. Was ich damit sagen will: Es spielen hinter den Kulissen oft komplexe Faktoren mit und das ganze zerreden und aufregen hilft nix. Manche Regeln/Richtlinien muss man eben einfach zur Kenntnisnehmen und nicht persönlich nehmen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 ah verdammt - habe jetzt obrige Beiträge gelesen da dürfen die 16 jährigen jetzt nicht mehr starten also Alpencup 2008 - 2009 adeu( Geb. 29.06.1991 ) Schade - haben uns seit dem tollen Amade Marathon echt darauf gefreut - naja was solls ..................... Zitieren
steve4u Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 Für mich total sinnlos, diese Regel. Man könnte genauso für 46jährige Fahrer eine Höchstgeschwindigkeit von 75km/h bestimmen. dann wärs auch zu vermeiden gewesen. Na, ich denke, den Schrieb hätttest auch bekommen, wenn der Verunfallte erst 19 gewesen wäre, hat wohl nix mit dem Alter zu tun.... Zitieren
dantheman Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 es klingt jetzt ein bisschen hart, aber der traurige unfall resultierte entweder aus menschlichen oder technischem versagen. Fehler werden gemacht im leben... das so etwas passiert, ist natürlich grauenvoll, aber ich find es nicht ok, regeln aufgrund von fehlern zu machen. Regel oder nicht Regel. Sonst ist es (für mich) unglaubwürdig... so ist es aber viele regeln (gesetzte) werden erst nach fehlern (unfällen usw.) gemacht. sei es aus erkenntniss oder aus jetzt müss halt doch wasmachen! lg dan :devil: Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 1. weiss keiner, wie es sich wirklich abgespielt hat (ausser denen die dabei waren) 3. es ist schlicht und ergreifend deppat, einem augenzeugen einreden zu wollen, er hätte dieses leben retten können, wenn er anders reagiert hätte...ich wünsche euch, dass ihr nie in eine ähnliche situation kommt. besser kann mans nicht sagen ... schon ein seltsames völkchen manche RR-fahrer ... kein plan haben wies wirklich abgelaufen ist, aber sich das maul über das angebliche fehlverhalten schonmal im vorhinein zerreissen ... finds sehr nett ihm so ein schönes schlechtes gewissen einzureden, kann mir gut vorstelln, warum er sich hier im thread nicht weiter geäussert hat ... den zeigefinger beherrschen hier einige wirklich gut ... :k: und dann kommt son 17-jähriger daher und jammert rum, weil jemand gstorbn is und er deshalb nicht fahrn kann :k: Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 Wenn jemand mit 70 Sachen gegen eine Leitschiene, eine Baum oder sontwas prallt, ist es leider ziemlich unwahrscheinlich, dass er überlebt. Trotzdem würde ich erste Hilfe leisten, bzw. zumindest es versuchen. Das seh ich irgendwie als meine Pflicht an als Mensch und gesetzlich auch. Und für mich wär das völlig wurscht, ob ich einen Zug versäume deswegen oder auf eine Hochzeit zu spät komme.. oder ein Rennen nicht gewinne(was bei mir eh nicht das Problem sein würde ) Obs in dem Fall was gebracht hätte kann man hinterher natürlich nicht sagen. Trotz allem ist die Einstellung einfach geschmacklos, dass man weiterfährt(es sei denn, der Verunfallte sagt: fahr weiter, hab nur eine Prellung). Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 An die Ignoranten, Powerposter, Hudler & Co: Lest bitte den Thread komplett durch, dann denkt nach was ihr sinnvollerweise dazu beitragen könnt und dann schreibt es hier rein. Übrigens: AFX und Solid_Snake Euer strenger Gatschbiker Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 25. Mai 2007 Geschrieben 25. Mai 2007 und dann kommt son 17-jähriger daher und jammert rum, weil jemand gstorbn is und er deshalb nicht fahrn kann :k: ...sag ich ja - taktlos!!!.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.