Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin absoluter Neuling im RR-Sektor, und komme eigentlich vom Mountainbiken und Berglaufen, suche jetzt aber ein RR für GA-Training. Auf Grund meiner doch eher eingeschränkten finanziellen Mittel sollte die EUR 1.000 Marke nicht überschritten werden (ohne Pedale und Schuhe). Habe dazu auch schon einige Beiträge hier im Forum gelesen und Fachzeitschriften (Roadbike - mit aktuellen Tests für Bikes in genau diesem Preisberich) durchforstet, und bin zu folgender Liste gekommen:

 

Bulls

Bulls Desert Falcon

 

Canyon

Canyon Roadlite 4.0

Canyon Roadlite 5.0

 

Cucuma:

Cucuma Luna Testrad (gebraucht)

Cucuma Sondermodell Ultegra

Cucuma Sondermodell 105

 

Radon:

Radon Viper Tripple 2007

 

Cube:

Cube Peloton

 

F.A.T.:

Road Project SL

 

Stevens:

Stevens Stelvio

 

Fuji:

Fuji Bikes

 

Welches Bike würdet ihr empfehlen?

 

Körpergröße: 165 cm

Gewicht: 47 kg

 

Grüße

Frank

Geschrieben

wenn du das rad nicht sofort benötigst, würde ich das canyon roadlite 5.0 empfehlen. ist sicher ein gutes rad und hat eine annähernd komplette ultegra-ausstattung, was die anderen nicht alle haben.

 

das bulls ist sicher auch nicht schlecht.

 

aber es wäre auch kein fehler, wenn du einmal bei einem händler in deiner nähe vorbei schaust. vielleicht hat der auch interessante angebote.

Geschrieben
Händler hab ich schon einige in meiner Umgebung durch. Nur wirklich gute Preise können die halt meistens auf Vorjahresmodelle oder gebrauchte geben (was mir ja nichts ausmachen würde). Das Problem an der Sache ist: Für meine Körpergröße bzw. die geringe Rahmenhöhe von ca. 50 habe ich noch keinen Händler gefunden, der so etwas langernd hat.
Geschrieben

dann würde ich einmal bei canyon anfragen, wie lange die wartezeit für das roadlite (5.0 + 4.0) ist!!

gefällt mir sehr gut und ich hätte mich auch für ein canyon entschieden, wenn nicht die wartezeit wäre! aber vielleicht hast du ja glück.

Geschrieben

steh vor einer ähnlichen entscheidung ausser das es für meine körpergröße mehr auswahl gibt :)

 

war gerade beim hervis mir das fuji roubaix pro anschauen was mir wirklich gut gefällt.... kompetenz seitens des verkäufers darf man natürlich nicht erwarten

 

die eckdaten:

ultegra ausstattung

mavic aksium laufradln

compact kurbel

das alles bei einem gewicht von ca 8,5 kg

design ist auch nicht so schlecht..

 

ist im favoritenkreis ganz ganz weit vorne..

 

werd mir in der laufenden woche noch wenn möglich die cubes anschauen und mich dann entscheiden.

(das cube ltd road schaut auch ganz interessant aus,..bzw streamer)

 

mfg grAz

Geschrieben
Bei 165cm könnte schon ein 50er Rahmen zu groß sein. Würde eher zu einem 48er tendieren je nach Geometriewerten. Zumal die Oberrohrlänge bei 525mm relativ lang werden kann. Kommt aber auf die exakten Daten an! Vielleich mal einen Konfigurator auswählen, um die passende Sitzposition zu ermitteln. Dann hat man zumindest Richtwerte für den Versandhandel und kann die Werte abgleichen.
Geschrieben

@Zweiradpool:

 

danke für die Info. Also laut "Perfect Position System" von Canyon bräuchte ich beim Roadlite einen 50er (Sitzposition sportlich) bzw. 52er (Sitzposition bequem).

 

Meine Daten:

Körpergröße: 165cm

Schrittlänge: 76cm

Torsolänge: 55cm

Armlänge: 58cm

Schulterbreite: 39cm

Körpergeweicht: 48kg

 

Aber was haltet ihr von den anderen Bikes? Hat das Canyon wirklich das Beste Preis/Leistungs Verhältnis?

Geschrieben

jetzt antworte ich schon wieder. aber um die auswahl etwas einzuschränken. wenn du das rad sowieso über versand bestellen wirst, dann würde ich mich zwischen dem bulls, dem canyon und dem cucuma ultegra (bzw. dem testrad) entscheiden!

bei diesen rädern sind die unterschiede nicht sehr groß.

 

die anderen haben teilweise nur 105er ausstattung (was ja nicht unbedingt schlecht ist, aber wenn man ums selbe geld ultegra haben kann) und das cube sogar teile von tiagra.

 

wenn du einen hervis in deiner nähe hast, würde ich mir das fuji roubaix pro dann auch noch näher anschauen.

 

naja, von meiner seite her etwas eingeschränkt :D

Geschrieben

Das ist zwar schon mal ein Richtwert bei Canyon - aber die kennen auch keine kleineren Räder als 50 :) .

 

Wenn ich Deine Daten in einen anderen Konfigurator eingebe -

bekomme ich folgende Werte:

 

A.Seat tube length(c/f) 50cm

B.Top tube length 47cm.

C.Saddle height 67,26cm.

D.Stem length 11cm

 

Von der Sitzhöhe wäre der 50 also in Ordnung. Aber die Oberrohrlänge weicht um ganze 5,5cm ab.

Das ganze könnte man noch virtuell für komfortabel/sportlich/oder competiton darstellen. Wenn man dann einen 10cm Vorbau nimmt - wäre die optimale Oberrohrlänge gerade mal 48 cm.

In 50er Größe wirst Du da aber nichts passendes finden. Genau das meinte ich mit einem 48er Rahmen. Zumal der "overall reach" entscheidend ist für das Wohlgefühl auf dem Rennrad. 525mm ist viel zu gestreckt und einen Stummelvorbau willst Du ja auch nicht fahren?

Geschrieben

wenn was gebrauchtes auch in frage kommt, ruf einmal den bikeshop lietz in ybbsitz NÖ an, die ham viele gebrauchte radln mit kleiner rahmengröße die sie immer vom frauen radteam zurück nehmen, oder genommen haben.

aber ein anruf zahlt sich sicher aus!

07443 8651160

Geschrieben

Danke erstmal für eure Antworten. Macht die Auswahl nicht wirklich leichter ;) Ich kann nur sagen Canyon, Bulls und Cube fallen wegen der langen Lieferzeiten eh schon weg.

 

Jetzt hab ich allerdings noch folgendes gebrauchtes Teil entdeckt:

 

Trek 5200 VCLV Carbon (Modell 2003)

ca. 4.000 km

Ultegra 9fach Schaltung

Ultegra 2fach Umwerfer

Ultegra Kurbel 170mm(53/39)

Ultegra Tretlager

Ultegra Bremshebel/Schalthebel (2x9)

Ultegra Bremsen

Bontrager Race Vorbau (100mm7°)

Bontrager Race Lenker

Cane Creek Steuersatz

Bontrager Race Lite Laufräder

Ultegra 12-25 Hyperglide Kassette

Bontrager Race Sattelstütze

Look Klickpedalen (PP 357)

 

Genau Meine Größe! Wieviel würdet ihr für das Bike noch ausgeben? NP lag glaub ich so bei EUR 2.500,-

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

... Threadaufwärmer ...

 

So jetzt hab ich mich entschieden und gekauft:

 

- Trek 5200 OCLV 120 (Modell 2003) gebraucht um EUR 1.000,00

- neuer Sattel (war ein Damensattel drauf - wie auf den Fotos)

- Sidi Zeta RR-Schuhe beim Mountainbiker in Wattens

- Polar Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor für meinen S625x bei http://google.sportscorner24.de

 

Was haltet ihr insgesamt davon? Hab ich zuviel ausgegeben? Gibt es noch irgendwelche must-haves außer Ersatzschlauch, Toolset und Flaschenhalter?

8edd_1.jpg

cabe_1.jpg

dde5_0.jpg

Geschrieben
um diesen threat gleich mit zu nützten

 

was sagen die Auskenner zur Ausstattung von dem Gerät

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a4817/radon_r-1.html

 

Laufradln ?

Force? Find die Sram Schaltung schneidig

Rahmen/Gabel?

 

Hat wer erfahrung mit radon?

Danke

Ist ein Top Angebot - Preis ein Hammer, nur wie der Rahmen ist, kann ich von hier aus nicht sagen. H&S ist ein guter Lieferant, hab noch nie Probleme gehabt.

Geschrieben
Kann wer was über die Laufradln sagen?

da gibts fans davon und welche, die sie nicht ganz so super finden ;)

tu ein bisserl die suche aktivieren, dann kannst du auch die begründungen lesen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

HI Leute !

 

um nicht euch mit noch einem Newbie Thread zu nerven stelle ich gleich hier meine Frage an euch ...

 

Ich will mir nun endlich ein Rennrad zulegen und bin ehrlihc gesagt hin und hergerissen ...

 

Ich bin absoluter untrainierter Neuling mit Lust zum Radsport...

 

Nun gibt es ja unendlich viele Firmen die gute Räder anbieten ..

 

Ein Rad welches mit zusagen würde wäre das Canyon Ultimate AL 9.0

.... gute Wahl ?

 

Welche Marken sind in dieser Preisklasse 1500 - 2000 euro noch TOP !

 

Als Neuling denke das der Rahmen mal das wichtigste ist ...

Alu oder sollte es doch Carbon sein ... ? (Einstig in den Radsport ! )

 

 

Danke

Geschrieben

Ich bin auch noch nicht sooo lange mit RR unterwegs (3.000km) aber ich habs einfach probiert!

 

Kann sicher nicht sagen, dass ich das "Überdrüberradl" hab, aber mit der Preisklasse bis 2.000,-- war ich im Vergleich mit dem Kuota-Kharma sehr zufrieden und bin es jeden Kilometer immer noch.

Geschrieben

Das über-drüber Radl ist es sicherlich nicht, aber bracht man das als Einsteiger ? (Preisklasse 1500-2000€)

 

Alu oder Carbon .. ich denke mal, da ich noch nie auf nem Carbon "platz" genommen habe ... egal .. reicht auch Alu (zumindest für die nächsten 2 Jahre)

 

Gangschaltung....

 

Canyon bietet ja zu relativ niedrigem Preis die Dura Ace an -> ultimate Alu9 (1999.-)

 

Simplon wäre mit Phasic in meiner gewünschten Priesklasee ... allerindings gefallen mir de Farben net ..

 

Lumen wäre da besser, nur zu teuer ...

 

 

Irgendwie immer ein "Hin und Her ".. hoff nurs dass ich bald eine Entscheidung treffe...

 

eigentlich hätte ich mich für das Canyon entschieden nur dann lese ich ...Big Troubles mit den Wartezeiten ... und ich will det Radl in den nächsten vier Wochen haben ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...