Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus der Rubrik "Was wir schon immer gewusst haben, nur nicht sagen getraut" erfolgt jetzt die Bestätigung für folgendes Phänomen:

 

Unter der Woche ist es meist schön, sogar sonnig, man glaubt es kaum, dass man im Büro hocken muss und nicht Radeln kann. Aber kaum steuern wir auf das Wochenende zu, trübts es schon ein und es wird regnerisch und die Chancen, dass man Radfahren kann, wackeln gehörig. Am Montag isses dann eh wieder schön. :f:

 

In Deutschland haben sich 2 Meteorologen die Arbeit angetan und die Wetterdaten von 1991 bis 2005 ausgewertet.

Und siehe da, es ist wirklich so: Dem Wochenverlauf entsprechend wirds von Montag weg immer schiarcher und schiarcher. Je näher man zum Wochenende zukommt, desto weniger Sonnenschein gibts. Und am Samstag is am schiarchsten.

 

Das ist ja, wie wenns absichtlich wär. Darf das sein? Angeblich sind die Industrie- und Verkehrsabgase schuld, die zur Bildung von Wolken führen und durch die zeitliche Verzögerung kommts halt am WE runter.

 

Quelle: Spektrum der Wissenschaft, Juni 2007, S. 12; und die wiederum geben als Quelle an: Geophysical Research Letters, Bd. 34, S. L03819

Gast Tom Turbo
Geschrieben
...und mir is des völlig tuttl

 

 

weilst eh nur vorm Fernseher hockst und :corn: ist und :du:

Geschrieben
Aus der Rubrik "Was wir schon immer gewusst haben, nur nicht sagen getraut"

Ich kenn vergleichbare Studien (Jahresbeginn 07), die das Gleiche aussagen.

 

Dass solche Schlussfolgerungen schwer beweisbar sind, liegt in der Natur der Sache.

Aber selbst, wenn es bewiesen wäre, wäre der Beweis nur ein Indiz,

dass an den Studien "etwas nicht stimmen kann" - weil nicht sein kann,

was nicht sein darf ...

 

 

 

http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png

Geschrieben
...und mir is des völlig tuttl

 

 

na wenn ich sowieso unter der woche jeden tag zeit hätt zum radfahren - wärs mir trotzdem nicht wurscht!

 

ist doch total beängstigend, dass die menschen dermaßen egoistisch sind für den ganzen wohlstandsschnickschnack die umwelt zu ruinieren. und wenns darum geht sich selbst ein bisserl einzuschränken, dann wird immer nur drauf verwiesen, dass die bösen übeltäter ja die anderen sind.

 

so eine studie hats auch schon um 2000 herum gegeben.

Geschrieben
Ich kenn vergleichbare Studien (Jahresbeginn 07), die das Gleiche aussagen.

 

Dass solche Schlussfolgerungen schwer beweisbar sind, liegt in der Natur der Sache.

Aber selbst, wenn es bewiesen wäre, wäre der Beweis nur ein Indiz,

dass an den Studien "etwas nicht stimmen kann" - weil nicht sein kann,

was nicht sein darf ...

 

 

 

http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png

Was beweisbar? Dass am WE eher regnet als unter der Wochen? Oder dass Industrie und Verkehr daran schuld sind?

 

Zu Punkt1, Also gut, ich gebe zu, dass ich den beiden nicht immer über die Schulter geschaut habe, wie sie die Wetterdaten ausgewertet haben, oder ob sie nicht doch vielleicht den Kaffeesud miteingeflochten haben. ;)

 

Zu Punkt2 : woran solls sonst liegen, am Wettergott persönlich? Glaubst Du der Taranis, der Donnergott, arbeitet nach einer 40-Stunden-Woche und am WE haben wir mit dem Ergebnis seiner Arbeit der Woche zu rechnen? :D

Geschrieben

da gabs doch mal ne sendung vor n paar monaten oder last year? da haben wissenschaftler/meterologen dieses phänomen analysiert und sind zu dem schluss gekommen das die verteilung gleichmässig ist und nicht den schwerpunkt am WE hat. und das abgase dran schuld sind stimmt auch nicht - lt. der sendung aber kann mich nur mehr vage dran erinner da ich irgendwas anderes nebenbei machte ;)

 

lg, mong

Geschrieben
Oder dass Industrie und Verkehr daran schuld sind?

Also bitte - das sind doch die Umweltschützer Nr. 1.

 

woran solls sonst liegen, am Wettergott persönlich?

Na aber sicher doch! Seit die Götter alle in die USA übergelaufen sind,

bestimmt das Fastfood das Ganglium.

 

 

 

 

http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png

Geschrieben

 

Na aber sicher doch! Seit die Götter alle in die USA übergelaufen sind,

bestimmt das Fastfood das Ganglium.

 

 

Das Ganglium wirst lange suchen bei denen, aber vielleicht habens ein Fastfood Ganglion

Geschrieben

*zerkugel*

 

ERWISCHT! 7km/h schreibt valsche Wöhrter!!!

 

LOL

 

 

 

 

http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png

Geschrieben
Aus der Rubrik "Was wir schon immer gewusst haben, nur nicht sagen getraut" erfolgt jetzt die Bestätigung für folgendes Phänomen:

 

Unter der Woche ist es meist schön, sogar sonnig, man glaubt es kaum, dass man im Büro hocken muss und nicht Radeln kann. Aber kaum steuern wir auf das Wochenende zu, trübts es schon ein und es wird regnerisch und die Chancen, dass man Radfahren kann, wackeln gehörig. Am Montag isses dann eh wieder schön. :f:

 

In Deutschland haben sich 2 Meteorologen die Arbeit angetan und die Wetterdaten von 1991 bis 2005 ausgewertet.

Und siehe da, es ist wirklich so: Dem Wochenverlauf entsprechend wirds von Montag weg immer schiarcher und schiarcher. Je näher man zum Wochenende zukommt, desto weniger Sonnenschein gibts. Und am Samstag is am schiarchsten.

 

Das ist ja, wie wenns absichtlich wär. Darf das sein? Angeblich sind die Industrie- und Verkehrsabgase schuld, die zur Bildung von Wolken führen und durch die zeitliche Verzögerung kommts halt am WE runter.

 

Quelle: Spektrum der Wissenschaft, Juni 2007, S. 12; und die wiederum geben als Quelle an: Geophysical Research Letters, Bd. 34, S. L03819

 

das ganze gabs vor 3-4 jahren schon mal ich glaub den US and A

 

die geschichte ist ein alter hut obs jetzt stimmt oder nicht!

 

lg dan :devil:

Geschrieben

also wird sind gestern 3 x in den Regen gekommen

 

nach dem 1. Guss waren wir nass :)

 

nach dem 2. richtig dreckig :D

 

und der 3. war mir wurscht -

 

ES WAR ECHT SUPER

 

entweder ist es

zu kalt - zu heiss - zu windig - oder zu nass

 

oder man haut sich aufs Radl und foahrt einfach :wink:

Geschrieben
also wird sind gestern 3 x in den Regen gekommen

 

nach dem 1. Guss waren wir nass :)

 

nach dem 2. richtig dreckig :D

 

und der 3. war mir wurscht -

 

ES WAR ECHT SUPER

 

entweder ist es

zu kalt - zu heiss - zu windig - oder zu nass

 

oder man haut sich aufs Radl und foahrt einfach :wink:

 

jo eh bei mir is es ähnlich:

 

beim 1. Guss hab ich mich gleich einmal untergestellt und eine halbe Stunde gewartet bis der Regen aufhört.

 

und beim 2. Guss war es mir schon wurscht

 

weil da bin i schon im Auto gesessen, im Trockenen.

 

beim 3. Guss war es mir dann überhaupt wurscht, weil da war ich schon zuhause. :o

Geschrieben
dasganze habens bei Ö3 erst behandelt :o Der Wettermaxl hat gsagt: In unseren Gebieten, wo fast immer ein Wind geht und sich verschiedene Klimaschichten übereinanderlegen ist das Wetter unter der Woche sicher nicht auf Industrie usw. zurückzuführen. Solange ein Wind geht, sich Hoch und Tiefdruckgebiete wechseln ist das Wetter immer im Ausgleich :wink:
Geschrieben
jo eh bei mir is es ähnlich:

 

beim 1. Guss hab ich mich gleich einmal untergestellt und eine halbe Stunde gewartet bis der Regen aufhört.

 

und beim 2. Guss war es mir schon wurscht

 

weil da bin i schon im Auto gesessen, im Trockenen.

 

beim 3. Guss war es mir dann überhaupt wurscht, weil da war ich schon zuhause. :o

 

also wir waren von 12 bis 20 uhr im sü-öst nö und burgendland unterwegs und sind gar nicht nass geworden. nur in wien hats am abend dann geregnet, wie ich aus der u ausgstiegen bin.

 

daraus schließen wir - im burgenland gibts weniger industrie und autos, dafür is das wetter besser und der storch bringt die kleinen menschen.

Geschrieben
also wird sind gestern 3 x in den Regen gekommen

 

nach dem 1. Guss waren wir nass :)

 

nach dem 2. richtig dreckig :D

 

und der 3. war mir wurscht -

 

ES WAR ECHT SUPER

 

Nass, dreckig ,wurscht und super; hat bei mir alles der erste Platscher erledigt. :D

Geschrieben

wir müssen die wochentage verschieben, aus dem dienstag wird der samstag und aus dem mittwoch der sonntag. :toll:

 

und wie schauts auf der südlichen hemisphäre aus? möcht ja auch im urlaub diese wissenschaftliche erkenntnisse miteinbeziehen!

Geschrieben
also wir waren von 12 bis 20 uhr im sü-öst nö und burgendland unterwegs und sind gar nicht nass geworden. nur in wien hats am abend dann geregnet, wie ich aus der u ausgstiegen bin.

 

daraus schließen wir - im burgenland gibts weniger industrie und autos, dafür is das wetter besser und der storch bringt die kleinen menschen.

Ich hab es ja gewußt, dass es ohne Frauen auch irgendwie geht....

Geschrieben
ich hab gerade festgestellt das es heute auch schirch is und kein WE is! :eek:

aja richtig.

aber sixt eh: is eh schon wieder schön.

das war nur so eine kleine Vorwarnung, dass wir nicht übermütig sein sollen, weil ja am Donnerstag ein Feiertag ist, quasi ein vorverlegtes WE, donnerts halt jetzt schon dienstags ein bisl....

 

@willka: glaub ich kaum. Ich bin aber ein großer Storchversteher....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...