running Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 Hallo, ich habe es mir "leider" in den Kopf gesetzt nächsten Samstag eine olympsiche Distanz zu machen, mein erster Triathlon ( ich bin läuferin und hab duathlonerfahrung), nun hatte ich gestern ein deprimierendes erlebnis. Ich bin die Viennaman sprint distanz Strecke abgeschwommen mit dem ergebnis, dass ich viel zu langsam bin !! ich hätte die 10. schlechteste Schwimmzeit !! Gut, irgendwer muss ja letzter sein, aber bitte nicht ich :-). Ich hab erst im dezember 2006 mit dem kraulen begonnen, hab einen kurs bei der schwimmschule steiner besucht, bin den winter über leider meist nur einmal pro woche zum schwimmen gekommen ( aufgrund meines marathontrainings), jetzt gehe ich eh seit einiger zeit 2-3 mal die woche schwimmen. Warum bin ich trotzdem sooooooo langsam!!? Was kann ich tun um wenigstens etwas schneller zu werden !! ?? lg running Zitieren
tri-ossi Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 naja, bis zum vct nächsten samstag wird sich wohl nyx legales mehr ausgehen. es sei denn, du hattest keinen neo, aber besorgst dir noch einen. das sollte dich um ein paar minuten schneller machen, wenn du anfänger bist... lg, tri-ossi Zitieren
Almi Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 Keine Sorge, bin auch wieder dabei! Beim ersten Tria auf der Donauinsel im Vorjahr waren noch 5 Räder da, am Sonntag in Litschau schon 6! Nur nicht vorne wegschwimmen, gleich ganz hinten starten, dann bist wenigstens in Gesellschaft und wirst nicht niedergeschwommen. Aber dafür bist fürs Radln und Laufen bestens motiviert, nur überholen macht auch Spass! Zitieren
Squarry Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 Wie Du beim Schwimmen schneller wirst, ist übers Internet leider nicht so einfach zu beantworten. Grundsätzlich brauchst Du dafür aber einfach Zeit und Geduld. Versuche Deinen Stil zu verbessern, effizienter zu ziehen und Dich auch lang zu machen. Die meisten Trias kraulen nur mit purer Kraft und einer unglaublichen Frequenz. Wer immer so trainiert, kommt sehr schnell an seine Grenzen und wird auch nicht mehr viel schneller. Versuche mal Dein Tempo im Training zu variieren! Wechsle zwischen gaaaanz langen Zügen und einem hochfrequenten (leer) durchziehen. Das Zauberwort heisst "Wassergefühl". Kennst Du so etwas wie ein "Wohlfühl-Endlos-Tempo"? Das ist meiner Meinung nach der erste Schritt zum Schwimmer-Glück Falls ich mal in Wien bin, gebe ich Dir gerne kostenlosen Unterricht Noch ein Tipp für Dein Rennen: Starte gemütlich und lass Dir Zeit. Wenn Du Deine Energie bereits auf den ersten 100m verballerst, hast Du eh schon verloren. Zitieren
running Geschrieben 8. Juni 2007 Autor Geschrieben 8. Juni 2007 hallo @tri-ossi: na ja, legal soll es schon sein mir ist klar, dass bis nächsten samstag die zeit zu kurz ist.. ja, ich bin mit Neo geschwommen, etwa das 6. mal, und damit geht es eh etwas besser. @Almi, danke für den tipp, was hab ich davvon, dass du dabei bist ?? ich orientiere mich nicht an einem Mann :-) ja, ich freue mich aufs überholen beim rad fahren und laufen, dass hat beim duthalon auch spaß gemacht lg running Zitieren
Almi Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 hallo @Almi, danke für den tipp, was hab ich davvon, dass du dabei bist ?? ich orientiere mich nicht an einem Mann :-) ja, ich freue mich aufs überholen beim rad fahren und laufen, dass hat beim duthalon auch spaß gemacht lg running Ned? Ich orientier mich schon nach den Mädls, wenigstens noch etwas erfreuliches beim Aufholen! Zitieren
werner5 Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 da wird sich so kurzfirtsig nicht mehr viel machen lassen.... du kannst zwar versuchen mit einem Schwimmtrainer (einzeltraining) an der Technik zu feilen, aber dann wird spätestens mitte der Woche gar nichts mehr gehen (Technik Korrekturen sind mühsam) das Einzige was m.E. bleibt, ist mit ein paar konzentrierten Trainingseinheiten biss Mitte der Woche noch etwas an der "rohen Gewalt" zu arbeiten, und wenn du dann jemanden dabei hast der eine Ahnung vom Schwimmen hat kannst du höchstens den einen oder anderen ganz groben Schnitzer versuchen zu beseitigen oder wenigstens zu lindern! Trotzdem viel Spaß bei der ersten OD und freu dich auf die nächste bis dorthin kannst ja am Schwimmen konzentriert arbeiten! lg werner5 PS.: einen Schwimmtraingsblock extra für Triathleten in den nächsten Wochen kann ich dir hier empfehlen! Zitieren
Almi Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 PS.: einen Schwimmtraingsblock extra für Triathleten in den nächsten Wochen kann ich dir hier empfehlen! Ist zu empfehlen! - heute um 18:30 hab ich meine 4te Einheit am Badeschiff (Donaukanal)! Ich denk schon, dass es etwas bringt. Kannst ja einmal unverbindlich, quasi als Zaungast, schauen ob das etwas für dich ist. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 eigentlich gibts nur 2 tipps die wirklich was bringen! a) such dir einen schwimmtrainer b) viele umfänge heisst einmal in der woche techniktraining mit dem schwimmtrainer u. insgesamt mindestens 4 mal die woche schwimmen. dann geht was weiter sonst eher bescheiden. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 8. Juni 2007 Geschrieben 8. Juni 2007 eigentlich gibts nur 2 tipps die wirklich was bringen! a) such dir einen schwimmtrainer b) viele umfänge heisst einmal in der woche techniktraining mit dem schwimmtrainer u. insgesamt mindestens 4 mal die woche schwimmen. dann geht was weiter sonst eher bescheiden. oder du nimmst dir 5 Jahre Zeit, im Jahresschnitt 1,5 Trainingseinheiten pro Woche, so wie ich, dann mutierst du von einer absoltuen Bleiente (das meine ich wirklich so!) zum Mittelmaß. Mein wichtigster Trianingsgrundsatz war: Ich lerne es! (obwohl manchmal Zweifel aufkamen) LG Paul | a zacha Hund... Zitieren
running Geschrieben 8. Juni 2007 Autor Geschrieben 8. Juni 2007 hallo, Danke für die antworten und den vielen brauchbaren tipps . @Squarry: ja, ich denke ein problem ist meine ungeduld, das zweite sind zu wenig muskeln ( trotz krafttraining) und das dritte zuwenig Trainingsumfang beim schwimmen. Wohlfühl-Endlos-Tempo"? ..das kenne ich nur vom laufen ich freue mich schon auf deinen schwimmunterricht @almi : darf ich dich überholen ?? danke ja, ich war heute am Bedeschiff zuschauen, ihr habt das eh gut gemacht ernsthaft tolles ambiente, der kurs so ähnlich wie meiner in der stadthalle. Ich werde das im auge behalten. @werner5 : danke auch für den Badeschifftipp, siehe oben. Ob es in meiner Biographie jemals einen zweiten Triahtlon geben wird, wird sich nächsten Samstag entscheiden @ eleon : a) ich war ja 8 stunden im Technikkurs bei der schwimmschule steiner und dachte, dass reicht fürs durchkommen und um nicht letzte werden. ja, privattrainer wäre sicher besser nur halt auch viel teurer gewesen das mit den 4x schwimmtraining pro woche ist für mich nicht erstrebenswert, ( ich kann den TRiaithlon sowieso nicht gewinnen und mein hautpsport wird ja das laufen bleiben wo ich grad an meiner marathonbestzeit feile, der triathlon hat eher Crosstrainings bzw. funfaktor für mich @ Gatschbiker: deine 5 jahrestheorie gefällt mir und dann kommt dan der IM in klagenfurt veil spaß und erfolg beim tria oder wobei auch immer Zitieren
Squarry Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Zu wenig Muskeln? Also ich bin schwächer als so manche Frau und hab am IMA 06 49:45 gebraucht... Muskeln sind manchmal sogar eher hinderlich! Sobald Du Wettkampf-freie Zeit hast, solltest Du anfangen ganz langsam zu schwimmen und nur ab und zu ein wenig gas zu geben. So sollte sich irgendwann dieses Wohlfühltempo einstellen. Das schafft Dir eine Art Grundlage für alles weitere. Wer sich schon bei langsamem Tempo durchs Wasser kämpfen muss, wird mMn nie ein guter Schwimmer. Entspannt schwimmen können ist für viele Anfänger aber ein Ding der Unmöglichkeit. Brettchen und Pull-buoy können helfen. Für einen sauberen Zug empfehle ich Paddels, welche nur am Mittelfinger festgemacht werden. So wirst Du zum sauberen Zug gezwungen weil Dir die Dinger sonst wegfliegen. Und zusätzlich ist das ein sinnvolles Krafttraining, sollte aber anfangs nur sehr spärlich eingesetzt werden. Ich meld mich wenn ich Wien bin Zitieren
Almi Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 @almi : darf ich dich überholen ?? danke ja, ich war heute am Bedeschiff zuschauen, ihr habt das eh gut gemacht ernsthaft tolles ambiente, der kurs so ähnlich wie meiner in der stadthalle. Ich werde das im auge behalten. Sicher darfst, gerne sogar! Zitieren
Denzo Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Schwimmt Ihr auch nach diesem Stil? http://www.limmatsharks.com/crawl/freestyle.html Da ich gerade versuche meinen Schwimmstil irgendwie zu verbessern bin ich im Internet auf die Suche nach einem besserem Schwimmstil gegangen. Ich persönlich finde die Seite sehr gut, sehe dies aber aus einer Laienhaften sicht. Nun meine Frage? Schwimmen unsere schnellen BB Schwimmer auch nach diesem Stil? Soll ich also versuchen auch diese Seitendrehung zu bekommen? Ich möchte im Winter dann einen Schwimmkurs besuchen, bis dahin möchte ich aber versuchen meine Schwimmtechnik wenigstens etwas zu verbessern. Thx für eure Tipps. Zitieren
tschiffi Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 bin nur drueber geflogen .... schwimm definitiv nicht so. mir dreht der die huefte zu viel. bin aber auch kein schwimmer. Zitieren
zepequeno Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 So solltest du definitiv schwimmen, aber ich glaub das ist nicht ganz so einfach. Wenn du wirklich weit nach vorne greifst bleibt dir eh nichts Anderes über als leicht zu rollen. Das mit dem Wasserwiderstand hat sicher seine Gültigkeit. Um so was hinzukriegen brauchst du einen Trainer aus der DDR! Leider glaubt man im Becken immer etwas ganz Anderes zu machen als wirklich statt findet. Zitieren
Junior Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Also i schwimme net so, Kann ma irgendwie net vorstellen, dass des besser gehen soll als wenn ma grad im Wasser ligt und so wenig wie möglich rollt. Eben wegen Wiederstand Aber i kenn mi ah net wirkli aus. mfg Sebastian Zitieren
tschiffi Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 undsaetzlich musst du schon rotieren, weil du weiter vor kommst und dadurch einen laengeren zug hast. aber mir taugt an den fotos die rortation der huefte net so. kommt mir bissl uebertrieben vor ..... Zitieren
mexximum Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 bin nur drueber geflogen .... schwimm definitiv nicht so. mir dreht der die huefte zu viel. bin aber auch kein schwimmer. genau Zitieren
NoBless Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 eine Rotation brauchst sonst kommst mit dem Kopf nicht aus dem Wasser, aber fast 90° um die Längsachse ist schon sehr viel. Noch eine andere Frage an die erfahrenen Triathleten, ist es sinnvoll bei einer KD (500m) mit Neo zu schwimmen oder verliert man beim wechsel zu viel zeit? Zitieren
zepequeno Geschrieben 4. August 2007 Geschrieben 4. August 2007 Jeder hat seinen persönlichen Opitmalstil der wohl auch mit dem Körperbau zusammenhängt. Um den herauszuarbeiten brauchst aber einen strengen Trainer. Ein Neo ist sowieso gegen jede Rotation und gegen jedes Wassergefühl. So langsam kannst ohne Neo gar nicht schwimmen, dass sich das für 500 m auszahlen würde. Hoffe ich... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 4. August 2007 Geschrieben 4. August 2007 So langsam kannst ohne Neo gar nicht schwimmen, dass sich das für 500 m auszahlen würde. Hoffe ich... würd ich gar nicht sagen. kommt drauf an wie "gut" du schwimmst. schwimmst du kurze strecken ziemlich hart. also mit viel beinschlag u. hoher rotation wird dir der neo eher im weg sein. und du bist eventuell sogar langsamer. hast du auch bei kurzen strecken eher einen gleitenden schwimmstil so kann dir das schon eine minute bringen. wennst also halbwegs flott im neo ausziehen bist zahlt sich auch der neo aus. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 4. August 2007 Geschrieben 4. August 2007 So langsam kannst ohne Neo gar nicht schwimmen, dass sich das für 500 m auszahlen würde. Hoffe ich... So langsam kann ich den Neo gar nicht ausziehen, das er mir nichts mehr bringen würde bei 500m! Verliere ca. 15sek durchs Ausziehen, bringt mir (schlechte WL) min. 60, aber eher noch mehr Sek.) 'dehre Paul Zitieren
stephin Geschrieben 4. August 2007 Geschrieben 4. August 2007 eine Rotation brauchst sonst kommst mit dem Kopf nicht aus dem Wasser, aber fast 90° um die Längsachse ist schon sehr viel. seh ich auch so, diese übertriebene Gleit-Rotation ist glaub ich schon eher der Feinschliff...wennst anfangs zuviel rotierst, kannst gleich in Rückenschwimmen übergehn... Zitieren
Denzo Geschrieben 4. August 2007 Geschrieben 4. August 2007 Ok also verstehe ich das richtig? Momentan nicht ganz so auf die Rotation achten und eher am Zug arbeiten. Hätte ja gerne den Kurs am Badeschiff gemacht, aber das geht sich irgendwie mit der Zeit nicht aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.