Weight Weenie Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Ein wahrer Kenner des Radsports! Wer bei 65 noch mittreten will muss radfahren lernen! Zitieren
revilO Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 wär' bei dir sicher ein Ansatz... wenn ein Hobbyfahrer (Freizeitsportler, also 99,9% aller Radler in Österreich) gerne in die Berge fährt und halbwegs vernünftige Kadenzen realisieren möchte, benötigt er nahezu eine MTB-Übersetzung - aus unerklärlichen Gründen ist das seit jeher im Radsport verpönt, weil alle Hobbyfahrer glauben, sie müssten die gleiche Übersetzung fahren wie Lance Armstrong die paar Zähne vorne, die ich mit einer Kompaktkurbel gewinne, sind viel zu wenig Zitieren
amoledonne Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 und habe jetzt compact 50/34 oben ich würde nie mehr auf dreifach zurück gehen das 30er blatt ist die meiste zeit einfach nur so als passagier mitgereist - das ist einfach viel zuwenig gebraucht worden in der regel wenn ich "berge" fahren will wechsle ich den laufradsatz auf 12/27 das reicht vollkommen für mich und fürs flachland 11/23 wobei man mit 34/23 auch kleinere hügelchen "schaffen" kann Zitieren
gowest Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Geschrieben 9. Juni 2007 Kleine Hügel schafft man auch mit einer Ü von 39 - 25 zumindest ich mit einer Kandenz von 70 - 85 Aber wenn es dann gleich einmal 10 % über z.B.: 5km geht, dann ist auch irgendwann mit der Kandenz schluss. Vielleicht san a poar Kärntner do aus der Region Hermagor - Naßfeld. Das Naßfeld hat an seiner Steilsten Stelle um die 15 % das 1 km lang :s: Da fahr ich mich einfach mit der 39 - 25 zu tode :k: wenn es dann noch schneller wird. Zitieren
sanzan Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 ... aus unerklärlichen Gründen ist das seit jeher im Radsport verpönt, weil alle Hobbyfahrer glauben, sie müssten die gleiche Übersetzung fahren wie Lance Armstrong meiner meinung nach braucht kein hobbyfahrer, radler oder ambitionierter eine kurbel mit 39/53. denn das ist eine übersetzung eines armstrong! compact ist für die meisten hobbisten genau das richtige, weil durch das 34 blatt vorne genügend reserven da sind und mit dem 50-er kannst auch in der ebene schnell fahren. und 3-fach am renner? ... wer´s mag, von mir aus! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 i fahr a seit einiger zeit mit compact kurbel, hinten reicht meist ein 11-23 kranzl. Meist foa i eh nur mit da großen, oba wenns mol ins gebirge geht is schon fein. und mit 50-11 kummst a überoll mit. hintn a 29er kummt aus optikgründen a nit in froge! und dreifach kommt mir aus prinzip nit aufs rennradl... Zitieren
colnago-fan Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 oiso, kompakt und 11-23 is da größte topfen überhaupt! Grund: 34/23 = 3,12m Entfaltung 39/27 = 3,05m Entfaltung also weniger. sprich, bei kompakt muß i bei 45km/h scho voll haxeln:f: also, entweder kompakt und zumindest 25er (34/25 = 2,87m) hinten oder ich bleib bei "normal" und fahr hinten a 27er. Aber des is halt posertechnisch ein NoGo! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 frage: kann man bei einer normalen FSA kurbel das kleine 39 blatt gegen ein 34er tauschen bzw gibts solche zu kaufen. die normalen haben einen 130mm lochabstand kompakte 110mm. kann nirgends ein 34er mit 130mm finden. Zitieren
NoWin Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 frage: kann man bei einer normalen FSA kurbel das kleine 39 blatt gegen ein 34er tauschen bzw gibts solche zu kaufen. die normalen haben einen 130mm lochabstand kompakte 110mm. kann nirgends ein 34er mit 130mm finden. Da wirst auch lang suchen Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Da wirst auch lang suchen ist eh nicht für (bin bekennender compact fahrer ) mich. ein freund will/wollte sich ein neues ritzelpaket ersparen und dachte es könnte auch so funktionieren. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 ist eh nicht für (bin bekennender compact fahrer ) mich. ein freund will/wollte sich ein neues ritzelpaket ersparen und dachte es könnte auch so funktionieren. ...hast du dir schon mal überlegt, wie sich das - rein geometrisch gesehen - ausgehen soll? Zitieren
Ran Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 wenn ein Hobbyfahrer (Freizeitsportler, also 99,9% aller Radler in Österreich) gerne in die Berge fährt und halbwegs vernünftige Kadenzen realisieren möchte, benötigt er nahezu eine MTB-Übersetzung kann nur für mich sprechen, betrachte mich als sehr schwachen Bergfahrer, für den obiger Satz von dir zutrifft und der sich mit Triple anfreunden könnte - also was würdest du mir empfehlen: für vorne , bzw. hinten (hier ev. max. 27 damit es nicht ganz arg aussieht). Zitieren
revilO Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 ich fahr hinten ein 29er und freu mich besonders, wenn ich die 23er Fahrer so richtig herpaniere welche Übersetzung für wen interessant ist, hängt immer vom Leistungsvermögen ab - um ehrlich zu sein, weiß ich nicht einmal welche Triple momentan am Markt sind (ich brauch ja keines ) Zitieren
Ran Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 ich fahr hinten ein 29er und freu mich besonders, wenn ich die 23er Fahrer so richtig herpaniere welche Übersetzung für wen interessant ist, hängt immer vom Leistungsvermögen ab - um ehrlich zu sein, weiß ich nicht einmal welche Triple momentan am Markt sind (ich brauch ja keines ) Gratuliere ! also kurz und bündig: besser schnell mit 29, als langsam mit 23 und ich frag den SlowFoot, der kennt meine Schwächen ! Zitieren
Franky74 Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 hi jungs! nicht schon wieder, am montag wird mein renner aufgebaut und ihr macht mich hier nun wieder ganz unschlüssig!!!!!!!! *rrrrrr* hätte mich jetzt auch für "kompakt" und 12-25 entschieden! weiterer grund in meinem fall, die 39/53 ist nicht lagernd und i müßt min. 2-3 wochen warten *heul* was mach ich nur was mach ich nur?! LG, Franky Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 ich fahr 50/34 bzw 13/26 und bin zufrieden damit. bin in meiner gegend damit richtig übersetzt. fahr auf der gerade eh nie schneller als 50 und für unsere 14% anstiege passt es auch optimal. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 oiso, kompakt und 11-23 is da größte topfen überhaupt! Grund: 34/23 = 3,12m Entfaltung 39/27 = 3,05m Entfaltung also weniger. sprich, bei kompakt muß i bei 45km/h scho voll haxeln:f: also, entweder kompakt und zumindest 25er (34/25 = 2,87m) hinten oder ich bleib bei "normal" und fahr hinten a 27er. Aber des is halt posertechnisch ein NoGo! ...bezüglich haxln: hast schon mal gschaut wie viel meter bei 53/12 machst im vergleich zu 50/11?? Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 Aber des is halt posertechnisch ein NoGo!Jede Compact Kurbel ist eine poserische Katastrophe.:devil: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 wär' bei dir sicher ein Ansatz... Deine Überheblichkeit stinkt ziemlich gen Himmel! :k: Wusste nicht dass du mich je kennen gelernt hättest um über mich reden zu können! Zitieren
Franky74 Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 ich nehm jetzt kompakt (34/50) und 11 - 25. auch campa empfiehlt das so in der form. (also, für all jene, die sich für kompakt entscheiden...) LG, Franky Zitieren
sanzan Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 ich fahr hinten ein 29er und freu mich besonders, wenn ich die 23er Fahrer so richtig herpaniere aber 29 hinten sieht auch zum :k: aus! Zitieren
gowest Geschrieben 10. Juni 2007 Autor Geschrieben 10. Juni 2007 aber 29 hinten sieht auch zum :k: aus! do konn i glei mitn MTB foahrn Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 aber 29 hinten sieht auch zum :k: aus!Ois wos gressa ois dreiazwansg-öf is, schau :k:aus.:devil: Zitieren
rradler Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 fahre auch noch derzeit eine 3fach und werde ebenfalls eine kk montieren....da meine ausfahrten eher im welligen gebiet sind, möchte ich mir eine 48/36 12-27 montieren - die sollte auch für längere bzw. steilere berge reichen..mit dem 39er kann zumindest ich auf längere steigungen eine hohe tf nicht halten..mit dem 34er im wienerwald ist es halt gar klein... habt ihr erfahrung mit der kk von radplan-delta? Zitieren
revilO Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 warum ein Zahnkranz aufgrund der Zähnezahl an Attraktivität gewinnen oder verlieren soll, bleibt für mich ein Rätsel, ist aber in jedem Fall ein Nachteil für all jene, bei denen dieser Irrglauben einen materialtechnischen Vorteil verhindert für mich is es keine Frage des blöden Aussehens, wenn sich einer mit einem 23er einen Berg hochquält, sondern viel mehr eine Frage der Blödheit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.