shroeder Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 DIE NPS grüss ich zB ganz herzlich mit der steinerschen standardgrußformel "herst gschissener"? Zitieren
lll Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Man kann sich auch mit Blicke grüßen. Generell ist es so dass ich mich lieber auf das Fahren, Atmen, Landschaft bewundern &c. konzentriere. Wenn ich Bekannte auftreffe grüße ich schon, sonst nicht. Zitieren
soulman Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 ich grüsse den herr lehrer herr pfarrer herr bürgermeister herr feuerwehrkommandanten herr blasmusikdirektor owa de tan jo olle hechstns traktorfoahrn und ned radlfoahrn! Zitieren
willka Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 besonders die aus radsportvereinen, die verbissenen biker, die glauben sie sind was besseres, die arroganten, die glauben sie haben den doktortitel am bike gewonnen .....gerade die grüß ich nicht deinem post entnehme ich, dass du minderwertigkeitskomplexe hast, weil du mit deiner dress nicht so hübsch bist wie die vereinsfahrer. das verstehe ich, dass dich das wurmt. du müsstest halt nur auch zu einem verein gehen und schon wärst du auch so hübsch. und dann würd dich auch mehr leute grüßen. und radfahren könntest dann auch. und den minderwertigkeitskomplex weilst kein akademiker bist, hättest dann auch gleich erledigt. siehst du, so einfach lassen sich probleme lösen und schon können wir uns alle wieder lieb habn. vielleicht sollte ich ein kolumne aufmachen "fragen sie fräullein willka um rad" oder sowas. Zitieren
lll Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Viel wichtiger als grüßen ist ohne ersichtlichen Grund stehen gebliebene oder rat- bzw. hilflos aussehen Radfahrer zu fragen ob mit ihnen alles OK ist. Zitieren
shroeder Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 vielleicht sollte ich ein kolumne aufmachen "fragen sie fräullein willka um rad" oder sowas. wo auf der tastatur is das kleine a für die magistraabkürzung? Zitieren
Blackburger Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 ich grüsse den herr lehrer herr pfarrer herr bürgermeister herr feuerwehrkommandanten herr blasmusikdirektor owa de tan jo olle hechstns traktorfoahrn und ned radlfoahrn! und was ist mit der frau goldhaubenvorsitzenden frau lehrerin frau marketenderin...? wo ist der ort wo lehrer, pfarrer und bürgermeister noch mit dem traktor fahren? Zitieren
Blomma Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 seas ich grüße schon, kommt auf das gesicht des entgegenkommenden an und die meisten radler schauen leider mürrisch/gehetzt drein. (es gibt einen ähnlichen thread: norianer grüßen nicht oder so) Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 mit der steinerschen standardgrußformel "herst gschissener/e"? lt.hü Zitieren
Adamn Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Außerhalb der Stadt grüß i fast jeden Radler, mit der Klingel, des kommt immer gut ... besonders Rennradler schaun da oft a bissl überfordert drein Zitieren
lll Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Außerhalb der Stadt grüß i fast jeden Radler, mit der Klingel, des kommt immer gut ... besonders Rennradler schaun da oft a bissl überfordert drein Mit der Klingel grüßen?! Ist mir zu schwach! Ein Warnschuss wirkt doch besser!? http://rlv.zcache.com/happy_smiley_with_a_machine_gun_wearing_a_hat_postcard-p239892175657777799trdg_400.jpg Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Hallo, 1) was wollt's ihr denn? Wer in einem Forum in einer Diskussion/Plauderei/Blödlerei nicht grüßt wird's auch draußen nicht tun (können) nur weil eineR zufällig auch 2 Radeln ohne Murl dabei hat. 2) Mutti hat gesagt: "Grüßen ist Höflichkeit, danken ist Pflicht". Klingt altmodischst, stimmt aber. In Stadtnähe wo's vor RadlerInnen nur so wimmelt, grüße ich nicht aktiv, erwidere selbstverständlich - auch wenn's der Opa am Baumarkt-Trekker ist. 3) Beim Radfahren ist es inzwischen wegen Masse und Aufsplitterung leichter das Trennende über das Gemeinsame zu sehen --> nur Splittergruppen werden sich als Gleichgesinnte erkennen wollen. Ich kenn das noch von den späten 80ern mit dem Motorrad als ich manchmal sogar mit meiner Jawa350 gegrüßt wurde. Heute wo's viel viel mehr (Freizeit)Biker gibt lässt lt Berichten die Grüßfreude auch nach. Volvo-Fahrer grüßten sich noch bis in die 1970er Jahre. 2CV-FahrerInnen über alle jahrzehnte, aber z.B. Dyane und andere Derivate des 2CV werden erst in den letzten paar Jahren von 2CVlern gegrüßt - vorher geradezu verachtet. Heute werde ich mit dem früher verpönnten Ami8 sogar von DS-Fahrern gegrüßt - einmal sogar von einem Jaguar-Piloten! Ach ja Hochradfahrer hatten früher mit den Safety-Rädern auch nichst 4) RR-Fahrer und MTBer werden sich prinzipbedingt eher nicht im gleichen Revier begnegnen, höchstens wenn der MTBer auf der Anreise zu seiner off-road-Strecke ist. Brummt aber einer mit dem MTB außschließlich auf Asphalt wird er wohl von Rennradlern nicht Ernst genommen. Und Tourenräder - heute Trekkingräder - sind ja sowieso permanent rentnerverdächtig, bzw in der Tat oft gmiatliche BuschenschankradlerInnen. @2) + 3): Je weiter draußen am Land man ist desto eher verbindet der gemeinsame Sport, dann ist es völlig egal welcher Gattung das Sportgerät zuzuordnen ist. In kleinen Dörfern wird man sogar oft freundlich von ScheibtruhenfahrerInenn, HeugabelstecherInnen, BankerlsitzerInnen, TraktoristInnen etc gegrüßt. Und bin ich seltenst mit meinem 'ATB' auf Wanderwegen unterwegs besänftigt ein Gruß oder Dank für's Vorbeilassen das Wandervolk. Ganz abgesehen davon dass ich mit meinem Radl eher wie ein Verirrter denn ein lästiger Ruhestörer wirke. lg »Horst Zitieren
exotec Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 jetzt kommens wieder zum Vorschein die Vereins-Eier die die Papn nicht aufbringen den ganzen Winter wen ich mit Crosser oder Renner unterwegs war, hat jeder ander grüßt, aber kaum wirds warm sind sie wieder da. Zitieren
daaniii Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 ich bin auch ein 'vereins-ei' und grüße ganz lieb =) Zitieren
bike charly Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 jetzt kommens wieder zum Vorschein die Vereins-Eier die die Papn nicht aufbringen den ganzen Winter wen ich mit Crosser oder Renner unterwegs war, hat jeder ander grüßt, aber kaum wirds warm sind sie wieder da. hab ich heut auch erlebt :f: früher hat mich sowas aufgeregt:aerger: mitlerweile ist es mir egal und ich grüß nur mehr bekannte Gesichter Zitieren
tenul Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 früher hat mich sowas aufgeregt:aerger: mitlerweile ist es mir egal und ich grüß nur mehr bekannte Gesichter Ich grüß immer! SEAS! Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 ich bin auch ein 'vereins-ei' und grüße ganz lieb =) ..ich fahr jetzt auch jeden tag in einer anderen vereinsdreß,so wie der steve4us is lustig die reaktionen zu beobachten :devil: Zitieren
willka Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 jetzt kommens wieder zum Vorschein die Vereins-Eier die die Papn nicht aufbringen den ganzen Winter wen ich mit Crosser oder Renner unterwegs war, hat jeder ander grüßt, aber kaum wirds warm sind sie wieder da. wieso müssen manche leute immer so dämliche dinge schreiben? wieso braucht man immer wieder eine gruppe von leuten auf die man pauschal hinhacken kann? probiers mit denken - grüßen hat irgendwas mit einer gewissen verbundheit und wiedererkennen und gemeinsamkeit zu tun. die paar leute, die im winter fahren, haben diese gemeinsamkeit - nämlich dass sie auch bei grauslichen bedingungen radfahren. wenn man wenig radfahrer sieht, freut man sich irgendwie über den anderen. wenn man viele sieht, kann das auch lästig sein. grüßt du wirklich alle radler, die dir unterkommen? egal auf welchen rad, egal welche ausrüstung, egal welche fahrweise? Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 grüßt du wirklich alle radler, die dir unterkommen? egal auf welchen rad, egal welche ausrüstung, egal welche fahrweise? ..i ned-ich grüss nur norianer,schnecken,seranos,fritzis,2RC,mtb...und ein paar andere auch noch-auflegerschleimis werden grundsätzlich nicht beachtet Zitieren
Blomma Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 es wird zzt. selten gegrüßt. vielleicht wird es mit fortschreiten der freiluftsaison besser. Zitieren
Blomma Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 ..ich fahr jetzt auch jeden tag in einer anderen vereinsdreß,so wie der steve4us is lustig die reaktionen zu beobachten :devil: in so einer offiziellen dress habt ihr schließlich eine vorbildfunktion, auch wenn ihr keine vorbilder seid. :devil: Zitieren
exotec Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 wieso müssen manche leute immer so dämliche dinge schreiben? wieso braucht man immer wieder eine gruppe von leuten auf die man pauschal hinhacken kann? probiers mit denken - grüßen hat irgendwas mit einer gewissen verbundheit und wiedererkennen und gemeinsamkeit zu tun. die paar leute, die im winter fahren, haben diese gemeinsamkeit - nämlich dass sie auch bei grauslichen bedingungen radfahren. wenn man wenig radfahrer sieht, freut man sich irgendwie über den anderen. wenn man viele sieht, kann das auch lästig sein. grüßt du wirklich alle radler, die dir unterkommen? egal auf welchen rad, egal welche ausrüstung, egal welche fahrweise? Liebe Frau willka, ich fahre selbst mit "Vereins Outfit" und grüße alle gleichgesinnten. tut mir leid, dass du dich mit Vereins-Ei angesprochen fühlst. d.h. du würdest mich also auch nicht grüßen, obwohl ich dich grüße. alles eine Frage der Höflichkeit. EDIT: wenn einer Interval- oder sonstige Fahrspiele macht und entsprechend unterwegs ist ersparre ich es ihr/ihm und mir ohnehin. Bei Tempo +/-30 (am DRW) sollte es aber drin sein. Zitieren
Mike40 Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 HALLI HALLO GRIAßEING ............... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.