Scorpio Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Wenn du mir eine sagst. könntest ja die Freunde und Helfer auf den Plan rufen - wenn ich mich nicht ganz täusche ist das dort eine Autostraße (dieses niedliche blaue Schild mit einem Auto drauf) und damit verbotenes Terrain fürs Fahrrad. Knapp überholen ist trotzdem nicht Zitieren
Chris64 Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Ich halte autoritäres aggressives Verhalten, anderen zu zeigen, was man selber unter Recht und Ordnung versteht, als Ursache für viele vermeidbare Konfliktsituationen. Zitieren
NoWay Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Hast ja schon unverschämtes Glück, dass sich die Polizei überhaupt mit dem Fall beschäftigt, ich wurde 2x plattgemacht, beim ersten Unfall hat man mir mitgeteilt, dass keine Anzeige aufgenommen werden kann, weil ich vom KFZ weder Typ noch Kennzeichen wusste, beim zweiten mal war eine mit 2 Mann besetzte Polizeistreife 5m hinter mir, als mich ein Taxler beim blinkerlosen Spurwechsel mit Handy am Ohr über eine Kreuzung katapultierte, ham aber "nyx gesehen", anscheinend schmiert die Taxler-Innung zu gut, um sich mal so einen A....zu greifen, als Radfahrer bist bei Unfällen in 99% der Beschissene, is für die Polizei ned wichtig genug, um was zu unternehmen. Mir ist klar, dass die Polizei durch Personalmangel, ect. permanent überlastet ist, das Problem suche ich nicht nur bei der Exekutive sondern eindeutig bei der Legislative, die die Polizei totgespart hat, und dass die dann "Bagatellfälle" wie Abschürfungen an einem Radfahrer einfach ignorieren, weil´s eh bis zum A... in Arbeit stecken, leuchtet mir irgendwie ein, zumal ja nicht alle Polizisten einschätzen können, was ein Rad kosten kann, für die is Fahrrad Fahrrad, wurscht, ob´s es Dinotti vom Forstinger is, oder a hochgetunter Carbon-Flitzer mit Campa-Ausstattung um 5000.- und wenn man dann noch an einen gerät, der grad schlecht gelaunt is, oder vielleicht generell Radfahrer nicht mag, dann is eh alles im Eimer, gibt ja auch bei der Polizei welche, denen ihr Beruf wu´rscht is, hauptsach, am ersten gibt´s Geld (und davon ned viel, wie ich vermute) nanana, ganz so kann mans auch ned sehen, ich hab bei radunfällen (einmal persönlich, einmal als zeuge) bisher nur positive erfahrungen mit der polizei gemacht. im eigenen erlebensfall sogar soweit, dass mich die polizei darauf aufmerksam gemacht hat, dass es den verdacht auf schwere körperverletzung seitens des autofahrers gibt, die waren sehr hilfbereit und freundlich, haben alles äußerst detailiert aufgenommen und auch mein rad im wachzimmer beaufsichtigt bis ich es nach dem krankenhaus abholen konnte. im 2. fall zwar im ersten augenblick eher desinteressiert, aber als die schuldensfrage geklärt war (auch durch zeugen) sehr angenehm und hilfsbereit. Zitieren
NoWay Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Auf unseren Radwegen könntest locker zwischen 60 und 160 fahren je nach Kurverln, beste Bedingungen also auch für die schnelle Fraktion. Ich fühl mich sicher nicht wie Gott und will sicher keinen richten oder nötigen und so knapp dass er gleich vom Bike fällt bin ich auch nicht (bin ja kein Unmensch) aber so dass er anfängt nachzudenken obs am Radweg nicht vielleicht doch sicherer wäre. Und eine Anzeige wegen Nötigung könnts mir NIE IM LEBEN anhängen (never ever) so knapp bin i ned und da steht Aussage gegen Aussage, Kennzeichen kannst wahrscheinlich bei 100+ auch nicht mehr gscheit erkennen usw. Ist mir aber eh wurscht was ihr davon haltet, ich hab meine Meinung geschrieben und damit ist die Sache für mich erledigt. (cu im nächsten Thread) dazu möcht ich mich jetzt ned wirkli äußern, das spar ich mir, aber nur soviel dazu, es gibt auch geschotterte radwege neben den strassen... Zitieren
Thoms Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Ich mein die Radlfahrer (meist RRadler) die bei uns zwischen Donnerskirchen und Breitenbrunn auf der Bundesstraße fahren wo 3m weiter parallel beidseitig der Radweg verläuft die hauch ich mit´n Auto auch zart an:devil: und pfeif auf den Mndestabstand, weil das meiner Ansicht nach Idioten sind die ihr und leider auch das Leben der anderen riskieren Gratuliere, Leute wie du sind in meinen Augen asozial, sonst nix. Setz dich lieber selber mal auf ein Rennrad, statt nach Feierabend mit Chips und Bier vorm Fernseher herumzulungern. Dann würdest vielleicht auch verstehen, warum es oft nicht so schlau ist, für beide Seiten, einen Radweg zu benutzen. Leib und Leben anderer zu gefährden, nur um denjenigen die eigene Meinung zu verdeutlichen... :k: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 da m uss ich dem chris recht geben, obwohl ich auch weiss, dass der karl alles andere als ein rücksichtsloser rowdy ist. er hats hald ein bisserl drasdisch formuliert, aber auf jedem wort herumreiten brauch ma auch ned. mich nerven die rennradler, die zu zweit nebeneinander auf der bundesstrasse "trainieren" auch ziemlich, aber da hilft nur, sich selber einmal "wuuuzzzaaa" sagen, bremsen und warten bis der gegenverkehr weg ist. Setz dich lieber selber mal auf ein Rennrad, statt nach Feierabend mit Chips und Bier vorm Fernseher herumzulungern. das jemandem zu schreiben, den man nicht mal ansatzweise kennt, zeugt auch ned von reife. ab und zu fallen hier hald provokante meldungen, aber kein grund, persönlich zu werden. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Auf unseren Radwegen könntest locker zwischen 60 und 160 fahren je nach Kurverln, beste Bedingungen also auch für die schnelle Fraktion. Du meinst aber im Burgenland. Zu Wien besteht da doch ein kleiner Unterschied (Innerstädtisch - Land- und Bezirksstraßen). Der Radweg am Ring ist aber leider legendär, u.a. weil die Unfallgefahr dort sehr hoch ist (leider auch schon mit einem Todesfall) :k: . Ich fühl mich sicher nicht wie Gott und will sicher keinen richten oder nötigen und so knapp dass er gleich vom Bike fällt bin ich auch nicht (bin ja kein Unmensch) aber so dass er anfängt nachzudenken obs am Radweg nicht vielleicht doch sicherer wäre. Könntest ja, wie manch anderer auch macht, hupen :bump: (daß es ihm vom Rad haut :devil: ). Ist mir aber eh wurscht was ihr davon haltet, ich hab meine Meinung geschrieben und damit ist die Sache für mich erledigt. (cu im nächsten Thread) Oida jetzt gack dich ned so an Du "Chips und Bier vorm Fernseher herumzulunger"er . mich nerven die rennradler, die zu zweit nebeneinander auf der bundesstrasse "trainieren" auch ziemlich, aber da hilft nur, sich selber einmal "wuuuzzzaaa" sagen, bremsen und warten bis der gegenverkehr weg ist. Nur zur Info für diejenigen denen es genau so geht: Ärgern könnts euch, aber rein rechtlich ist es eine "gemähte Wiesn" für die Rennradler (in Trainings(aus)fahrt)... Siehe: §68 STVO (2) Radfahrer dürfen nur auf Radwegen und in Wohnstraßen sowie auf sonstigen Straßen mit öffentlichem Verkehr bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern nebeneinander fahren; beim Nebeneinanderfahren darf nur der äußerste rechte Fahrstreifen benützt werden. mfg wo-ufp1 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 naja, wenn der äusserste rechte die einzige richtuingsfahrbahn ist, dann ists hald trotzdem ungschmeidig. das sie im "recht" sind, bezweifle ich ja auch ned, sonst würd ich jeden anhupen ders macht. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 mich nerven die rennradler, die zu zweit nebeneinander auf der bundesstrasse "trainieren" auch ziemlich, aber da hilft nur, sich selber einmal "wuuuzzzaaa" sagen, bremsen und warten bis der gegenverkehr weg ist. Wenn es ein Traktor ist, der mit 22 km/h vor dir fährt, kannst ah net drüber fahren und mußt warten, oder ??? Oder sind die 3 Sekunden Verzögerung jetzt existenzbedrohend? Zu den Beiträgen vom artbrushing sag ich nix mehr, wenn ich so einen Idioten erwische, bekommt er die Dura Ace Kurbel quer ins Maul gesteckt Zitieren
Schipfi Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Nur zur Info für diejenigen denen es genau so geht: Ärgern könnts euch, aber rein rechtlich ist es eine "gemähte Wiesn" für die Rennradler (in Trainings(aus)fahrt)... Siehe: §68 STVO (2) Radfahrer dürfen nur auf Radwegen und in Wohnstraßen sowie auf sonstigen Straßen mit öffentlichem Verkehr bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern nebeneinander fahren; beim Nebeneinanderfahren darf nur der äußerste rechte Fahrstreifen benützt werden. immer sollte man doch nicht auf sein recht pochen... zumindest mach ich das so... Zitieren
noseavas Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Wenn es ein Traktor ist, der mit 22 km/h vor dir fährt, kannst ah net drüber fahren und mußt warten, oder ??? Oder sind die 3 Sekunden Verzögerung jetzt existenzbedrohend? Zu den Beiträgen vom artbrushing sag ich nix mehr, wenn ich so einen Idioten erwische, bekommt er die Dura Ace Kurbel quer ins Maul gesteckt dem ist nichts hinzuzufügen - bin selber aus der gegend und benutze sofern möglich immer den radweg neben der b50 - leider ist dies manchmal aufgrund der extremen verschmutzung, die unsere lieben landwirte nach regenfällen hinterlassen (zentimetertiefer gatsch auf einer länge von 50 metern, das ganze beidseitig) nicht möglich... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Wenn es ein Traktor ist, der mit 22 km/h vor dir fährt, kannst ah net drüber fahren und mußt warten, oder ??? Oder sind die 3 Sekunden Verzögerung jetzt existenzbedrohend? Zu den Beiträgen vom artbrushing sag ich nix mehr, wenn ich so einen Idioten erwische, bekommt er die Dura Ace Kurbel quer ins Maul gesteckt ein traktor kann sich ned zusammenfalten, aber 2 rennradler können sehr wohl hintereinander fahren. mehr gibts aus meiner sicht dazu nicht zu sagen. ich red jetzt nicht von trainingsgruppen, sondern von 2 hobbyrennradlern, und sowas kommt mir fast immer unter wenn ich landstrasse fahre. das empfinde ich so wie zb räder blockieren beim mountainbiken: unnötig und macht einen schlechten eindruck. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Geschrieben 20. Juni 2007 Burschen, seits wieder lieb zueinander. Deppen wirds immer auf beiden Seiten geben. Nochmal Danke für eurere Antworten. @magier Hab heute einen Termin beim Rechtsanwalt. Bin schon gespannt was er meint. echt nett, super!! Ich melde mich wenn ich Hilfe brauche! OK? Ein Kostenvoranschlag von meinem Radgeschäft wurde auch bereits erstellt. 3500.-€ mannomann da kommt was zsamm... ::::::::::::::::::::::::::::::::: Nur....welchen Rahmen gönne ich mir jetzt Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 .... ich seh nicht ein warum ich wegen dem Affen bremsen soll, wenn ers bequermer bzw. ungefährlicher will soll er am Radweg farhen. Pass nur auf, daß dir der Affe nicht einmal sein Werkzeug in die Heckscheibe wirft...und auf der nächsten Kreuzung/Ampel sehen wir uns zu 90%....viel Spaß beim Spengler... Habs gestern wieder gesehen,manche machen sich eine richtige Hetz daraus beim Radfahrer so knapp wie möglich vorbeizufahren.... Zitieren
Magier Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 @magier Ich melde mich wenn ich Hilfe brauche! OK? Paßt - Nummer hast ja. Viel Glück bei deinem RA heut nachmittag. Nur....welchen Rahmen gönne ich mir jetzt WAVE! WAVE! WAVE! Wobei, dann müßt ich dich hassen - das wär auch nix... Zitieren
Zacki Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Pass nur auf, daß dir der Affe nicht einmal sein Werkzeug in die Heckscheibe wirft... oder a Wendeschneidplatte von ana Drehmaschin, durch Windschutzscheiben von Reisebussen geht die glatt durch.... :devil: Zitieren
hans4073 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 rechtlich[/b] ist es eine "gemähte Wiesn" für die Rennradler (in Trainings(aus)fahrt soweit richtig, doch doch ergänzend anzumerken ist laut Verkehrsausschuß (Franz Hums, Rudolf Parnigoni): Der Verkehrsausschuß geht davon aus, daß durch das Nebeneinanderfahren andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden sollen. Als Kriterien für Trainingsfahrten sind insbesondere jene Verhältnisse (wie Ausrüstung oder gefahrene Geschwindigkeit) maßgeblich, die mit jenen bei einer radsportlichen Veranstaltung vergleichbar sind. Im Klartext: Hobbyfahrer mit 20 km/h oder helmlose mit Föhnwelle husch husch ab auf den Radweg! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 dazu möcht ich mich jetzt ned wirkli äußern, das spar ich mir, aber nur soviel dazu, es gibt auch geschotterte radwege neben den strassen... Und? Auf denen kann man nicht fahren? Haut das euren Schnitt z´samm wenn man statt 35 nur 30 km/h fahren kann? (z.B. Radweg nach Podersdorf) Verdammt ich bin ja sooooooooooooo asozial weil ich der Meinung bin den Radweg zu benutzen wenn einer da ist, und ihr RRadfahrer seid ja sooooo arm weil ihr ja viel lieber auf der Straße fahrt (ist ja schließlich eine Trainingsfahrt fürs Rennen) Tut mir leid ich ess keine Chips und trink kein Bier und bin selber mit dem RR unterwegs (lieber ist mir allerdings das MTB weil im Gelände ned soviel Verkehr ist) Ringradweg ist die Hölle das stimmt, wen man vorausschauend fährt gehts aber auch dort. Wenn ein Radweg unbefahrbar ist wegen Gatsch oder viel Schotter kann man nix machen, dann soll er halt auf der Straße fahren. Ich hab auch so nix gegen Radlfahrer auf der Straße, bin ja selber einer (nehme auch immer Rücksicht, für mich sind die jetzt nicht alle wie ein rotes Tuch) aber gerade an dieser Stelle (B50) geht mir das geimpfte auf, weils dort überhaupt ned notwendig ist und alles was ich geschrieben habe hat sich auf dort bezogen!!!!! Und dort gibts keine Kreuzung, also leider wirst dort keine Möglichkeit haben mir was anzutun, du kleiner Brutalo (soviel zum Thema asozial:f: ) Wenn du mir dei Kurbel in die Heckscheiben knallst fahr i mit mein Auto über dei S....ßreib´n drüber (ich mein ist das notwendig dass wir uns auf so einem Niveau unterhalten?) Ich kann gern drauf verzichten. Übrigens bin ich weder asozial, noch übermäßig agressiv...mehr sag ich zu dem Thema wirklich nimma. Zitieren
Zacki Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 geh, Karl, reg di ned so auf, wird alles ned so heiss gegessen, wie´s gekocht wird, aber wenn du schreibst, dass du knapp an den RR-Fahrern vorbeifahrst, und sie dann als Affen bezeichnest....obwohl, der Pulsi..... *duckundrenn* http://cosgan.de/images/smilie/tiere/g030.gif Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Ja, hast eh recht. Aber knapp ist auch relativ. Leben setz ich keine aufs spiel. Zitieren
Zacki Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Ja, hast eh recht. Aber knapp ist auch relativ. Leben setz ich keine aufs spiel. Ich weiss das, aber der Pulsi vielleicht ned, und des is jo a so a Haxnrassierer Zitieren
Isa_tu Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Zitat eines Arbeitskollegen (mit Wampe und dauergewellter Kurzhaarfrisur) zum Thema "nebeneinanderfahren": Irgendwann schiaß i so an Trottl o. "sehr intelligente Aussage" Na, i man, dann steig i aus und prack eam ane "etwas intelligenter, aber nicht minder primitiver" ...er is dann gegangen Zitieren
Zacki Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Zitat eines Arbeitskollegen (mit Wampe und dauergewellter Kurzhaarfrisur) zum Thema "nebeneinanderfahren": Irgendwann schiaß i so an Trottl o. "sehr intelligente Aussage" Na, i man, dann steig i aus und prack eam ane "etwas intelligenter, aber nicht minder primitiver" ...er is dann gegangen Ich muss mir wirklich an Renner aufbaun, was mir da alles entgeht :devil: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Und? Auf denen kann man nicht fahren? Haut das euren Schnitt z´samm wenn man statt 35 nur 30 km/h fahren kann? (z.B. Radweg nach Podersdorf)Vorweg: ich hab auch schon oft Situationen erlebt, wo mir präpotent nebeneinanderfahrende (und -bleibende, trotz Schlange dahinter) RRler auf die Nerven gegangen sind oder wo ein langsam dahinzuckelnder RRler trotz gutem (glatt, breit, leer) Radweg aus Prinzip auf der Straße weiterfährt... Als Mountainbiker kann man allerdings i.d.R. gar nicht beurteilen, wann ein Radweg als "gut" und "glatt" zu bezeichnen ist, weil die feinen Unebenheiten, die bei prall gefüllten RR-Reifen gewaltig (!) nerven können, von den mindestens 2" breiten MTB-Reifen auch bei hohem Druck schlicht geschluckt werden. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Vorweg: ich hab auch schon oft Situationen erlebt, wo mir präpotent nebeneinanderfahrende (und -bleibende, trotz Schlange dahinter) RRler auf die Nerven gegangen sind oder wo ein langsam dahinzuckelnder RRler trotz gutem (glatt, breit, leer) Radweg aus Prinzip auf der Straße weiterfährt... Als Mountainbiker kann man allerdings i.d.R. gar nicht beurteilen, wann ein Radweg als "gut" und "glatt" zu bezeichnen ist, weil die feinen Unebenheiten, die bei prall gefüllten RR-Reifen gewaltig (!) nerven können, von den mindestens 2" breiten MTB-Reifen auch bei hohem Druck schlicht geschluckt werden. Bin zwar kein reinrassiger RR Fahrer (weil Flatbar und 11kg Kampfgewicht und keine engen Hosen) kann aber seit kurzem beurteilen dass man mit dem Ding sogut wie alles fahren kann solangs halbwegs eben ist. Also ein bissl Splitt oder ein halbwegs glatter Feldweg sind auch mit RR Reifen kein Problem. (hätt ich vorher nicht gedacht) Die Reibn wird halt staubig Da mein MTB meist dreckiger ist stört mich das nicht wirklich. Ich hoffe dass sich die Wogen langsam wieder glätten da ich nicht gerne streite. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.