st. k.aus Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 stimmt das? steht so im aktuellen mtb-magazin ... kann´s mir irgendiwe ned vorstelln .... Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 So a Schmoan. I fahr meine X9 und X0 mit XT-Kassetten und des is supa. Wer in den Bike-Heftln zahlt, schafft an. Klingt komisch, is aber so :devil: Wenns nachdem ginge, dann dürft ma auch keine Wippermann oder KMC-Ketten fahren. So ein Blödsinn, i hab mi auch geärgert, wie ich das gelesen hab, habs aber ned für Wert befunden, an eigenen Thread darüber zu eröffnen, weil i ja weiß, dass es geht. Zitieren
queicheng Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 So ist es! Sämtliche mir persönlich bekannten SRAM-Schwaltwerke fahren mit allem möglichen AUSSER Sram-Ketten, Kassetten oder anderem SRAM-Zeug und funktionieren prächtigst! Offenbar ist es so, wie der HT-Biker sagt - auch wenn man es nicht wahr haben will: Das ERgebnis diverser Tests hängt von der Anzeigenschaltungshäufigkeit und Spendenfreundlichkeit der Produzenten ab.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Geschrieben 18. Juni 2007 So a Schmoan. I fahr meine X9 und X0 mit XT-Kassetten und des is supa. ... Wenns nachdem ginge, dann dürft ma auch keine Wippermann oder KMC-Ketten fahren. ... moment ich meinte des aber anders rum xt-kette mit sram schaltwerk mich hat´s sehr gewundert deswegn is mir einen thread wert ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 xt ketten plus sram schaltwerk= kein problem Zitieren
chrishelmi0815 Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Ich fahr eine XT Kette und ein Scram Schaltwerk mir wär noch nix negatives aufgefallen ? Warum sollt des leicht net funktionieren? Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 beid en aktuellen modellen hat sram wert darauf gelgt das die schaltperformance auch mit shimanoketten top ist. allerdings geht sram mit der neuen topgruppe RED einen schrittweiter und optimiert die schaltperformance ganz klar auf SRAM ketten. shimanoketten werden weiterhinfunktinieren aber nur mit performanceabstrichen. Zitieren
queicheng Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Die RED ist aber ein Rennradlgrupperl, oder? Und was wollen Sie (unter Bebehaltung der sicherlich nicht abwendbaren Kompatibilität zu Shimano- oder shimanokompatiblen Kassetten) an der Kette so umbauen, dass die Schaltperformance besser wird? Ist jetzt echtes technisches Interesse.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Geschrieben 18. Juni 2007 xt ketten plus sram schaltwerk= kein problem danke jetz kann i wieder beruhigt biken ... Zitieren
Da Klane Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Ich sag nur: Shimano Umwerfer (LX) - Sram Schaltwerk (X7) - Sram Kassette (980)- Shimano Kette (HG93) => und keine Probleme Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Die RED ist aber ein Rennradlgrupperl, oder? Und was wollen Sie (unter Bebehaltung der sicherlich nicht abwendbaren Kompatibilität zu Shimano- oder shimanokompatiblen Kassetten) an der Kette so umbauen, dass die Schaltperformance besser wird? Ist jetzt echtes technisches Interesse.... diverse steighilfen an die genaue kettenform der sram kette anpassen die sich von der shimanoketten unterscheidet...kein großes mirakel Zitieren
Borsi Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 diverse steighilfen an die genaue kettenform der sram kette anpassen die sich von der shimanoketten unterscheidet...kein großes mirakel Das würde dann aber eher auf die Kassette+Kette Kombination hindeuten. Ein Schaltwerk hat ja keine Steighilfen, und was man bei den kleinen Schaltradln am Schaltwerk performancemäßig optimieren kann?? (aber die Marketingabteilung schafft das schon) X.9 + XT-Kasette + Shimano Kette (HG93) + XT Kurbel funktioniert bei mir seit >2 Jahren problemlos LG Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Sämtliche mir persönlich bekannten SRAM-Schwaltwerke fahren mit allem möglichen AUSSER Sram-Ketten, Kassetten oder anderem SRAM-Zeug und funktionieren prächtigst! wobei sich mir die Frage stellt: warum keine SRAM Ketten? Ich fahre SRAM-Ketten sowohl auf kompettem SRAM Antrieb (außer Kurbel) als auch auf komplettem Shimano Antrieb. Ganz einfach aus dem Grund, weil sie günstig sind. Letztlich kann ich aber die Laufleistung überhaupt nicht einschätzen (aufgrund meiner Interpretation des MTBens), die Schaltqualität wäre mir aber nicht als schlechter als die von Shimano-Ketten aufgefallen. Zitieren
NoStyle Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 sram x.0 schaltwerk u. drehgriffe, xtr kassette und umwerfer und dazu eine kmc kette - das is mein mom. setup und des rennt super so! Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Das würde dann aber eher auf die Kassette+Kette Kombination hindeuten. Ein Schaltwerk hat ja keine Steighilfen, und was man bei den kleinen Schaltradln am Schaltwerk performancemäßig optimieren kann?? (aber die Marketingabteilung schafft das schon) X.9 + XT-Kasette + Shimano Kette (HG93) + XT Kurbel funktioniert bei mir seit >2 Jahren problemlos LG steighilfen sind natürlich auf der kassette und kettenblättern. hab meine aussagen eigentlich iimmer auf die komplettgruppe bezogen. ein schaltwerk kann man natürlcih auch auf eine kette optimieren indem man es auf den schräglauf einer kette optimiert zum bleistift. oder die seitliche führung von schaltröllchen auf die kette abstimmt usw usw suw und natürlich spielt auch die marketingabteilung eine große rolle, keine frage *g* Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Stronglight Kettenblätter, XO Schaltwerk, XTR E-Type Umwerfer, Sram PG 990 Kassette und KMC Kette funktionieren bei mir einwandfrei. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Ich fahr Sram u. Wippermann Connex Ketten. Zitieren
CorvD Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Ich fahre problemlos X.9 Schaltwerk + XT Kette + XT Kassette + LX Kurbel. Mich hats beim Lesen auch gewundert, vorallem da es mehrmals erwähnt wurde... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 SRAM Schaltwerk nur mit SRAM-Ketten betreiben? Und Schwalbe Reifen funktionieren nur mit Schwalbe Schläuchen! Zitieren
Randolph_Carter Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 X.0 Black Box (mittel) mit XT 9fach Kette und Kranz, vorne RaceFace Turbine: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Und Schwalbe Reifen funktionieren nur mit Schwalbe Schläuchen! Das ist ja sowieso klar, wenn du dich nicht dran hälts ---> Garantieverlust Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Das ist ja sowieso klar, wenn du dich nicht dran hälts ---> Garantieverlust Was passiert dann, wenn i auf a Shimano-Ketten a SRAM-Schloss drauf tu? Fangt das dann an zum Verglühen, weils von der Kette abgestoßen wird? :devil: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Was passiert dann, wenn i auf a Shimano-Ketten a SRAM-Schloss drauf tu? Fangt das dann an zum Verglühen, weils von der Kette abgestoßen wird? :devil: Bei dieser Kombi hab ich aber tatsächlich schon einmal Probleme gehabt : Kette und Kettenschloß beides für 9-fach. Kettenschloß von SRAM war aber eine Spur zu schmal bzw. die Shimanokette eine Spur zu breit so, daß das Kettenschloß fast nicht zu schließen ging - da mußte dann erst die Kette geringfügigst dünner geschliffen werden. Hab diese Kombi aber schon oft verbaut und nur 1 einziges mal dieses Phänomen gehabt. lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Juni 2007 Autor Geschrieben 19. Juni 2007 Was passiert dann, wenn i auf a Shimano-Ketten a SRAM-Schloss drauf tu? Fangt das dann an zum Verglühen, weils von der Kette abgestoßen wird? :devil: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a080.gif Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. Juni 2007 Geschrieben 19. Juni 2007 Was passiert dann, wenn i auf a Shimano-Ketten a SRAM-Schloss drauf tu? Fangt das dann an zum Verglühen, weils von der Kette abgestoßen wird? :devil: Wenns nur das wäre. Meist endet das aber in einer Explosion wo es dir das gesamte Bike zerreißt Also immer schön aufpassen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.