Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dass die DEORE Nabe diese Schwachstelle haben wusste ich , dass es jetzt auch beim XT Freilauf ist ist mir neu.

Ich selbst hatte eine XT, die war nicht zum umbringen aber ich schätze Shimano hat das Material der Befestigungsschraube "optimiert".

 

@GT

 

sieh Dir das mal an , hat SISU vor kurzem gekauft

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/9632.html

 

stand vor der Wahl zwischen einem XT LRS und diesem.

Kaum teurer als ein XT.

 

GRüße Gernot

Geschrieben

Ich hatte früher immer Probleme mit den Sperrklinken des Freilaufes bei LX und XT Naben. Habe mir dann eine Hügi Compact gekauft und hatte jetzt fast 10 Jahre Ruhe.

 

Letztes Jahr habe ich mir 2 neue bikes gekauft. Fazit: Bei der Deore Nabe am Hardtail war die Achse bereits nach 200 km verbogen und der XT Freilauf am Fully hat nach einem Jahr auch schon ein verdächtig großes Spiel. Ich bin sonst mit den Shimano Komponenten hoch zufrieden, aber die MTB Hinterradnaben sind ein Sch....

Geschrieben

@gernott

das wäre eine gute Idee, ja. aber dann müsste ich gleich 2 LRS davon kaufen, das kommt teuer (hardtail und Fully). hm...

 

Was sind das denn für Naben? Für's Fully wäre außerdem eine etwas breitere Felge auch nicht schlecht. ach, ich brauch einen Sponsor, es hilft nix.

Geschrieben

Also wenn ich mir das alles so durchlese dann hab ich mit allen XT-Naben die ich bis jetzt bei mir im Einsatz hatte echt großes Glück. Weil bei mir ist nur einmal ein Freilauf kaputt gegangen mit abgebrochenen Sperrklinken. Naja und dann halt verschlissene Lager denen zu lange keine entsprechende Pflege gegönnt war.

 

Fahr also auch weiterhin diese Naben - bis sich halt auch bei mir diese Probleme einstellen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Hallo!

 

Bei einem Freund von mir bricht der Freilauf auch öfters ab.

Ich weis jetzt nicht genau wie viele, aber ich glaube auch schon 4 innerhalb von 3-4 Jahren!

Warum das so ist konnten wir (incl. dem "zuständigen" Cannondale Händler aus Hallein) leider auch noch nicht feststellen. :eek:

 

Sicher, mein Freund hat schon ein Kampfgewicht von ca. 100kg, dafür aber ein Fully (welches die Schläge durch das Gelände doch mindern sollte) und brechen tun die Freiläufe meist beim aufwärts treten!!! :confused:

 

Ich fahre seit ca. 1986 recht viel Rad, aber ein solcher Defekt ist bei mir bisher NOCH NIE aufgetreten!

 

Meine Vermutung, die Nabe hätte irgendwie einen Fehler hat sich durch den Bruch eines anderen Freilaufs in einem anderen Laufrad (natürlich mit anderer XT Nabe statt deore) in Luft aufgelöst!

Sehr lästig ist neben der dauernden Investition auch, daß jedesmal die Konuslager geöffnet und wieder neu ein gefüllt/eingestellt ... werden müssen.

 

Varadero

Gast artbrushing
Geschrieben
Wennst Glück hast ist ne Shimanonabe gut und problemlos, nur bei sowas verlass ich mich nicht gern aufs Glück und hab lieber eine Nabe bei der sowas zu 100% nicht passiert, vor allem wenns eh schon öfter als 1x passiert ist wird das Ding sofort gekübelt:k: .
Geschrieben
vor allem wenns eh schon öfter als 1x passiert ist wird das Ding sofort gekübelt:k: .

 

Naja, nachdem ich 3 LRS(upps, ein Bike wurde ja gestohlen, also nu noch 2) mi Shimano naben habe, tu ich mir schwer da einfach alles zu tauschen. hmpf.

 

Brechen tun die Dinger bergauf, ja.

 

Naja, ich schau mir das heute genauer an, hatte wie gesagt noch keine Zeit dazu. Die Anzeichen sind aber wieder genau die selben. Ich bin mir zu 100% sicher daß der Freilauf wieder komplett hin ist.

Gast artbrushing
Geschrieben

Brechen tun die Dinger bergauf, ja.

 

 

Und verbiegen tun sie sich bergab :f:

Alles in allem a Schas.

Andere Nabe einspeichen lassen und fertig. Kostet für beide Räder max 150,- und niemehr drüber nachdenken.

Geschrieben

Hi!

Diesmal war der Freilauf komplett locker, aber nicht kaputt! :klatsch:

 

Ich habe also keine Fotos. Ich werd's aber schauen, daß ich Fotos bekomme. Einem Freund von mir ist das Selbe auch probiert und er hat's vor etwa einem Jahr fotografiert. Ich werd sie besorgen.

Geschrieben

Ich hab eine ältere XTR-Nabe(Bj 2000). Mit der bin ich geschätzte 10000 km (davon 4 Alpenüberquerungen) ohne Probleme unterwegs.

Auf meinem neueren MTB mit Hügi 240 auch bereits mehrere tausend KM ohne Troubles.

Geschrieben
Hi!

Diesmal war der Freilauf komplett locker, aber nicht kaputt! :klatsch:

 

...

 

na bitte

tuts da ned ewig lang über shimano naben und deren angeblich schlechte qualität unken

die sind gut

der GrazerTourer hat einfach zu viel power :D

hamma eh scho lang geklärt

Geschrieben
na bitte

tuts da ned ewig lang über shimano naben und deren angeblich schlechte qualität unken

 

naja, mir sind aber schon zu viele zerbröselt. Und die jetzige wurde locker - also was ist daran so toll ;)

 

die sind gut

der GrazerTourer hat einfach zu viel power :D

hamma eh scho lang geklärt

 

Das sowieso! :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...