Zum Inhalt springen

Aus welchem Land kommt dein (bzw. euer) Auto ??  

173 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Aus welchem Land kommt dein (bzw. euer) Auto ??

    • Italien
      11
    • Frankreich
      27
    • England
      2
    • Spanien
      2
    • Deutschland
      82
    • Japan, Korea, Malaysia
      24
    • Schweden
      8
    • Schweiz
      5
    • USA
      4
    • woher soll ich das wissen !?
      8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab einen alten Toyota Carina II Liftback.

 

BJ: 1987

51 kW / 75 PS

Hubraum: 1947 ccm, Diesel

Farbe: rot

 

Kofferraum ist so groß wie ein Kinderzimmer (bei Herausnehmen des Vorderrades und umlegen der hinteren Sitzreihe krieg ich drei (!) Räder hinein!). Allgemeiner Zustand: Gut gepflegt. Nach dem Motto: Oldie but Goldie *g* Keine Macken und nix. A bissl merk man halt jetzt scho das Alter und der erste Rost ist jetzt leider auch scho da... aber net schlimm, den werd ich bald den Gar ausmachen. Hab vor ca. 1 1/2 Jahren von einem Pensionisten gekauft - garagengepflegt, Erstbesitz, damals 130.000 km - um: 20.000 Schilling!!!

Geschrieben

Hoffentlich weiß der Roox, daß sein Alfa eigentlich ein Fiat ist :p (zumindest zum Teil)

 

"Woher" die kommen, kann man heutzutage überhaupt nicht mehr sagen, da nicht nur Teile wie Motor etc. sondern die Fertigung ganzer Modellreihen irgendwo, wo's günstiger ist, gemacht wird. Da werden ja auch ganze Motor/Getriebeeinheiten oder auch Bodengruppen kreuz&quer eingebaut. Beispiel: VW Polo = Skoda Fabia, etc.

 

Etliche "Japaner" bauen ja mittlerweile in Europa zusammen, bei Magna in Graz (ex Steyr) wird ja etliches für Mercedes zusammengeschraubt etc.

 

Wahrscheinlich werden die klassischen Autokonzerne irgendwann nur mehr "Brand-Manager" sein.

 

Diese Umfrage ist eigentlich nicht beantwortbar.

 

@SirD: da mußt einen Rolls Royce oder Jaguar (oder an alten Mini) haben ........ oder gar einen Triumph?

Geschrieben

Was ist dann mit:

 

Ford = Aston Martin??

 

 

Angeblich haben sie sich ja beim letzten James Bond Film aufgeregt, weil man beim Aston irgendwo ein Ford-Pickerl gesehen hat...

aston.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

was nur 4 mit an Italiener :D

die leute werden halt gott sei dank gscheiter. ;)

wenn des vehikel nur als gebrauchsgegenstand verwendet werden soll und entsprechend zuverlaessig sein soll, gibt's zu den japanern eh keine alternative.

Geschrieben
Original geschrieben von der andi

mich würd interessieren, auf welche marken sich die 30% deustchland genau aufteilen :confused:

 

wobei den größten brocken wird sicher VW mit dem unaussprechlichen G*** ausmachen :D :D

 

Einen gewissen Anteil wird schon die Marke mit dem Propeller stellen (NoWin, Nightrider, XC-Racer, etc.). :D

Geschrieben
Original geschrieben von axel
Original geschrieben von Roox

was nur 4 mit an Italiener :D

die leute werden halt gott sei dank gscheiter. ;)

wenn des vehikel nur als gebrauchsgegenstand verwendet werden soll und entsprechend zuverlaessig sein soll, gibt's zu den japanern eh keine alternative.

de japsen baun a zb in uk... + habn trotzdem de qualität im griff. mit korea usw. solltmas net in an topf haun. liaba uk+usa bzw italien+frankreich

 

 

Geschrieben

Immer diese Autofragen!

 

Momentan fahr ich noch nen Pajero aus Japan! Aber bald bin ich dann Nur mehr auf Österreichischen produkten unterwegs:

 

PUCH G rulesss!!!KTM rulesss!!! Heavy Tools rulesssss!!!

 

mfg

ein patriotischer FUXL

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

Immer diese Autofragen!

 

Momentan fahr ich noch nen Pajero aus Japan! Aber bald bin ich dann Nur mehr auf Österreichischen produkten unterwegs:

 

PUCH G rulesss!!!KTM rulesss!!! Heavy Tools rulesssss!!!

 

mfg

ein patriotischer FUXL

 

mußt aber schaun daß'd einen älteren G bekommst bei den neueren

(2Jahre glaub ich) gibts nix mehr mit Puchzeichen vorn drauf.

Da is jetzt auch nur mehr der Stern.

 

Ah ja und was z.T. wird jetzt in der Schweitz gebaut???

 

oder was haben die 5 die Schweiz angeklickt haben :confused: :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

Aber bald bin ich dann Nur mehr auf Österreichischen produkten unterwegs:

 

PUCH G rulesss!!!KTM rulesss!!! Heavy Tools rulesssss!!!

Hab ja gar net gwusst, dass Heavy Tools aus Österreich kummt...!!
Geschrieben

In Zeiten der Globalisierung ist es kaum möglich genau zu sagen, woher sein Auto kommt. Man müsste unterscheiden zwischen dem Firmensitz, der Montage, den Zuliefererbetrieben usw...

 

Aston Martin gehört genauso wie Jaguar zu Ford. Da gibt es dann so lustige Details wie, dass man in einem Aston Martin DB7 (12 Zylinder, 420 PS, ca. 160.000€) die gleichen billigen Türgriffe findet wie in einem Ford Mondeo (4 Zylinder, 110 PS, ca. 23.000€).

BMW baut sämtliche Diesel-Motoren und manche 6-Zylinder Benziner in Österreich. Genauso werden in Österreich Allradantriebe von Audi, BMW und Puch gemacht. Das neue Saab 9-3 er Cabrio wird übrigens auch in Österreich zusammengeschraubt.

Eine M-Klasse ist eigentlich ein amerikanisches Auto....genauso wie ein Z3... Und da redet man dann von einem "deutschem Qualitätsprodukt". :confused: ;)

Der zukünftige Fiat Punto wird die gleiche Basis wie ein Opel Corsa haben. Ein Aston Martin DB7 hat die gleiche Basis wie ein Jagur Xk8.

Ich werde nach erfolgreich bestandener Matura einen Mx-5 bekommen. Keine Ahnung, wo der gebaut wird, woher die Teile kommen.... :rolleyes:

Ist mir auch egal, weil das Auto brunzgeil is. :D

 

 

Mfg Hubi

Geschrieben

@Hubsi

Wie wenn ich mir einen neueren G leisten könnt?!!? :rolleyes:

Gibts das Puch G Zeichen nicht mal mehr als Sonderausstattung und gegen aufpreis? Frechheit!

 

@Joga

Heavy Tools is original Mattighofener Qualität!

 

mfg

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

@Hubsi

Wie wenn ich mir einen neueren G leisten könnt?!!? :rolleyes:

Gibts das Puch G Zeichen nicht mal mehr als Sonderausstattung und gegen aufpreis? Frechheit!

mfg

 

naja wennst Dir an gebrauchten leisten kannst :D

(der hat ja fast 0 Wertverlust)

und ne gibts nicht mehr :(

Geschrieben

Tja der wertverlust ist echt minimalst! einerseits mies andraseits supa!

Ein freund von mir hat sich vor kurzem erst einen langen 300GD zugelegt! Lahme schüssel! Ist die selbe motorisierung wie beim Bundesherr (87PS auf 2200kg)! Es ist ein 84 er Baujahr und er hat immer noch knappe 4000€ abgelegt dafür!

 

mfg

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

[b@Joga

Heavy Tools is original Mattighofener Qualität![/b]

Kenn ich zwar net, klingt aber wirklich sehr österreichisch... hab immer gedacht, die kommen aus US.
Geschrieben

@Hubsi

Ich weis die dinger sind nicht zu umbringen! :s: Beim BH war ich Kraftfahrer und bin da auch so nen gefahren, da gabs aber auch nur eine Gasstellung! So Richtig Binär mit 1 oder 0! :D

Da fällt mir gerade wieder der gute alte Pinzgauer ein! Das wär auch ein tolles Auto wenn er nicht so saufen würd! Bin beim BH selbst eien auf 37L/100km gefahren! :rolleyes: Natürlich Super!

Oder nen alten Haflinger ergatter wär ja sowieso ein Traum! Nur find mans halt schon selten, und dann nor wenns mies beinand sind! :rolleyes: Teuer sinds auch noch dazu! :( Aber Spass machens umso mehr. mit denen geht sogar ein NOSEWHEELY! :D :D

 

@Joga

Is ja fast KTM! Sogar die selbe Firmenadresse hams!

 

 

mfg

Off roader FUXL

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

original Mattighofener Qualität!

 

 

wenns um mattighofner qualität geht steh ichs mir mehr auf KTM (allerdings auch mehr die mit gasgriff... die radproduktion wurde ja meines wissens schon vor geraumer zeit ausgelagert und gehört garnichtmehr zu KTM?!) oberösterreich hat fahrzeugtechnisch überhaupt einiges zu bieten (waffen natürlich uch in weltqualität), nicht umsonst bauen die amerikaner österreichische steyr trucks in lizenz für die us-armee... und österreichische puffn verwendens ja auch kaum ;)

aber das war jetzt ein bissl gar weit weg vom thema, sorry

 

an alle jenen die von der qualität der asiaten so überzeugt sin... kommt drauf an woran man die qualität misst, an der haltbarkeit, der wartungsintensivität, der verarbeitung...

von verarbeitungswegen her haben nämlich asiatische autos sehr wenig zu bieten :f: -schepper schepper-

 

(alfa hingegen designed das tür-zumach-geräusch)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...