Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Als sie den ersten radfahrer erwischten, war ja noch nicht von einstellen die Rede. :confused:

 

man muß das theater ja nicht in jeder sportart wiederholen und könnte jetzt sportartübergreifend strenge maßstäbe anlegen.

Geschrieben
Landis als Toursieger, Aldag, Zabel, Bölts, Fuentes-Affäre noch nicht ausgestanden, usw., usw., usw., usw., usw., usw. Von einem Einzelfall kann man wohl nicht mehr reden.

 

eh net, und ich verteidige doping nicht, falls dieser eindruck entstanden sein sollte.

 

aber der ard hat wegen *eines* aktuell überführten sofort die übertragung eingestellt.

die sollen die tour fertigzeigen und sich halt für nächstes jahr was überlegen...was machen die leut' die keinen eurosport empfangen können...das ist doch lächerlich!

Gast User#240828
Geschrieben

gradezu lächerlich.. man schuldet dem zuseher die übertragungen und der öffentlichkeit..

 

jahrelang haben sie alles an sport gefördert und bringen mord und kriegsgeschichten...doppelmoral ohne boden..

 

aber eurosport wird sich freuen..

 

ansonsten ist den tv stationen alles recht, jede seifenoper wird gebracht..

 

ich versteh auch die heulerei nicht..versicherungsbetrug ist noch ein wenig weiterverbreitet als doping im sport....und radsport ist nicht der einzige sport, wo doping ein echtes problem geworden ist..

 

als öffentlich rechtlicher fernsehsender lässt man das dem zuschauer entscheiden und nicht einer willkür entscheidung der geschäftsführenden..über die köpfe der zwangsgebührenzahler..

 

 

im endeffekt schadet es dem radsport und dem zuseher..und an der thematik doping wirds genau nix verändern oder gar verbessern..

 

welcome eurosport..hab ard u. zdf sowieso nur einmal im jahr (juli) aufgedreht..sonst haben die sender nichts zu bieten..

 

seis drum..

Geschrieben
hab ard u. zdf sowieso nur einmal im jahr (juli) aufgedreht..sonst haben die sender nichts zu bieten..

 

ich nichtmal da. is ma also eh ziemlich wurscht.

Nur tuts ma hald leid für einen ders sehen will und kan Eurosport hat. :rolleyes:

Geschrieben
......als öffentlich rechtlicher fernsehsender lässt man das dem zuschauer entscheiden und nicht einer willkür entscheidung der geschäftsführenden..über die köpfe der zwangsgebührenzahler..

....

So ist es bei den Privaten.

Bei den öff.-recht. darf ein Gremium entscheiden, und wenn das Mist baut, dann schreien sie um Erhöhung der Zwangsgebühren :s:

 

Weg mit denn öffentlich-rechtlichen, und diese Probleme sind auch weg :)

Geschrieben

Ich find's gut, dass ZDF und ARD diesen schritt gemacht haben. So kommt die botschaft auch bei den sich unschuldig vorkommenden zuschauern an. Jedenfalls kann es so nicht weiter gehen. Sicher, ein paar chaoten gibts immer, die am liebsten so tun würden, als ob sie das nichts anginge.

 

Brenner

Geschrieben

Eurosport is eh um Längen besser als ARD und ZDF

 

verständlicherweise oasch is für den ders ned empfängt

Geschrieben

Und zwar so:

Sofortiger Stopp aller Übertragungen auf allen Sendern und in allen Printmedien.

 

Straßenblockade der Fans bei jeder Touretappe schon beim Start.

 

Aber dazu wird’s nicht kommen, weil’s doch um jede Menge Kohle geht - von den Rechten über die Sponsoren zu den Radherstellern, Komponentenerzeuger, Autofabrikanten, Blutbeutelstricker, Inkjektionsnadelbieger, Ampullenfüller, Eigenblutwäschereien, Arztpraxen usw.

Geschrieben
Ich find's gut, dass ZDF und ARD diesen schritt gemacht haben. So kommt die botschaft auch bei den sich unschuldig vorkommenden zuschauern an. Jedenfalls kann es so nicht weiter gehen. Sicher, ein paar chaoten gibts immer, die am liebsten so tun würden, als ob sie das nichts anginge.

 

Brenner

 

Die Zuschauer sind nun einmal wirklich unschuldig - die haben nix davon, wenn einer schluckt !

Geschrieben
Und zwar so:

Sofortiger Stopp aller Übertragungen auf allen Sendern und in allen Printmedien.

 

Straßenblockade der Fans bei jeder Touretappe schon beim Start.

Du schaust sicher auch Traumhochzeit und winkst den Teletubbies zurück, oder?

Geschrieben

ich glaube nicht das dieser schritt was bringt. millionen zuschauer werden für den fehler eines einzelnen bestraft.

 

erst wenn ein gedopter in den häfen muss oder lebenslanges berufsverbot bekommt wird sich was ändern.zusätzlich sperre für das team usw. dann werden die herren erst mal nachdenken bevor sie was spritzen.

Gast User#240828
Geschrieben
Und zwar so:

Sofortiger Stopp aller Übertragungen auf allen Sendern und in allen Printmedien.

 

Straßenblockade der Fans bei jeder Touretappe schon beim Start.

 

Aber dazu wird’s nicht kommen, weil’s doch um jede Menge Kohle geht - von den Rechten über die Sponsoren zu den Radherstellern, Komponentenerzeuger, Autofabrikanten, Blutbeutelstricker, Inkjektionsnadelbieger, Ampullenfüller, Eigenblutwäschereien, Arztpraxen usw.

 

 

LOOOOOOL

 

und sonst hat die welt keine sorgen... :rofl:

 

blocked den radsport, verbietet dies pest der neuzeit, hängt alle höher..ob gedoped oder unter verdacht, werft ne bombe drauf..(schwedenbombe)..dopingverächter der welt vereinigt euch und vernichtet ein für alle mal diese pein der menschheit..

 

der beitrag ist sticky...daumen hoch... :toll:

Geschrieben
Der radsportbegeisterte Zuseher ist Hauptauslöser der Dopingproblematik, weil durch sein Interesse erst Sponsoren und damit riesige Gelder lukriert werden können, die den ebenso talentierten wie ruhm- und geldgeilen Athleten in diesen Teufelskreis treiben. Nachdem mittweile auch dem letzten Zuseher klar sein muss, mit welchen Mitteln in dieser Sportart gearbeitet wird, er aber nichts an seinen Sehergewohnheiten ändert, im Gegenteil sogar noch verstärkt, wie die aktuelle Tour und auch die Ö-Rundfahrt gezeigt haben, darf man beim Zuseher schon fast nicht mehr von Hauptauslöser, sondern müsste eigentlich von Hauptschuldigem sprechen. Jeder der sich nicht mitverantwortlich machen will, muss abdrehen, nachdem der Zuseher dazu nicht bereit ist, haben ARD und ZDF das höchstpersönlich übernommen.
Geschrieben

Mir hat der Zugang zum Radsport und die Übertragung in ZDF/ARD besser gefallen als in Eurosport. Besser, auch wenn man das nur bedingt vergleichen kann, als z.B. der Zugang und das Herumeiern des ORF zu diesem Thema bei den Olymp. Winterspielen in Turin. Deshalb find ich auch den konsequenten Schritt der Verantwortlichen für gut und richtig, weil sicherlich mit Abstrichen auch glaubwürdig. Und um das geht es den Verantwortlichen der öffentl. Sender denke ich hauptsächlich.

 

Auch wenns mich wirklich trifft, da die TdF schon ein tägl. Fixpunkt war. Bleibt eben nur Eurosport und die Zweifel an den hageren Typen steigen... :(

Gast User#240828
Geschrieben
Der radsportbegeisterte Zuseher ist Hauptauslöser der Dopingproblematik, weil durch sein Interesse erst Sponsoren und damit riesige Gelder lukriert werden können, die den ebenso talentierten wie ruhm- und geldgeilen Athleten in diesen Teufelskreis treiben. Nachdem mittweile auch dem letzten Zuseher klar sein muss, mit welchen Mitteln in dieser Sportart gearbeitet wird, er aber nichts an seinen Sehergewohnheiten ändert, im Gegenteil sogar noch verstärkt, wie die aktuelle Tour und auch die Ö-Rundfahrt gezeigt haben, darf man beim Zuseher schon fast nicht mehr von Hauptauslöser, sondern müsste eigentlich von Hauptschuldigem sprechen. Jeder der sich nicht mitverantwortlich machen will, muss abdrehen, nachdem der Zuseher dazu nicht bereit ist, haben ARD und ZDF das höchstpersönlich übernommen.

 

warum hab ich gewusst, das das kommen wird..nächsten werden die tour, procylcling, bike...mtb revue und die radwelt klarerweise ihre leser mit dem einstellen der blätter bestrafen..

 

jeder sport hat diese problematik und wenn man dieser einstellung folgen würde..korrekt und aufrichtig müssten die senderechte für china sofort wieder zurückgegeben werden..

 

weiters wundere ich mich über den offenbaren glauben vieler der bikeboard - gemeinde..das doping im radsport tatsächlich das gros der zuschauer (den sportbegeisterterten otto normalverbaucher) so grossartig interessiert..falsch meine ich..es geht den meisten am arsch vorbei..auch wenn sie drüber reden..und radsport mit oder ohne doping ist nicht der nabel der welt..

 

wer die medien dafür verantwortlich macht, diese misere beenden zu müssen, kann nur einer sein, der fehlerhaftes verhalten der nada..der wada und der vereine/organisationen nicht wahr haben will..

Geschrieben
ich glaube nicht das dieser schritt was bringt. millionen zuschauer werden für den fehler eines einzelnen bestraft.

 

eines einzelnen?

Der eine Fall zeigt, dass sich in den letzten Jahren trotz vieler Versprechen absolut nichts geändert hat und das System (nicht nur die Fahrer) nach wie vor alles andere als sauber ist.

Geschrieben
ich glaube nicht das dieser schritt was bringt. millionen zuschauer werden für den fehler eines einzelnen bestraft.

 

bestraft? wer sich das kasperltheater immer noch im fernsehen anschauen will, für den ist vermutlich auch floyd landis ein korrekter sportsmann.

 

dieser schritt ist nur nie umsetzung dessen, was angekündigt wurde. dass ein herr bossdorf jahrelang einen herrn ullrich hofiert hat, ist unabhängig von einer konsequenten entscheidung zu sehen.

 

wenn durch medienpräsenz sponsoren aussteigen, tritts den radsport genau da, wo es am meisten weh tut: beim geld. d.h.: teams werden sich künfti dreimal überlegen, wenn sie einstellen, wen sie trainieren oder den rennstall leiten lassen. das ist gut so.

 

ich hoffe, dass nicht nur ard und zdf so konsequent sind, sondern auch andere tv-anstalten. die printmedien prügeln derweil auf das ein, was noch übrig von dieser kranken sportart ist.

 

ganz ehrlich: ich hoffe, dass es noch ein paar weitere fälle gibt, damit der profisport völlig zerschlagen und auf neue beine gestellt werden kann.

Geschrieben
weiters wundere ich mich über den offenbaren glauben vieler der bikeboard - gemeinde..das doping im radsport tatsächlich das gros der zuschauer (den sportbegeisterterten otto normalverbaucher) so grossartig interessiert..falsch meine ich..es geht den meisten am arsch vorbei..

für jeden Bikeboarder der im Bikeboard aufmerksam liest, wird dies nichts neues sein, dass der Sportbegeisterte wenig Interesse an einer Änderung in Sachen Doping zeigt und aus genau diesem Grund wird sich ja nie etwas an der Dopingproblematik ändern, weil sich die Medien ihren Lesern und Sehern anpassen

 

umso bewundernswerter ist der Schritt von ARD/ZDF

Geschrieben
eines einzelnen?

Der eine Fall zeigt, dass sich in den letzten Jahren trotz vieler Versprechen absolut nichts geändert hat und das System (nicht nur die Fahrer) nach wie vor alles andere als sauber ist.

hab vergessen den smiley einzusetzen. ;)

 

in den letzten jahren ??? du meinst wohl in den letzten wochen und tagen. deutsche und dänen beichten, alle pro tour fahrer unterschreiben den ehrenkodex (mit dem können sie sich das popscherl abwischen, weil für mehr taugt das papier eh nix) viele fahrer quatschen von generalamnestie und vom neuanfang. und was hat sich geändert? fast nix. die die nun anscheinend wirklich (?) sauber fahren und nur mineralwasser saufen hecheln hinterher. an der spitze ist alles wie immer.

Geschrieben

Interessant is ja auch, wenn auch zufällig, dass das einen Fahrer trifft der gerade die TdF beendet hat, verletzungsbedingt. Da gibt´s womöglich nach der Tour noch mehr "Opfer".

 

So blöd das klingt: Sinkewitz kann einem in seiner derzeitigen Verfassung trotzdem und eigentlich noch mehr als nur mehr leid tun. Ist keine einfache Situation. Sturzpech, schwer verletzt, Tour (und Lebenstraum?) beendet und dann noch der Dopinghammer... Sich da jetzt auf einen zu versteifen wäre auch nicht ok, geht ja vielmehr um´s System. T-Mobile klang für mich in den letzten Tagen glaubwürdig. Wer die Dopingdoku über T-Mobiles Bluttests gesehen hat, denkt womöglich ähnlich.

 

Alles andere als ein Ausstieg von Gerolsteiner und T-Mobile würd mich sehr wundern :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...