Iron Doc Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Bohren tief ?? Burschen - trainierts mehr - und nicht nur regenerativ, dann geht das Testo runter Zitieren
Hawaii Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 dann geht das Testo runter wie bring ich das dann meiner Freundin bei Zitieren
Doogie Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 ´da geht sie flöten...die libido...... Zitieren
Matthias Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 ´da geht sie flöten...die libido...... Macht doch nix, Radprofis und sicherlich auch Triathleten wissen sich zu helfen.:devil: Zitieren
Hawaii Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 @matthias anstatt gibt`s halt nur mehr Zitieren
Denzo Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Habe auch eine kleine Frage. Ich sitze auch mit dem Sattel ziemlich weit vorne und habe jetzt den Vorbau nochmals um 1 cm kürzer genommen. Ich fühle mich sehr gut in der Position, nur hin und wieder passiert es, dass ich mit meinen Knie auf den Ellbogen schlage. Passiert euch das auch manchmal ? Habe halt für 1,81 mit einer Schrittlänge von 93cm recht lange Beine. Zitieren
Denzo Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Mom nicht, versuch irgendwie eins zu beschaffen. Zitieren
adal Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Witzige Diskussion ... Sicher ist, dass sich auf meinem Radl kein 20er Ritzel befindet. (11-23 Shimano, 19-21-23) Nach der Wende bin ich mit 53/19 losgefahren, Wattspitzen im Wiegetritt bringen zeitlich zu wenig im Verhältnis zum Aufwand. Aber ich kann - Gewicht sei Dank - ganz gut 53/11 wegfahren, nur was bringts am Start der 2. Runde eines IM? Zur Position, mein Oberrohr ist nicht zu lang, ich kann auch mit dem Lenker noch runter und zurück (aka kompakter werden), der Lenker wurde von einem Spezialisten absichtlich nach vorne gebracht, davor habe ich 1cm weiter hinten gegriffen. Der selbe Spezialist hat mir auch gesagt, dass ich aerodynamisch nix mehr gewinne, wenn ich noch weiter runter geh. Scheint sich in der Praxis zu bewahrheiten, beim Runterrollen (ohne Treten) zeigt sich, dass das Gesamtpaket von der Aerodynamik passt. Zur Kraftentwicklung, in einer Sache geb ich dem Max Recht, viel trainieren in der Aeroposition. Ich fahr seit über 1,5 Jahren in der Position, ohne 1mm zu ändern. Ich fahre von November bis März nicht am Zeitfahrrad, danach ist ein Monat (April) ein absoluter Horror. Detto jetzt nach der IMA Pause, die ersten Ausfahrten am Caliente tun weh. Das Wichtigste ist mE, dass man einer Person glaubt, die Position dann einmal fixiert und sich nicht mehr von jeder Diskussion irritieren lässt. Ich weiss, dass mein Paket (Xentis, Helm, Sitzposition ...) von der Aerodynamik passt und über 5h gut und bequem fahrbar ist - wenn ich trainiert habe. Mehr muss ich nicht wissen, der Rest passiert beim Schwimmen und Laufen. Und ich weiss auch, dass ich 5h fahren kann, wenn ich im April das erste Mal am Zeitfahrradl sitz. Wer jeder Idee nachläuft wird - auch aus Erfahrung - irgendwann ziemlich :f: im Kopf. Zitieren
Max Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 weil gerade gekauft: http://666kb.com/i/aqq2ltlc8t1y47ej9.jpg von Josef Bollwein/Flashface.com Zitieren
Max Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 hast zugenommen max? ja, aber so blaad wie du bin ich zum Glück noch nicht Zitieren
normi Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 ja, aber so blaad wie du bin ich zum Glück noch nicht max, du sitzt mM nach sehr gut auf dem drahtesel, ein vorbild mit 21 hätte eine bitte, kannst du mir infos geben, bzgl. meiner position?? hab zwar kein ttx, fahre mit den trek 5200 oclv mit profile design aerolenker; thanks normi Zitieren
JoHo Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 max, du sitzt mM nach sehr gut auf dem drahtesel, ein vorbild mit 21 hätte eine bitte, kannst du mir infos geben, bzgl. meiner position?? hab zwar kein ttx, fahre mit den trek 5200 oclv mit profile design aerolenker; thanks normi du willst jetz aber net im ernst deine sitzposition, mit der des speedmax vergleichen, oder? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 bitte größeres Bild verbannst die isa vom desktop!? Zitieren
Magier Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 du willst jetz aber net im ernst deine sitzposition, mit der des speedmax vergleichen, oder? Wird doch legitim sein, einen Experten nach Tips für Verbesserungen zu fragen, oder? Zitieren
normi Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 bitte größeres Bild hab ich leider noch nicht; sobald ich es von marathon-photo bekomme, werde ich es posten; an alle, ich will mich nicht mit max vergleichen, sondern ich bin ihm dankbar, wenn er mir inputs zur verbesserung gibt; thank´s max Zitieren
Max Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 mal sehen. aber so extrem wie ich drauf sitze wird das vermutlich für 90% des Feldes zu oarg sein. aber wie gesagt: mal sehen ob ich helfen kann Zitieren
JoHo Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 mal sehen. aber so extrem wie ich drauf sitze wird das vermutlich für 90% des Feldes zu oarg sein. das hab ich gemeint, nicht jeder hat eine winkel-lunge... *ggg* Zitieren
hill Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 das hab ich gemeint, nicht jeder hat eine winkel-lunge... *ggg* er hat aber im wichtigen bereich (bauch, usw.) extrem viel platz und somit optimale freiheit zum atmen - ich glaube, es könnten wesentlich mehr leute eine ähnlich gute position fahren, wenn sie ähnlich viel tüfteln würden... Zitieren
ironmike Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 @max: wie bist eigentlich mit den mark 1 TT zufrieden? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 @max: wie bist eigentlich mit den mark 1 TT zufrieden? das preis/leistungsverhältnis bei gesponserter ware ist nicht zu übertreffen! ich als unbescholterner bürger kann dazu folgendes sagen: - optik: katastrophal - funktion: top. die standard tubular sind im wiegetritt bergauf im vergleich zu anderen von mir ausprobierten hochprofillaufrädern ein bisserl träge. ist aber egal beim triathlon. nicht die leichtesten ausser du hast die kohle für die high modulus. - image: der golf gti unter den laufrädern Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.