ka.steve Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Ich schreib absichtlich nicht "Testbericht", denn dafür bin ich noch viel zu wenig erfahren mit dem RR und kenne viel zu wenig unterschiedliche LRS. Bei meinem Kharma sind standardmäßig die shimano 560 verbaut, davon ausgehend stellte sich die Frage für einen neuen "besseren" LRS als Alternative dazu. Hab nun die r-sys montiert und bin sehr überrascht, wieviel so ein Laufrad wirklich bringt. Perfekter Komfort (schlechtere Strassen usw.) vereint mit wirklich hoher Steifigkeit, da merke ich (90kg) wirklich einen erheblichen Unterschied; speziell im Wiegetritt oder wenn ich bei schnellerer Fahrt am Lenker "wackle" ist das gesamte Rad viel fester als mit den 560ern. Auch beim Antritt oder auf Steigungen spüre ich den Unterschied erheblich positiv. Ich kann natürlich nicht sagen, ob das auch mit einem Laufradsatz einer anderen Marke auch so ist, aber grundsätzlich sind das sicher interessante Teile !! Zitieren
grilli Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Hast du die Dinger mal gewogen ? Das tatsächliche Gewicht wäre mal interessant, weil Mavic ist ja bekanntlich sehr optimistisch was die Gewichtsangaben angeht. Zitieren
ka.steve Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Geschrieben 23. Juli 2007 Das wird eher schwierig, müsste sie nochmal abmontieren, denn mit den Conti 4000 und Schläuchen, wird dir der Wert nicht viel nützen. Allemal sind sie VIEL leichter als meine 560er. Jedoch, wenn´s dir wichtig ist, könnt ich dir den Unterschied der Beiden mal - bei Gelegenheit - "auswiegen" Zitieren
Lance7 Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Hallo ka.steve Hast du die r-sys vielleicht schon einmal gewogen, denn ich möchte mir auch neue Laufräder kaufen und da möchte ich wissen ob die gewichtsangabe von Mavic stimmt. Du kannst sie auch mit den Conti 4000 und dem Schlauch wiegen denn ich habe jetzt die Cosmic Elite auch mit den Conti 4000 auf meinem RR und dann wüste ich zumintest um wieviel leichter die r-sys sind. Wie zufrieden bist du jetzt mit den r-sys? Gruß Franz Zitieren
ka.steve Geschrieben 7. August 2007 Autor Geschrieben 7. August 2007 i hoff, i denk dran, dann wiege ich sie heute Abned ab. Ansonsten sind sie einfach super, man merkt den Unterschied perfekt!! Obwphl ich noch bei weitem nicht zu den wirklich guten RR-fahrern gehör, hätte ich gar nicht vermutet, dass man wirklich jedes Gramm merkt, zudem auch den Komfort und - was für mich (ca. 90 kg) - ganz wichtig ist: die Verwindungssteifigkeit. Jetzt kann ich endlich mal im Wiegetritt fahren, ohne dass die Bremse schleift. Zitieren
MarathonRunner Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 Hallo ka.steve Hast du die r-sys vielleicht schon einmal gewogen, denn ich möchte mir auch neue Laufräder kaufen und da möchte ich wissen ob die gewichtsangabe von Mavic stimmt. Du kannst sie auch mit den Conti 4000 und dem Schlauch wiegen denn ich habe jetzt die Cosmic Elite auch mit den Conti 4000 auf meinem RR und dann wüste ich zumintest um wieviel leichter die r-sys sind. Wie zufrieden bist du jetzt mit den r-sys? Gruß Franz Also meine wiegen 1390 g ohne Schnellspanner! Bisher sehr zufrieden..... lg Christian Zitieren
ka.steve Geschrieben 15. August 2007 Autor Geschrieben 15. August 2007 Hab die Dinger jetzt abgewogen: vorne: 934 gr hinten: 1.435 gr inkl. Kassette, Schläuchen & GP4000 im Vergleich, die WH 560 haben: vorne: 1.167 gr hinten: 1.665 gr ist ein ordentlicher Unterschied, von der perfekten Fahrbarkeit der Mavic´s abgesehn, die ja auch nicht unwesentlich dazu kommt. Zitieren
Lance7 Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Ich habe jetzt meine Cosmic Elite gewogen mit den Schläuchen und mit den Conti4000 und Kassette. vorne: 1320gr hinten: 1710gr Die sind ja noch schwere als deine WH 560, ich werde mir im Frühjahr neue Laufräder zulegen nur weiß ich noch nicht welche denn die r-sys sind schon leicht aber die gefallen mir nicht so gut. Bin schon am Überlegen mir die Corima Aero Drahtversion zu kaufen die sind ein bischen schwere als die r-sys aber die gefallen mir sehr gut und vom Preis sind die fast gleich. Natürlich wären Schlauchreifen noch leichter aber da muß man immer einen Schlauchreifen mitnehmen falls man einmal eine Panne hat, da sind Drahtreifen schon besser. Gruß Franz Zitieren
ka.steve Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 Bin gestern wieder ausgiebig mit meinen r-sys 80 km Marathon gefahren, jeder Meter macht einfach Spaß. Der Antritt geht leichter, die Beschleunigung und die Dämpfung sind wirklich genial - gengenüber den WH 560. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Und jetzt postest nach jeder Aufahrt dass deine neuen Mavics besser sind als deine grindigen Shimano Laufräder! Wenns das nicht schaffen würden wärs eh eine Frechheit! Die Frage muss wohl eher lauten: Merkt man auch noch einen Unterschied zu Campagnolos Eurus außer an der Kassa!! Zitieren
skoon Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Und jetzt postest nach jeder Aufahrt dass deine neuen Mavics besser sind als deine grindigen Shimano Laufräder! heute schlecht drauf? oder in sudder modus? Das stevens hast ja aur runtergemacht. Zitieren
ka.steve Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 I hab auch den Verdacht, dass er heut net so gut drauf ist. Wobei ganz unrecht hat er nicht, ich hab ja auch zu wenig Vergleich, kann natürlich nicht sagen, ob der Unterschied zu anderen guten LRS in soweit gegeben ist, dass sich der Preis rechtfertigt. Mich begeistert einfach die Technik, die hinter den r-sys steckt und ich freu mich darüber, dass ich die auch positiv merke und - ein wenig - umsetzen kann. Viele der Mitglieder des Forums sind ja auch keine "Weltklassefahrer" und bauen sich trotzdem Teile aufs RR die - zumindest für den jeweiligen Trainingsstand - noch nicht mal notwendig wären. Aber, gutes Material macht halt auch Spaß und beruhigt. Ich denke, der RR-Industrie gings nicht gut, wenn´s nicht viele geben würde, die - so wie ich - auch Freude an der Technik haben und gerne die Neuigkeiten auf ihrem Radl spatzierenfahren, auch wenn sie nicht jedes Gramm und jeden Fortschritt gleich in sagenhafte Zeiten umsetzen können. Zitieren
vagabondo Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Jaja, Technik ist gut fürs Gemüt. (Frauen kaufen Schuhe, wir kaufen Laufräder und anderes Tech-Glumpert ) I hab auch den Verdacht, dass er heut net so gut drauf ist. Wobei ganz unrecht hat er nicht, ich hab ja auch zu wenig Vergleich, kann natürlich nicht sagen, ob der Unterschied zu anderen guten LRS in soweit gegeben ist, dass sich der Preis rechtfertigt. Mich begeistert einfach die Technik, die hinter den r-sys steckt und ich freu mich darüber, dass ich die auch positiv merke und - ein wenig - umsetzen kann. Viele der Mitglieder des Forums sind ja auch keine "Weltklassefahrer" und bauen sich trotzdem Teile aufs RR die - zumindest für den jeweiligen Trainingsstand - noch nicht mal notwendig wären. Aber, gutes Material macht halt auch Spaß und beruhigt. Ich denke, der RR-Industrie gings nicht gut, wenn´s nicht viele geben würde, die - so wie ich - auch Freude an der Technik haben und gerne die Neuigkeiten auf ihrem Radl spatzierenfahren, auch wenn sie nicht jedes Gramm und jeden Fortschritt gleich in sagenhafte Zeiten umsetzen können. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 danke meines Händlers ichj glaube der wollte den ultimativen Belastungstest hab ich die r-sys heute auch so 180 km durch die Hügeln getreten vorsichtig am Anfang die können mi ned aushalten hab ichs dann richtig hergenommen GENIALST - hätt ich nicht gedacht 108 Kilo im Wiegetritt und die Frisur hält super Zitieren
grilli Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Was kosten eigentlich diese Dinger ? Zitieren
Buglbiker Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Yep, Preis wär interessant, und Bilder auch... Ich find unter dem Namen nichts zum anglotzen, was sind das für welche? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p9283_Laufradsatz-Mavic-R-SYS.html Zitieren
propain Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 heißer preis aber vllt kommen da ja auch günstigere modelle Zitieren
Buglbiker Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 "günstig" ist Schei**e bei Mavic, zumindest die Cosmic Elite sind für mich das letzte Glump :s: Klackern wie Sau, und mit nyx zur Ruhe zu bewegen, bin echt drauf und drann das ich ihnen den Schmorrn wieder zurück schicke... Zitieren
flexman Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Sind die R-Sys steifer als ane Lightweight, oder zumindest als Zipp 404 oder Cosmic Carbone? Zitieren
Simon Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Du kannst Dir weder Lightweight, noch Zipp, noch Cosmic-Carbone leisten!! Somit is des für Dich eher wurscht! Zitieren
flexman Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Pass amal auf : DU kannst da netamal im entferntesten ein Bild über meine finanzielle Lage machn!! Geht dich aber auch an sch***dreck an. Das war eine ganz normale Frage und ich kann mir da eine ganz normale Antwort drauf erwarten. Zitieren
ka.steve Geschrieben 27. August 2007 Autor Geschrieben 27. August 2007 danke meines Händlers ichj glaube der wollte den ultimativen Belastungstest hab ich die r-sys heute auch so 180 km durch die Hügeln getreten vorsichtig am Anfang die können mi ned aushalten hab ichs dann richtig hergenommen GENIALST - hätt ich nicht gedacht 108 Kilo im Wiegetritt und die Frisur hält super sag ich doch, wobei ich auch anmerke, dass ich mir das - bei dem Preis - zumindest erwarte !!!!!!!!!!!!!! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 Mich begeistert einfach die Technik, die hinter den r-sys steckt und ich freu mich darüber, dass ich die auch positiv merke und - ein wenig - umsetzen kann. Hi. Wie schaut es gegen Ende des Jahres aus mit deiner Erfahrung bzw. Begeisterung? Grundsätzlich interessieren mich die R-Sys bzw. überhaupt Carbon/Kevlar Speichen ja sehr , aber wie man ja weiß, ist das so eine Sache mit den Erstlingswerken, Stichwort Betatester . mfg wo-ufp1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.