Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie die spanische Zeitung Marca auf ihrer Internetseite berichtet, soll der Spanier Iban Mayo am 24. Juli, dem zweiten Ruhetag bei der Tour, positiv auf EPO getestet worden sein. Sein Saunier Duval Team habe heute den Bescheid der UCI erhalten. In einer von der Marca veröffentlichten Presseerklärung des Teams hieß es, dass man im Kampf für einen sauberen Radsport Mayo suspendiert habe und ihn nach einer ebenfalls positiven B-Probe auch entlassen werde.
Geschrieben

 

Auch Iban Mayo gedopt

 

Einen Tag nach dem Ende der von Dopingskandalen überschatteten Tour de France ist ein weiterer Fall bekannt geworden. Der Baske Iban Mayo wurde am 24. Juli (Ruhetag) positiv auf EPO getestet. Der Profi von Saunier Duval hatte auf der achten Etappe den zweiten Platz hinter dem ausgeschlossenen Dänen Michael Rasmussen erreicht und beendete die Tour als Gesamt-16.

 

nojo. *gäääähn*

Geschrieben

man könnte ja gleich generalisiern ums der justiz einfacher zu machen, und sagen jeder der ein trikot trägt ist automatisch gedopt, würde doch viel geld bei kontrollen sparen....

 

generell denk ich mittlerweile, wär 1 einzelner thread mit den "schreckensmeldungen" von vorteil:)

Geschrieben

ICH LESE NACH MEINEM 6 JÄHRIGEN BARCELONA AUFENTHALT REGELMÄSSIG SPANISCHE RADSPORTZEITUNGEN.

ES IST FASZINIEREND WIE WENIG BEWUSSTSEIN BZGL. DOPING VORHANDEN IST.

 

Die lachen sich über uns Deutsch kaputt. Am Wochenende war ein Artikel in der Tageszeitung El Pais, indem gesagt würde die Diskussion ums Doping würde den gesamten Radsport gefährden.

 

Man höre und staune: nicht das Doping gefährdet den Sport, sondern die Diskussion darum.

 

Ein Typ wie Ullrich gilt als Idol, dass ungerecht gestürzt wurde.

 

In "Ciclismo a fondo" wurde die Dopingfahndung mit dem Nationalsozialismus verglichen. Die Unschuldsvermutung gelte nicht mehr, Deutschland sollte aus seiner Vergangenheit gelernt haben.

 

Wie soll dann ein Mayo oder Contador das geringste Unrechtbewusstsein haben?

 

...Kein Kommentar!

Geschrieben
ICH LESE NACH MEINEM 6 JÄHRIGEN BARCELONA AUFENTHALT REGELMÄSSIG SPANISCHE RADSPORTZEITUNGEN.

ES IST FASZINIEREND WIE WENIG BEWUSSTSEIN BZGL. DOPING VORHANDEN IST.

 

Die lachen sich über uns Deutsch kaputt. Am Wochenende war ein Artikel in der Tageszeitung El Pais, indem gesagt würde die Diskussion ums Doping würde den gesamten Radsport gefährden.

 

Man höre und staune: nicht das Doping gefährdet den Sport, sondern die Diskussion darum.

 

Ein Typ wie Ullrich gilt als Idol, dass ungerecht gestürzt wurde.

 

In "Ciclismo a fondo" wurde die Dopingfahndung mit dem Nationalsozialismus verglichen. Die Unschuldsvermutung gelte nicht mehr, Deutschland sollte aus seiner Vergangenheit gelernt haben.

 

Wie soll dann ein Mayo oder Contador das geringste Unrechtbewusstsein haben?

 

...Kein Kommentar!

 

*kopfschüttel*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...